Re: Empfehlung Firewall

2005-02-06 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
Hi ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann, in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein NAT). IP-Cop kann dies ohne Systemtuning nicht. Da ich schon länger Debian einsetze, überlege ich, ob ich eine fertige Lösung suche, oder mit Hilfe

Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Kuchenbuch
Hallo, ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann, in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein NAT). IP-Cop kann dies ohne Systemtuning nicht. Da ich schon länger Debian einsetze, überlege ich, ob ich eine fertige Lösung suche, oder mit Hilfe

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Hans-Juergen Tappe
Hi! Andreas Kuchenbuch wrote: ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann, in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein NAT). IP-Cop kann dies ohne Systemtuning nicht. Da ich schon länger Debian einsetze, überlege ich, ob ich eine fertige Lösung

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Helmut Halfmann
... wie wäre es mit UIF? Helmut

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 04.02.2005, um 9:19:46 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes: Hallo, ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann, in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein NAT). öffentliche Adressen in DMZ? Was genau bringt das einklich? Wie

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Thorsten Busse
Moin, Am Freitag, 4. Februar 2005 13:53 schrieb Andreas Kretschmer: IP-Cop kann dies ohne Systemtuning nicht. Da ich schon länger Debian einsetze, überlege ich, ob ich eine fertige Lösung suche, oder mit Hilfe von FW-Builder o.ä. Tools selbst eine Firewallmaschine aufsetze. Hätte ja auch

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Christian Wittwer
Am Freitag, 4. Februar 2005 13.53 schrieb Andreas Kretschmer: am 04.02.2005, um 9:19:46 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes: Hallo, ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann, in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein NAT).

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 04.02.2005, um 16:11:10 +0100 mailte Christian Wittwer folgendes: Am Freitag, 4. Februar 2005 13.53 schrieb Andreas Kretschmer: am 04.02.2005, um 9:19:46 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes: Hallo, ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden nullman
Also wenns Dir um Übersichtlichkeit der Regeln und Transparenz geht führt kein Weg an einem selbstgeschriebenen iptables-Skript vorbei. Alles was diverse Tools produzieren ist dann auch nur noch mit diesen vernünftig zu verwalten. Und iptables ist wirklich einfach .. ein wenig einlesen und Du

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Christian Wittwer
Am Freitag, 4. Februar 2005 16.37 schrieb Andreas Kretschmer: am Fri, dem 04.02.2005, um 16:11:10 +0100 mailte Christian Wittwer folgendes: Am Freitag, 4. Februar 2005 13.53 schrieb Andreas Kretschmer: am 04.02.2005, um 9:19:46 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes: Hallo,

Re: Empfehlung Firewall

2005-02-04 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 4. Februar 2005 16:45 schrieb Christian Wittwer: Am Freitag, 4. Februar 2005 16.37 schrieb Andreas Kretschmer: am Fri, dem 04.02.2005, um 16:11:10 +0100 mailte Christian Wittwer folgendes: Am Freitag, 4. Februar 2005 13.53 schrieb Andreas Kretschmer: am 04.02.2005, um

Re: Empfehlung Firewall [nach Viren gescannt]

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Kuchenbuch
Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.02.05 14:17:25: am 04.02.2005, um 9:19:46 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes: Hallo, ich suche eine Lösung für eine Firewall, die ein DMZ verwalten kann, in welchem 2 Server mit öffentlichen IP's betrieben werden (also kein

Re: Empfehlung Firewall [nach Viren gescannt]

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 04.02.2005, um 19:33:47 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes: öffentliche Adressen in DMZ? Was genau bringt das einklich? Wie routest Du das dann einklich? Ich habe eine DSL Flat mit fester IP und habe ein RIPE Net mit 8 IP's (inkl. Netz u. Broadcast). Mein Provider

Re: Empfehlung Firewall [nach Viren gescannt]

2005-02-04 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Fri, 4 Feb 2005 20:49:46 +0100 Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote: am Fri, dem 04.02.2005, um 19:33:47 +0100 mailte Andreas Kuchenbuch folgendes: öffentliche Adressen in DMZ? Was genau bringt das einklich? Wie routest Du das dann einklich? Ich habe eine DSL Flat mit