Re: Akutes Bootproblem

2005-01-20 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Thu, Jan 20, 2005 at 08:53:47AM +0100, Tobias Krais wrote: @Michael: bitte schreib doch mal, was für ein Notebook du hast. Fujitsu Siemens Amilo ? (Evt. ein Fujitsu Siemens Amilo A 1630??) Amilo D 1845 Dazu, wie ich das Ding bei mir wieder laufen bekam. System gebügelt, dann habe ich Lx

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-20 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael, Wie ich schon geschrieben habe, liegt das Boot-Problem am nicht aktivierten LBA. Nachdem ich die Windowspartition gelöscht habe und somit wieder Platz am Anfang der Platte war, lies sich sarge ohne Probleme installieren UND booten. Bei der Win-Installation hab ich genau dein

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-20 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Thu, Jan 20, 2005 at 10:08:50AM +0100, Tobias Krais wrote: Hi Michael, Wie ich schon geschrieben habe, liegt das Boot-Problem am nicht aktivierten LBA. Nachdem ich die Windowspartition gelscht habe und somit wieder Platz am Anfang der Platte war, lies sich sarge ohne Probleme

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Michael Unterkalmsteiner schrieb am Dienstag, 18. Januar 2005 um 20:38:58 +0100: Hallo, hab grad noch was Interessantes gefunden: Beim Systemcheck, wenn ich den Laptop anschalte, wird für die Festplatte LBA=OFF angezeigt. Im Bios ist es auf AUTO gestellt und in der dazugeörigen Hilfe steht

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Du könntest es mal mit einer Grub-Boot-Bootdiskette probieren. dann einfach in der grub-shell folgdende eingeben um windows zu booten: rootnoverify (hd0,0) wobei grub eine auto-completion hat: nach (hd0 einfach mal auf TAB drücken, dann siehst Du die Partitionen der HD und die

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Michael Unterkalmsteiner schrieb am Mittwoch, 19. Januar 2005 um 12:07:56 +0100: Du könntest es mal mit einer Grub-Boot-Bootdiskette probieren. dann einfach in der grub-shell folgdende eingeben um windows zu booten: rootnoverify (hd0,0) wobei grub eine auto-completion hat: nach (hd0

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Bootdiskette fällt aus, da ich kein Floppy-Laufwerk im Laptop habe, aber ich könnts mit einem Usbstick probieren. Von Grub hab ich leider Null-Ahnung, hab bisher immer LILO verwendet. Könntest du mir kurz die Vorgehensweise mit einem Usbstick und Grub erklären. zwei

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag, 18. Januar 2005 10:49 schrieb Michael Unterkalmsteiner: Michael Unterkalmsteiner [EMAIL PROTECTED] wrote: Partitionstabelle sieht ungefähr so aus: /dev/hda1 ntfs bootable /dev/hda2 Linux müsste die Partition von Linux (hda2) nicht auch bootable

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag, 18. Januar 2005 09:48 schrieb Michael Unterkalmsteiner: Hallo Liste, Nachdem ich die Windows-Partition auf meiner Festplatte (die genauen Daten des Rechners hab ich grad nicht zur Verfügung, kann ich aber nachliefern) mit Partition Magic geschrumpft habe, und Debian-Sarge

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Wed, Jan 19, 2005 at 01:24:26PM +0100, Michael Unterkalmsteiner wrote: Bootdiskette fällt aus, da ich kein Floppy-Laufwerk im Laptop habe, aber ich könnts mit einem Usbstick probieren. Von Grub hab ich leider Null-Ahnung, hab bisher immer LILO verwendet. Könntest du mir kurz die

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Wed, Jan 19, 2005 at 03:18:10PM +0100, Matthias Houdek wrote: Am Dienstag, 18. Januar 2005 09:48 schrieb Michael Unterkalmsteiner: Hallo Liste, Nachdem ich die Windows-Partition auf meiner Festplatte (die genauen Daten des Rechners hab ich grad nicht zur Verfgung, kann ich aber

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] wrote: Linux braucht kein bootable-Flag, da es nicht über den DOS-MBR bootet. Danke, ich lerne gerne dazu :-) Ulrich

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-19 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo zusammen, Nachdem ich die Windows-Partition auf meiner Festplatte (die genauen Daten des Rechners hab ich grad nicht zur Verfügung, kann ich aber nachliefern) mit Partition Magic geschrumpft habe, und Debian-Sarge mittels Iso-snapshot installiert habe, kann ich nicht mehr booten.

Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Hallo Liste, Nachdem ich die Windows-Partition auf meiner Festplatte (die genauen Daten des Rechners hab ich grad nicht zur Verfügung, kann ich aber nachliefern) mit Partition Magic geschrumpft habe, und Debian-Sarge mittels Iso-snapshot installiert habe, kann ich nicht mehr booten. Grub meldet

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Jan Kesten
Hallo, Michael :-) Dann nichts mehr. In der Hoffnung, da LILO etwas gesprchiger ist, habe ich nochmals installiert und LILO in den MBR installiert. Ergebnis: Lilo gibt folgendes aus: L Hmm, nach kurzem Kramen in meinen Erinnerungen, will dir LILO damit etwas sagen: L [error code] siehe

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael, Grub meldet in etwa folgendes: Stage 1.5 loaded Loading Grub. Please wait ... Dann nichts mehr. Hatte ich auch. Ich habe es nur dadurch in den Griff bekommen, dass ich das Sarge noch und nochmals installiert habe und auf einmal funktionierte es... Interessanterweise

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Hallo, Michael :-) Dann nichts mehr. In der Hoffnung, daß LILO etwas gesprächiger ist, habe ich nochmals installiert und LILO in den MBR installiert. Ergebnis: Lilo gibt folgendes aus: L Hmm, nach kurzem Kramen in meinen Erinnerungen, will dir LILO damit etwas sagen: L [error

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Hi Michael, Grub meldet in etwa folgendes: Stage 1.5 loaded Loading Grub. Please wait ... Dann nichts mehr. Hatte ich auch. Ich habe es nur dadurch in den Griff bekommen, dass ich das Sarge noch und nochmals installiert habe und auf einmal funktionierte es... Interessante

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Michael Unterkalmsteiner [EMAIL PROTECTED] wrote: Partitionstabelle sieht ungefähr so aus: /dev/hda1 ntfs bootable /dev/hda2 Linux müsste die Partition von Linux (hda2) nicht auch bootable sein? Ulrich

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Michael Unterkalmsteiner [EMAIL PROTECTED] wrote: Partitionstabelle sieht ungefähr so aus: /dev/hda1 ntfs bootable /dev/hda2 Linux müsste die Partition von Linux (hda2) nicht auch bootable sein? Ich glaub nicht, dass ich auf beiden das bootable Flag setzten

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Hallo, hab grad noch was Interessantes gefunden: Beim Systemcheck, wenn ich den Laptop anschalte, wird fr die Festplatte LBA=OFF angezeigt. Im Bios ist es auf AUTO gestellt und in der dazugerigen Hilfe steht Folgendes: Auto: Enables LBA Mode if the device supports it and the device is not

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-18 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Nochmal ich, Hab immer noch das Bootproblem, konnte aber mittels Rescue von der Woody-CD die Sargeinstallation beenden. (Hab ich das Rescue-System von Sarge bersehen oder gibs da keins?). Nachfolgend die Ausgabe von lilo -C /etc/lilo.conf -v -v -v raid_setup returns offset = ndisk = 0