Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Hallo, ich benutze Debian Sarge seit ca. zwei Monaten (Desktop). Die letzten 12 Monate lief bei mir Fedora Core 2 und 3. Vor allem mit Fedora Core 3 war ich in einigen Punkten nicht zufrieden und bin deshalb auf Sarge umgeschwenkt. Meine Frage: Von Fedora war ich es gewohnt, dass es eine

Re: Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 31.03.2005, um 12:10:16 +0200 mailte Andreas Brillisauer folgendes: Meine Frage: Von Fedora war ich es gewohnt, dass es eine Standard- Firewall enthält, die Grundaufgaben wie Zugriffe von außen zu blocken übernimmt. Leider konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen, ob es sowas auch für

Re: Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 31.03.2005 um 12:10 Uhr schrieb Andreas Brillisauer [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Hallo Andreas, ich benutze Debian Sarge seit ca. zwei Monaten (Desktop). Die letzten 12 Monate lief bei mir Fedora Core 2 und 3. Vor allem mit Fedora Core 3 war ich in einigen Punkten nicht zufrieden und bin

Re: Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Andreas Brillisauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Meine Frage: Von Fedora war ich es gewohnt, dass es eine Standard- Firewall enthält, die Grundaufgaben wie Zugriffe von außen zu blocken übernimmt. Leider konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen, ob es sowas auch für Sarge gibt bzw. ob bei der

Re: Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Am Donnerstag, den 31.03.2005, 12:17 +0200 schrieb Andreas Kretschmer: iptables-save Guter Tipp, aber ich hab gesehen, dass meine Fedora-iptables-Regeln aus fast nur Red-Hat-spezifische Einträge bestehen. Ich würde mich wundern, wenn diese Regeln auch unter Debian funktionieren würden. Cheers

Re: Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Am Donnerstag, den 31.03.2005, 13:56 +0200 schrieb Thilo Engelbracht: Auf die Schnelle (ist aber nur ganz, ganz grob und ungetestet): #!/bin/bash IPT=/sbin/iptables modprobe ip_conntrack modprobe ip_nat_ftp modprobe ip_conntrack_ftp $IPT -F INPUT

Re: Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Am Donnerstag, den 31.03.2005, 22:30 +0200 schrieb Ulrich Fürst: Ansonsten schau mal auf http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/ap-checklist.de.html das ist die Kurzform von dem (nicht ganz kurzen) HOWTO. Auch installierbar über apt-get install harden-doc Da ist

Re: Default firewall?

2005-03-31 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 01.04.2005, um 8:47:37 +0200 mailte Andreas Brillisauer folgendes: Am Donnerstag, den 31.03.2005, 12:17 +0200 schrieb Andreas Kretschmer: iptables-save Guter Tipp, aber ich hab gesehen, dass meine Fedora-iptables-Regeln aus fast nur Red-Hat-spezifische Einträge bestehen. Ich würde