Re: Benötigt Pakete?

2003-09-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Sep 2003 - 17:54:57, Frank Küster wrote: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] schrieb: Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] writes: Und wenn Du in X als Benutzer angemeldet bist, wirst Du xconfig als root nicht machen können, es sei Denn Du änderst Du Sicherheitseinstellungen Deines

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-02 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Sep 01, 2003 at 10:35:55AM +0200, Jakob Reuter wrote: gcc make ncurses-dev - dann geht make menuconfig - ist aber auch sehr schön Das Paket heist libncurses5-dev :) ncurses-dev gibt es nicht. Sven -- http://www.comboguano.de http://sven.linux-ist-pleite.de I'm root, if you see me

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Frank Küster [EMAIL PROTECTED] wrote: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] schrieb: [Kernelkompilieren] unter Debian reicht es, den user in die gruppe 'src' aufzunehmen, damit zum kernelcompilieren keine root-rechte mehr erforderlich sind. Warum sollte das nötig sein? Ich backe meine Kernel unter

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-02 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Sep 01, 2003 at 10:35:55AM +0200, Jakob Reuter wrote: ncurses-dev - dann geht make menuconfig - ist aber auch sehr schön Das Paket heist libncurses5-dev :) ncurses-dev gibt es nicht. Macht nix, dank Provides: ncurses-dev im libncurses5-dev

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-02 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Mon, 01 Sep 2003 16:44:10 +0200, you wrote: unter Debian reicht es, den user in die gruppe 'src' aufzunehmen, damit zum kernelcompilieren keine root-rechte mehr erforderlich sind. Hatte ich gemacht, ging aber nicht (der Aufruf von xconfig aus su heraus). Jetzt habe ich sux zum laufen

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-02 Diskussionsfäden frank paulsen
Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] writes: On Mon, 01 Sep 2003 16:44:10 +0200, you wrote: unter Debian reicht es, den user in die gruppe 'src' aufzunehmen, damit zum kernelcompilieren keine root-rechte mehr erforderlich sind. Hatte ich gemacht, ging aber nicht (der Aufruf von xconfig aus su

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-02 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Tue, 02 Sep 2003 15:01:25 +0200, you wrote: du brauchst kein 'su' zum kernelcompilieren, wenn du in der gruppe src bist. Stimmt ja (bin ich blöd). Füge mich als User der src zu und gehe dann doch über su. Tja, damit ist bewiesen, das ich das System immer noch nicht verstanden habe. :-)

Benötigt Pakete?

2003-09-01 Diskussionsfäden Jakob Reuter
gcc make ncurses-dev - dann geht make menuconfig - ist aber auch sehr schön libc ?? - bin mir nicht sicher ob die mit gcc kommt und halt den kernel-source :) gruss Jakob PS: ich glaube das ist alles -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-01 08:08:52, Dirk Schleicher wrote: Hallo Andreas, danke erst einmal an Dich für die Hilfe. Jetzt bin ich wieder ein wenig weiter und habe auch verstanden was Du damit gemeint hast. Ich habe bei SuSE immer sux anstatt su genommen. Gibt es das bei Woody auch? [EMAIL PROTECTED]:~/

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-01 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Michelle Konzack wrote: On 2003-09-01 08:08:52, Dirk Schleicher wrote: Hallo Andreas, danke erst einmal an Dich für die Hilfe. Jetzt bin ich wieder ein wenig weiter und habe auch verstanden was Du damit gemeint hast. Ich habe bei SuSE immer sux anstatt su genommen. Gibt es das bei Woody

Re: Benötigt Pakete?

2003-09-01 Diskussionsfäden frank paulsen
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] writes: Und wenn Du in X als Benutzer angemeldet bist, wirst Du xconfig als root nicht machen können, es sei Denn Du änderst Du Sicherheitseinstellungen Deines X-Servers (man xhost) oder benutzt ein Programm wie kdesu (zum Beispiel kdesu make xconfig in dem

Benötigt Pakete?

2003-08-30 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Liste, ich habe mir jetzt Woody installiert und finde es richtig gut (viel besser als SuSE) jetzt habe ich versucht Kernel 2.4.21 zu backen. Also make xconfig und bekomme die Info, das es make nicht gibt. Also mit apt-get make installiert und nochmal xconfig ausgeführt. Wieder ne