Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-18 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.10.17 20:49, Björn Schmidt wrote: Michael Ott wrote: Kann ich Dir auch nicht direkt sagen. Aber beim Umstieg von einer Windows-Version zur anderen mußten sich die Leute doch auch umstellen und habe es geschafft. Kann ich nicht nachvollziehen. Der Startknopf ist immer unten links, worauf

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.Oct 2004 - 20:58:59, Björn Schmidt wrote: Rainer Bendig aka Ny wrote: Bei Gnome ist er oben Links der Zweite Button - Logout ... fuer Einige bestimmt eine Umstellung ... Da die meisten es nicht von Windows gewohnt sein werden mit zwei Menues zu hantieren. Nee, Michael meinte m.E. die

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-18 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Andreas Pakulat wrote: Du kennst WfW 3.X ? Da musste man noch nicht Start druecken um den Computer runterzufahren... Stimmt, jetzt wo du es sagst fällts mir wieder ein. Das war eine Umstellung und ist noch nicht mal sooo lange her... Argh! Das ist verdammt lange her. Zumindest für diejenigen die

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-18 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Andreas Schmidt wrote: Oho, da unterschaetzt aber jemand die Flexibilitaet von Windows! Nöö. Natuerlich gibt es da keine drei Panels wie auf meinem Gnomedesktop, da sie den Nutzer ohnehin nur verwirren wuerden. Aber das eine, das es gibt (hiess das Ding Taskbar? Ist doch schon 'ne ganze Weile

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Oct 2004 - 16:37:55, Björn Schmidt wrote: Andreas Pakulat wrote: Das war eine Umstellung und ist noch nicht mal sooo lange her... Argh! Das ist verdammt lange her. Zumindest für diejenigen die direkt nach erscheinen von Win95 umgestellt haben. Zum Glueck ist Zeit relativ, denn obwohl

Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Moin, moin, nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: wie heisst das Logout-Kommando fuer Gnome oder andere Window-Manager ? Habe bisher nur erfahren vom Ausloggen per GUI (Menuebutton). Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute User hilflos

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Gerhard! nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: wie heisst das Logout-Kommando fuer Gnome oder andere Window-Manager ? Habe bisher nur erfahren vom Ausloggen per GUI (Menuebutton). Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Gerhard Wendebourg wrote: nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: War das die gleiche Frage, nur komplizierter? Hab die Mail nicht mehr... wie heisst das Logout-Kommando fuer Gnome oder andere Window-Manager ? Ungetestet: gnome-session-save --kill

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Michael Ott wrote: Kann ich Dir auch nicht direkt sagen. Aber beim Umstieg von einer Windows-Version zur anderen mußten sich die Leute doch auch umstellen und habe es geschafft. Kann ich nicht nachvollziehen. Der Startknopf ist immer unten links, worauf muß man sich da umstellen? Und mein Eltern

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Bjrn Schmidt, *, Bjrn Schmidt wrote on Sun Oct 17, 2004 at 08:49:29PM +0200: Kann ich nicht nachvollziehen. Der Startknopf ist immer unten links, worauf mu man sich da umstellen? Bei Gnome ist er oben Links der Zweite Button - Logout ... fuer

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Rainer Bendig aka Ny wrote: Kann ich nicht nachvollziehen. Der Startknopf ist immer unten links, worauf mu man sich da umstellen? Bei Gnome ist er oben Links der Zweite Button - Logout ... fuer Einige bestimmt eine Umstellung ... Da die meisten es nicht von Windows gewohnt sein werden mit zwei

GTK-Pix-Relaunch ? / war Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Björn Schmidt wrote: Gerhard Wendebourg wrote: nachdem meine vorherige Anfrage offensichtlich zu kompliziert war, etwas einfacheres: War das die gleiche Frage, nur komplizierter? Hab die Mail nicht mehr... ging um Windows-kompatible Menuestrukturen, die in Abhaengigkeit von der Benutzergruppe

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Gerhard Wendebourg wrote: Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute User hilflos reagieren, wenn sie den Menuepunkt nicht dort finden, wo sies gewohnt sind (und wo auch der KDE ihn installiert hat). Und warum legst du dann nicht den logout symbolisierenden Button mit dem dicken, fetten,

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Rüdiger Noack wrote: Gerhard Wendebourg wrote: Ich musste jedoch feststellen, dass M$-versaute User hilflos reagieren, wenn sie den Menuepunkt nicht dort finden, wo sies gewohnt sind (und wo auch der KDE ihn installiert hat). Und warum legst du dann nicht den logout symbolisierenden Button mit

Re: Exit-Button / Befehl in Gnome / Window-Manager

2004-10-17 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Gerhard Wendebourg wrote: Am sichersten ist es immer noch, wenn die Abmelden-Schaltflaeche an der gewohnten Stelle - also unten im Startmenue zu finden ist - wie ja auch beim KDE. ... und im Gnome-Hauptmenü. -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):