Re: Lokaler DNS Server

2006-05-02 Diskussionsfäden Michael Frank
Andreas Juch schrieb: Hallo! Ich möchte gerne den vorher laufenden dnsmasq (DNS + DHCP) durch dhcp3-server in Kombination mit bind9 ersetzen. Die Konfiguration von dhcp3-server war kein Problem. Am bind beiße ich mir allerdings momentan noch die Zähne aus. Nach der Installation arbeitet bind

Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Andreas Juch
Hallo! Ich möchte gerne den vorher laufenden dnsmasq (DNS + DHCP) durch dhcp3-server in Kombination mit bind9 ersetzen. Die Konfiguration von dhcp3-server war kein Problem. Am bind beiße ich mir allerdings momentan noch die Zähne aus. Nach der Installation arbeitet bind scheinbar als DNS cache.

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Juch wrote (2006-05-01 18:56): Ich möchte gerne den vorher laufenden dnsmasq (DNS + DHCP) durch dhcp3-server in Kombination mit bind9 ersetzen. Die Konfiguration von dhcp3-server war kein Problem. Am bind beiße ich mir allerdings momentan noch die Zähne aus. Nach der Installation

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Andreas Juch
Thorsten Haude wrote: Der Fehler wird beim Stoppen gemeldet? Läuft Bind nach dem Neustart? Laß Bind mal im Debugmode laufen, das wird vielleicht mehr Infos bringen. Mit dem Debugmode bin ich draufgekommen das der named die halbe Zeit nicht gelaufen ist :-) Jetzt habe ich meine lokale DNS

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Andreas Juch schrieb: Gibt es eigentlich sonst noch empfehlenswerte Doku die einem den Einstieg in die Materie erleichtert? Ich hab es sowohl auf Debian (woody) als auch unter Gentoo nach [1] gemacht und es lief/läuft problemlos. [1] http://www.linuxkramkiste.de/dhcp__dns.html -- MfG Jan

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Juch, 01.05.2006 (d.m.y): Mein momentan größtes Problem besteht allerdings darin eine lokale Domäne zu erstellen (vorher war das .netzwerk). Ich habe mich dabei an folgendem Thread aus der d-u-g orientiert:

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Andreas, * Andreas Juch schrieb [01-05-06 20:37]: Jetzt habe ich meine lokale DNS Domäne laufen: NS dns.netzwerk MX 10 server.netzwerk Bitte am Ende des DNS-Namens den Punkt nicht vergessen. Sonst wird aus dns.netzwerk =

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Udo Mueller wrote (2006-05-01 21:57): * Andreas Juch schrieb [01-05-06 20:37]: Jetzt habe ich meine lokale DNS Domäne laufen: NS dns.netzwerk MX 10 server.netzwerk Bitte am Ende des DNS-Namens den Punkt nicht vergessen. Sonst

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Juch wrote (2006-05-01 20:37): Thorsten Haude wrote: Laß Bind mal im Debugmode laufen, das wird vielleicht mehr Infos bringen. Mit dem Debugmode bin ich draufgekommen das der named die halbe Zeit nicht gelaufen ist :-) Ich mußte auch auf die harte Tour lernen, daß man nach

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Andreas Juch
Thorsten Haude wrote: Moin, * Udo Mueller wrote (2006-05-01 21:57): * Andreas Juch schrieb [01-05-06 20:37]: Jetzt habe ich meine lokale DNS Domäne laufen: NS dns.netzwerk MX 10 server.netzwerk Bitte am Ende des DNS-Namens den

Re: Lokaler DNS Server

2006-05-01 Diskussionsfäden Andreas Juch
Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Juch wrote (2006-05-01 20:37): Thorsten Haude wrote: Laß Bind mal im Debugmode laufen, das wird vielleicht mehr Infos bringen. Mit dem Debugmode bin ich draufgekommen das der named die halbe Zeit nicht gelaufen ist :-) Ich mußte auch auf die harte