Re: Exim4 Fragen...

2006-05-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 29.05.2006 (d.m.y): Weiterhin verstehe ich ueberhaupt nicht wieso man den heavy-daemon fuer ein privates LAN braucht. Insbesondere wenn Virusscannen sowieso ueber clamav gemacht wird und nicht ueber exiscan-acl. Totaler Bloedsinn. Dass Du clamav direkt aus den

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.05.06 12:04:20, Christian Schmidt wrote: Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 29.05.2006 (d.m.y): Weiterhin verstehe ich ueberhaupt nicht wieso man den heavy-daemon fuer ein privates LAN braucht. Insbesondere wenn Virusscannen sowieso ueber clamav gemacht wird und nicht ueber

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-30 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 29 May 2006 22:04:39 +0200, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Weiterhin verstehe ich ueberhaupt nicht wieso man den heavy-daemon fuer ein privates LAN braucht. Insbesondere wenn Virusscannen sowieso ueber clamav gemacht wird und nicht ueber exiscan-acl. Die auf der Seite genannte

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-29 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
Andreas Pakulat schrieb: Dann sag mutt doch er soll ins From deine externe Emailadresse reinschreiben und nicht die des lokalen Nutzers. (set from = [EMAIL PROTECTED] und set realname = Du) Habe ich schon, ändert aber leider nichts... ;-) Eventuell musst du dem exim4 dann auch noch

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.05.06 21:14:48, Thorsten Steinbrenner wrote: Andreas Pakulat schrieb: Dann sag mutt doch er soll ins From deine externe Emailadresse reinschreiben und nicht die des lokalen Nutzers. (set from = [EMAIL PROTECTED] und set realname = Du) Habe ich schon, ändert aber leider nichts... ;-)

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-29 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat schrieb: Dann sag mutt doch er soll ins From deine externe Emailadresse reinschreiben und nicht die des lokalen Nutzers. (set from = [EMAIL PROTECTED] und set realname = Du) Habe ich schon, ändert aber leider nichts... ;-)

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-29 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Ansonsten muss ich aber an der Stelle auch passen, da ich nicht unbedingt so ein Exim4-Crack bin. IIRC gibts aber auch ne debianspezifische exim4-ML bzw. ne exim4-Users-ML. Ja, das ist diese hier, ist englischsprachig!:

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-29 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
Andreas Pakulat schrieb: Also ich wuerde ja eher versuchen die dort genannte Konfig innerhalb der bereits gelieferten Konfiguration zu realisieren und nicht die vorkonfigurierten Dinge von Debian total zum umgehen. Ja, sehe ich auch so. Ich werde es mal in Ruhe probieren. Weiterhin verstehe

Exim4 Fragen...

2006-05-27 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
Hallo! Letzte Woche habe ich mir einen Debian Sarge Heimserver aufgesetzt und mittlerweile läuft (fast) alles zu meiner Zufriedenheit. Nur mit der Konfiguration von Exim4 komme ich nicht so ganz zurecht - die Doku dazu ist zwar sehr umfangreich, aber leider auch erschlagend... Der Server

Re: Exim4 Fragen...

2006-05-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.05.06 11:51:18, Thorsten Steinbrenner wrote: Mir ist in etwa klar was da passiert, da im ersten Fall die Mail vom externen [EMAIL PROTECTED] abgeschickt wird (und somit auch extern zugestellt wird) im zweiten Fall aber von einem lokalen User (und somit auch versucht wird lokal