Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-07 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: find $3 ! \( [EMAIL PROTECTED] \) -a -newer archiv Hier ^ ^ fehlen die Anführungszeichen. Mit dem argv-Skript hättest du das eventuell gesehen. Gruß, Heike -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-07 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
[EMAIL PROTECTED] (Heike C. Zimmerer) writes: Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: find $3 ! \( [EMAIL PROTECTED] \) -a -newer archiv Hier ^ ^ fehlen die Anführungszeichen. Mit dem argv-Skript hättest du das eventuell gesehen. Das zweite ^ ist mir zu weit nach

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-07 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Heike C. Zimmerer wrote: Das zweite ^ ist mir zu weit nach rechts gerutscht. Das hast du aber sicher schon gesehen. Die korrigierte Zeile nochmal: find $3 ! \( [EMAIL PROTECTED] \) -a -newer archiv Ganz so unbrauchbar ist meine Brille nun doch noch nicht. ;-) Besten Dank noch einmal.

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-06 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Die saubere Lösung ist ein Array: Besten Dank. Funktioniert prächtig. :-) Merkwürdigerweise meckert aber der -- snip -- find testdir ! \( -path 'testdir/Music' -prune -path \ 'testdir/dir mit space' -prune \) -a -newer

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Heike C. Zimmerer wrote: Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Merkwürdigerweise meckert aber der -- snip -- find testdir ! \( -path 'testdir/Music' -prune -path \ 'testdir/dir mit space' -prune \) -a -newer letztes_backup -- snip -- wenn ich

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-06 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Wie du das mit der Array-Übergabe gemacht hast, müsstest du etwas genauer ausführen. snip [EMAIL PROTECTED]:/home$ cat find.sh EXCL=([EMAIL PROTECTED] -path $3/$1 -prune) [...] Hier fügst du *1* Argument hinzu,

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-06 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Heike C. Zimmerer wrote: Hier fügst du *1* Argument hinzu, das aus -path, einem Space, $3 usw. besteht. find erwartet sie aber getrennt, also so: EXCL=([EMAIL PROTECTED] -path $3/$1 -prune) Das klingt ja alles ganz logisch, aber: snip --- [EMAIL PROTECTED]:/home$

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Heike C. Zimmerer wrote: Das ist klar; die Anführungszeichen haben im String keine Sonderbedeutung. Die saubere Lösung ist ein Array: Besten Dank. Funktioniert prächtig. :-) Merkwürdigerweise meckert aber der -- snip -- find testdir ! \( -path 'testdir/Music' -prune

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-05 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Martin Schmitz wrote: Wie jetzt? Differentiell oder incrementell? Oder doch voll? Egal. Voll! Aber nur, wenn es irgendeine Änderung seit dem letzten Backup gab. ;-) -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-04 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: [EMAIL PROTECTED]:/home$ cat tar.sh EXCL= $EXCL --exclude=\$1\ EXCL= $EXCL --exclude=\$2\ echo $EXCL tar $EXCL -cvf /dev/null $3 [EMAIL PROTECTED]:/home$ ./tar.sh dir mit space Music testdir --exclude=dir mit space --exclude=Music tar: mit: Kann

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-03 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Ruediger Noack wrote: Nun schließe ich allerdings aus dem Sicherungsverzeichnis teilweise Unterverzeichnisse (z.B. Browser-cache) aus: tar --exclude=dir -cf ... Jetzt habe ich in diesem Zusammenhang noch ein Problem beim Zusammenbasteln der exclude-Klausel. :-( -- snip

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-04-03 11:07:38, schrieb Ruediger Noack: Moin Ebenfals... Ratlos. :-( Ihr auch? dir\ mit\ spaces sollte abhelfen Danke und Gruß Rüdiger Greetings Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-03 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Nun schließe ich allerdings aus dem Sicherungsverzeichnis teilweise Unterverzeichnisse (z.B. Browser-cache) aus: tar --exclude=dir -cf ... Und hier ist mein Problem: Ich habe noch keine elegante Möglichkeit gefunden, meinem find -newer ebenfalls zu

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-03 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Martin Schmitz wrote: Spricht irgendwas dagegen, direkt tar entscheiden zu lassen, was gesichert werden muß und was nicht. tar --newer= und tar --newer-mtime= existieren. Ich möchte gern Komplettsicherungen gewisser Verzeichnisse machen - aber nur,

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-04-02 12:07:30, schrieb Ruediger Noack: Moin Ich mache Notebooksicherungen bei jeden shutdown in tar-Archive von einzelnen ausgewählten Verzeichnisse auf die lokale HD. Diese Archive werden bei nächster Gelegenheit auf einen Server abgelegt. Da diese Gelegenheit manchmal dauern kann

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-02 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Michelle Konzack wrote: Am 2004-04-02 12:07:30, schrieb Ruediger Noack: Und hier ist mein Problem: Ich habe noch keine elegante Möglichkeit gefunden, meinem find -newer ebenfalls zu verbieten, in diesen Unterverzeichnissen zu suchen. find -type f | grep -v Cache Danke, aber das ist eben nicht die

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-02 Diskussionsfäden Philipp Meier
Rüdiger Noack wrote: Michelle Konzack wrote: Am 2004-04-02 12:07:30, schrieb Ruediger Noack: Und hier ist mein Problem: Ich habe noch keine elegante Möglichkeit gefunden, meinem find -newer ebenfalls zu verbieten, in diesen Unterverzeichnissen zu suchen. find -type f | grep -v Cache Danke,

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-02 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Philipp Meier wrote: find /path -newer archive.tar.gz \! -path '/path/dir/to/exclude/*' ... Wie kann man nur so blind sein! :-(( Danke und schönes Wochenende Rüdiger -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Sicherung, tar, find und Zeitstempel

2004-04-02 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Nun schließe ich allerdings aus dem Sicherungsverzeichnis teilweise Unterverzeichnisse (z.B. Browser-cache) aus: tar --exclude=dir -cf ... Und hier ist mein Problem: Ich habe noch keine elegante Möglichkeit gefunden, meinem find -newer