Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-31 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Sunday 31 October 2004 00:26, Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina wrote: -- Weitergeleitete Nachricht -- [...] nicht ganz, ich weiss, dass es immer genau eine zeile mit vegetarischen gerichten gibt,

script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina
hallo liste nach langem googeln etc. bin ich immer noch nicht weiter gekommen: ich moechte mir aus verschiedenen zellen von mehreren html tabellen eine eigene html-tabelle generieren lassen, abhaengig vom jeweiligen tag. ich dachte zuerst an php, doch irgendwie ist wohl php dafuer zu schwach...

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden Frank Evers
Am Samstag, 30. Oktober 2004 15:09 schrieb Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina: ich moechte mir aus verschiedenen zellen von mehreren html tabellen eine eigene html-tabelle generieren lassen, abhaengig vom jeweiligen tag. ich dachte zuerst an php, doch irgendwie ist

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden Jakob Lell
Hallo, vielleicht hilft dir das Perl-Modul HTML::TableExtract. Es Befindet sich in dem Debianpaket libhtml-tableextract-perl. Jakob -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina
ich moechte mir aus verschiedenen zellen von mehreren html tabellen eine eigene html-tabelle generieren lassen, abhaengig vom jeweiligen tag. ich dachte zuerst an php, doch irgendwie ist wohl php dafuer zu schwach... Das klingt alles ein wenig vage, machs konkreter und gib ein Beispiel.

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 30 October 2004 15:09, Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina wrote: hallo liste nach langem googeln etc. bin ich immer noch nicht weiter gekommen: ich moechte mir aus verschiedenen zellen von mehreren html

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden Markus Schulz
Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina schrieb: hallo liste nach langem googeln etc. bin ich immer noch nicht weiter gekommen: ich moechte mir aus verschiedenen zellen von mehreren html tabellen eine eigene html-tabelle generieren lassen, abhaengig vom jeweiligen tag. ich

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 30 October 2004 17:39, Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina wrote: Aber poste doch mal ein paar Zeilen Ok, hier ist eine typische Zeile einer der html-tabellen [ist halt ein bisschen gross fure den Post, sorry

Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen

2004-10-30 Diskussionsfäden Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina
-- Weitergeleitete Nachricht -- Subject: Re: script gesucht: Zellen aus html tabelle auslesen Date: 2004 - Oktober - Samstag, 30. 23.47 From: Knoller Stocker Martin Pia Stocker mit Marvin und Andreina [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Mein script muss irgendwie die

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag, 25. Oktober 2004 13:57 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-10-25 12:43:34, schrieb Matthias Houdek: Hm, bei mir funxt es - zumindest mit Dateien bis 16 kB Größe: Also ich habe das komische gefühl, das es auch von der Festplatte und CPU-Geschwindigkeit abhängt. Wenn de verzögerung in

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-28 10:27:35, schrieb Matthias Houdek: Am Montag, 25. Oktober 2004 13:57 schrieb Michelle Konzack: Auf meinem NetBSD-System (386dx33) funktioniert es... Ach, ich bin ja so stolz auf meine lahme Kiste *g*. Die macht halt was ich will, auch wenn sie es eigentlich nicht sollte ;-)

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 14:46 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-10-28 10:27:35, schrieb Matthias Houdek: Am Montag, 25. Oktober 2004 13:57 schrieb Michelle Konzack: Auf meinem NetBSD-System (386dx33) funktioniert es... Ach, ich bin ja so stolz auf meine lahme Kiste *g*. Die

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Mario Duve
Sven Mueller wrote: Andreas Pakulat [u] wrote on 24/10/2004 17:58: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Die Variante mit find und perl wurde ausfuehrlichst dokumentiert, da ... und funktioniert offensichtlich nicht. ?? Wieso funktioniert sie nicht? Ich habs nicht getestet,

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Mario Duve: bei ergibt hiersed -i '1d' testeinen Fehler. sed: invalid option -- i kann mir jemand sagen warum? Zu alter sed? Die woody-Version kennt noch kein -i. Hier mußt Du wohl mit sed '1d' $DATEI $DATEI.tmp mv $DATEI.tmp $DATEI workarounden, wenn keinem sed-Guru etwas

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-28 16:55:16, schrieb Matthias Houdek: Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 14:46 schrieb Michelle Konzack: Achja, auf amd64 und nem Opteron 240 funktioniert das Beispiel nicht... nicht einmal mit ner 100 Bytes Datei. Das schreibst du doch jetzt nur, um mit deinem Rechner anzugeben

Re: script gesucht

2004-10-27 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag, 25. Oktober 2004 20:28 schrieb Jan Trippler: Am Montag, 25. Oktober 2004 16:26 schrieb Matthias Houdek: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 17:58 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat:

Re: script gesucht

2004-10-27 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag, 25. Oktober 2004 15:10 schrieb Andreas Pakulat: On 25.Oct 2004 - 12:43:34, Matthias Houdek wrote: Am Montag, 25. Oktober 2004 08:47 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-10-24 15:28:01, schrieb Matthias Houdek: Hm, bei mir funxt es - zumindest mit Dateien bis 16 kB Größe: Du

Re: script gesucht

2004-10-27 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Mittwoch, 27. Oktober 2004 02:53 schrieb Sven Mueller: Andreas Pakulat [u] wrote on 24/10/2004 17:58: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Die Variante mit find und perl wurde ausfuehrlichst dokumentiert, da ... und funktioniert offensichtlich nicht. ?? Wieso

Re: script gesucht

2004-10-27 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Oct 27, 2004 at 02:53:43AM +0200, Sven Mueller wrote: Andreas Pakulat [u] wrote on 24/10/2004 17:58: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Die Variante mit find und perl wurde ausfuehrlichst dokumentiert, da ... und funktioniert offensichtlich nicht. ?? Wieso

Re: script gesucht

2004-10-26 Diskussionsfäden Sven Mueller
Andreas Pakulat [u] wrote on 24/10/2004 17:58: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Die Variante mit find und perl wurde ausfuehrlichst dokumentiert, da ... und funktioniert offensichtlich nicht. ?? Wieso funktioniert sie nicht? Ich habs nicht getestet, aber im Prinzip sollte es doch

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-24 15:28:01, schrieb Matthias Houdek: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: cd dir; for datei in * ; do tail +2 $datei | cat - $datei; done Hast du das getestet? Das klappt naemlich nicht. Dabei wird

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Montag, 25. Oktober 2004 08:47 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-10-24 15:28:01, schrieb Matthias Houdek: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: cd dir; for datei in * ; do tail +2 $datei | cat - $datei; done

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-25 12:43:34, schrieb Matthias Houdek: Hm, bei mir funxt es - zumindest mit Dateien bis 16 kB Größe: Also ich habe das komische gefühl, das es auch von der Festplatte und CPU-Geschwindigkeit abhängt. Wenn de verzögerung in 'cat' groß genug ist, funktioniert es. Das problem ist nur,

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Oct 2004 - 12:43:34, Matthias Houdek wrote: Am Montag, 25. Oktober 2004 08:47 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-10-24 15:28:01, schrieb Matthias Houdek: Hm, bei mir funxt es - zumindest mit Dateien bis 16 kB Größe: Du siehst also ein, dass es kein guter Ansatz, da die Folgen nicht

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag, 24. Oktober 2004 17:58 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: Hast du das getestet? Das klappt naemlich nicht. Dabei wird eine

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Jan Trippler
Am Montag, 25. Oktober 2004 16:26 schrieb Matthias Houdek: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 17:58 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: Hast

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Mario Duve
Andreas Pakulat wrote: On 24.Oct 2004 - 13:29:34, Mario Duve wrote: Am Samstag, 23. Oktober 2004 15:42 schrieb Philipp Meier: On Sat, Oct 23, 2004 at 08:52:56AM +0200, Mario Duve wrote: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren

Re: script gesucht

2004-10-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Oct 2004 - 21:46:29, Mario Duve wrote: Andreas Pakulat wrote: Funktioniert hier wunderbar. mh, ich weiß nicht genau ob das was mit dem umbruch zu tun hat. wenn es sich hierbei um eine Datei handelt funzt das auch super. befinden sich aber 2 oder mehr datein im verzeichniss, dann

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 23. Oktober 2004 17:33 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Oct 2004 - 16:14:29, Matthias Houdek wrote: Am Samstag, 23. Oktober 2004 15:42 schrieb Philipp Meier: On Sat, Oct 23, 2004 at 08:52:56AM +0200, Mario Duve wrote: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Mario Duve
Am Samstag, 23. Oktober 2004 15:42 schrieb Philipp Meier: On Sat, Oct 23, 2004 at 08:52:56AM +0200, Mario Duve wrote: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die erste Zeile löscht. find verzeichnis -type f -print0 |

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: Am Samstag, 23. Oktober 2004 17:33 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Oct 2004 - 16:14:29, Matthias Houdek wrote: Ausserdem sollen auch Unterverzeichnisse bearbeitet werden und spaetestens dann wirds komplizierter als mit find und perl.

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: Am Samstag, 23. Oktober 2004 17:33 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Oct 2004 - 16:14:29, Matthias Houdek wrote: Ausserdem sollen auch Unterverzeichnisse bearbeitet werden und

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: Hast du das getestet? Das klappt naemlich nicht. Dabei wird eine leere Datei erzeugt! Klappt bei mir wunderbar. Hab's gerade

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Oct 2004 - 13:29:34, Mario Duve wrote: Am Samstag, 23. Oktober 2004 15:42 schrieb Philipp Meier: On Sat, Oct 23, 2004 at 08:52:56AM +0200, Mario Duve wrote: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die erste

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Christian Knoke
On Sun, Oct 24, 2004 at 03:28:01PM +0200, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: Man sollte die Skripte die man hier postet auch mal selbst austesten. Gut. Schreiben wir es mal Zeilenweise: # 'tail +2 dateiname' schreibt die Datei dateiname

Re: script gesucht

2004-10-24 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sun, Oct 24, 2004 at 03:28:01PM +0200, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag, 24. Oktober 2004 13:41 schrieb Andreas Pakulat: On 24.Oct 2004 - 10:49:20, Matthias Houdek wrote: Am Samstag, 23. Oktober 2004 17:33 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Oct 2004 - 16:14:29, Matthias Houdek wrote:

script gesucht

2004-10-23 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die erste Zeile lscht. -- Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: script gesucht

2004-10-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 23. Oktober 2004 08:52 schrieb Mario Duve: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die erste Zeile lscht. Schreib es dir selbst: man tail knnte dir z.B. helfen (Tipp: tail +N) -- Gru MaxX Hinweis: PMs an

Re: script gesucht

2004-10-23 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sat, Oct 23, 2004 at 08:52:56AM +0200, Mario Duve wrote: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die erste Zeile löscht. find verzeichnis -type f -print0 | xargs -0 perl -i -ne 'print if $.1' Zunächst sucht find in

Re: script gesucht

2004-10-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 23. Oktober 2004 15:42 schrieb Philipp Meier: On Sat, Oct 23, 2004 at 08:52:56AM +0200, Mario Duve wrote: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die erste Zeile löscht. find verzeichnis -type f -print0 |

Re: script gesucht

2004-10-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Oct 2004 - 16:14:29, Matthias Houdek wrote: Am Samstag, 23. Oktober 2004 15:42 schrieb Philipp Meier: On Sat, Oct 23, 2004 at 08:52:56AM +0200, Mario Duve wrote: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die

Re: script gesucht

2004-10-23 Diskussionsfäden Jan Sechser
Am Samstag, 23. Oktober 2004 08.52 schrieb Mario Duve: Hallo, ich suche ein Script oder einzeiler der in allen Datein inerhalb eines Verzeichniss und deren Unterv. die erste Zeile lscht. -- Mario schau dir mal ed an. is im prinzip vi, das man ber stdin steuern kann. (oder scripts).

Re: Perl Script gesucht

2004-10-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-14 08:19:45, schrieb Malte Buck: Am Donnerstag, 14. Oktober 2004 00:57 schrieb Harald Weidner: [script] Wie soll ich jetzt das interpretieren? [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh (standard_in) 1: parse error Das Du nicht maennlich, sondern weiblich bist :-) mfg Malte

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Malte Buck
Am Donnerstag, 14. Oktober 2004 00:57 schrieb Harald Weidner: [script] Wie soll ich jetzt das interpretieren? [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh (standard_in) 1: parse error mfg Malte pgpcDmIN1VZb6.pgp Description: PGP signature

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Neiser
Rainer Bendig wrote: Immer die Prolls hier ... proll ich mit meinen 52.8 cm hier rum? OMG! Fast so groß wie ich selbst! linux:~# ./dicksize.sh 160.1cm bis dann anwas ein sinnloser thread, aber ich mag diedi -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Oct 13, 2004 at 10:57:49PM +, Harald Weidner wrote: Hallo, Dominique-Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED]: ich bin auf der Suche nach einem Perl oder andere Skript wo ich die aktuellen Systeminformationen meines Rechenrs (Debian Woody) auslesen lassen kann und dann ein Bild

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Malte, Malte Buck [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Donnerstag, 14. Oktober 2004 00:57 schrieb Harald Weidner: [script] Wie soll ich jetzt das interpretieren? [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh (standard_in) 1: parse error Cut Paste Error würde ich tippen. Frank

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Malte, begin * Malte Buck schrieb [14-10-04 08:19]: Wie soll ich jetzt das interpretieren? [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh (standard_in) 1: parse error Du hast eine deutsch Umgebung. Wende meine Überarbeitungoder das Komma-Diff an. Dann klappts. end Gruss Udo -- Ohne

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Malte Buck
Du hast eine deutsch Umgebung. Eigentlich nicht ... Wende meine Überarbeitungoder das Komma-Diff an. Dann klappts. Dann schmeisst er noch viel mehr Fehler raus Hilfe! Mein Computer diskriminiert mich :-) end Gruss Udo mfg Malte pgpCCRiXkHXQ6.pgp Description: PGP signature

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas L.
Am Donnerstag, 14. Oktober 2004 12:24 schrieb Malte Buck: Du hast eine deutsch Umgebung. Eigentlich nicht ... Wende meine Überarbeitungoder das Komma-Diff an. Dann klappts. Dann schmeisst er noch viel mehr Fehler raus Du sollst ja auch den DIFF nicht als Shellscript anwenden sondern

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Oct 2004 - 22:57:49, Harald Weidner wrote: Hallo, Dominique-Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED]: ich bin auf der Suche nach einem Perl oder andere Skript wo ich die aktuellen Systeminformationen meines Rechenrs (Debian Woody) auslesen lassen kann und dann ein Bild generieren lasse das

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.Oct 2004 - 13:19:48, Andreas Pakulat wrote: On 13.Oct 2004 - 22:57:49, Harald Weidner wrote: Hallo, [EMAIL PROTECTED]:~$ cat bin/dicksize.sh #!/bin/sh [script] Ich will auch prollen koennen, aber das Skript (mit und ohne Patch) gibt nur ein: [EMAIL

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Rainer Bendig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Andreas Pakulat, *, Andreas Pakulat wrote on Thu Oct 14, 2004 at 01:30:03PM +0200: Och mensch, das geht ja nur mit min. 1 day :-( Noe ... dicksize.sh 55.9cm uptime 14:01:28 up 3:55, 6 users, load average: 0.00, 0.02, 0.00 - -- -

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Thursday 14 October 2004 08:31, Andreas Neiser wrote: Rainer Bendig wrote: Immer die Prolls hier ... proll ich mit meinen 52.8 cm hier rum? OMG! Fast so groß wie ich selbst! linux:~# ./dicksize.sh 160.1cm Ihr seid alle sehr böse. Bin tief deprimiert: [EMAIL PROTECTED]:~$ ./dicksize.sh

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 14 October 2004 00:57, Harald Weidner wrote: Hallo, Dominique-Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED]: ich bin auf der Suche nach einem Perl oder andere Skript wo ich die aktuellen Systeminformationen meines Rechenrs (Debian Woody) auslesen lassen kann und dann ein Bild generieren

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Do, den 14.10.2004 schrieb gebhard dettmar um 14:05: súnt puerí puerí, puerí puerília tráctant ^^^ guerilia so kenne zumindest ich es und die Nachrichtenlage bestaetigt es jeden Tag. Weil Jungens Jungens sind (jeder will den längeren

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Rainer Bendig wrote: | Immer die Prolls hier ... proll ich mit meinen 52.8 cm hier rum? Völlig sinnfrei - aber willkommen in der gleichen Kategorie (55.9) *lol* - -- GPG-KeyID: 82201FC4 Available at my public keyserver www.gpg-keyserver.de -BEGIN

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Harald, begin * Harald Weidner schrieb [13-10-04 22:57]: [EMAIL PROTECTED]:~$ cat bin/dicksize.sh #!/bin/sh echo `uptime|grep days|sed 's/.*up \([0-9]*\) day.*/\1\/10+/'; \ cat /proc/cpuinfo|grep MHz|awk '{print $4/30 +;}'; free|grep '^Mem' \ | awk '{print $3/1024/3+}'; df -P -k -x

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Thursday 14 October 2004 15:01, Hugo Wau wrote: Am Do, den 14.10.2004 schrieb gebhard dettmar um 14:05: súnt puerí puerí, puerí puerília tráctant ^^^ guerilia so kenne zumindest ich es und die Nachrichtenlage bestaetigt es jeden

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Malte Buck
Hi, damit gehts endlich :) (Total Memory) [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh 92.9cm (Used) [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh 18.5cm Nur die mistige Prozessortacktung macht alles kaputt ;) mfg Malte Am Donnerstag, 14. Oktober 2004 17:05 schrieb Udo Mueller: [anderes script]

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.10.14 18:21, Malte Buck wrote: Hi, damit gehts endlich :) (Total Memory) [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh 92.9cm (Used) [EMAIL PROTECTED]:~/bin$ ./dicksize.sh 18.5cm Nur die mistige Prozessortacktung macht alles kaputt ;) Das kann man aber locker kompensieren, indem man noch paar

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Harald Weidner
Hallo, Udo Mueller [EMAIL PROTECTED]: Damit hast du jetzt was losgetreten: So kommt es mir auch vor. ;-) Da sich das Skript anscheinend großer Beliebtheit erfreut, möchte ich die Quelle angeben, von der ich es damals bezogen habe: http://www.symlink.ch/articles/03/02/05/1841248.shtml

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Malte Buck
Das kann man aber locker kompensieren, indem man noch paar HDDs einhaengt. :-) Oder ich fahr den Prozessor auf seine maximale Taktung von 2Ghz hoch. Im Augenblick läuft er auf 900 MHz, wegen des Lüfters :) Hab das Teil mal auf meinem Arbeitsrechner (Athlon 1800XP) und WG- Fileserver (Duron

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.Oct 2004 - 14:02:31, Rainer Bendig wrote: Hi Andreas Pakulat, *, Andreas Pakulat wrote on Thu Oct 14, 2004 at 01:30:03PM +0200: Och mensch, das geht ja nur mit min. 1 day :-( Noe ... dicksize.sh 55.9cm uptime 14:01:28 up 3:55, 6 users, load average: 0.00, 0.02, 0.00 Des is

Re: Perl Script gesucht

2004-10-14 Diskussionsfäden Jens Kasten
So komme ich wenigstens auf [EMAIL PROTECTED]:~ [16:57:46]$ bin/dicksize.sh 82.0cm [EMAIL PROTECTED]:~$ ./dicksize.sh 96.7cm [EMAIL PROTECTED]:~ [16:58:02]$ bin/dicksize.sh 112.3cm :) [EMAIL PROTECTED]:~$ sh dicksize.sh 51.5cm [EMAIL PROTECTED]:~$ sh dickzise.sh 97.2cm einfach ein bissle

Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Dominique-Holger SCHRAMM
D.Schramm Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Script um von meinem laufenden Systemen (alle Linux) Informationen wie zB Festplattenspeicher: Belegt/Frei, CPU Auslastung, verfügbarer Ram etc. zu sammeln und die dann in Form eines Bildes auszugeben damit ich diese dann als Signatur oder als

Re: Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Dominique-Holger, Dominique-Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bin auf der Suche nach einem Script um von meinem laufenden Systemen(alle Linux) Informationen wie zB Festplattenspeicher: Belegt/Frei, df -h CPU Auslastung, top -b | head -n 5 top -b | head -n 3 | sed -n

Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Dominique-Holger SCHRAMM
D.Schramm Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Perl oder andere Skript wo ich die aktuellen Systeminformationen meines Rechenrs (Debian Woody) auslesen lassen kann und dann ein Bild generieren lasse das ich dann als Signatur verwenden kann. Weiss jemand wo ich ein solches Skript bekommen

Re: Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Dominique! | ich bin auf der Suche nach einem Script um von meinem laufenden | Systemen (alle Linux) Informationen wie zB Festplattenspeicher: | Belegt/Frei, CPU Auslastung, verfügbarer Ram etc. zu sammeln und | die dann in Form eines Bildes

Re: Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Oct 13, 2004 at 08:23:34PM +0200, Dominique-Holger SCHRAMM wrote: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Perl oder andere Skript wo ich die aktuellen Systeminformationen meines Rechenrs (Debian Woody) auslesen lassen kann und dann ein Bild generieren lasse das ich dann als Signatur

Re: Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Dominique-Holger SCHRAMM
Am Wed, 13 Oct 2004 22:24:10 +0200, schrieb Philipp Meier Philipp Meier [EMAIL PROTECTED]: Anstatt mir eine Antowrt auf meine Frage zu geben, bekommt man hier zur Last gelegt man würde sich auf der niederen Schiene eines Proletariers wie du bewegen, oder woher kennst du die Vergleiche so gut?

Re: Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Rainer Bendig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Dominique-Holger SCHRAMM, *, Dominique-Holger SCHRAMM wrote on Wed Oct 13, 2004 at 06:24:32PM +0200: Weiss zufllig jemand wo ich ein solches Script bekommen kann? Im Apachefriends Forum ist so was zu finden ^^^-- wenn du hier PHP meintest, das

Re: Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden MRitch
Am 2004-10-13 22:02:02 schrieb(en) Jan Kesten: Hallo, Dominique! | ich bin auf der Suche nach einem Script um von meinem laufenden | Systemen (alle Linux) Informationen wie zB Festplattenspeicher: | Belegt/Frei, CPU Auslastung, verfügbarer Ram etc. zu sammeln und | die dann in Form eines

Re: Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Oct 2004 - 22:41:11, Dominique-Holger SCHRAMM wrote: Am Wed, 13 Oct 2004 22:24:10 +0200, schrieb Philipp Meier Philipp Meier [EMAIL PROTECTED]: Anstatt mir eine Antowrt auf meine Frage zu geben, bekommt man hier zur Last gelegt man würde sich auf der niederen Schiene eines Proletariers

Re: Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Harald Weidner
Hallo, Dominique-Holger SCHRAMM [EMAIL PROTECTED]: ich bin auf der Suche nach einem Perl oder andere Skript wo ich die aktuellen Systeminformationen meines Rechenrs (Debian Woody) auslesen lassen kann und dann ein Bild generieren lasse das ich dann als Signatur verwenden kann. [EMAIL

Re: Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Harald, begin * Harald Weidner schrieb [13-10-04 22:57]: [EMAIL PROTECTED]:~$ cat bin/dicksize.sh #!/bin/sh echo `uptime|grep days|sed 's/.*up \([0-9]*\) day.*/\1\/10+/'; \ cat /proc/cpuinfo|grep MHz|awk '{print $4/30 +;}'; free|grep '^Mem' \ | awk '{print $3/1024/3+}'; df -P -k -x

Re: Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Servus Harald, Harald Weidner [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED]:~$ cat bin/dicksize.sh #!/bin/sh echo `uptime|grep days|sed 's/.*up \([0-9]*\) day.*/\1\/10+/'; \ cat /proc/cpuinfo|grep MHz|awk '{print $4/30 +;}'; free|grep '^Mem' \| awk '{print $3/1024/3+}'; df -P -k -x nfs | grep

Re: Perl Script gesucht

2004-10-13 Diskussionsfäden MRitch
Am 2004-10-14 01:13:21 schrieb(en) Udo Mueller: Hallo Harald, begin * Harald Weidner schrieb [13-10-04 22:57]: [EMAIL PROTECTED]:~$ cat bin/dicksize.sh #!/bin/sh echo `uptime|grep days|sed 's/.*up \([0-9]*\) day.*/\1\/10+/'; \ cat /proc/cpuinfo|grep MHz|awk '{print $4/30 +;}';

Re: OT Script gesucht

2003-03-16 Diskussionsfäden Michael Hilscher
On Fri, Mar 14, 2003 at 06:53:09PM +0100, Mario Duve wrote: Ich suche jetzt eine möglichkeit das ; serial in den Files wo es fehlt reinzuschreiben. Du weisst aber schon, dass das lediglich ein Kommentarzeichen ist und zur Ausführung irrelevant? Aber um Deine Frage zu beantworten: über sed kannst

Re: OT Script gesucht

2003-03-16 Diskussionsfäden Mario Duve
Michael Hilscher wrote: On Fri, Mar 14, 2003 at 06:53:09PM +0100, Mario Duve wrote: Ich suche jetzt eine möglichkeit das ; serial in den Files wo es fehlt reinzuschreiben. Du weisst aber schon, dass das lediglich ein Kommentarzeichen ist und zur Ausführung irrelevant? Aber um Deine Frage zu

OT Script gesucht

2003-03-14 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, Ich suche einen einzeiler der mir folgendes ermöglicht: Im Netz habe ich ein Script gefunden was mir das Serial in allen Zonenfiles updatet. Dafür sucht das Script nach dem Wort serial. z.B. $TTL86400 @ IN SOA ns1.domain.de. root.ns1.domain.de. ( 2003022300 ; serial

OT: Hilfe bei einem Script gesucht

2003-02-13 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, Im netz habe ich ein Script gefunden (autodns). Funktion dieses Script ist, eine GPG clear signed Email zu Empfangen um dann Einträge in der named.conf eines Secondary Nameservers zu machen. Ich habe generelle Probleme das ans laufen zu bekommen, kann sein das ich aber auch nur zu blöd

Script gesucht

2002-12-12 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, mit einem Script, oder einzeiler möchte ich folgendes erreiche: es gibt ein monatliches Verzeichniss z.B. 200211 Von diesem Verzeichniss soll nun am 1.Dec.2002 ein 200211.tar.gz gemacht werden. Gibt es dafür einen einzeiler, den ich einfach per cron ausführen kann? Gruss, Mario --

Re: Script gesucht

2002-12-12 Diskussionsfäden Torsten Puls
Hallo, es gibt ein monatliches Verzeichniss z.B. 200211 Von diesem Verzeichniss soll nun am 1.Dec.2002 ein 200211.tar.gz gemacht werden. Gibt es dafür einen einzeiler, den ich einfach per cron ausführen kann? #/bin/sh # cd /var/log/200211; /bin/tar -cf - 200211 | /bin/gzip -qc 200211.tar.gz

Re: Script gesucht

2002-12-12 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Don, 12 Dez 2002 schrieb Mario Duve: Hallo, mit einem Script, oder einzeiler möchte ich folgendes erreiche: es gibt ein monatliches Verzeichniss z.B. 200211 Von diesem Verzeichniss soll nun am 1.Dec.2002 ein 200211.tar.gz gemacht werden. Gibt es dafür einen einzeiler, den ich

Re: Script gesucht

2002-12-12 Diskussionsfäden Bernd Menzel
Hi Torsten, On Thu, Dec 12, 2002 at 03:06:02AM -0600, Torsten Puls wrote: In /etc/crontab 00 21 * * root/root/skripte/archivier Wird am 1. jedes Monats ausgeführt um 2 Uhr morgens Besser als Datei in /etc/cron.d/ ablegen. Ist etwas übersichtlicher. Gruß Bernd -- Häufig

Re: Script gesucht

2002-12-12 Diskussionsfäden Oliver Clouth
On Thu, 12 Dec 2002 03:06:02 -0600 (CST) Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo.. Hallo, es gibt ein monatliches Verzeichniss z.B. 200211 Von diesem Verzeichniss soll nun am 1.Dec.2002 ein 200211.tar.gz gemacht werden. Gibt es dafür einen einzeiler, den ich einfach per cron

Re: Script gesucht

2002-12-12 Diskussionsfäden Mario Duve
Oliver Clouth schrieb: On Thu, 12 Dec 2002 03:06:02 -0600 (CST) Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo.. Hallo, es gibt ein monatliches Verzeichniss z.B. 200211 Von diesem Verzeichniss soll nun am 1.Dec.2002 ein 200211.tar.gz gemacht werden. Gibt es dafür einen einzeiler,

Re: Script gesucht

2002-12-12 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Fre, 13 Dez 2002 schrieb Mario Duve: Oliver Clouth schrieb: On Thu, 12 Dec 2002 03:06:02 -0600 (CST) Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo.. Hallo, es gibt ein monatliches Verzeichniss z.B. 200211 Von diesem Verzeichniss soll nun am 1.Dec.2002 ein

OT: PHP Script gesucht

2002-10-18 Diskussionsfäden Mario Duve
Hi, Ich bin auf der Suche nach einem vorgefertigtem php Script, ähnlich eines Bestellscript eiees Shops. Folgendes benötige ich. Über ein Webinterface sollen Daten in eine mysql Datenbank gespeichert werden. Nach dem Absenden der Daten soll eine html Seite generiert werden, auf der die Daten

Re: OT: PHP Script gesucht

2002-10-18 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Mario, * Mario Duve schrieb [18-10-02 12:51]: Über ein Webinterface sollen Daten in eine mysql Datenbank gespeichert werden. Nach dem Absenden der Daten soll eine html Seite generiert werden, auf der die Daten noch einmal bestätigt werden, und es soll noch eine mail mit der

Re: OT: PHP Script gesucht

2002-10-18 Diskussionsfäden Martin Samesch
Mario Duve wrote: Hi, Ich bin auf der Suche nach einem vorgefertigtem php Script, ähnlich eines Bestellscript eiees Shops. Folgendes benötige ich. Über ein Webinterface sollen Daten in eine mysql Datenbank gespeichert werden. Nach dem Absenden der Daten soll eine html Seite generiert werden,