Kernel Problem Capabilities

2005-06-23 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Hallo Leute, wenn ich ein Sarge 3.1 mit dem Kenrel 2.6.8 installiere und mir danach proftpd 1.2.10-15 installiere funzt alles super. Ich kann mich als User einloggen und im /var/lo/syslog kommen keine Fehlermeldungen. Mein Problem ist bloss das ich mite dem Standard 2.6.8 von Sarge 3.1 nicht

Re: Kernel Problem Capabilities

2005-06-23 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Hallo Leute, ENTWARNUNG. Ich habe doch nicht CONFIG_SECURITY_CAPABILITIES=y fest im Kernel gehabt. Habe jetz nach gerüstet und jetzt funzt es auch. Fehler: mod_cap/1.0: cap _set_proc failied: Operation not permitted mod-cap/1.0: attempt to configure capabilities failed, reverting to normal

Kernel Problem mit ide-generic

2005-04-20 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Hallo Leute, ich habe versucht alle ide devices fest in meine Kernel einzubinden. Das klabt auch ganz gut. Alles bei sämtlichen ide kram auf y gesetzt. Jetz startet der Rechner auch ohne Erstellung des initrd.img. Also brauche ich auch kein initrd.img in lilo.conf eintragen usw. Der Rechner fährt

Re: Kernel Problem mit ide-generic

2005-04-20 Diskussionsfäden Walter Saner
Saskia Whigham schrieb: Ich habe mal unter /lib/modules/ nach gesehen das mOdul ist wirklich nicht da. Ich habe doch in der .config CONFIG_IDE-GENERIC=y gesetzt. Wozu brauch er dann noch das Modul? grep -rsi ide.generic /etc/mod* Ciao Walter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Kernel Problem

2005-03-10 Diskussionsfäden Hans Lehmann
SCSI Platte und diversen anderen Sachen. Jetzt bin ich mir nicht sicher. Ist das ein lilo-Problem oder ein Kernel Problem? Als Treiber hab ich den Adaptec AIC7xxx - U 160 Support. Laut Documentation unterstützt der auch meinen Controller. Ich habe aber auch mittlerweile den alten AIC7xxx

Kernel Problem

2005-03-09 Diskussionsfäden Hans Lehmann
das ein lilo-Problem oder ein Kernel Problem? Als Treiber hab ich den Adaptec AIC7xxx - U 160 Support. Laut Documentation unterstützt der auch meinen Controller. Ich habe aber auch mittlerweile den alten AIC7xxx ausprobiert, weil der unter dem 2.4-er noch für den Controller war (hatte ich mal

Re: Kernel Problem

2005-03-09 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
mit einem A7V Board (ASUS) und einem Adaptec 29160n SCSI-Controller und einer IBM SCSI Platte und diversen anderen Sachen. Jetzt bin ich mir nicht sicher. Ist das ein lilo-Problem oder ein Kernel Problem? Als Treiber hab ich den Adaptec AIC7xxx - U 160 Support. Laut Documentation untersttzt

Re: Kernel Problem

2005-03-09 Diskussionsfäden Hans Lehmann
ich nutzte zu dem zeitpunkt reiserfs, hatte es auch fest im kernel und habe mich auhc gewundert wieso es trotzdem nur mit ramdisk funktioniert hat :) ramdisk hab ich auch eingebunden. Bringt leider nix. CONFIG_BLK_DEV_RAM=y CONFIG_BLK_DEV_RAM_COUNT=16 CONFIG_BLK_DEV_RAM_SIZE=4096

Re: Kernel Problem

2005-03-09 Diskussionsfäden Malte Schirmacher
Am Wed, 09 Mar 2005 21:32:34 +0100 schrieb Hans Lehmann [EMAIL PROTECTED]: ich nutzte zu dem zeitpunkt reiserfs, hatte es auch fest im kernel und habe mich auhc gewundert wieso es trotzdem nur mit ramdisk funktioniert hat :) ramdisk hab ich auch eingebunden. Bringt leider nix.

Re: Kernel Problem

2005-03-09 Diskussionsfäden Martin
Welches Filesystem nutzt du, liegt ein Modul vor, oder ist es fest eincompiliert? Hans Lehmann wrote: ich nutzte zu dem zeitpunkt reiserfs, hatte es auch fest im kernel und habe mich auhc gewundert wieso es trotzdem nur mit ramdisk funktioniert hat :) ramdisk hab ich auch eingebunden.

Re: Kernel Problem

2005-03-09 Diskussionsfäden Hans Lehmann
Wie oben geschreiben XFS, fest einkompiliert. Gru Hans Martin schrieb: Welches Filesystem nutzt du, liegt ein Modul vor, oder ist es fest eincompiliert? Hans Lehmann wrote: ich nutzte zu dem zeitpunkt reiserfs, hatte es auch fest im kernel und habe mich auhc gewundert wieso es trotzdem nur

Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Swen Walkowski
Hi, als erstes zu meinem problem: Ich habe mir einen neuen Kernel kompiliert nur bootet der Kernel leider nicht ich bekomme immer eine KernelPanic. Ich bin die komletter configuration noch ein paar mal durchgegangen aber leider immer wider das gleiche. Das wegen habe ich meine kernelconf mal hier

Re: Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lhr
ja halo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 09:57 schrieb Swen Walkowski: Hi, als erstes zu meinem problem: Ich habe mir einen neuen Kernel kompiliert nur bootet der Kernel leider nicht ich bekomme immer eine KernelPanic. Wes schreibt er denn genau? Nein, nicht alle Speicherregister,

Re: Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Claus Malter
Swen Walkowski wrote: Hi, Servus, als erstes zu meinem problem: Ich habe mir einen neuen Kernel kompiliert nur bootet der Kernel leider nicht ich bekomme immer eine KernelPanic. Ich bin die komletter Ich habe mir mal dein Attachment angeschaut und folgendes gesehen: ... # # File systems # #

Re: Kernel Problem , Server bootet zwar aber..

2005-01-09 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hi [...] # /etc/fstab: Statische Informationen über die Dateisysteme # # Dateisystem Einhängepunkt Typ Optionen dump pass /dev/hda1 /boot ext3 defaults 0 2 /dev/hda2 /tmp ext3 defaults,noexec 0 2 /dev/hda3 / ext3 errors=remount-ro 0 1 /dev/hda4 none swap sw 0 0 proc /proc proc defaults 0 0

Re: Kernel Problem , Server bootet zwar aber..

2005-01-09 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hi [...] # /etc/fstab: Statische Informationen über die Dateisysteme # # Dateisystem Einhängepunkt Typ Optionen dump pass /dev/hda1 /boot ext3 defaults 0 2 /dev/hda2 /tmp ext3 defaults,noexec 0 2 /dev/hda3 / ext3 errors=remount-ro 0 1 /dev/hda4 none swap sw 0 0 proc

Re: Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Kesten
Swen Walkowski wrote: Was wird als module und was wird mit * als fest in dern Kernel compeliert? Ist das eine Glaubensfrage oder gibt es da wirklich feste Regeln? Also eine Glaubensfrage ist das vielleicht nicht, aber es gibt eine gute Daumenregel - alles was dein Kernel zum Booten braucht

Re: [solved]Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Swen Walkowski
Hat sich geklaert, Wer lessen kann ich klar im Vorteil. Danke euch aber auf jedenfall! mfg Swen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: [solved]Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Claus Malter
Swen Walkowski wrote: Hat sich geklaert, Wer lessen kann ich klar im Vorteil. Danke euch aber auf jedenfall! mfg Swen Dennoch würde es sicherlich interessieren, was es denn nun war. MfG -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] ICQ: 105226435 Web: http://claus.freakempire.de GnuPG-ID: 0x5E8F5B07

Re: Kernel Problem , Server bootet zwar aber..

2005-01-08 Diskussionsfäden Christian Weerts
[EMAIL PROTECTED] schrieb: /etc/fstab: # /etc/fstab: Statische Informationen über die Dateisysteme # # Dateisystem Einhängepunkt Typ Optionen dump pass /dev/hda1 /boot ext3 defaults 0 2 /dev/hda2 /tmp ext3 defaults,noexec 0 2 /dev/hda3 / ext3 errors=remount-ro 0 1 /dev/hda4 none swap sw 0

Kernel Problem , Server bootet zwar aber..

2005-01-07 Diskussionsfäden lohw-toasti
Ich hab mir den 2.6.9'er Kernel fertig gemacht , aber leider bootet er sehr langsam bzw öffnet keine ports(das langsame bootet kam glaub ich mich zu erinnern von deinem IDE Treiber aber ich find den Thread nicht) aber pingen tut er. Es werden keine Logs erstellt was auch dafür spricht das er

Re: Kernel Problem , Server bootet zwar aber..

2005-01-07 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb am [07.01.05 16:55]: '- überlange Zeilen - Ich hab mir den 2.6.9'er Kernel fertig gemacht , aber leider bootet er sehr langsam bzw öffnet keine ports(das langsame bootet kam glaub ich mich zu erinnern von deinem IDE

2.6 kernel problem die 2.

2003-12-20 Diskussionsfäden Andreas Fuchs
nochmal hallo, nach eins kommt auch zwei und deswegen hab ich noch ein problem mit meinem modprobe beim 2.6'er. Mein Firewall script will einfach net laufen ;) , | gott:~# modprobe | modprobe: Can't open dependencies file | /lib/modules/2.6.0gods_version/modules.dep (No such file or

Re: 2.6 kernel problem die 2.

2003-12-20 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Andreas Fuchs wrote: , | gott:~# modprobe | modprobe: Can't open dependencies file | /lib/modules/2.6.0gods_version/modules.dep (No such file or directory) | gott:~# ` Documentation/Changes hast du gelesen und befolgt? Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kernel Problem?

2003-12-09 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Keiner eine Idee? Reinhold Plew schrieb: Hallo, ich denke, ich habe da ein kleines Problem. Irgendwie scheint der fcdsl_thread nach einiger Zeit zu sterben. Bin für jeden Tipp dankbar. /- | Warning: kfree_skb passed an skb still on a list (from d017157b). |

Kernel Problem?

2003-12-08 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hallo, ich denke, ich habe da ein kleines Problem. Irgendwie scheint der fcdsl_thread nach einiger Zeit zu sterben. Bin für jeden Tipp dankbar. /- | Warning: kfree_skb passed an skb still on a list (from d017157b). | invalid operand: | CPU:0 | EIP:

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:54 schrieb Rainer Ellinger: Eckhard Hoeffner schrieb: Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich dann auf dem Server einspielen wollte. Auf Musst Du auf Woody bauen, wenn das Zielsystem Woody ist. Die neueren modutils sind

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] [16 06 03 09:59]: Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:54 schrieb Rainer Ellinger: Eckhard Hoeffner schrieb: Na ja - jetzt werde ich es mal probieren. Eigentlich klappt es ja doch meistens. Von der Konfiguration hat es funktioniert: Netz, DMA, grsec usw. geht.

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Eckhard Hoeffner schrieb: Das Hauptrisiko sehe ich darin, dass der Rechner aus irgendwelchen Gründen später nicht mehr per ssh erreichbar ist. Laut dmesg lspci sieht es wie folgt aus: Dann setze mit at vor dem Booten einen Reboot auf einen Zeitpunkt in 15-20 Minuten fest. Sollte die Maschine

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Eckhard Hoeffner schrieb: Jun 16 10:47:34 www kernel: Oops: 0002 2.4.20-wolk4.2s #1 Son Jun 15 Jun 16 10:47:34 www kernel: af_packet rtc unix Ursprünglich wollte ich fragen, was Du mit dem pupertären Rotz willst. Da kannst Du direkt 2.5.71 nehmen, könnte stabiler sein. Die Debian-Sourcen vom

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [16 06 03 14:13]: Eckhard Hoeffner schrieb: Jun 16 10:47:34 www kernel: Oops: 0002 2.4.20-wolk4.2s #1 Son Jun 15 Jun 16 10:47:34 www kernel: af_packet rtc unix Ursprünglich wollte ich fragen, was Du mit dem pupertären Rotz willst. Da kannst Du direkt 2.5.71

Re: Kernel-Problem

2003-06-15 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Eckhard Hoeffner schrieb: Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich dann auf dem Server einspielen wollte. Auf Musst Du auf Woody bauen, wenn das Zielsystem Woody ist. Die neueren modutils sind nicht voll rückwärtskompatibel, wenn ich das gerade richtig

Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
Ich habe ein kleines(?) Problem. Ich habe einen Server (auf den ich nur per ssh zugreifen kann). Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich dann auf dem Server einspielen wollte. Auf dem testing-system funktioniert der Kernel auch und erfüllt die

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Wed, Jun 11, 2003 at 05:01:03PM +0200, Eckhard Hoeffner wrote: Wenn ich nun den Kernel auf dem Server einspielen will, bekomme ich für jedes Modul: depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-wolk4.0s/ Autsch. Ich würde mal sagen, der aktuelle Kernel passt nicht zu den Modulen in

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Martin Knipper
Hi Eckhard, Am 06/11/2003 05:01 PM schrieb Eckhard Hoeffner: Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich dann auf dem Server einspielen wollte. Auf dem testing-system funktioniert der Kernel auch und erfüllt die zugeordneten Aufgaben (X oder z.B. sound geht

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Peter Blancke
Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] dixit: Wenn ich nun den Kernel auf dem Server einspielen will, bekomme ich für jedes Modul: depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-wolk4.0s/ Jetzt weiß ich nicht, woran das liegt. Ein Neustart halte ich zur Zeit für etwas gewagt Wie wird

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] [11 06 03 17:12]: On Wed, Jun 11, 2003 at 05:01:03PM +0200, Eckhard Hoeffner wrote: Wenn ich nun den Kernel auf dem Server einspielen will, bekomme ich für jedes Modul: depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-wolk4.0s/ Autsch. Ich würde mal

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Martin Knipper [EMAIL PROTECTED] [11 06 03 17:41]: Hi Eckhard, Am 06/11/2003 05:01 PM schrieb Eckhard Hoeffner: Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich dann auf dem Server einspielen wollte. Auf dem testing-system funktioniert der Kernel auch und

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [11 06 03 17:58]: Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] dixit: Wenn ich nun den Kernel auf dem Server einspielen will, bekomme ich für jedes Modul: depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-wolk4.0s/ Jetzt weiß ich nicht, woran das liegt. Ein

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Frank Engler
Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] writes: * Martin Knipper [EMAIL PROTECTED] [11 06 03 17:41]: Hi Eckhard, Am 06/11/2003 05:01 PM schrieb Eckhard Hoeffner: Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich dann auf dem Server einspielen wollte. Auf dem

Re: Kernel-Problem

2003-06-11 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Frank Engler [EMAIL PROTECTED] [11 06 03 22:29]: Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] writes: * Martin Knipper [EMAIL PROTECTED] [11 06 03 17:41]: Hi Eckhard, Am 06/11/2003 05:01 PM schrieb Eckhard Hoeffner: Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich