Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-05 Diskussionsfäden Alexander Bruckner
Philipp Nowak schrieb: On Sun, Jan 04, 2004 at 02:46:33PM +0100, Philipp Nowak wrote: ähmund wie?wenn ich die datei runterlade heißt sie: atmlewlandriver-ss-20031220.tar.gz wenn ich tar atm...eingebe rührt sich nichts, wenn ich vorher entpacke(gunzip) auch nicht... Das ist ein

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Philipp, Philipp Nowak, 04.01.2004 (d.m.y): ich folge dann weiter der Anleitung ... die nächsten Probleme hab ich dann beim Befehl #make install und zwar gibt er unter anderem aus: grep: /etc/pcmcia/wireless.opt :Datei oder Verzeichnis nicht gefunden install: reguläre Datei

Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Philipp Nowak
Hallo. Ich habe seit Weihnachten Debian Woody 3.0 und würde jetzt auch gerne damit ins www. Ich habe einen T-online DSL-Anschluss mit WLAN-Router und dem Adapter T-Sinus 130 data. Leider half mir folgender Link nicht besonders weiter, da mir zum einen Hintergrundwissen fehlt um das beschriebene zu

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 4. Januar 2004 12:08 schrieb Philipp Nowak: Hallo. Ich habe seit Weihnachten Debian Woody 3.0 und würde jetzt auch gerne damit ins www. Ich habe einen T-online DSL-Anschluss mit WLAN-Router und dem Adapter T-Sinus 130 data. Leider half mir folgender Link

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Philipp Nowak
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 4. Januar 2004 12:08 schrieb Philipp Nowak: Hallo. Ich habe seit Weihnachten Debian Woody 3.0 und würde jetzt auch gerne d amit ins www. Ich habe einen T-online DSL-Anschluss mit WLAN-Router und dem Adapter T-Sinus 130 data. Leider half mir

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Marcus Fihlon
Am Son, den 04.01.2004 schrieb Philipp Nowak um 13:11: kann ich die einfach unter Windows runterladen auf eine Diskette tun, installieren und bei Punkt 2 der Anleitung weitermachen?bzw. wie veränder ihc die apt-sources so, dass er auch auf der Floppy nach dem Packet sucht und es da dann auch

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Philipp Nowak
Am Son, den 04.01.2004 schrieb Philipp Nowak um 13:11: kann ich die einfach unter Windows runterladen auf eine Diskette tun, installieren und bei Punkt 2 der Anleitung weitermachen?bzw. wie veränd er ihc die apt-sources so, dass er auch auf der Floppy nach dem Packet sucht und es da

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 4. Januar 2004 13:11 schrieb Philipp Nowak: http://www.unixwerk.de/linux/debian/wlan.html Wenn jmd sich erbarmen würde und mir eine idiotensichere anleitung o. Wo genau ist das Problem? Die Anleitung ist doch ziemlich Schritt für Schritt... Keep

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Philipp, Philipp Nowak, 04.01.2004 (d.m.y): Am Son, den 04.01.2004 schrieb Philipp Nowak um 13:11: Letzteres brauchst Du nicht, Du kannst das Paket auch händisch einspielen: dpkg -i dateiname.deb ähmund wie? wenn ich die datei runterlade heißt sie:

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Sun, Jan 04, 2004 at 02:46:33PM +0100, Philipp Nowak wrote: ähmund wie?wenn ich die datei runterlade heißt sie: atmlewlandriver-ss-20031220.tar.gz wenn ich tar atm...eingebe rührt sich nichts, wenn ich vorher entpacke(gunzip) auch nicht... Das ist ein Archiv, pack es mal mit tar xvfz

Re: Internet über 130data-Netzwerkadapter

2004-01-04 Diskussionsfäden Philipp Nowak
On Sun, Jan 04, 2004 at 02:46:33PM +0100, Philipp Nowak wrote: ähmund wie?wenn ich die datei runterlade heißt sie: atmlewlandriver-ss-20031220.tar.gz wenn ich tar atm...eingebe rührt sich nichts, wenn ich vorher entpacke(gunzip) auch nicht... Das ist ein Archiv, pack es mal mit