Re: php with mysql

2006-01-24 Diskussionsfäden Markus Braun
Es waere schoen wenn du fuer spaetere Interessenten deinen Loesungsweg kurz beschreiben koenntest. Fuers Archiv. Ehrlich gesagt, weiss ich es selber nicht genau warum es jetzt geht. Habe nur so 10 mal den apachen neugestartet. Habe in der Php.ini die extensions ganz unten hingeschrieben. Bei

Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Kannst du das CC an mich bitte unterlassen, ich lese die Liste. On 23.01.06 05:55:31, Markus Braun wrote: Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus: Ich erstelle eine PHP Datei mit folgendem inhalt: Hmm, also bei mir sieht das anders aus... Liegt vllt. an der PHP Version. Hast du schonmal

Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Markus Braun
Nein, ich meine die entsprechende PHP Funktion zum Aufbau einer Datenbankverbindung. Ich kenne PHP nicht so genau, aber vllt. ist es dort genau wie beim Kernel, du kannst waehlen ob der MySQL Support fest einkompiliert wird oder per Library nachgeladen werden kann. In dem Fall liegt im

Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Markus Braun
Wenn das nicht klappt waeren die exakten Fehlermeldungen interessant, die du erhaelst. so es geht nun... _ Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit Windows-Desktopsuche liefert in

Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.01.06 13:15:52, Markus Braun wrote: Nein, ich meine die entsprechende PHP Funktion zum Aufbau einer Datenbankverbindung. Ich kenne PHP nicht so genau, aber vllt. ist es dort genau wie beim Kernel, du kannst waehlen ob der MySQL Support fest einkompiliert wird oder per Library

Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.01.06 14:50:05, Markus Braun wrote: Wenn das nicht klappt waeren die exakten Fehlermeldungen interessant, die du erhaelst. so es geht nun... Es waere schoen wenn du fuer spaetere Interessenten deinen Loesungsweg kurz beschreiben koenntest. Fuers Archiv. Andreas -- Today is the

Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Sun, Jan 22, 2006 at 11:01:43PM +, Markus Braun wrote: [...] Ebenso ist php4-mysql installiert. Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus: -with-exec-dir=/usr/lib/php4/libexec' '--without-mm' '--without-mysql' '--without-sybase-ct' diese Eintraege geben an wie das

Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Braun, 22.01.2006 (d.m.y): wie aktiviere ich das php mit mysql läuft und nicht without. Ebenso hab ich keine mysql section wenn ich die phpinfo rauslasse. Habe debian sarge system. Installiert habe ich alles per apt-get install. php4-mysql hast Du installiert?

Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sunday 22 January 2006 23:06, Markus Braun wrote: wie aktiviere ich das php mit mysql läuft und nicht without. Ebenso hab ich keine mysql section wenn ich die phpinfo rauslasse. Habe debian sarge system. apt-get install php4-mysql gemacht? Und prüf mal, ob in /etc/php4/apache2/php.ini die

Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Markus Braun
extension=mysql.so vorhanden ist. ja das hab ich geschaut und es ist vorhanden: ; ; For example, on Windows: ; ; extension=msql.dll ; ; ... or under UNIX: ; ; extension=msql.so ; ; Note that it should be the name of the module only; no directory information ; needs to go here.

Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.01.06 23:01:43, Markus Braun wrote: Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus: Was fuer eine PHP Info? php4 -i gibt hier sowas nicht aus, die phpinfo() Funktion selbst gibt auch keine solchen Informationen aus. Was sagt apt-cache policy php4 php4-mysql? Hast du schonmal ein

Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Markus Braun
Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus: Ich erstelle eine PHP Datei mit folgendem inhalt: ?PHP phpinfo(); ? Dann bekomm ich das raus: Configure Command '../configure' '--prefix=/usr' '--with-apxs2=/usr/bin/apxs2' '--with-config-file-path=/etc/php4/apache2' '--enable-memory-limit'