Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-26 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 25. Oktober 2003 22:42, Markus Maiwald wrote: On Sat, 25 Oct 2003 17:10:11 +0200, Frank Evers [EMAIL PROTECTED] Das Bin-file enthlt eigentlich nur die rohen Audiodaten, es fehlen aber die Daten, die blicherweise im Lead-in der CD stehe wrden, also vor allem die TOC (die du

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Frank Evers wrote: ??? Ich denke du hast sie schon gehört? Oder meinst du auf dem Compi? Funzt deine Soundkarte? Verwendest du einen Soundserver (esd, atrs)? Ja, die CD habe ich gehört. Auf einer Anlage und auf dem PC. :-) Ich meinte, dass es doch möglich sein müsste, das von cdrdao erzeugte

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 25. Oktober 2003 14:18, Ruediger Noack wrote: Frank Evers wrote: ??? Ich denke du hast sie schon gehört? Oder meinst du auf dem Compi? Funzt deine Soundkarte? Verwendest du einen Soundserver (esd, atrs)? Ja, die CD habe ich gehört. Auf einer Anlage und auf dem PC. :-) Ich

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Metzler wrote: cdda2wav -paranoia dev=0,1,0 -vall -B cdrecord speed=24 dev=0,1,0 -v -eject -raw -text -useinfo *.wav Ehrlich gesagt, ich hatte ja leise Zweifel. ;-) Aber es funktioniert mit CDDB-Erkennung der Kopie. *jubel* Nun frage ich mich (rhetorisch, da OT), über welchen Mechanismus

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler wrote: cdda2wav -paranoia dev=0,1,0 -vall -B cdrecord speed=24 dev=0,1,0 -v -eject -raw -text -useinfo *.wav Ehrlich gesagt, ich hatte ja leise Zweifel. ;-) Aber es funktioniert mit CDDB-Erkennung der Kopie. *jubel* Nun frage ich mich

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 25. Oktober 2003 19:51, Andreas Metzler wrote: Ehrlich gesagt, ich hatte ja leise Zweifel. ;-) Aber es funktioniert mit CDDB-Erkennung der Kopie. *jubel* Nun frage ich mich (rhetorisch, da OT), über welchen Mechanismus die CD im CDDB erkannt wird. Ich weiss es nicht, aber

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Sat, 25 Oct 2003 17:10:11 +0200, Frank Evers [EMAIL PROTECTED] wrote: On Samstag, 25. Oktober 2003 14:18, Ruediger Noack wrote: Frank Evers wrote: Das Bin-file enthlt eigentlich nur die rohen Audiodaten, es fehlen aber die Daten, die blicherweise im Lead-in der CD stehe wrden, also vor allem

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-24 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] An alle: Ich wollte hier einen wirklichen Clone und nicht über wav-dateien gehen. [...] Wenn es eine normale Audio-CD (nicht kopiergeschuetzt, kein Datentrack) ist, liefert der von mir beschriebene Weg eine 1:1 Kopie, sie wird jedenfalls von cddb

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-24 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Metzler wrote: Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] An alle: Ich wollte hier einen wirklichen Clone und nicht über wav-dateien gehen. [...] Wenn es eine normale Audio-CD (nicht kopiergeschuetzt, kein Datentrack) ist, liefert der von mir beschriebene Weg eine 1:1 Kopie, sie wird

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Ruediger Noack wrote: Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Für ganz eilige empfehle ich cdrdao. Nur gehen die Liedtitel evtl. verloren. Besonders Eiligen empfehle ich Postings bevor sie

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote: Ruediger Noack wrote: Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Für ganz eilige empfehle ich cdrdao. Nur gehen die Liedtitel evtl. verloren. Besonders

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Andreas Metzler wrote: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: Soeren D. Schulze soeren.d.schulze@ wrote: Ruediger Noack wrote: Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Für ganz eilige empfehle ich cdrdao. Nur gehen die Liedtitel evtl.

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Markus Maiwald wrote: On Wed, 22 Oct 2003 20:50:13 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: $ cdrdao read-cd --device 0,1,0 name.toc und wo ist die name.bin ?? Default file ist data.bin (man cdrdao ;-) ) Disk seems to be written - hit return to reload disk. wenn nichts drauf ist und nur

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Frank Frank Evers wrote: ka ob dir das hilft, aber hast du es schon mal mit 'cdrdao copy --device x,x,x' versucht? wenn du eine 1:1-Kpie willst ist copy deine option ;) Kann ich leider nicht mehr probieren (CD war nur kurz hier - Zeitnot ;-)). Da ich die Chance haben wollte, evtl. eine

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Stephan Stephan Hakuli wrote: $ cdrdao write --device 0,1,0 --driver generic-mmc --speed 12 \ /tmp/contents.toc Also. Ich habe heute ein neues Paket Rohlinge aufgerissen und es mit diesen zusätzlichen Optionen probiert - bingo! Ich höre die CD gerade. *freu*. Ich glaube zwar eher,

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Ruediger Noack wrote: Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Nachdem es mir nun gelungen ist... Ich wollte mit diesem Image folgendes erreichen: 1. Die so geclonte CD sollte über CDDB erkannt werden. Fehlanzeige! 2. Das Image irgendwie

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Frank Evers
On Donnerstag, 23. Oktober 2003 20:13, Ruediger Noack wrote: Also. Ich habe heute ein neues Paket Rohlinge aufgerissen und es mit diesen zusätzlichen Optionen probiert - bingo! Ich höre die CD gerade. *freu*. Schön Interessehalber: Beim erfolgreichen Brennen mit cdrdao sehe ich dies:

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Frank Evers
On Donnerstag, 23. Oktober 2003 21:47, Ruediger Noack wrote: 1. Die so geclonte CD sollte über CDDB erkannt werden. Fehlanzeige! Was isses denn? Welche Fehlermeldung? 2. Das Image irgendwie durch einen Player jagen und diesem die passenden Töne entlocken. Auch erfolglos. :-( Es muss doch

Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Dazu habe ich folgendes gemacht: -- snip $ cdrdao read-cd --device 0,1,0 name.toc $ cdrdao write --device 0,1,0 name.toc -- snip Beim

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Ruediger Noack wrote: Moin Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Für ganz eilige empfehle ich cdrdao. Nur gehen die Liedtitel evtl. verloren. Sören -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Wed, 22 Oct 2003 20:50:13 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). Dazu habe ich folgendes gemacht: -- snip $ cdrdao read-cd --device 0,1,0 name.toc und

Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Diskussionsfäden Stephan Hakuli
Hallo Rüdiger, On Wednesday 22 October 2003 20:21, Ruediger Noack wrote: Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer Audio-CD machen (erstmalig). hoffentlich bin ich dann nicht zu spät. ;-) Wenn Du on the fly kopieren möchtest, sollte das hier klappen: $ cdrdao copy