Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-07 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Hi Andreas, Am Donnerstag 06 Januar 2005 18:05 schrieb Andreas Pakulat: ... Um was wollen wir wetten, das LANG=en_US kate mir ein deutsches Kate liefert? oder auch LANG=C kate und ja ich hab das auch noch mit anderen KDE-Apps ausprobiert (u.a. Ich weiß ja nicht, was bei dir anders ist.

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Jan 2005 - 10:02:13, Michael Tuschik wrote: Hi Andreas, Am Donnerstag 06 Januar 2005 18:05 schrieb Andreas Pakulat: ... Um was wollen wir wetten, das LANG=en_US kate mir ein deutsches Kate liefert? oder auch LANG=C kate und ja ich hab das auch noch mit anderen KDE-Apps

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-07 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Am Freitag 07 Januar 2005 10:02 schrieb Michael Tuschik: Hi Andreas, Am Donnerstag 06 Januar 2005 18:05 schrieb Andreas Pakulat: ... Um was wollen wir wetten, das LANG=en_US kate mir ein deutsches Kate liefert? oder auch LANG=C kate und ja ich hab das auch noch mit anderen KDE-Apps

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Jan 2005 - 17:05:38, Michael Tuschik wrote: In meinem KDE-Kontrollzentrum war immernoch der default C Standard eingestellt. (Mein KDE ist trozdem deutsch). Wenn ich dort nun Germany einstelle, kann ich kate nicht mehr, wie oben beschrieben, auf englisch starten. Stelle ich wieder C

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jan 2005 - 15:26:16, Michael Lehmeier wrote: FAQs sagen mir, daß ich den KDE-Control-Center verwenden soll, aber wo der bei Debian ist, weiß ich nicht. Im Menü oder einfach kcontrol aufrufen. Aber der würde ja alle KDE-Programme auf deutsch umstellen, nicht nur rosegarden4. Korrekt.

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michael, Michael Lehmeier, 06.01.2005 (d.m.y): Bei Gnome stelle ich dem Programm einfach ein LANG=ja_JP davor. (z.B. für einen Editor auf japanisch, das brauche ich auch) Das funktioniert für rosegarden4 aber nicht. Entspricht die deutsche Version des Editors denn dem gleichen Binary?

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 6. Januar 2005 15:26 schrieb Michael Lehmeier: Ich bin jetzt leider gezwungen, doch ein KDE-Programm einzusetzen. Ich wollte aber den KDE-Anteil in meinem System auf ein Minimum reduzieren, d.h. rosegarden4 und alle direkten Dependencies. Leider ist das Programm für mich auf

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Michael Lehmeier
On 2005-01-06, Michael Koch [EMAIL PROTECTED] wrote: Die KDE_LANG Variable word con KDE Programmen ausgewertet. KDE_LANG=de kprogram KDE_LANG=de rosegarden4 hat nicht funktioniert. Alles ist auf englisch. Es gibt aber definitiv eine deutsche Übersetzung: dpkg -c

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Michael Lehmeier
On 2005-01-06, Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Michael, Michael Lehmeier, 06.01.2005 (d.m.y): Bei Gnome stelle ich dem Programm einfach ein LANG=3Dja_JP davor. (z.B. f= =FCr einen Editor auf japanisch, das brauche ich auch) Das funktioniert f=FCr rosegarden4 aber nicht.

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jan 2005 - 16:47:23, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.Jan 2005 - 15:26:16, Michael Lehmeier wrote: Doch geht, nämlich so: Bei Gnome stelle ich dem Programm einfach ein LANG=ja_JP davor. (z.B. für Und das geht bei KDE genauso... Um was wollen wir

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.Jan 2005 - 16:47:23, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.Jan 2005 - 15:26:16, Michael Lehmeier wrote: Doch geht, nämlich so: Bei Gnome stelle ich dem Programm einfach ein LANG=ja_JP davor. (z.B. für

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Michael Lehmeier
On 2005-01-06, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.Jan 2005 - 17:16:44, Michael Lehmeier wrote: On 2005-01-06, Michael Koch [EMAIL PROTECTED] wrote: Die KDE_LANG Variable word con KDE Programmen ausgewertet. KDE_LANG=de kprogram KDE_LANG=de rosegarden4 hat nicht

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Martin Theiss
Hi Michael Lehmeier, *, Michael Lehmeier wrote: Ich bin jetzt leider gezwungen, doch ein KDE-Programm einzusetzen. Ich wollte aber den KDE-Anteil in meinem System auf ein Minimum reduzieren, d.h. rosegarden4 und alle direkten Dependencies. Leider ist das Programm für mich auf Englisch

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jan 2005 - 18:43:44, Michael Lehmeier wrote: On 2005-01-06, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.Jan 2005 - 17:16:44, Michael Lehmeier wrote: On 2005-01-06, Michael Koch [EMAIL PROTECTED] wrote: Auch KDE_LANG solltest du auf eine korrekte locale setzen, also de_DE oder

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Michael Lehmeier
On 2005-01-06, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.Jan 2005 - 18:43:44, Michael Lehmeier wrote: On 2005-01-06, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.Jan 2005 - 17:16:44, Michael Lehmeier wrote: On 2005-01-06, Michael Koch [EMAIL PROTECTED] wrote: Auch KDE_LANG solltest

Re: Einzelnes KDE-Programm deutsch starten

2005-01-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jan 2005 - 21:21:20, Michael Lehmeier wrote: Hmm, da habe ich anscheinend richtig gelegen mit meiner Vermutung. Danke, daß du das für mich nachgeprüft hast. Jupp an dem Paket ist was faul. Das mit dem fehlenden configure-Skript ist ja nicht sooo wild, aber das die locales nicht