Re: SSH Zugriff bricht immer wieder ab

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Robert Michel schrieb: Salve Ronny! Ronny Wagner schrieb am Freitag, den 21. Juli 2006 um 13:13h: Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht (baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der Befehl ist unterbrochen). Welche Möglichkeiten hab ich,

Re: SSH Zugriff bricht immer wieder ab

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Robert Michel schrieb: Salve Ronny! Ronny Wagner schrieb am Freitag, den 21. Juli 2006 um 13:13h: bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2. Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht Dein Emailheader sagt X-MimeOLE: Produced

Re: SSH Zugriff bricht immer wieder ab

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Ronny Wagner schrieb: Sehr geehrte Community, bei mir läuft ein Debian Sid Server 2.6.15-1-686 mit SSH (openssh-server) 4.3p2-2. Jetzt hab ich das Problem, das die Verbindung immer wieder abbricht (baut sich zwar wieder auf, aber die vorhergende Tätigkeit bzw. der Befehl ist

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Hallo Thomas! 2006/7/21, Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED]: Du möchtest postfix-doc installieren und ADDRESS_REWRITING_README.gz lesen Indem du postfix-doc installierst und VIRTUAL_README.gz ließt. Manchmal frag' ich mich wirklich, wozu es diese Maillingliste gibt. Wohl

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben [back to topic?]

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Hallo!. ich habe postfix als SMTP für mein lokales LAN laufen. Nur lokale Nachrichten (also komplett intern) oder auch nach aussen?. Damit eine Mail an [EMAIL PROTECTED] auch in meinem Maildir landet, gibt es Einträge in der

Re: Root-Server Debian-Etch

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Hallo! Hallo!. Am 21.07.06 schrieb Jan Dinger [EMAIL PROTECTED]: woran kann das jetzt liegen? Hat bis jetzt immer so gefunst. Liegt das an Strato oder stehe ich aufn schlauch und habe was übersehen? Kann es sein, dass er den Hostnamen jedesmal per DHCP bekommt?

Re: Root-Server Debian-Etch

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Dinger schrieb: Hi, ich habe bei Strato nen Root-Server, und will da den definitiv sich nicht zu merkenden Hostname ändern, aber irgendwie haben ich nach einem reboot immer den alten wieder drinne . Hat da einer ne ahnung woran das liegen kann? habe es in /etc/hosts geschrieben und habe

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jim Knuth schrieb: Heute (21.07.2006/17:15 Uhr) schrieb Hannes H., Hallo Richard! [...] Wie gesagt kann ich dem RTFM (und das F steht auch hier nicht umsonst drinnen) zustimmen, vielleicht haette es netter ausgedrueckt werden koennen - Die Hilfe wurde jedenfalls mit Verweisen, wo die Files

Re: Root-Server Debian-Etch

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Am 21.07.06 schrieb Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Denke ich mal eher nicht, da es vmtl. eine *statische IP* ist, kommt auch drauf an ob es ein echter Root-Server ist oder ein virtueller Rootserver (den man sich mit anderen teilt) ... Das dachte ich bei meinem Server

Re: [cups] Neue Aufträge annehmen, aber nicht drucken

2006-07-21 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Liste, Hallo Daniel! ich verwende Debian Sarge und somit CUPS v1.1.23. Wie kann ich einen Drucker in einen Zustand versetzen, in dem er zwar neue Druckaufträge annimmt (also nicht »Aufträge ablehnen«), aber noch nicht ausdruckt. Versucht habe ich es mit

Re: Squid Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Paksu Yofras schrieb: hallo, Hallo! kann mir jemand sagen wieso squid nicht nach nur zahlen suchen will. z.b wort sommer 2005 kommt sehr oft vor. wenn man aber nach 2005 sucht kommt kein ergebniss.. so ist es auch mit allen anderen zahlen. kann mir jemand eventuell einen tip geben..

Re: HTDIG Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Paksu Yofras schrieb: [...] SORRY SORRY SORRY habe mich vertippt. Natürlich handelt es sich nicht um Squid sondern um htdig.. Also die Frage steht weiterhin .. Du hast bestimmt schon die faqs gelesen? http://www.htdig.org/FAQ.html#q4.12 MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Passwort cracken?

2006-07-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Steffen Schulz schrieb: On 060719 at 14:00, Moritz Lenz wrote: auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das [...] Natürlich könnte ich auch das Passwort an mehreren Stellen ändern aber das wäre ja langweilig ... Hast du es irgendwo als anderen Hash (z.B. reines MD5 oder

Re: Logging-Daemon?

2006-07-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jens Schüßler schrieb: * Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Ihr! Kennt jemand einen kleinen,feinen Daemon/Tool der Log-Meldungen (eines Routers) auf einem UDP-Port entgegennimmt (konfigurierbar welcher), schön wäre es wenn es etwas ressourcenschonendes und obendrein noch simpel zu

Re: Passwort cracken?

2006-07-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 19.07.06 00:27:39, Matthias Haegele wrote: Ich möchte ein (vergessenes) Passwort cracken, angenommen mein Passwort wäre zwischen 8 und 10 Zeichen lang und würde auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das einem Tool (wie z.B. john) beibringen

Re: 3COM 3C905 von Reichelt.

2006-07-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Michael Strauss schrieb: Hallo Ich habe mir letztens eine 3COM 3c905 Netzwerkkarte von Reichelt gekauft und bekomme sie nicht unter Sarge (Standardkernel 2.4.27) zum laufen. Modul 3c59x und alle die ich probiert habe, melden: Can't detect device, oder so ähnlich. Ob das das richtige Modul

Re: 'su' ohne Passwortabfrage

2006-07-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Montag, 17. Juli 2006 22:54 - Andreas Pakulat wrote: On 17.07.06 22:08:27, Marco Rist wrote: Hallo *, Wer ist das denn ;-) ich würde gern aus einer Web-App ein Shell-Script aufrufen, welches wiederum ein anderes Programm mittels 'su' in

Re: 'su' ohne Passwortabfrage

2006-07-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Christian Brabandt, hallo auch an alle anderen Dienstag, 18. Juli 2006 23:12 - Christian Brabandt wrote: Hallo Matthias! Matthias Houdek schrieb am Dienstag, den 18. Juli 2006: Was du suchst nennt sich sudo, man sudo und man sudoers sagen dir mehr ueber die Konfiguration (Paket sudo

Re: Langsamer 2D Graphikaufbau?

2006-07-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 18.07.06 17:09:53, Moritz Lenz wrote: Hallo, Jan Luehr wrote: [glxgears] Werte? Die Räder drehen sich mit ca. 1fps Wenn glxinfo direct rendering: No sagt, hast du schon mal einen Ansatzpunkt. Ja, das ist der Fall - und wie setze ich an? Ok, du musst DRI zum

Passwort cracken?

2006-07-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr! Ich möchte ein (vergessenes) Passwort cracken, angenommen mein Passwort wäre zwischen 8 und 10 Zeichen lang und würde auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das einem Tool (wie z.B. john) beibringen das Passwort entsprechend diesen Vorgaben zu knacken.

Logging-Daemon?

2006-07-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hi Ihr! Kennt jemand einen kleinen,feinen Daemon/Tool der Log-Meldungen (eines Routers) auf einem UDP-Port entgegennimmt (konfigurierbar welcher), schön wäre es wenn es etwas ressourcenschonendes und obendrein noch simpel zu konfigurieren wäre ... Oder hab ich sowas schon auf meiner Box und

Re: OT Rechner leiser machen

2006-07-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Peter Wiersig schrieb: On Thu, Jul 13, 2006 at 11:49:15AM +0200, Stephen Ois wrote: Welche Möglichkeiten hat man bei diesem Rechner ihn leiser zu bekommen? Eine Zimmerwand. Durchbruch fuer die Kabel machen und die Kiste aus dem Raum verbannen. der waf bei dieser Lösung ist aber recht

Re: ISA-Netzwerkkarte mit 100MBit?

2006-07-14 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Salva schrieb: Hi Leute, kann mir jemand eine 100MBit-FullDuplex Netzwerkkarte für einen ISA-Port empfehlen, die von Debian Sarge nativ erkannt wird? Momentan steckt in meinem Server eine alte 10MBit 3Com drin, da aber u.U. ein Upgrade auf einen schnelleren DSL-Anschluss ansteht,

Re: ISA-Netzwerkkarte mit 100MBit?

2006-07-14 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 14.07.06 09:32:59, Boris Andratzek wrote: Markus Boas wrote: Sind nur 8 MBytes/s aus dem Grund da es nur 16 Bit datenpakete sind. Die CPU erwartet aber 32 Bit Pakete, ??? Du weißt an welchen CPUs dieser Bus vorwiegend eingesetzt wurde!? Also als 80286 noch

Re: [Solved] Re: OpenGL/glx sehr langsam

2006-07-14 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Claudius Hubig schrieb: Hallo Andreas, Hallo Lars und Hallo Peter, [...] glxgears ist auch wieder mit akzeptabler Geschwindigkeit am Start. btw: Zum Schnellen Vergleich kann man in Supertux auch showfps einschalten (im Menü iirc) das zeigt dann auf den ersten Blick ob opengl-beschleunigt

Re: Debian und LSB

2006-07-13 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Moritz Lenz schrieb: Hallo, Thomas Fiedler wrote: Da muß ich mich mal unwissend outen :D ... was genau ist bzw macht denn ABI und API ? API: Application programming interface ABI: Application binary interface Eine API legt fest, wie verschiedene Programme, die zusammenarbeiten,

Re: hat murphy mal wieder n hänger? Mails kommen sehr lahm an

2006-07-13 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Evgeni Golov schrieb: Moin, mir ist grad aufgefallen, dass die Mailzustellung hier mal wieder sehr träge ist. Beispiel: [...] Die Mail hat also über 4 Stunden auf murphy gelegen, ohne zugestellt zu werden. Weiß da einer evtl genaueres? 10:16 - 15:26 dasselbe hier ... Vielleicht gibt es

Re: OT Rechner leiser machen

2006-07-13 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Helmut Wollmersdorfer schrieb: Stephen Ois wrote: Welche Möglichkeiten hat man bei diesem Rechner ihn leiser zu bekommen? Ich vermute, dass man das Netzteil nicht tauschen kann, weil es andere Maße hat als die normalen. Bezweifle ich zwar, aber dann könnte man immer noch den Lüfter des

Re: unstable???

2006-07-12 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Klaus Becker schrieb: [...] Ist das Hauptproblem bei unstable (und testing) nicht, dass Sicherheits-Updates nur für stable vorliegen? Davon war noch gar nicht die Rede oder ich hab's übersehen. Jup. Meist gibt es ja eine entsprechende Version in unstable, das muss man aber händisch

[was: Re: unstable???] sources.list Eintrag security updates etch/testing

2006-07-12 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Wed, 12 Jul 2006 10:27:28 [...] Bzgl. testing macht es schon Sinn, da unstable-Pakete ja nicht sofort nach testing rutschen. Und AFAIK gabs/gibts dahingehend auch Bemuehungen. Jupp, gibt's..

Re: unstable???

2006-07-11 Diskussionsfäden Matthias Haegele
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Grüß Gott, Hi!. wie instabil ist eigentlich der unstable-Zweig? Das kommt wie auch schon Andreas erwähnte wohl auch immer ein bisschen auf den Zeitpunkt an, imo ist (kurz) nach einem Release ein starker Umbruch drin und es werden evtl. mehr Pakete kaputt sein als

Re: [OT] HDD Empfehlung

2006-07-11 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Thorsten Steinbrenner schrieb: Bernd Schmelter schrieb: [...] Habe bei der Suche gerade festgestellt, dass viele Händler gar nicht die volle Bezeichnung der Platten angeben. Bei meiner Platte: CX04-0 siehts beim Händler dann etwa so aus: IC25N020AT Das ist schon fast Betrug, denn es gibt

Re: Re: Photo-Software-Archivierung

2006-07-11 Diskussionsfäden Matthias Mosimann
optimieren. Wenn jemand noch eine Idee hat? Just my solution. Liebe Grüsse Matthias -- Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Einfaches Content Management System?

2006-07-11 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Roland M. Kruggel schrieb: Schau dir mal contenido an. http://www.contenido.org/opensourcecms/en/ Nicht zu groß, hat aber alles (und einiges mehr) was du brauchst. Sollten deine Wünsche wachsen bist du mit contenido nicht schnell am ende btw: Bei einem lokalen Opensource-Tag der iirc

Re: Asus Raid unter Debian?

2006-07-11 Diskussionsfäden Matthias Haegele
G.Wendebourg schrieb: Moin, moin, noch einmal um Thema Raid: ich sehe hier aktuelle Asus-Mainboards, die Raid (0,1,5) anbieten auf dem SATA-Cotroller. zb. http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEEA04showTechData=true#tecData Was ist davon zu halten ? Bei dem Preis

[OT] Thunderbird und List-Reply Patch? [OT]

2006-07-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo! Irgendwie finde ich nicht das richtige Keyword um den hier vor kurzem angesprochenen Patch für Thunderbird und das List-Reply, Listenantwort im Archiv ausfindig zu machen, kann jemand weiterhelfen?. Grüsse Danke MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] HDD Empfehlung

2006-07-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Thorsten Steinbrenner schrieb: Hi! Hallo!. Kurze Frage an die Experten: suche eine 2,5-IDE-Notebook Festplatte, die möglichst langsam läuft um wenig Wärme zu produzieren und zuverlässig im 24/7-Betrieb funktioniert. Das Ganze natürlich auch bezahlbar... ;-) Danke für kurze Hinweise!

Re: Screen startet nicht als user

2006-07-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Fabian Holler schrieb: Moin, Hallo!. Das einzig auffälige bei einem strace ist: lstat(/var/run/screen, {st_mode=S_IFDIR|0775, st_size=96, ...}) = 0 fstat(1, {st_mode=S_IFCHR|0620, st_rdev=makedev(136, 15), ...}) = 0 mmap(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0)

Re: Datentraeger verstecken?

2006-07-10 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Sonntag, 9. Juli 2006 23:09 - Andreas Pakulat wrote: On 09.07.06 20:56:57, Matthias Houdek wrote: Hallo G.Wendebourg, hallo auch an alle anderen Sonntag, 9. Juli 2006 19:22 - G.Wendebourg wrote: [...] Eine andere Frage waere: kann man

Thinkpad (mit Etch) mag nicht mehr booten...

2006-07-08 Diskussionsfäden Matthias Ochs
ich erneut installieren? TIA, Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Thinkpad (mit Etch) mag nicht mehr booten...

2006-07-08 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Wolf Wiegand schrieb: Hallo, Matthias Ochs wrote: Done. ALERT! /dev/hda1 does not exist. Dropping to a shell! Ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem. Dabei hatte ich die boot-Parameter (Disk, Root, initrd) von Hand an Grub übergeben. Nachdem ich eine passende menu.lst

Re: Thinkpad (mit Etch) mag nicht mehr booten...

2006-07-08 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Matthias Ochs schrieb: ... dann kommt folgendes: Begin: Mounting root file system... ... Begin: Runnig /scripts/local-top ... Done. Begin: Waiting for root file system... ... (hier hängt er dann für ca. 30 sec., dann kommt:) Done. ALERT! /dev/hda1 does not exist. Dropping to a shell! BusyBox

kmail export nach outlook

2006-07-08 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Hallo zusammen, mal ne frage, kann man irgendwie kmail so exportieren, dass man die mbox-ordner in ein outlook unter Windoof importieren kann? gruß Matze -- Sich eines philosophischen Satzes zu erinnern, braucht man mehr Zeit als eines historischen: jenen schafft man beinahe wieder mit.

Re: Thinkpad (mit Etch) mag nicht mehr booten...

2006-07-08 Diskussionsfäden Matthias Ochs
auf. Heute habe ich mit apt-get dist-upgrade gearbeitet wobei auch udev aktualisiert wurde und jetzt läuft es prima. Vielen Dank für die Hinweise. Grüße, Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Debian installation Latest Stable i386 ... hab da mal ne frage

2006-07-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Carsten Lenhardt schrieb: Und zwar hab ich zum ersten mal in meinem leben heute versucht Debian/LINUX zu installieren ging auch super gut bis an die stelle wo er die netzwerkkarte einbinden will… ich hab eine RTL 8201PHY onBoard (Asrock board) und egal was ich versuch (google is NOT your

Re: externe datentraeger über usb

2006-07-08 Diskussionsfäden matthias
einzubinden? mfg, Matthias ---BeginMessage--- Moin, kannst Du bitte in Zukunft normale Groß- und Kleinschreibung nutzen? Damit werden Deine Mails besser lesbar. (Satzzeichen wären auch cool.) * matthias wrote (2006-07-02 22:17): bei den usb sticks funktionierts auch sporadisch, manchmal erkennt er sie

Re: Unterordner einer CIFS-Freigabe mounten

2006-07-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Hi!. gibt es eine Möglichkeit, einen Unterordner einer SMB-/CIFS-Freigabe direkt zu mounten? btw: iirc: Nt4 unterstützte das mounten eines Unterordners noch nicht, diese Funktionalität gibt es afaik erst seit W2K-Server. evtl. liegt es daran, ist dieses

Re: cups und kprinter

2006-07-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Schmidt schrieb: Hallo ljahn, Hallo! Wozu braucht es eigentlich so etwas wie kprinter? Ist das nur als grafisches Frontend fuer CUPS gedacht? guckst hier: http://packages.debian.org/stable/utils/kdeprint Gruss, Christian Schmidt (sich selbst nicht unbedingt KDE-Fan nennen

Re: Wireless LAN auf Debian Stable

2006-07-06 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Rüdiger Noack, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 6. Juli 2006 06:32 - Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 05.07.06 22:48:36, Thomas wrote: ich möchte eine WLAN Lösung für mein Notebook anschaffen auf dem Debian Stable läuft. Es kommt entweder ein usb oder pcmcia

Re: Wireless LAN auf Debian Stable

2006-07-06 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Thomas, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 6. Juli 2006 10:35 - Thomas wrote: Matthias Houdek schrieb: Hallo Rüdiger Noack, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 6. Juli 2006 06:32 - Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 05.07.06 22:48:36, Thomas wrote: ich

Re: PHP Cronjob

2006-07-06 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Alex, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 6. Juli 2006 11:02 - Alex wrote: Hi liebe Liste, ich versuche gerade ein PHP Script mit Webmin als Cronjob einzurichten. Auf der Konsole habe ich das Script getestet. Es funktioniert wie gewünscht. Das Script befindet sich im Verzeichnis

Re: Wireless LAN auf Debian Stable

2006-07-06 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Adalbert Dawid, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 6. Juli 2006 12:00 - Adalbert Dawid wrote: Am Thu, 06 Jul 2006 08:06:58 +0200 schrieb Matthias Houdek: Ich hab hier eine SMC2835W am laufen, das ist eine PCMCIA-Karte mit PRISM54-Chipsatz. Die läuft prima mit dem 2.6.15 (Ubuntu

Re: [OT] acer tm3012 und batterie lade probleme

2006-07-04 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Tobias Krais schrieb: Hi Norbert, Mein Acer TM3012 weigert sich die Batterien aufzuladen. Der laptop rennt, aber die Batterieladung wird nicht besser. Hat wer eine Ahnung was man da tun kann? Hardwaredefekt. Kannste IMHO nichts machen. Vielleicht mal versuchen die Batterie komplett zu

Re: Einfaches Content Management System?

2006-07-04 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Dienstag, 4. Juli 2006 22:27 schrieb Roland M. Kruggel: Schau dir mal contenido an. http://www.contenido.org/opensourcecms/en/ Nicht zu groß, hat aber alles (und einiges mehr) was du brauchst. Sollten deine Wünsche wachsen bist du mit contenido nicht schnell am ende Typo3 V4.0 oder

Re: grep -A 10 -v welches grep bearbeitet -A n vor -v? Gibt es irgendwo ein hack oder patch?

2006-07-03 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Robert Michel, hallo auch an alle anderen Montag, 3. Juli 2006 16:19 - Robert Michel wrote: [ungewöhnliche grep-Wünsche] Du möchtest das erhalten: a b a b -a c x c m x m (das sind 3 aus 8) Das wäre die Inversion von dem hier: normales grep

Re: Debian - Etch DVD schauen #Totem

2006-07-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Dinger schrieb: Wähle vormals abgewähltes Paket libdvdcss2. (Lese Datenbank ... 71798 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacke libdvdcss2 (aus /tmp/libdvdcss.deb) ... Richte libdvdcss2 ein (1.2.5-1) ... So habe das jetzt installiert aber bekomme immer noch die selbe

Re: *Seufz* ;) Re: grep -A 10 -v welches grep bearbeitet -A n vor -v? Gibt es irgendwo ein hack oder patch?

2006-07-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Robert Michel schrieb: Salve Frank! On Mon, 03 Jul 2006, Frank Küster wrote: Robert Michel [EMAIL PROTECTED] wrote: [] Wieso soll ich als User awk-Algorithmen lernen wenn es um ein simples umkehren der Ausgabe von grep -A 2 Muster geht. Die Grundfunktionen sind gar nicht so

kmail

2006-07-03 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
hi zusammen, eigentlich ist das eine newbie frage. aber wie kann man in einer mail (die man neu schreibt) eine Signatur und ein fortune-zitat einbinden. Das was ich bisher gesehen habe in den kmail-einstellungen ist immer nur eines der beiden. bitte nicht auslachen. :( Danke für die Hilfe.

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-07-02 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Exportieren der .Xauthority reicht übrigens auch nicht, ich bekomme dennoch das Display wegen fehlender Rechte nicht geöffnet, erst die explizite Angabe vom Display :0 wie hier Am Thu, 29 Jun 2006 08:09:59 +0200 schrieb Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED]: # env DISPLAY=:0 xmessage -center 'Achtung

Re: Problem mit Group-Access auf nfs Freigabe

2006-07-02 Diskussionsfäden Matthias Meyer
Gerhard Brauer wrote: Hast du meyer erst kürzlich zu puser hinzugefügt? Dann wäre eine Möglichkeit, daß diese Zugehörigkeit für den Account einfach noch nicht wirksam ist. Dein id meyer hast du jeweils als root ausgeführt. Da werden Änderungen sofort angezeigt. Was zeigt denn ein id als

externe datentraeger über usb

2006-07-02 Diskussionsfäden matthias
, matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Problem mit Group-Access auf nfs Freigabe

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Meyer
Hallo, Ich schaffe es irgendwie nicht die Gruppenrechte auf NFS-Freigaben einzustellen. Ich exportiere das Verzeichniss /Media was unter anderem die Verzeichnisse beinhaltet: FileServer:~# ls -alh /Media/Projekte insgesamt 2,3G drwxrwxr-- 4 base users 4,0K 2006-06-07 20:15 . drwsrwxr-x 11 root

Re: [OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun?

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Frank Dietrich schrieb: Hi Björn, Bjoern Schliessmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Matthias Haegele wrote: Bei einem Kunden wurden die DSL-Zugangsdaten erschnüffelt. Darf man fragen wie? k. A. s. u Vermutungen. Ich würde mal drauf tippen das es am nicht deaktiverten Fernwartungsmodus

Re: [OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun?

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Florian Schnabel schrieb: Details: Es kann nicht mehr über den Router eingewählt werden obwohl username/pass stimmen, nach Rücksprache mit Telekom-Hotline und Test bei uns in der Fa. mit DSL-Modem (Fehlermeldung session limit exceeded), sieht es so aus als ob jemand dauerhaft mit dieser

Re: [OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun? [Nachtrag weiteres Vorgehen]

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Matthias Haegele schrieb: Hallo Ihr!. [...] Details: Es kann nicht mehr über den Router eingewählt werden obwohl username/pass stimmen, nach Rücksprache mit Telekom-Hotline und Test bei uns in der Fa. mit DSL-Modem (Fehlermeldung session limit exceeded), sieht es so aus als ob jemand

WLAN Karte für Thinkpad T23 unter Debi an

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: WLAN Karte für Thinkpad T23 unter Debian

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Ronny Gubatz schrieb: On Sat, Jul 01, 2006 at 12:13:08PM +0200, Matthias Ochs wrote: kann mir jemand eine zuverlässige WLAN Karte (PC-Card) für ein Thinkpad T23 unter Debian empfehlen (aus der Praxis - für die Praxis)? Sie sollte 802.11b und g unterstützen und gut unterstütz (gut einzurichten

Re: WLAN Karte für Thinkpad T23 unter Debian

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Ochs
#Wireless11a/b/gPCCardwithXJACKAntenna3CRPAG175 bis bald Ronny Gubatz Mal ganz dumm gefragt: Worin besteht den _in der Praxis_ der Unterschied? Ich meine ist das eine oder das andere von Vorteil (oder wird besser unterstützt)? Gruß, Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: WLAN Karte für Thinkpad T23 unter Debian

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Ochs
#Wireless11a/b/gPCCardwithXJACKAntenna3CRPAG175 Für die 3CRPAG175_B_ steht da auch: madwifi-trunk-r1325-2005, not supported by madwifi-old ist das der Stand der Debian Pakete (falls ich nur eine 3CRPAG175B bekomme)? Grüße, Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: WLAN Karte für Thinkpad T23 unter Debian

2006-07-01 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Ronny Gubatz schrieb: On Sat, Jul 01, 2006 at 05:09:12PM +0200, Matthias Ochs wrote: Für die 3CRPAG175_B_ steht da auch: madwifi-trunk-r1325-2005, not supported by madwifi-old ist das der Stand der Debian Pakete (falls ich nur eine 3CRPAG175B bekomme)? unter testing wird die version

[OT] DSL-Zugangsdaten geklaut was tun?

2006-06-30 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr!. Ich weiss es ist OT, aber vielleicht hat jemand Rat: Bei einem Kunden wurden die DSL-Zugangsdaten erschnüffelt. Nun die Frage: Lohnt es sich rechtlich dagegen vorzugehen, bzw. wie sind die Chancen auf Erfolg, schliesslich ist es bei DSL ja schwieriger die Quelle rauszufinden als

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Ace Dahlmann, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 28. Juni 2006 15:21 - Ace Dahlmann wrote: Hi Leute, welches Tool suche ich, wenn ich als Admin, per SSH eingeloggt, dem X-Benutzer auf der anderen Seite eine Nachricht auf den Bildschirm schicken will? - z.B., dass ich halt jetzt dies

Re: [solved] Re: tftp-server?

2006-06-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Marco Huggenberger schrieb: Hi Matthias Hallo!. mit minicom komme ich gar nicht klar, gtkterm hat mir dann den Tag gerettet, ist minicom nur für Modem gedacht?. (Hätte es gern zum Konfigurieren des Routers über die serielle Schnittstelle genommen ...). 1. Start: minicom -s Das hatte ich

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Ulf Volmer, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 29. Juni 2006 09:13 - Ulf Volmer wrote: On Thu, Jun 29, 2006 at 08:09:59AM +0200, Matthias Houdek wrote: welches Tool suche ich, wenn ich als Admin, per SSH eingeloggt, dem X-Benutzer auf der anderen Seite eine Nachricht auf den

Re: apt-get hängt bei config-dialog

2006-06-29 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Groll schrieb: Hallo, ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Ich habe heute etwas merkwürdiges bei zwei aktuellen Sarge Systemen festgestellt. Ich wollte beide Systeme mit apt-get update, apt-get upgrade updaten bzw. auf einem Rechner neue Pakete mit apt-get install installieren. Wenn

Re: OT: Nachrichten von der Konsole nach X senden

2006-06-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 29. Juni 2006 10:17 - Andreas Pakulat wrote: On 29.06.06 09:38:27, Matthias Houdek wrote: Donnerstag, 29. Juni 2006 09:13 - Ulf Volmer wrote: On Thu, Jun 29, 2006 at 08:09:59AM +0200, Matthias Houdek wrote: welches Tool

Re: Festplattenspeicher wird nicht freigegeben

2006-06-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 28.06.06 01:29:20, Sandro Frenzel wrote: Hey Liste! Folgendes seltsames Verhalten: sandro:/mnt/spiele# fdisk -l Disk /dev/hda: 92.6 GB, 92641812480 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 11263 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes Device Boot

Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-28 Diskussionsfäden Matthias Popp
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 00:13 schrieb Bjoern Schliessmann: Matthias Popp wrote: Und bei fast 250 Bugs alleine zu cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen so schnell. Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung war, dass ein Paket nach Testing wandert? Klar

tftp-server?

2006-06-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr! Jemand nen Tipp für nen *einfachen* (Konfiguration) TFTP-Server (ist nur im lokalen Netz für Download Router-FW, also Sicherheit ist 2.-rangig) Danke MH

[solved] Re: tftp-server?

2006-06-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Marco Huggenberger schrieb: Hi Matthias Hallo Ihr!. 2006/6/28, Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Jemand nen Tipp für nen *einfachen* (Konfiguration) TFTP-Server (ist nur im lokalen Netz für Download Router-FW, also Sicherheit ist 2.-rangig) code apt-get install atftp /code Erstmal

Re: PPPoE-Werte (Speed, Uptime ...) auslesen

2006-06-28 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Daniel Musketa, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 28. Juni 2006 22:25 - Daniel Musketa wrote: Hallo, Liste, ich fürchte, durch meine 2,5 Mbit SDSL-Leitung gehen nur jeweils 400 kbit durch. Wie kann ich solche Status-Werte auslesen? Die Verbindung erfolgt über ein DSL-Modem, das

Re: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwählen zu lassen!?

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Dirk Salva, hallo auch an alle anderen Dienstag, 27. Juni 2006 00:08 - Dirk Salva wrote: Hi Leute, ich habe einen Rechner in der Familie wo stehen, welcher immer noch nur per ISDN angebunden ist (und das wird sich wohl auch erstmal mangels Notwendigkeit nicht ändern). In diesen Rechner

Re: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwäh len zu lassen!?

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Schmidt schrieb: Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 27.06.2006 (d.m.y): Symantec + Linux passt irgendwie nicht so ganz oder? Ich hatte das damals IIRC mit isdninfo aus den isdnutils geloest. Wenn ich mit meinem Handy die MSN angerufen habe hat sich der Rechner eingewaehlt und ich

Re: Vermisse /etc/default/kdm zum einfachen Deaktivieren

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, gibt es eigentlich eine einfachere Variante, kdm *nicht* starten zu lassen, als ihn per Hand aus allen rcX.d/ zu löschen? Ich dachte da an eine von /etc/init.d/kdm ausgewertete in /etc/default/kdm zu setztende Variable RUN_KDE=no oder sowas ... evtl. rcconf

Re: Reboot durch Ctrl+Alt+Del verhindern

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Daniel Musketa schrieb: Hallo, Salve dies betrifft zwar Ubuntu (bei meinen aktuellen Debian-Maschinen möchte ich es jetzt nicht riskieren, zu testen), aber vielleicht wißt Ihr das ja auch: Wie kann ich verhindern, daß ein x-beliebiger (Nichtmal)-User durch Drücken von Ctrl+Alt+Del

Re: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwählen zu lassen!?

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Dirk Salva, hallo auch an alle anderen Dienstag, 27. Juni 2006 09:19 - Dirk Salva wrote: On Tue, Jun 27, 2006 at 08:00:06AM +0200, Matthias Houdek wrote: Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das angehen könnte!? Wenn man nach isdn linux automatische einwahl nach anruf googelt

Re: Hardwareempfehlung gesucht

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Markus Coners schrieb: Hallo zusammen, Hi!. da ich mir möglicherweise neue Hardware anschaffe, hier die Frage an die Profis, welche Hardware Ihr einsetzt, bzw. empfehlen könnt. Gerne möchte ich mir einen neuen Arbeitsrechner anschaffen. Dabei habe ich an nen AMD 64 gedacht.

Re: Hardwareempfehlung gesucht

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 27 Juni 2006 16:33 schrieb Matthias Haegele: Markus Coners schrieb: Gerne möchte ich mir einen neuen Arbeitsrechner anschaffen. Dabei habe ich an nen AMD 64 gedacht. afaik müsstest du dann teilweise testing verwenden? (zumindest die Kernel?), wie

Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Popp
ja noch tollerieren das da was schief geht , aber bei Etch? Denn ich habe mir testweise noch zusätzlich ein Etch ganz neu aufgestzt , mit dem gleichen Resultat. -- with best regards from Dortmund Matthias Popp (KBDCALLS

Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Popp
Am Dienstag, 27. Juni 2006 22:37 schrieb Andreas Pakulat: On 27.06.06 21:47:42, Matthias Popp wrote: Auch Etch ist eine instabile Distribution, wer da korrekt arbeitende Software erwartet ist schief gewickelt. Schreib einen Bugreport. Andreas Ich denke das ist nur zum Teil richtig. Es

Re: Drucker nach upgrade nicht mehr ansprechbar

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Schmidt
Am Montag, 26. Juni 2006 02:51 schrieb Bjoern Schliessmann: Was sagt dmesg|grep lp? Heißt das Modul nicht parport_pc, oder stehe ich auf dem Schlauch? Es gibt beides. Bei mir habe ich beide als Modul gebaut, und drucken funktioniert nur, wenn auch beide Module geladen sind. Gruß, Matthias

Re: CUPS druckt erst nach extra Aufforderung

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Schmidt
abschalten? Ist das Modul lp geladen? Ein Thread mit ähnlichem Thema läuft gerade hier auf der Liste. Gruß, Matthias -- 52°31'1N 13°28'48E ICQ: 126956328 Don't drink as root!

Re: doppelte zeilen raussuchen

2006-06-26 Diskussionsfäden Matthias Haegele
lars schrieb: hallo, liste, Hi Lars!. ich habe eine datei, die dreigeteilt ist nach diesem muster: JA-stimmen: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] NEIN-stimmen: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] ENTHALTUNGEN: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] diese datei soll das ergebnis

Re: X-Server will nicht

2006-06-26 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dennis Trinks schrieb: Hallo zusammen Hi!. Einigen von euch wird die Frage schon zum Hals raushängen, da auch in diversen Foren und Groups viel zu dem Thema steht, nur leider komm ich damit nicht weiter oder mache grundsätzlich was falsch. :( Ich hab das neue Debian Release in einer

Re: synaptics TapButton Problem

2006-06-26 Diskussionsfäden Matthias Haegele
atuc tuca schrieb: Hallo! ich hab ein problem mit meinem Synaptics touchpad, nach jedem starten des x server (kde debian testing) sind die TapButton eintraege komplett verstellt, im TapButton1 steht ein negativer wert, im xorg.conf habe ich die Options gesetzt, es nuetzt nix, Option

Re: Drucker nach upgrade nicht mehr ansprechbar

2006-06-25 Diskussionsfäden Matthias Schmidt
cups-Update und nicht von einer Kernel-Änderung schriebst, SOLLTE es nicht daran liegen. Gruß, Matthias -- 52°31'1N 13°28'48E ICQ: 126956328 Don't drink as root!

Re: Drucker nach upgrade nicht mehr ansprechbar

2006-06-23 Diskussionsfäden Matthias Schmidt
angenommen. Ist das Modul lp geladen? Gruß, Matthias -- 52°31'1N 13°28'48E ICQ: 126956328 Don't drink as root!

Re: Neues Problem mit RegExp (was Re: suche regexp)

2006-06-22 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michael Bienia, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 21. Juni 2006 12:34 - Michael Bienia wrote: Mit Lookaround-Zusicherungen wie sie z.B. Perl kennt: s/(?:^|(?=\|))(\d+)\.(\d\d?\|)/\1,\2/g Hier wird eine Lookbehind-Zusicherung genutzt, um nachzusehen, ob vor den Zahlen ein |

Re: suche regexp

2006-06-20 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michael Ott, hallo auch an alle anderen Dienstag, 20. Juni 2006 14:51 - Michael Ott wrote: Hallo Roland! ich brauche mal die spezialisten für regexp, sed, awk oder ähnliches. Folgendes Problem tritt bei einer Konvertierung einer Datenbank auf. Es gibt folgende Datensätze ind

Re: suche regexp

2006-06-20 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Matthias Houdek, hallo auch an alle anderen Dienstag, 20. Juni 2006 16:12 - Matthias Houdek wrote: [...] s/((^|\|)\d+).(\d{1,2}\|)/\1,\3/g ^^ Urps, da muss natürlich noch ein Backslash vor den Punkt. -- Gruß MaxX Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >