Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-07 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] writes: Ich nehme mal an, Du meinst das Pfund. Schau mal, ob AltGr-Shift-3 funktioniert; ansonsten such auf der Liste mal nach dem Thread, wie man sich eine Compose-Taste definiert. Dann ist es Compose, =, L hintereinander. Oder kopier Dir eines: ₤.

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-07 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Martin Dickopp: Vorsicht: Das Unicode-Zeichen 20A4 (₤) ist das lira sign. Das pound sign ist das Unicode-Zeichen 00A3 (£); man bekommt es mit der Tasten- folge Compose, -, L. Stimmt, und ich habe mich schon gewundert, warum tin sich weigerte, den Text in iso-8859-1 zu senden. AltGr-Shift-3

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-07 Diskussionsfäden Holger Leskien
Hallo, On Thu, Jul 07, 2005 at 12:18:46PM +0200, Martin Dickopp wrote: Vorsicht: Das Unicode-Zeichen 20A4 (₤) ist das lira sign. Das pound sign ist das Unicode-Zeichen 00A3 (£); man bekommt es mit der Tasten- folge Compose, -, L. Gibt es eine Übersicht, welche Zeichen wie auf der Tastatur zu

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-07 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Holger Leskien: Gibt es eine Übersicht, welche Zeichen wie auf der Tastatur zu erreichen sind? Ich habe bisher nichts gefunden, vielleicht hatte ich auch nur die falschen Suchbegriffe. Was mit der Compose-Taste alles compost werden kann, steht unter

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-07 Diskussionsfäden Holger Leskien
Hallo, On Thu, Jul 07, 2005 at 05:22:27PM +0200, Andreas Kroschel wrote: /usr/X11R6/lib/X11/locale/en_US.UTF-8/Compose, je nach Deiner Danke! Genau danach habe ich gesucht. Holger -- Sage nicht immer, was du weisst, aber wisse immer, was du sagst. - Matthias Claudius signature.asc

Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Ihr! Ich sitze gerade hier irgendwo in Großbritannien und möchte gern einen Geldbetrag schreiben. Wie mache ich das nur mit der deutschen Tastatur. Verwende SID, Gnome und vi für mutt CU Michael --

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Eine Alternative wäre, die Zeichenpalette zum Panel hinzuzufügen und dort dann die Platte mit dem Englischen Pfund auszuwählen. MfG x2017 -- www.x2017.de.gg Lizenz: GPL Wenn WinXP die Antwort ist, wie blöd ist dann die Frage gewesen? ++ |Reclaim

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michael Ott: Ich sitze gerade hier irgendwo in Großbritannien und möchte gern einen Geldbetrag schreiben. Wie mache ich das nur mit der deutschen Tastatur. Ich nehme mal an, Du meinst das Pfund. Schau mal, ob AltGr-Shift-3 funktioniert; ansonsten such auf der Liste mal nach dem Thread, wie

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Michael Ott
Hello Andreas! Ich sitze gerade hier irgendwo in Großbritannien und möchte gern einen Geldbetrag schreiben. Wie mache ich das nur mit der deutschen Tastatur. Ich nehme mal an, Du meinst das Pfund. Schau mal, ob AltGr-Shift-3 funktioniert; Das funktioniert ansonsten such auf der Liste

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michael Ott: Wo ist die Compose-Taste Das wurde hier erst vor ein paar Tagen diskutiert - Listenarchiv. Bitte keine CCs mehr an mich, ich lese die Liste. Grüße, Andreas -- Don't kiss an elephant on the lips today. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Mittwoch, 06. Jul 2005, 17:06:46 +0200 schrieb Michael Ott: Ich sitze gerade hier irgendwo in Großbritannien und möchte gern einen Geldbetrag schreiben. Wie mache ich das nur mit der deutschen Tastatur. Verwende SID, Gnome und vi für mutt In Vim: :digraphscriC-KPdesc Bertram

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 06 July 2005 19:11, Andreas Kroschel wrote: * Michael Ott: Wo ist die Compose-Taste Das wurde hier erst vor ein paar Tagen diskutiert - Listenarchiv. Aber Hallo. Glatt übersehen, was für ein nützlicher thread. Danke für den Tip ;-) [...] Grüße, Andreas Gruß Gebhard --