Re: ImageMagick - ich dreh durch / logische Analyse

2006-09-15 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
. Thread: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen) http://people.debian.org/~terpstra/message/20060214.213324.2513cf25.en.html Ich hatte die bash im Verdacht, aber Jürgen Christoffel meinte, das müsse an convert liegen. Gruß Gebhard -- You are dishonest, but never to the point of hurting

Re: ImageMagick - ich dreh durch / logische Analyse

2006-09-15 Diskussionsfäden Al Bogner
Ordner übergangen wird, hatte ich bei einem convert-Script auch (s. Thread: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen) http://people.debian.org/~terpstra/message/20060214.213324.2513cf25.en.html Ich hatte die bash im Verdacht, aber Jürgen Christoffel meinte, das müsse an convert liegen. Ich

ImageMagick - ich dreh durch / logische Analyse

2006-09-14 Diskussionsfäden Al Bogner
uname -r 2.6.16-2-k7 apt-cache policy imagemagick imagemagick: Installiert:7:6.2.4.5.dfsg1-0.9 Mögliche Pakete:7:6.2.4.5.dfsg1-0.9 Versions-Tabelle: 7:6.2.4.5.dfsg1-0.10 0 500 ftp://ftp.at.debian.org sid/main Packages *** 7:6.2.4.5.dfsg1-0.9 0 900 ftp

Re: ImageMagick - ich dreh durch / logische Analyse

2006-09-14 Diskussionsfäden Andre Timmermann
klappt alles. Kopiere ich die ersten 3 Bilder in einen anderen Ordner, ist es auch ok. Das klingt danach, dass Dein Script drumherum irgendwie Probleme mit der Schleife hat. 1. Debuggen Lass Dir die imagemagick-Befehle in eine Textdatei oder auf die Konsole ausgeben. Dann kannst Du

Re: ImageMagick - ich dreh durch / logische Analyse

2006-09-14 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 15. September 2006 00:40 schrieb Andre Timmermann: 2. Variablen Vielleicht liegt es daran, das irgendeine Variable manchmal etwas enthält (ein Leerzeichen, ect.) dass das Script stört. Variablen sollten nach Möglichkeit immer geprüft/mit verschiedenen Anführungszeichen versehen

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo Christian, On Tuesday 14 February 2006 21:16, Christian Schult wrote: Hallo Gebhard, * Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED]: On Mon, Feb 13, 2006 at 01:54:58PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: for i in `ls *jpg`; do convert -resize 100x100 $i thumbs$i; done [...] Das Problem bei der

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-14 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 13 February 2006 15:12, Juergen Christoffel wrote: On Mon, Feb 13, 2006 at 01:54:58PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: for i in `ls *jpg`; do convert -resize 100x100 $i thumbs$i; done Vorab: nicht `ls *.jpg` sondern for f in *jpg; do oops, klar [...] Wieso nimmt convert nicht den

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-14 Diskussionsfäden Juergen Christoffel
bestimmen sind (ohne for, pipes etc.). Nein, es waere zu klaeren, was denn die Semantik bei multiplen Input-Files ist. ImageMagick wird ziemlich komplex, wenn man mit multiplen Inputs arbeitet und die Dokumentation ist da tatsaechlich nicht immer so hilfreich. Ich weiss nicht, welche Version Du

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-14 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Gebhard, * Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED]: On Mon, Feb 13, 2006 at 01:54:58PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: for i in `ls *jpg`; do convert -resize 100x100 $i thumbs$i; done [...] Aber das hab ich doch gemacht (nur unschöner). Mach dir mal einen Testordner mit 5 jpgs, dann wirst

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-14 Diskussionsfäden Juergen Christoffel
ImageMagick-Problem weit weg ;-) --jc -- In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige. -- Karl Kraus (1874-1936) -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-13 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Liebe Liste, ich muss in letzter Zeit ständig thumbnails aus zugemailten Fotos erzeugen. Meist haben die die kryptischen Dateinamen, wie sie üblicherweise aus den Kameras kommen: p1010013.jpg usw. Daraus macht mir convert ein und denselben Dateinamen mit ans Ende gehängter aufsteigender

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-13 Diskussionsfäden Juergen Christoffel
On Mon, Feb 13, 2006 at 01:54:58PM +0100, Gebhard Dettmar wrote: for i in `ls *jpg`; do convert -resize 100x100 $i thumbs$i; done Vorab: nicht `ls *.jpg` sondern for f in *jpg; do Den Stern expandiert in beiden Faellen die Shell, also brauchst dafuer Du kein ls dazwischen. Wieso nimmt convert

Re: Frage zu convert aus imagemagick und Dateinamen

2006-02-13 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Juergen, * Juergen Christoffel [EMAIL PROTECTED]: for f in *jpg ; do g=${f%.jpg} convert -resize 100x100 $g-t.jpg done Also da fehlt doch wiederum der Input-Dateiname. Und es geht auch ohne den Umweg über $g: $ for f in *.jpg; do convert -resize 100x100 $f ${f%.jpg}_thumb.jpg;

Re: ImageMagick, mogrify und spiegeln v. Images

2006-01-10 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Mon, 9 Jan 2006 21:48:49 +0100 Kai Wilke [EMAIL PROTECTED] wrote: High Leute, hat jemand Ahnung von ImageMagick? Ich nicht besonders und die Zeit draengt ein bischen. Ich erstelle Bilder von einer dvd mittels transcode, bloss das diese gespiegelt und auf den Kopf stehen: transcode -q

ImageMagick, mogrify und spiegeln v. Images

2006-01-09 Diskussionsfäden Kai Wilke
High Leute, hat jemand Ahnung von ImageMagick? Ich nicht besonders und die Zeit draengt ein bischen. Ich erstelle Bilder von einer dvd mittels transcode, bloss das diese gespiegelt und auf den Kopf stehen: transcode -q 0 -i $DVD_CREATE_DIR_TMP -x dvd,null -y jpg,null -c \ ${FIRST_FRAME

Re: ImageMagick, mogrify und spiegeln v. Images

2006-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.01.06 21:48:49, Kai Wilke wrote: High Leute, hat jemand Ahnung von ImageMagick? Ich nicht besonders und die Zeit draengt ein bischen. Dann ist manpage lesen aber deutlich schneller als hier zu fragen.*wink* Mit mogrify -rotate 180 image, bekomme ich das Bild in die richtige Ansicht

Re: ImageMagick, mogrify und spiegeln v. Images

2006-01-09 Diskussionsfäden Kai Wilke
High, high ... * Kai Wilke [EMAIL PROTECTED] schrieb am [09.01.06 21:48]: High Leute, hat jemand Ahnung von ImageMagick? Ich nicht besonders und die Zeit draengt ein bischen. Ich erstelle Bilder von einer dvd mittels transcode, bloss das diese gespiegelt und auf den Kopf stehen: ...] Hat

Re: ImageMagick (war Re: RAM-Abfrage)

2005-06-20 Diskussionsfäden Al Bogner
On Monday 20 June 2005 00:19, Thomas Jahns wrote: Hast Du es auch ausprobiert? Als ich es verglichen habe, gab es beim zweiten Mal gar keine Möglichkeit weiterzuarbeiten: enter gedrückt und schon war's fertig, während die Kommandozeile, wie Du sie angeboten hast, mehrere Sekunden gebraucht

Re: ImageMagick (war Re: RAM-Abfrage)

2005-06-19 Diskussionsfäden Al Bogner
mal folgendes probieren: Deine berlegungen sind durchaus nachdenkenswert. Die temporre Zwischenspeicherung bringt aber letztlich zeitlich keinen merkbaren Vorteil und mit ImageMagick 6.2.3 06/17/05 kann ich nun problemlos arbeiten whrend ein Indexprint von 300 Dateien erstellt wird. Ich schreibe

Re: ImageMagick (war Re: RAM-Abfrage)

2005-06-19 Diskussionsfäden Thomas Jahns
probieren: Deine berlegungen sind durchaus nachdenkenswert. Die temporre Zwischenspeicherung bringt aber letztlich zeitlich keinen merkbaren Vorteil und mit ImageMagick 6.2.3 06/17/05 kann ich nun problemlos arbeiten whrend ein Indexprint von 300 Dateien erstellt wird. Ich schreibe dieses

ImageMagick (war Re: RAM-Abfrage)

2005-06-06 Diskussionsfäden Al Bogner
, außer vielleicht, eines der Bilder ist bereits allein 1GB groß. Ich vermute, das ist irgendeine Beschränkung von IMAGEMAGICK. Feinheiten ändern sich in der Syntax immer wieder. Ich verwende zur Zeit ImageMagick 6.0.6 05/26/05 Q16 und eigentlich sollte man sich nun manche Pipe ersparen können, aber

Re: ImageMagick (war Re: RAM-Abfrage)

2005-06-06 Diskussionsfäden Thomas Jahns
Al Bogner [EMAIL PROTECTED] writes: Ich vermute, das ist irgendeine Beschränkung von IMAGEMAGICK. Feinheiten ändern sich in der Syntax immer wieder. Ich verwende zur Zeit ImageMagick 6.0.6 05/26/05 Q16 und eigentlich sollte man sich nun manche Pipe ersparen können, aber es klappt hier nur

ImageMagick

2004-06-29 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Hab mich gerade an folgendem die Zähne ausgebissen: composite -compose Multiply bild1.png bild2.png bild3.png Funktioniert an sich einwandfrei bild1*bild2=bild3. Aber: ich will die Transparenz, die in bild2 vorhanden ist, behalten (so wie in Gimp). composite färbt mir die transparenten Stellen

ImageMagick und libwmf

2003-12-18 Diskussionsfäden Ralf Schmidt
. Warum nicht über xargs? Wenn ich google glauben darf, war das mal ein Bug im Jahre 2001 der geschlossen wurde. Das ganze läuft hier unter sarge (heute noch aktualisiert) imagemagick 5.5.7.9-1 libwmf0.2-7 0.2.8-1 Welches format würdet Ihr anstelle von wmf nehmen? Die

Re: ImageMagick und libwmf

2003-12-18 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Thu, Dec 18, 2003 at 11:00:59AM +0100, Ralf Schmidt wrote: find ./ -type f | xargs -i convert {} {} | sed -e 's/.wmf$/.jpg/' meldet convert: No encode delegate for this image format (./beauty/aerhrsp1.wmf). Also ein echo zum testen davor gesetzt. find ./ -type f | xargs -i echo

Re: ImageMagick und libwmf

2003-12-18 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Thu, Dec 18, 2003 at 11:25:08AM +0100, Torsten Schneider wrote: On Thu, Dec 18, 2003 at 11:00:59AM +0100, Ralf Schmidt wrote: find ./ -type f | xargs -i convert {} {} | sed -e 's/.wmf$/.jpg/' meldet convert: No encode delegate for this image format (./beauty/aerhrsp1.wmf). Also

Re: ImageMagick und libwmf

2003-12-18 Diskussionsfäden frank paulsen
Philipp Meier [EMAIL PROTECTED] writes: Naja, ich würde mal ein beherztes: find . -name '*.wmf' -type f -print0 | xargs -0 -n1 -i convert {} `basename {} .wmf`.jpg bevorzugen wegen -0 bzw. Leerzeichen in Dateinamen. Aber, jeder, wie ihm beliebt, was genau soll das bewirken? selbst

Re: imagemagick ersetzen

2003-07-30 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo David, David Hansen [EMAIL PROTECTED] wrote: standardmässig (Woody) ist ja imagemagick als Bildbetrachter installiert. Da ich finde das es bei grossen Grafiken etwas lahmt würde ich gern wissen ob man das Laden/Anzeigen durch eine Einstellung irgendwie beschleunigen kann. Leg eine

Re: imagemagick ersetzen

2003-07-30 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Marcus, Marcus Jodorf [EMAIL PROTECTED] wrote: David Hansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: standardmässig (Woody) ist ja imagemagick als Bildbetrachter installiert. Da ich finde das es bei grossen Grafiken etwas lahmt würde ich gern wissen ob man das Laden/Anzeigen durch eine

imagemagick ersetzen

2003-07-22 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo an alle, standardmässig (Woody) ist ja imagemagick als Bildbetrachter installiert. Da ich finde das es bei grossen Grafiken etwas lahmt würde ich gern wissen ob man das Laden/Anzeigen durch eine Einstellung irgendwie beschleunigen kann. Frank PS: An zuwenig Speicher oder MHz liegts nicht

Re: imagemagick ersetzen

2003-07-22 Diskussionsfäden David Hansen
On Tue, Jul 22 at 23:11+0200 Frank Dietrich wrote: Hallo an alle, standardmässig (Woody) ist ja imagemagick als Bildbetrachter installiert. Da ich finde das es bei grossen Grafiken etwas lahmt würde ich gern wissen ob man das Laden/Anzeigen durch eine Einstellung irgendwie beschleunigen

Re: ImageMagick auf System ohne XFree ?

2002-10-22 Diskussionsfäden Michael Wagner
On Mon, Oct 21, 2002 at 03:42:52PM +0200, Frank Niedermann wrote: ich habe auf meinem Debian Webserver imagemagick aus stable installiert, beim Aufruf von 'convert' erhalte ich die Fehlermeldung: s1:/home/fbn/mcpics-0.2.5# convert convert: error while loading shared libraries: libdpstk.so

Re: ImageMagick auf System ohne XFree ?

2002-10-21 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
On Mon, 21 Oct 2002 15:42:52 +0200 (CEST) Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Frank Soll das jetzt heissen, das ich XFree installieren muss um ImageMagick zu benutzen? sicher nicht, ich habe hier einen webserver, zwar kein debian drauf, aber da ist imagemagick ohne x installiert

Re: Imagemagick

2002-07-08 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Wolfgang, on 2002-06-30 01:30 You wrote: djpeg bild.jpg | pnmscale -xy 120 120 | cjpeg -progressive -optimize -smooth 20 klein_bild.jpg Imagemagick war so schön, weil man mit * statt dem Dateinamen ein ganzes Verzeichnis abarbeiten konnte. Da ich noch Script-Rookie bin, hatte ich