Re: Problem: wpa_supplicant mit netgear wg 511

2005-02-09 Diskussionsfäden Stefan Schweizer
* RAF: ich hab folgendes problem mit wpa_supplicant und meiner netgear wg 511 debian unstable, wpa_supplicant und wireless-tools aktuell, kernel 2.6.10 mit benötigten modulen wpa_supplicant -i eth0 -c /etc/wpa/supplicant.conf -D prism54 gibt mir folgenden output: Trying to

Problem: wpa_supplicant mit netgear wg 511

2005-02-08 Diskussionsfäden RAF
Hallo, ich hab folgendes problem mit wpa_supplicant und meiner netgear wg 511 debian unstable, wpa_supplicant und wireless-tools aktuell, kernel 2.6.10 mit benötigten modulen wpa_supplicant -i eth0 -c /etc/wpa/supplicant.conf -D prism54 gibt mir folgenden output: Trying to associate with

Re: Problem: wpa_supplicant mit netgear wg 511

2005-02-08 Diskussionsfäden Andre Raabe
On Tue, Feb 08, 2005 at 05:31:34PM +0100, RAF wrote: irgendwelche ideen woran es liegen könnte? Meine Vermutung geht jetzt einfach mal dahin, dass Du eventuell auch ein Besitzer einer Version 3 Karte bist. Auf der Rueckseite der PCMCIA-Karte steht rechts unten (beim CE Logo) eine

Re: Problem: wpa_supplicant mit netgear wg 511

2005-02-08 Diskussionsfäden RAF
On Tuesday 08 February 2005 19:43, Andre Raabe wrote: On Tue, Feb 08, 2005 at 05:31:34PM +0100, RAF wrote: irgendwelche ideen woran es liegen könnte? Meine Vermutung geht jetzt einfach mal dahin, dass Du eventuell auch ein Besitzer einer Version 3 Karte bist. Auf der Rueckseite der