Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Hallo auch für denn Fall das ich manchen auf die Nerven falle habe ich immer noch Prob´s mit meinem Mailserver. Ich verwende Exim, Fetchmail und Procmail. Die Mails landen von Fetchmail im Verzeichnis /var/spool/mail/thomas, dabei verstehe ich es doch richtig das diese in diesem Moment noch als

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Sat, 18 Sep 2004 the mental interface of Thomas Letzner told: Hallo auch für denn Fall das ich manchen auf die Nerven falle habe ich immer noch Prob?s mit meinem Mailserver. Ich verwende Exim, Fetchmail und Procmail. Die Mails landen von Fetchmail im Verzeichnis

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Sven Hartge
Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich verwende Exim, Fetchmail und Procmail. Die Mails landen von Fetchmail im Verzeichnis /var/spool/mail/thomas, dabei verstehe ich es doch richtig das diese in diesem Moment noch als mbox vorliegen oder? Ja. Wenn exim direkt in Maildir ausliefern soll,

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Sven Hartge schrieb: Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich verwende Exim, Fetchmail und Procmail. Die Mails landen von Fetchmail im Verzeichnis /var/spool/mail/thomas, dabei verstehe ich es doch richtig das diese in diesem Moment noch als mbox vorliegen oder? Ja. Wenn exim direkt in

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Letzner, 18.09.2004 (d.m.y): auch für denn Fall das ich manchen auf die Nerven falle habe ich immer noch Prob?s mit meinem Mailserver. Warum schreibst Du nicht Probleme, wenn Du auch Probleme meinst? Oder klingt das aehnlich k3wl wie funzende Proggies auf Compies mit

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Sven Hartge
Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast du etwas wie MAILDIR=$HOME/Maildir/ DEFAULT=$MAILDIR Nein hatte ich nicht ganz so habe wie du erwähntest das / am Ende nicht stehen. Bitte? Sorry, aber was willst du mir sagen? Bitte Rechtschreibungsmodul nachjustieren. im deiner .procmailrc?

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-18 16:37:00, schrieb Thomas Letzner: Okay wenn das schon mal klappt dann zu meiner nächsten Frage. Ich habe nun mit meinem Mailclient einen Ordner innerhalb des Maildir angelegt in den ich mit Procmail sortieren will. Wie muss die Anweisung dafür aussehen? So in etwa? |#

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Sven Hartge schrieb: Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast du etwas wie MAILDIR=$HOME/Maildir/ DEFAULT=$MAILDIR Nein hatte ich nicht ganz so habe wie du erwähntest das / am Ende nicht stehen. Bitte? Sorry, aber was willst du mir sagen? Bitte Rechtschreibungsmodul

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-18 17:15:59, schrieb Thomas Letzner: Sven Hartge schrieb: Wie muss die Anweisung dafür aussehen? So in etwa? |# xyz-liste :0 * ^To: [EMAIL PROTECTED] $MAILDIR/xyz-liste| :0 * ^X-Mailing-List: [EMAIL PROTECTED] .Lists.debian.user-german/ Also ist der Punkt das

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Michelle Konzack schrieb: :0 * ^X-Mailing-List: [EMAIL PROTECTED] .Lists.debian.user-german/ Also ist der Punkt das Entscheidende in der dritten Zeile, richtig? Neee, das kommt darauf an, wie Du Deinen IMAP-Server oder mutt configurierst... Muss ich dementsprechend dann in

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Letzner, 18.09.2004 (d.m.y): Sven Hartge schrieb: Lies die manpage. Für die Teile fehlt mir igrnedwie das Verständins, Das Verstaendnis fuer den Gebrauch des jeweiligen Programms soll man ja auch _daraus_ beziehen... ;-) Am Ende der Manual Pages stehen oftmals

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-18 17:53:35, schrieb Thomas Letzner: Michelle Konzack schrieb: :0 * ^X-Mailing-List: [EMAIL PROTECTED] .Lists.debian.user-german/ Also ist der Punkt das Entscheidende in der dritten Zeile, richtig? Neee, das kommt darauf an, wie Du Deinen IMAP-Server

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal

2004-09-18 Diskussionsfäden Sven Hartge
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2004-09-18 17:15:59, schrieb Thomas Letzner: Sven Hartge schrieb: Wie muss die Anweisung dafür aussehen? So in etwa? |# xyz-liste :0 * ^To: [EMAIL PROTECTED] $MAILDIR/xyz-liste| :0 * ^X-Mailing-List: [EMAIL PROTECTED]

Re: Mailserverproblem zum 1000. mal [Solved]

2004-09-18 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Sven Hartge schrieb: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2004-09-18 17:15:59, schrieb Thomas Letzner: Sven Hartge schrieb: Wie muss die Anweisung dafür aussehen? So in etwa? |# xyz-liste :0 * ^To: [EMAIL PROTECTED] $MAILDIR/xyz-liste| :0