Re: TDSL-Problem (continued - ARB+Routing)

2002-12-23 Diskussionsfäden Andreas Tille
On 21 Dec 2002, Matthias Hentges wrote: Vieleicht ist es auch einen Versuch wert mit pppoeconf die Verbindung komplett neu einzurichten. Das hatte ich auch schon mehrfach versucht. Jetzt habe ich noch mal ein apt-get --purge remove ppp apt-get install pppoeconf pppoeconf gemacht

Re: TDSL-Problem (continued - ARB+Routing)

2002-12-21 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Hallo! Am Fre, 2002-12-20 um 22.02 schrieb Andreas Tille: On 20 Dec 2002, Matthias Hentges wrote: Am Fre, 2002-12-20 um 07.49 schrieb Andreas Tille: Hallo, ich habe gestern noch etwas rumgebastelt und habe die Zahl der verdächtigen LOG-Einträge etwas reduzieren können. Nun sieht

Re: TDSL-Problem (continued - ARB+Routing)

2002-12-20 Diskussionsfäden Andreas Tille
On 20 Dec 2002, Matthias Hentges wrote: Am Fre, 2002-12-20 um 07.49 schrieb Andreas Tille: Hallo, ich habe gestern noch etwas rumgebastelt und habe die Zahl der verdächtigen LOG-Einträge etwas reduzieren können. Nun sieht es nur noch so aus: Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]:

Re: TDSL-Problem (continued - ARB+Routing)

2002-12-20 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
Hallo Andreas, Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] [2002-12-20 07:52]: Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0 pppd startet - gut so. Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: Using interface ppp1 ppp1 Da scheint irgendwer schon ein ppp0 aufgemacht zu haben.

Re: TDSL-Problem

2002-12-19 Diskussionsfäden Matthias Albert
Hallo Andreas, ich geh jetzt mal nicht genau auf dein Problem ein! Ich schreib dir einfach mal was ich alles testen würde bzw. wie ich es bei mir daheim gelöst habe! Mein Router mit Debian Woody mit T-online DSL Flat Für DSL: 2 Netzwerkkarten ( eth0 eth1 ) logisch! Die Internet Geschichte hab

Re: TDSL-Problem

2002-12-19 Diskussionsfäden Kai Lindenberg
Hallo Matthias, Am Donnerstag, 19. Dezember 2002 10:00 schrieb Matthias Albert: ich geh jetzt mal nicht genau auf dein Problem ein! Ich schreib dir einfach mal was ich alles testen würde bzw. wie ich es bei mir daheim gelöst habe! Mein Router mit Debian Woody mit T-online DSL Flat Für DSL:

Re: TDSL-Problem

2002-12-19 Diskussionsfäden Jens Müller
Matthias Albert [EMAIL PROTECTED] writes: Eintippen und dann ab sofort mit adsl-start | stop | status kannst du online/offline gehen! Vor dem adsl-start würde ich noch ein route del default machen! Das ist aber nicht Debian-compliant ... -- Please don't CC me on replies! -- Häufig

Re: TDSL-Problem

2002-12-19 Diskussionsfäden Andreas Tille
On 19 Dec 2002, Jens [iso-8859-1] Müller wrote: Eintippen und dann ab sofort mit adsl-start | stop | status kannst du online/offline gehen! Vor dem adsl-start würde ich noch ein route del default machen! Das ist aber nicht Debian-compliant ... Genau. Vor allem verstehe ich nicht, warum

Re: TDSL-Problem

2002-12-19 Diskussionsfäden Matthias Albert
Hi, danke Andreas. Hab ich noch gar nicht gesehen! Werds korrigieren! Viele Grüsse Matthias On 19 Dec 2002, Jens [iso-8859-1] Müller wrote: Eintippen und dann ab sofort mit adsl-start | stop | status kannst du online/offline gehen! Vor dem adsl-start würde ich noch ein route del

TDSL-Problem (continued - ARB+Routing)

2002-12-19 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich habe gestern noch etwas rumgebastelt und habe die Zahl der verdächtigen LOG-Einträge etwas reduzieren können. Nun sieht es nur noch so aus: Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0 Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: Using interface ppp1 Dec 19

Re: TDSL-Problem (continued - ARB+Routing)

2002-12-19 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Fre, 2002-12-20 um 07.49 schrieb Andreas Tille: Hallo, ich habe gestern noch etwas rumgebastelt und habe die Zahl der verdächtigen LOG-Einträge etwas reduzieren können. Nun sieht es nur noch so aus: Dec 19 23:10:20 energija pppd[1274]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0 Dec 19

TDSL-Problem

2002-12-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, folgendes Problem: Ich habe mein TDSL mit dem Laptop problemlos zum Laufen bekommen. Soweit lief der Test erstmal glatt. Nun möchte ich die Verbindung aber nicht mit dem Laptop herstellen, sondern lieber mit meinem Desktop, der gleichzeitig als Router für den Rechner meines Sohnes und