Re: OT: Festplatte zu langsam (teilweise SOLVED)

2005-12-21 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Wladimir Boger schrieb: So, jetzt funzt es. Ich habe die Platte vom Raid-Controller /dev/hde zusammen mit der IBM-HDD auf /dev/hdb eingehängt und die fliegt :) ha(t)ben die anderen Festplatten am Raid-Controller auch UDMA 133 , sämtliche Festplatten müßen den selben Modi haben .

Re: OT: Festplatte zu langsam (teilweise SOLVED)

2005-12-21 Diskussionsfäden Wladimir Boger
Am Mittwoch, den 21.12.2005, 10:43 +0100 schrieb dirk.finkeldey: ha(t)ben die anderen Festplatten am Raid-Controller auch UDMA 133 , sämtliche Festplatten müßen den selben Modi haben . Nein, die andere Platte, die am Raid häng ist eine ältere WD mit DMA-66. Da ich KEINE Raid-Funktionen nutze

Re: OT: Festplatte zu langsam (teilweise SOLVED)

2005-12-20 Diskussionsfäden Wladimir Boger
So, jetzt funzt es. Ich habe die Platte vom Raid-Controller /dev/hde zusammen mit der IBM-HDD auf /dev/hdb eingehängt und die fliegt :) Anscheinend unterstützt der Raid-Controller doch kein UDMA-133. Sehr komisch. Aber jetzt kann man fernünftig arbeiten. Gruß Wladimir

Re: OT: Festplatte zu langsam (teilweise SOLVED)

2005-12-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Wladimir Boger schrieb: So, jetzt funzt es. Ich habe die Platte vom Raid-Controller /dev/hde zusammen mit der IBM-HDD auf /dev/hdb eingehängt und die fliegt :) Hab den Thread jetzt nicht ganz gelesen ... Hat der Controller ein Bios wo man den aktuellen UDMA-Mode sieht?. Schon mal auf der

Re: OT: Festplatte zu langsam (teilweise SOLVED)

2005-12-20 Diskussionsfäden Wladimir Boger
Am Dienstag, den 20.12.2005, 21:35 +0100 schrieb Matthias Haegele: Hat der Controller ein Bios wo man den aktuellen UDMA-Mode sieht?. Schon mal auf der Hersteller-Homepage nachgeschaut was der Controller für Eckdaten hat?. Ja, hat er - DMA-133. Die Eckdaten stehen in meiner ERSTEN Mail. BIOS