Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-11 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Moin, cat $1 |formail -zx Subject: |mimedecode |sed -e $'s/\011//g' -e $'s/\012//g' -e $'s/\017//g' sed: -e expression #2, char 2: Unterminated `s' command und cat $1 |formail -zx Subject: |mimedecode |sed -e $'s/\t//g' -e $'s/\n//g' -e $'s/\r//g' sed: -e expression #2, char 2: Unterminated `s'

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-11 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: sed s'/x/ /'g Das gibt bei mir nen fehler mit s Ja. Da fehlt ein Backslash: sed s'/x/\ /'g Für einen Tab nimmst du die Möglichkeit, die für die Tastatureingabe vorgesehen ist. In der Basch-Kommandozeile ist das Ctrl-Q Tab. Da habe ich

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-11 09:20:16, schrieb Mathias Tauber: Moin, hab's gerade nochmal probiert, um ganz sicher zu gehen: cat before | sed $'s/\(.*\)\t\(.*\)\t\(.*\)/\\1/' cat before | sed -e $'s/\(.*\)\t\(.*\)\t\(.*\)/\\1/' Beides funktioniert bei mir (Woody) ohne Probleme. sed: -e

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-11 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Komisch, das hier geht: cat before | sed -e $'s/\(.*\)\t\(.*\)\t\(.*\)/\\1/g' -e $'s/,//g' -e $'s/ //g' -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-11 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Michelle Konzack schrieb am Freitag, 11. Februar 2005 um 11:38:03 +0100: Probier es mal ohne -e, oder vielleicht mal mit mehreren Wenn Du mehrewre Operationen hast, mußt Du -e angeben. ggf. kann man aber mehrere Operationen zusammenfassen, wie z.b. in Deinem Fall, denn alle Deine drei

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Moin. ich versuche gerade, an bestimmten positionen im Text CR's, LF's oder TAB zu entfernen was irgendwie scheitert... Ich dachte \n oder \r oder \t würden genügen, was aber ein Fehlschluß war. Kann mir hier jemand weiterhelfen ? ich hatte neulich ein ähnliches Problem, habe dazu auch eine Lösung

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] writes: Dann habe ich irgendwo das hier gesehen: [ $'\t' usw. ] Et voilà, es lief. Das entscheidende ist das $-Zeichen vor dem Pattern. Ich habe keine richtige Erklärung hierfur, aber es lief. Kann mir vielleicht jemand verraten was das an dieser Stelle

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hallo Heike, info bash /ANSI-C Quoting Kurzform: $'..' ersetzt eingebettete Backslash-Esc-Sequenzen durch ihre Bedeutung. danke für die Info! Kannst Du zufällig auch sagen wie ein Pattern aussehen müsste, wenn man es ohne das $-Zeichen definieren will? Grüße Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Thu, 10 Feb 2005 11:00:16 +0100 Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] wrote: cat before | sed 's/\(.*\)\t\(.*\)\t\(.*\)/\\1/g' after_part1 Ich hatte das in alle Variationen getestet, also einfaches Escapen (\), doppelt (\\), auch vierfach () oder gar keins. Immer das gleiche

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] writes: Kannst Du zufällig auch sagen wie ein Pattern aussehen müsste, wenn man es ohne das $-Zeichen definieren will? Soweit ich es mitbekommen habe, geht es um sed. Da würde ich gar keine verwenden (auch wenn die GNU-Vesion einige kann), da sie nicht

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Mathias Tauber schrieb am Donnerstag, 10. Februar 2005 um 10:50:38 +0100: Moin. ich versuche gerade, an bestimmten positionen im Text CR's, LF's oder TAB zu entfernen was irgendwie scheitert... Ich dachte \n oder \r oder \t würden genügen, was aber ein Fehlschluß war. Kann mir hier

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Ich schrieb: Für einen Tab nimmst du die Möglichkeit, die für die Tastatureingabe vorgesehen ist. In der Basch-Kommandozeile ist das Ctrl-Q Tab. Mal abgesehen von der kreativen Schreibweise für Bash ist das die Version für den Emacs. In der Bash ist es Ctrl-V Tab. Gruß, Heike --

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Ist es nicht manchmal zeitsparender und klarer, sich in C/C++ einen Rahmen für Filterwerkzeuge zu bauen, um danach auf die Schnelle passende Tools zu erzeugen, die dann wiederum innerhalb von Scripten aufgerufen werden? Warum soll ich das Rad zweimal erfinden? Ich habe jedesmal neue Ansprüche und

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Ich wollte einen String mit sed an einem TAB splitten und hatte ewig lange getestet, bis ich es endlich hinbekommen habe. Die Lösung später... Um strings an einem best. Character zu trennen, ist 'cut' ganz gut geeignet :-) Unvollständige Info von mir, ich habe nach dem Erfolg mehr gemacht als

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Peter Blancke
Heike C. Zimmerer [EMAIL PROTECTED] dixit: Für einen Tab nimmst du die Möglichkeit, die für die Tastatureingabe vorgesehen ist. In der Basch-Kommandozeile ist das Ctrl-Q Tab. ^ Nicht doch ein CTRL-V TAB? Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Thu, 10 Feb 2005 14:10:09 +0100 Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] wrote: Ist es nicht manchmal zeitsparender und klarer, sich in C/C++ einen Rahmen für Filterwerkzeuge zu bauen, um danach auf die Schnelle passende Tools zu erzeugen, die dann wiederum innerhalb von Scripten aufgerufen

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-10 13:33:30, schrieb Heike C. Zimmerer: sed s'/x/ /'g Das gibt bei mir nen fehler mit s Für einen Tab nimmst du die Möglichkeit, die für die Tastatureingabe vorgesehen ist. In der Basch-Kommandozeile ist das Ctrl-Q Tab. Da habe ich keine Reaktion in der Kommandozeile. Gruß,

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-10 14:06:39, schrieb Peter Blancke: Heike C. Zimmerer [EMAIL PROTECTED] dixit: Für einen Tab nimmst du die Möglichkeit, die für die Tastatureingabe vorgesehen ist. In der Basch-Kommandozeile ist das Ctrl-Q Tab. ^ Nicht doch ein CTRL-V TAB? Habe mich schon gewundert,

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday, 10. February 2005 13:21, Gerhard Wolfstieg wrote: On Thu, 10 Feb 2005 11:00:16 +0100 Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] wrote: cat before | sed 's/\(.*\)\t\(.*\)\t\(.*\)/\\1/g' after_part1 Ich hatte das in alle Variationen getestet, also einfaches Escapen (\), doppelt (\\),

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-10 10:50:38, schrieb Mathias Tauber: Moin. cat before | sed $'s/\(.*\)\t\(.*\)\t\(.*\)/\\1/g' after_part1 Interessant, $'' kannte ich zwar, bin aber nicht dahintergekommen, wie ich es mit 'sed' verwenden kann, aber cat $1 |formail -zx Subject: |mimedecode |sed -e

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Dienstag 08 Februar 2005 19:11 schrieb Michelle Konzack: ich versuche gerade, an bestimmten positionen im Text CR's, LF's oder TAB zu entfernen was irgendwie scheitert... Ich dachte \n oder \r oder \t würden genügen, was aber ein Fehlschluß war. Kann mir hier jemand weiterhelfen ? na ich

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-08 20:35:52, schrieb Gerhard Gaußling: Mit tr gehts: tr -d '\015' Das ist aver ein CR (0F), was ich benötige ist das entfernen von LF (0A). # Lines in a DOS text file end in a CR-LF. CR='\015' # Carriage return. Das entfernt das CR, die bei mir aber nicht vorkommen... Nach der

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-02-08 20:35:52, schrieb Gerhard Gaußling: Stell dich nicht so an... ;-) tr -d '\015' Das ist aver ein CR (0F), Nein, das ist 0D. Oder 1101. Oder '\0105' was ich benötige ist das entfernen von LF (0A). Dann nimm es *extrafürdichinoktalumrechnen*: '\012' -- Gruß

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Rüdiger Noack schrieb: Nein, das ist 0D. Oder 1101. Oder '\0105' *grml* Natürlich '\015'. -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-08 22:15:32, schrieb Rüdiger Noack: Rüdiger Noack schrieb: Nein, das ist 0D. Oder 1101. Oder '\0105' *grml* Natürlich '\015'. Nur funktioniert hier nichts... __( stdin )___ / | #!/bin/bash | | let c=1 | echo

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Michelle Konzack schrieb: Nur funktioniert hier nichts... | LF='\010' Hast du eigentlich meine mail gelesen? LF ist '\012' == 0x0A == 10. okt. hex.dez. -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-08 23:18:41, schrieb Rüdiger Noack: Hast du eigentlich meine mail gelesen? LF ist '\012' == 0x0A == 10. okt. hex.dez. Ich bin von Dezimal ausgegangen :-) Jetzt funktioniert es: __( stdin )___ / | original

Re: Mit 'sed' CR oder LF entfernen ?

2005-02-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Jetzt habe ich das mal manuell durch den Filter gejagt: __( command 'cat test-2 |mimedecode' ) / | =?iso-8859-1?b?52EgZGVwYXNzZSB0b3UgY2UgcXVlIGonYWkgcHUgaW1hZ2luZXIh?= | =?ISO-8859-1?Q?=5Br=E9solu=5D_probl=E8mes_avec_Xfree_et_?= |