Re: Gnome2 Splashscreen

2004-08-24 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Rainer, Rainer Bendig [EMAIL PROTECTED] wrote: Frank Dietrich wrote on Wed Aug 11, 2004 at 01:03:01AM +0200: gconftool-2 --type bool --set \ /apps/gnome-session/options/show_splash_screen false Anwendungen - Systemwerkzeuge - Konfigurationseditor, dann den Pfad abklicken apps -

Re: Gnome2 Splashscreen

2004-08-24 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Frank Dietrich, *, Frank Dietrich wrote on Tue Aug 24, 2004 at 01:30:34AM +0200: Bei mir gibts da keinen Konfigurationseditor. Kannst Du mir bitte sagen welches binary sich dahinter versteckt? Dann kann ich mit'dpkg-S xxx' mal schauen was ich noch installieren sollte. gconf-editor unter

Re: Gnome2 Splashscreen

2004-08-24 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Rainer, Rainer Bendig [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Frank Dietrich, *, Frank Dietrich wrote on Tue Aug 24, 2004 at 01:30:34AM +0200: Bei mir gibts da keinen Konfigurationseditor. Kannst Du mir bitte sagen welches binary sich dahinter versteckt? Dann kann ich mit'dpkg-S xxx' mal schauen

Re: Gnome2 Splashscreen

2004-08-10 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Frank Dietrich, *, Frank Dietrich wrote on Wed Aug 11, 2004 at 01:03:01AM +0200: gconftool-2 --type bool --set \ /apps/gnome-session/options/show_splash_screen false Anwendungen - Systemwerkzeuge - Konfigurationseditor, dann den Pfad abklicken apps - gnome... und einstellen. Eine andere

Re: Gnome2 (Sarge) startet nicht

2004-01-23 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Andreas Ronneberg [EMAIL PROTECTED] [23-01-2004 08:14]: Falls jemand eine Lösung für das Problem hat oder eine Idee, was ich noch probieren könnte, würde ich mich freuen, so langsam verzweifel ich daran. Zum Testen würde ich erstmal einen neuen User anlegen. Falls das funktioniert, die

Re: Gnome2 (Sarge) startet nicht

2004-01-23 Diskussionsfäden Andreas Ronneberg
Hallo, On Fri, 23 Jan 2004 10:50:14 +0100, Uwe Kerstan wrote: Zum Testen würde ich erstmal einen neuen User anlegen. Falls das funktioniert, die alten Gnome-Configs in $HOME löschen... das habe ich beides schon erfolglos probiert. -- Die Kuh macht 'Muh' - viele Kuehe machen Muehe.

Re: Gnome2 (Sarge) startet nicht

2004-01-23 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Andreas Ronneberg [EMAIL PROTECTED] [23-01-2004 13:31]: Zum Testen würde ich erstmal einen neuen User anlegen. Falls das funktioniert, die alten Gnome-Configs in $HOME löschen... das habe ich beides schon erfolglos probiert. Ich habe keine Altlasten von Woody in meinem Sarge. Am

Re: gnome2

2003-09-09 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Hallo, Am Die, 2003-09-09 um 16.51 schrieb Thomas Bartholomäus: Hallo, bei der verwendung von gnome 2 friert ab und zu der rechner ein. Die maus kann ich noch bewegen, aber das ist auch schon alles, auch auf eine textkonsole komme ich nicht mehr. Was verwendest du denn für eine

Re: gnome2 nautilus öffnet immer CD-Rom Schubladen

2003-07-08 Diskussionsfäden Roland Häder
Hallo, das hört sich ganz nach autoeject / automount an? man autoject oder: man automount Sorry, wenn die Antwort knapp ausfällt, ich bin auf Arbeit. :) Roland -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern! --

Re: gnome2 nautilus öffnet immer CD-Rom Schubladen

2003-07-08 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 08.07.2003 um 14:28:41 CEST, schrieb Roland Häder: das hört sich ganz nach autoeject / automount an? man autoject # apt-cache search automount am-utils - The 4.4BSD automounter. autofs - A kernel-based automounter for Linux Nicht dergleichen ist installiert, aber # apt-cache search

Re: Gnome2 und stable

2003-03-16 Diskussionsfäden Florian Kolter
Andreas Mielke wrote: Ich möchte bei der stable Release bleiben aber gnome2 oder gnome2.2 haben. Ich habe in meiner /etc/apt/preferences folgendes stehen: Package: * Pin: release o=Debian,a=stable Pin-Priority: 1003 Package: * Pin: release o=Debian,a=testing Pin-Priority: 400 Package:

Re: Gnome2 und stable

2003-03-15 Diskussionsfäden Andreas Mielke
Wenn ich jetzt aber apt-get install gnome mache, installiert er mir leider nicht gnome2, was mache ich falsch bzw was muß ich in der preferences ändern? Die beste Lösung ist, wenn Du den Backport von Gnome2.2 für Woody verwendest: deb http://mirror.raw.no/ gnome2.2/ Wenn ich aber

Re: Gnome2 und stable

2003-03-15 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Sat, Mar 15, 2003 at 08:49:36PM +0100, Andreas Mielke wrote: [Seine /etc/apt/preferences und /etc/apt/sources.list] und dannach versuche gnome zu installieren geht das nicht. Änder doch mal die Reihen fpoge so, dass Dein Gnome-Eintrag als erstes kommt, da der erste passende Treffer genommen

Re: Gnome2 langsamm ?

2003-01-25 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Mirko Hufnagel wrote: hat noch jemand das Problem, das der Gnome2 Desktop (in unstable) seit ca. einer Woche langsam geworden ist? Wenn ich z.B. ein Terminal mit der Maus bewege, so kommt dieses kaum nach. Ich hab manchmal das Gefühl an einem 100Mhz Rechner zu sitzen. Wie gesagt, das

Re: Gnome2 libfam0c102 vs. libfam0

2003-01-24 Diskussionsfäden Sven Hartge
Arvid Walter [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe sid mit kde3, dieses benoetigt u.a. libfam0 installiere ich gnome2 (deb http://people.debian.org/~kov/debian woody gnome2) kommt es zu einem konlikt zwischen der libfam0c102 aus diesem zweig mit der libfam0 und mein gesamtes

Re: Gnome2 auf Woody will nicht richtig.

2003-01-21 Diskussionsfäden fonanm
hallo an genau diesem Problem habe ich das ganze Wochenende gesessen und keine Loesung gefunden. - Beim Verlassen der Gnome Sitzung machst du einen Haken bei Einstellungen Sichern und beim nächsten Start sollte Metacity als Windowmanager laufen. + Im Gnome Menü, das oben am Bildschirm,

Re: Gnome2 auf Woody will nicht richtig.

2003-01-21 Diskussionsfäden Florian Moellers
hallo als naechstes habe ich auch die entsprechenden scripte in /etc/ geaendert, aber wieder kein Erfolg. welche skripte ? meinte eigentlich Dateien, hab das falsche Wort erwischt. Hast Du mal update-alternatives --config x-window-manager probiert ? direkt ausprobiert. Die

Re: Gnome2 auf Woody will nicht richtig.

2003-01-20 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Sunday 19 January 2003 18:43, Robert Rakowicz wrote: [...] ich habe Gnome 1.4 auf Gnome 2.0 upgedatet. In sources.list die Zeile , | deb http://people.debian.org/~kov/debian woody gnome2 ` hinzugefügt. Die Installation lief problemlos. Wenn ich jetzt aber Gnome starte wird

Re: gnome2 update probleme

2003-01-19 Diskussionsfäden Michael Gebhart
Hi, genau dasselbe Problem hatte ich auch bei meinem ersten Versuch. Und zwar liegt es daran, dass metacity nicht gestartet werden kann oder sawfish - Eben ein Windowmanager. Wenn Du mal übers Menü oben im Panel auf Ausführen oder Run oder wie auch immer gehst und sawfish startest oder

Re: gnome2

2003-01-14 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Tue, Jan 14, 2003 at 05:57:19PM +0100, Matthias Weinhold wrote: Hallo, gnome-session: relocation error: /usr/X11R6/lib/libXft.so.2: undefined symbol: XRenderCompositeText16 libXft ist Bestandteil von xlibs, du solltest also mal xlibs 4.2 ... Das ist falsch, libXft.so.1 ist Teil

Re: gnome2

2003-01-14 Diskussionsfäden Matthias Weinhold
Hallo, Das ist falsch, libXft.so.1 ist Teil von XFree86, libXft.so.2 worum es hier geht ist dagegen im Paket libxft2. vielleicht ist dem so, ich weiß es nicht wirklich. Defacto hat aber die Installation von xlibs das beschriebene Problem behoben, eine alleinige Installation von libxft2 hat

Re: gnome2

2003-01-14 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Wed, Jan 15, 2003 at 12:33:00AM +0100, Matthias Weinhold wrote: Hallo, Hallo Matthias, Das ist falsch, libXft.so.1 ist Teil von XFree86, libXft.so.2 worum es hier geht ist dagegen im Paket libxft2. vielleicht ist dem so, ich weiß es nicht wirklich. Defacto hat aber die Installation

Re: gnome2 und gdk-pixbuf

2003-01-09 Diskussionsfäden Hans Gerber
Moin, moin, Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 9 Jan 2003 11:35:25 +0100:: [...] (metacity-setup:5015): GdkPixbuf-WARNING **: Can not open pixbuf loader module file '/etc/gtk-2.0/gdk-pixbuf.loaders': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden In dieser Fehlermeldung steht eigentlich

Re: Gnome2

2002-12-23 Diskussionsfäden Marc F. Neininger
Hallo Marcin, Ich habe folgendes komische Problem, ich habe den unstable-Zweig installiert. Ok klappt alles, aber irgendwie fehlt ein Monospace-font. Wenn ich das gnome-terminal starte meckert er da und bricht ab. Ok wenn mir einer verraten kann woher ich den kriege dank. Mit dem

Re: Gnome2-Terminal

2002-12-03 Diskussionsfäden M G Berberich
Hallo, Am Friday, den 29. November 2002 18:43:38 schrieb Jan Parthey: wie kann ich die verschiedenen Profile des gnome2-terminal mit einem Texteditor bearbeiten? Problem: Schriftarten lassen sich nicht richtig einstellen? Am besten garnicht. DIe Profile sind in gconf gespeichert. Am besten

Re: gnome2

2002-10-30 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Hallo, Ich wuerde sagen, wenn Probleme mit Paketen auftreten dann fuellt einen Bugreport aus bzw. wendet euch direkt an den Maintainer. Wenn es wirklich Bugs sind dann ist es eine Bereicherung wenn sie geschlossen werden. Somit hat jeder etwas davon! An wen kann ich mich denn da wenden? --

Reportbug Was: Re: gnome2

2002-10-30 Diskussionsfäden Axel Noetzold
* Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] [021030 16:54]: Hallo, Ich wuerde sagen, wenn Probleme mit Paketen auftreten dann fuellt einen Bugreport aus bzw. wendet euch direkt an den Maintainer. Wenn es wirklich Bugs sind dann ist es eine Bereicherung wenn sie geschlossen werden. Somit hat

Re: gnome2

2002-10-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Roland! Dienstag, der 29. Oktober 2002 | Es heisst, das die Installation funktioniert wenn man | das korrupte | File einfach löscht und dpkg neu konfigurieren lässt, | habe das aber noch nicht ausprobiert. | | Das funktionier nicht so wirklich. Ich habe bei meinen Versuchen

Re: gnome2

2002-10-29 Diskussionsfäden Roland Kruggel
hi, Ich habe bei meinen Versuchen schließlich per Hand gelöscht. Dann ging es. Allerdings: Mit ca. 10-20min geduld wird klar, was da eigentlich hakt; bei mir wurde auf's Internet zugegeriffen um da nach weiteren Files zu suchen/sie zu downloaden. (?) Ich habe Gnome2 dann schließlich

Re: gnome2

2002-10-29 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Roland Kruggel wrote: Dieser file ist ja einfach buggy. Irgendjeman ist doch für dieses Paket verantwortlich. Kann man diesem Herrn/Dame nicht sagen er möge den bug beheben. Es ist wirklich eine Kleinigkeit. Mir fehlen jedoch die Kenntnisse über .deb-Pakete. Mir ging es vor 14 Tagen

Re: gnome2

2002-10-29 Diskussionsfäden Jason Friedrich
Hallo alle zusammen, Ich kann die geschilderten Probleme nicht so ganz nachvollziehen. Als ich vor zwei/drei Wochen GNOME aus den Experimental und Unstable Pools installiert habe, hatte ich keinerlei Probleme. Natuerlich musste man bei ein oder zwei Paketen ein wenig per Hasnd nachhelfen da ein

Re: gnome2

2002-10-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Jason! Dienstag, der 29. Oktober 2002 | Gnome2 braucht bei mir deutlich länger zur Starten der diversen Programme. | Galeon (z.B.) braucht glatte 20(!) Sekunden - auf einem P4-2GHz. | Inakzeptabel. (Vergleich zu Mozilla: 2-3 Sekunden.) | | Kann ich nicht bestaetigen! Gnome 2.x

Re: gnome2

2002-10-28 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, Roland Kruggel said: ich habe gestern gnome2 installiert, bzw. ich wollte es installieren. Das Paket file-roller2 last sich nicht installieren. Der configlauf bricht ab. Die Datei /usr/share/omf/file-roller/file-roller-ru.omf ist buggy. Es sind nicht-Ascii-Zeichen in der Datei vorhanden.

Re: GNOME2 auf woody brauchbar?

2002-10-13 Diskussionsfäden jonni jalass
Am Sonntag, 13. Oktober 2002 15:37 schrieb Ruediger Noack: Im Control Center wird mir gesagt, Sawfish sei current Window Manager, klicke ich ihn aber an: Sawfish isn't running. Ich habe da unten auch eine Statusleiste, die sich über About als IceWM zu erkennen gibt. Ich weiß deshalb nicht so

Re: GNOME2 auf woody brauchbar?

2002-10-13 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo, jonni jalass wrote: Deinen WM muesstest Du doch ueber ps rauskriegen koennen, oder? Bei mir laeuft IceWM, und der wird mit ps -all angezeigt. Ist uebrigens ein sehr schoener, schneller und gut konfigurierbarer WM, den ich nur empfehlen kann (mir sind Gnome und KDE zu monstroes; die

Re: GNOME2 auf woody brauchbar?

2002-10-13 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo Jason Jason Friedrich wrote: Also ich habe auch die Pakete von kov, vermischt mit einigen Paketen aus unstable/experimental. Bis auf ein paar Font-Probleme die ich hatte, laeuft alles einwandfrei. Sawfish ist meiner Meinung nach noch nicht wirklich brauchbar als Windowmanager fuer GNOME2

Re: Gnome2 - Upgrade - Fehler derAnhngigkeiten

2002-08-27 Diskussionsfäden Sven Hartge
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich nutze SID und gnome2, aber wenn ich jetzt ein dist-upgrade machen will, dann will er gnome2 entfernen und gnome1.2 wieder aufspielen. Das werden Nachbeben des libgtk-png3-Problems sein. Noch dazu kommt, das ja gerade Perl 5.8 nach unstable

Re: Gnome2 - Upgrade - Fehler der Anhängigkeiten

2002-08-27 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Sven, * Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] [27-08-02 13:17]: Mehr als warten, bis die Transition auf libpng3 durch ist, wirst du wohl nicht machen können. Danke, ich dachte mir sowas schon, dann warte ich einfach noch ein paar Wochen, ich dachte halt, vielleicht hat sich da ja schon was

Re: Gnome2 - Upgrade - Fehler derAnhngigkeiten

2002-08-27 Diskussionsfäden Sven Hartge
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] [27-08-02 13:17]: Mehr als warten, bis die Transition auf libpng3 durch ist, wirst du wohl nicht machen können. Danke, ich dachte mir sowas schon, dann warte ich einfach noch ein paar Wochen, ich dachte halt,

Re: gnome2 ohne fenster

2002-08-02 Diskussionsfäden Henning Glawe
On Fri, Aug 02, 2002 at 10:41:33AM +0200, Henning Glawe wrote: dasselbe Problem wie in Bug #154443 tritt auch bei mir auf: keine gnome2-applikation kann ein fenster öffnen (getestet: um mir mal selbst zu antworten: bonobo-activation war in einer zu alten version installiert... nach einem update

Re: Gnome2

2002-07-08 Diskussionsfäden Kai Weber
+ Torsten Wolny [EMAIL PROTECTED]: 1.Der Desktop-Hintergrund erscheint jetzt als verschiebbares Fenster und nicht mehr als Desktop. Das klingt nach einem Nicht-Gnomefähigen Windowmanager. Du solltest einmal metacity oder sawfish ausprobieren. Kai -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Gnome2

2002-07-08 Diskussionsfäden Torsten Wolny
Am Mon, 2002-07-08 um 12.12 schrieb Kai Weber: + Torsten Wolny [EMAIL PROTECTED]: 1.Der Desktop-Hintergrund erscheint jetzt als verschiebbares Fenster und nicht mehr als Desktop. Das klingt nach einem Nicht-Gnomefähigen Windowmanager. Du solltest einmal metacity oder sawfish

Re: Gnome2

2002-07-08 Diskussionsfäden Nikolaus Ehrenfeuchter
On Mon, Jul 08, 2002 at 12:19:54PM +0200, Torsten Wolny wrote: Danke. metacity hatte alle Probleme gelöst. Bei mir lief icewm, dachte eigentlich der wäre auch gnomefähig. Aber mit metacity kann ich auch leben. Es gibt nen icewm-gnome... der sollte das problem eigentlich dann nicht haben ;-)

Re: gnome2

2002-07-03 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Roman Faeh [EMAIL PROTECTED] wrote: kann ich gnome2 mit apt-get saugen? http://www.hadess.net/idoru.php3 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: gnome2

2002-07-03 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Raffael Himmelreich [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote: * Roman Faeh [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe mir debian woody mit kde installiert. kann ich gnome2 mit apt-get saugen? http://www.hadess.net/idoru.php3 | Prerequisites | Be running Debian