Sicherheit [Was: Re: firefox Installation]

2005-01-03 Diskussionsfäden Dani Belz
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [05-01-03 13:00]: Zurück zur eigentlich Frage: Empfiehlt Schneier, die Sicherheit einer Installation auf eine einzelne Schicht (hier Firewall) zu reduzieren und bei allen anderen Komponenten (hier X11) außer Acht zu lassen? Hi Thorsten, da hast Du mit

Re: Sicherheit [Was: Re: firefox Installation]

2005-01-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Jan 2005 - 19:08:10, Dani Belz wrote: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [05-01-03 13:00]: In diesem Sinne werde ich meine Aussage zurückziehen und fragen: wie mache ich es dann richtig? Wie gebe ich einem Remote-X-Client die Rechte, um die Ausgabe eines Programmes auf meinen lokalen

Re: Sicherheit [Was: Re: firefox Installation]

2005-01-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dani, Dani Belz, 03.01.2005 (d.m.y): In diesem Sinne werde ich meine Aussage zurückziehen und fragen: wie mache ich es dann richtig? Wie gebe ich einem Remote-X-Client die Rechte, um die Ausgabe eines Programmes auf meinen lokalen X-Server umzuleiten? Einfachste Variante: Du nutzt die

Re: Sicherheit [Was: Re: firefox Installation]

2005-01-03 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Dani Belz wrote (2005-01-03 19:08): * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [05-01-03 13:00]: Zurück zur eigentlich Frage: Empfiehlt Schneier, die Sicherheit einer Installation auf eine einzelne Schicht (hier Firewall) zu reduzieren und bei allen anderen Komponenten (hier X11) außer Acht zu