Re: Openoffice mächtig langsam

2004-04-02 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
marcel bosch wrote: probiere das mal, kanns unten http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.php?p=24364 Ich finde leider den Anfang des Threads nicht mehr, aber soweit ich weiß ging es um die sehr lange Startzeit von Openoffice. Es gibt auch unter Linux einen Schnellstarter für Ooo:

Re: Openoffice mächtig langsam

2004-03-31 Diskussionsfäden marcel bosch
probiere das mal, kanns unten http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.php?p=24364 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Martin, Am Donnerstag August 28 2003 12:53 schrieb Martin Troeger: kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-30 12:46:43, Wolfgang Bornath wrote: *** Michelle Konzack Sat, 30 Aug 2003 12:06:45 +0200 : On 2003-08-29 21:22:26, Wolfgang Bornath wrote: Habe das vor zwei Tagen durchgerechnet... (nach www.linuxmovie.org) Also da ist es auf alle fälle günstiger sich eine Server-Farm (ein

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Martin Samesch schrieb: Die Auktion bei eBay wurde übrigens über 1500 mal aufgerufen und endete am 16.5.03 bei EUR 201,00 (inkl. Board und Porto). Ziemlich OT mal wieder... Grüße, Martin dort schmeisse ich den auch hin, mal sehen mit 1024 MB Arbeitsspeicher, zwei 60 GB-Platten, CD-Brenner,

Re: [OT] Billige Rechner (war:Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Moin. Am Sonntag, 31. August 2003 10:01 schrieb Peter Schubert: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher,

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Sun, Aug 31, 2003 at 10:01:27AM +0200, Peter Schubert wrote: Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! [...] Google -

[OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Wolfgang Bornath schrieb: *** Peter Schubert Sun, 31 Aug 2003 10:01:27 +0200 : Mhmmm, o.k - ist mal nen Gedanken wert. Bloss, wer kauft denn solche Schindmähren? Hmm, sehe ich nicht so. Für alle diese Tätigkeiten ist eine 500MHz CPU völlig ausreichend, wenn man die entsprechenden anderen

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Peter Schubert
Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer Computer-Zeitschrift ? ;-) Peter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Peter Schubert Sun, 31 Aug 2003 10:01:27 +0200 : Mhmmm, o.k - ist mal nen Gedanken wert. Bloss, wer kauft denn solche Schindmähren? Was bringen die denn noch, mal abgesehen als Router oder kleiner Server? Die heutige Software - auch die OpenSource überfordert doch solche Kisten

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-31 09:32:07, Peter Schubert wrote: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung, aber das muss hier nicht sein. Villeicht in einer

Re: [OT] Billige Rechner (war: Re: Openoffice mächtig langsam)

2003-08-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-31 09:42:30, Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Am Sonntag, 31. August 2003 09:32 schrieb Peter Schubert: Michelle Konzack schrieb: Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend nachgeschmissen !!! wo denn bitte ? Sicher, das Schreibgeschäft lebt von der Übertreibung,

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 20:51:54, Marcus Jodorf wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das müssen guinessbuchverdächtig schnelle Tipper sein. Oder vielleicht machen die Wetter- oder Kernwaffensimulationen mit der Tabellenkalkulation ;-) 8O ???mplayer -f filmname??? eintippen Das habe ich,

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 21:22:26, Wolfgang Bornath wrote: *** Marcus Jodorf Fri, 29 Aug 2003 20:51:54 +0200 : Unbestritten bleibt, dass für ein Entwicklersystem bzw eine Kiste, mit der ich viel 3D-Rendering mache, der Prozessor schon wichtig ist. Das sind aber eher Kisten, bei denen auch die RAM- und

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Michelle Konzack Sat, 30 Aug 2003 12:06:45 +0200 : On 2003-08-29 21:22:26, Wolfgang Bornath wrote: Unbestritten bleibt, dass für ein Entwicklersystem bzw eine Kiste, mit der ich viel 3D-Rendering mache, der Prozessor schon wichtig ist. Das sind aber eher Kisten, bei denen auch die RAM-

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallöle, nach einer Minimal-Installation lief OO sehr flüssig. Aus Spass habe ich mal mein gesamtes X und KDE gelöscht und neu installiert, was natürlich irgendwie daneben ging. Und weil ich lange Weile hatte, habe ich einfach mal mein System komplett neu installiert. OO läuft immer noch flüssig,

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Elias Gerber
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Friday 29 August 2003 17:47, Michelle Konzack wrote: Das wollen aber jede menge Personen auf dieser Liste nicht einsehen. Alles was (bei gewissen Debian-Profis) unter einem Athlon XP 1600+ ist, gehört als Router oder Print-Server degradiert...

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Samstag, 30. August 2003 15:25 schrieb Elias Gerber: wenn ich nur wüsste wie ich quicklaunch für den mozilla unter linux aktivieren kann.. naja, mal google anwerfen Das geht meiens Wissens unter Linux nicht, das kann nur die Win Version :-( Und meine OO Werte sind in etwa die gleichen mit

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-30 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Michael, on 2003-08-30 18:23 You wrote: Wunderbar, also Problem gelöst?! Na ja, eher verschwunden. Seti habe ich auch zu laufen, aber mit nice -19. Ohne nice blockiert es natürlich das System. Ähm, meinst Du das ernst? :-) Natürlich nicht. Ich würde eher nice 19

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-29 04:48:23, Peter Schubert wrote: Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, Auf solchen knackigen Daten sicher nicht ;-) Ich glaube dass hier die falschen Referenzen verglichen werden. Wer meint, OO sei zu langsam, der installiere doch bitte *auf dem

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Aug 2003 - 04:48:23, Peter Schubert wrote: Mario Mueller schrieb: anno 28.08.2003 schrieb Martin Troeger: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Peter Schubert
Andreas Pakulat schrieb: Im Vergleich erschien mir OO 1.0.1 auch etwas schneller als z.B. das brandneue 1.1.rc3, aber das sind vielleicht drei bis vier Sekunden Unterschied. auf meinem P4/1,7 Ghz, 1024 MB-SDRAM, liegt meine Startzeit für die Version 1.0.1 unter vier Sekunden, die der neuen

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Bornath
*** Marcus Jodorf Fri, 29 Aug 2003 20:51:54 +0200 : Hier nicht. Spätestens mit 300 oder gar 400 MHz sollte man nun wirklich keine Probleme mehr haben. Jedenfall in Bezug auf die nötige CPU Leistung. Ohne XVideo Unterstützung oder alternativ brauchbarem Framebuffer hat man natürlich ein

Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10 Sekunden, Scrollen braucht auch so einige Zeit. Es ist sehr lästig und

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Kristian, on 2003-08-28 13:07 You wrote: Ähem. Mit was für Hardware bist Du denn unterwegs? Bei mir öffnet OOo ein größeres Dokument in etwa 20 Sekunden (Maschine: Athlon XP 1800+, 256 Meg RAM). Ja, richtig: Athlon XP 1700+, 1GB RAM. Kommt wohl drauf an, was Du genau brauchst -

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 28.08.2003, um 13:16:37 +0200 mailte Martin Troeger folgendes: Ja, richtig: Athlon XP 1700+, 1GB RAM. Testfrage: DMA bei Festplatte eingeschaltet? Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Kristian, on 2003-08-28 13:30 You wrote: Ja, richtig: Athlon XP 1700+, 1GB RAM. Hmmm... was passiert denn sonst noch so auf der Kiste? Viel Last? Irgendwelche Server? KDE/GNOME? Es läuft natürlich so einiges mit einer Auslastung von 20-30%. Sollten eigentlich genug Ressourcen da

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-28 12:53:18, Martin Troeger wrote: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10 Sekunden, Scrollen braucht

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-08-28 13:16:37, Martin Troeger wrote: Hallo Kristian, on 2003-08-28 13:07 You wrote: Ähem. Mit was für Hardware bist Du denn unterwegs? Bei mir öffnet OOo ein größeres Dokument in etwa 20 Sekunden (Maschine: Athlon XP 1800+, 256 Meg RAM). Ja, richtig: Athlon XP 1700+, 1GB RAM.

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Andreas, on 2003-08-28 13:53 You wrote: am 28.08.2003, um 13:16:37 +0200 mailte Martin Troeger folgendes: Ja, richtig: Athlon XP 1700+, 1GB RAM. Testfrage: DMA bei Festplatte eingeschaltet? Klar! :-) Sonst läuft ja alles auch zufriedenstellend. Gruß, Martin -- Haeufig gestellte

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Michael, on 2003-08-28 14:06 You wrote: Was setzt Du ein, Woody? Mit welchem Kernel? Was für Hardware (HDDs)? Welche Version von OO setzt Du ein? Von wo installiert? Wieviel Swap hast Du? Unter welchem Windowmanager arbeitest Du? Sind noch weitere Programme im Hintergrund geöffnet?

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 28.08.2003, um 14:45:31 +0200 mailte Martin Troeger folgendes: Testfrage: DMA bei Festplatte eingeschaltet? Klar! :-) Sonst läuft ja alles auch zufriedenstellend. Okay. Naja, dieser Fehler wird IMHO immer wieder gerne genommen. Was macht der Rechner also, ist starke

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Don, 2003-08-28 um 12.53 schrieb Martin Troeger: kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10 Sekunden, Scrollen braucht

Re: Openoffice mächtig langsam

2003-08-28 Diskussionsfäden Wladimir Krawtschunowski
Martin Troeger wrote: Hallöle, kann sich jemand einen Reim darauf machen, warum OpenOffice bei mir so arsch langsam ist? Es braucht ca. 45 Sekunden, bis es vollständig geöffnet ist. Arbeiten ist praktisch unmöglich, auf Dialage warte ich 5 bis 10 Sekunden, Scrollen braucht auch so einige Zeit. Es