Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-16 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, [..] Sicher, dass du ein dist-upgrade und kein upgrade gemacht hast? Ganz sicher. Worin liegt eigentlich das Risiko, wenn man zurückgehaltene Pakete trotzdem installiert? Ciao Peter Schütt -- www.pstt.de Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.09.05 18:38:51, Peter Schütt wrote: Hallo, [..] Sicher, dass du ein dist-upgrade und kein upgrade gemacht hast? Ganz sicher. Worin liegt eigentlich das Risiko, wenn man zurückgehaltene Pakete trotzdem installiert? Wenn du damit meinst, dass die Pakete aufgrund von Verwendung

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-16 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, Wenn du damit meinst, dass die Pakete aufgrund von Verwendung von upgrade statt dist-upgrade zurueckgehalten werden, ist der Unterschied in der manpage von apt-get erklaert. dist-upgrade entfernt Pakete/installiert neue um die Abhaengigkeiten der upgradebaren aufzuloesen, upgrade tut

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.09.05 22:02:34, Peter Schütt wrote: Hallo, Wenn du damit meinst, dass die Pakete aufgrund von Verwendung von upgrade statt dist-upgrade zurueckgehalten werden, ist der Unterschied in der manpage von apt-get erklaert. dist-upgrade entfernt Pakete/installiert neue um die

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-16 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Peter Schütt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Wenn du damit meinst, dass die Pakete aufgrund von Verwendung von upgrade statt dist-upgrade zurueckgehalten werden, ist der Unterschied in der manpage von apt-get erklaert. dist-upgrade entfernt Pakete/installiert neue um die Abhaengigkeiten der

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-16 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 17.09.2005, 01:06 +0200 schrieb Heino Tiedemann: Peter Schütt [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn du damit meinst, dass die Pakete aufgrund von Verwendung von upgrade statt dist-upgrade zurueckgehalten werden, ist der Unterschied in der manpage von apt-get erklaert. dist-upgrade

Frage zu apt-get-Situation

2005-09-15 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, nach meinem letzten apt-get update und apt-get dist-upgrade bekam ich (Debian/Testing/Kernel 2.6.13-selbstgezimmert) folgende Meldung: Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: ardour-gtk libgnomecanvas2-0 libgnomecanvas2-common pconf-detect x-window-system-core

Re: Frage zu apt-get-Situation

2005-09-15 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Donnerstag, 15. September 2005 13:05 schrieb Peter Schütt: Nun habe ich gehört, daß in Testing XFree86 durch X.org ersetzt wurde. Ich nehme an, daß x-window-system-core X.org enthält und aufgrund meines Patches zurückgehalten wird. Weis ich nicht bzw. glaube ich nicht. Ich habe ein reines

Re: Frage zu apt-get-Situation

2005-09-15 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, entschuldigt bitte das verkrüppelte Posting. -- www.pstt.de Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet werden. Ohne _remove_this_ wird sie auch in Zukunft noch funktionieren. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Frage zu apt-get-Situation

2005-09-15 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 15.09.2005, 13:05 +0200 schrieb Peter Schütt: [Patch für Evolution-Bug] Nun habe ich gehört, daß in Testing XFree86 durch X.org ersetzt wurde. Ich nehme an, daß x-window-system-core X.org enthält und aufgrund meines Patches zurückgehalten wird. Schau doch einfach in

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-15 Diskussionsfäden Peter Schütt
(Sorry, falsche Taste gedrückt, von daher zu früh abgeschickt) Hallo, ich habe meine Fragen unten angehängt. Hallo, nach meinem letzten apt-get update und apt-get dist-upgrade bekam ich (Debian/Testing/Kernel 2.6.13-selbstgezimmert) folgende Meldung: Die folgenden Pakete sind

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-15 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 15.09.2005, 17:13 +0200 schrieb Peter Schütt: [Paket wird zurückgehalten] Nun habe ich gehört, daß in Testing XFree86 durch X.org ersetzt wurde. Ich nehme an, daß x-window-system-core X.org enthält und aufgrund meines Patches zurückgehalten wird. Folgende Fragen:

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-15 Diskussionsfäden Ole Janssen
Am Donnerstag, 15. September 2005 17:13 schrieb Peter Schütt: Ich habe den nativen NVidia-Treiber installiert. Funktioniert der noch mit X.org oder könnte das Probleme geben? Das funktioniert bei mir (Sid), die Version von nvidia-kernel-source und nvidia-glx ist 1.0.7174-4, die Version von den

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-15 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, [Paket wird zurückgehalten] Nun habe ich gehört, daß in Testing XFree86 durch X.org ersetzt wurde. Ich nehme an, daß x-window-system-core X.org enthält und aufgrund meines Patches zurückgehalten wird. Folgende Fragen: Wenn ich auf X.org umsteigen möchte, muß ich dann die

Re: Frage zu apt-get-Situation; Fehlende Fragen

2005-09-15 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 15.09.2005, 21:45 +0200 schrieb Peter Schütt: [Paket wird zurückgehalten] Nun habe ich gehört, daß in Testing XFree86 durch X.org ersetzt wurde. Ich nehme an, daß x-window-system-core X.org enthält und aufgrund meines Patches zurückgehalten wird. Folgende

Frage zu apt-get

2004-11-14 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, in Feather-Linux finde ich: cat /etc/apt/sources.list deb http://ftp.us.debian.org/debian unstable main contrib non-free deb ftp://ftp.debian.org/debian unstable main contrib non-free und: cat /etc/apt/apt.conf APT::Default-Release testing; APT::Cache-Limit 1000; Apt::Get::Purge;

Re: Frage zu apt-get

2004-11-14 Diskussionsfäden Felix Palmen
* Klaus Becker [EMAIL PROTECTED]: Ich verstehe nicht, wieso einerseits unstable und dann testing, kann mir das jemand erklären? Alle Pakete kommen doch aus unstable oder? http://www.debian.org/doc/manuals/apt-howto/ch-apt-get.de.html#s-default-version Grüße, Felix -- -|- Felix M. Palmen

Re: Frage zu apt-get

2004-11-14 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Sunday 14 November 2004 13:21, Felix Palmen wrote: * Klaus Becker [EMAIL PROTECTED]: in Feather-Linux finde ich: cat /etc/apt/sources.list deb http://ftp.us.debian.org/debian unstable main contrib non-free deb ftp://ftp.debian.org/debian unstable main contrib non-free und: cat

Re: Frage zu apt-get

2004-11-14 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Klaus Becker schrieb: cat /etc/apt/sources.list deb http://ftp.us.debian.org/debian unstable main contrib non-free deb ftp://ftp.debian.org/debian unstable main contrib non-free cat /etc/apt/apt.conf APT::Default-Release testing; Ich verstehe nicht, wieso einerseits unstable und dann testing, kann

Re: Theoretische Frage zu apt-get

2002-10-18 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Johannes Athmer [EMAIL PROTECTED] wrote: bei apt läuft das ja so, dass die Pakete erst heruntergeladen werden und dann der Ladereihenfolge nach entpackt und eingerichtet werden. Wieso aber ist es nicht so, dass Pakete, die keine 'broken dependencies' aufweisen, die bereits geladen wurden,

Theoretische Frage zu apt-get

2002-10-17 Diskussionsfäden Johannes Athmer
Hi, bei apt läuft das ja so, dass die Pakete erst heruntergeladen werden und dann der Ladereihenfolge nach entpackt und eingerichtet werden. Wieso aber ist es nicht so, dass Pakete, die keine 'broken dependencies' aufweisen, die bereits geladen wurden, während dem Downloaden der anderen Pakete