Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-02-02 Diskussionsfäden Michael Maldener
Elmar W. Tischhauser wrote: Hast du deinen Prompt mit ANSI-Escape-Sequenzen angereichert? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ansi und Ascii-Sequenzen? Ich habe im xterm: [EMAIL PROTECTED]:~ echo $PS1 \[\e]2;[EMAIL PROTECTED]:$(ppwd)\007\e]1;[EMAIL PROTECTED]:\w im text modus nur:

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-02-02 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Michael Maldener [EMAIL PROTECTED] writes: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ansi und Ascii-Sequenzen? Was ist der Unterschied zwischen Flüssigkeit und Wasser? ANSI ist ein Normungsgremium, ähnlich DIN. ASCII ist ein Zeichensatz, der u.a. in ANSI und DIN genormt ist (die üblichen

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-30 Diskussionsfäden Thorsten Strusch
Marius Oskandi wrote: On Fre, 2004-01-30 at 00:36, Michael Maldener wrote: bash# export IFS=':' ; for i in $PATH; do ls $i liste.txt; done es muss lauten: # export IFS=$': \t\n' ; for i in $PATH; do ls $i; done ^ Das $-sign ist extrem wichtig dann funkts auch wieder in der

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-30 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 30 Jan 2004 at 00:18 +0100, Michael Maldener wrote: Elmar W. Tischhauser wrote: Hast du deinen Prompt mit ANSI-Escape-Sequenzen angereichert? ??? Habe folgenden Prompt: [EMAIL PROTECTED]:~ echo $PS1 \[\e]2;[EMAIL PROTECTED]:$(ppwd)\007\e]1;[EMAIL PROTECTED]:\w ^

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-30 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Elmar W. Tischhauser [EMAIL PROTECTED] writes: On 30 Jan 2004 at 00:18 +0100, Michael Maldener wrote: \[\e]2;[EMAIL PROTECTED]:$(ppwd)\007\e]1;[EMAIL PROTECTED]:\w ^ ^ | | `--+--' | Ich hatte nur

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-30 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 30 Jan 2004 at 20:48 +0100, Heike C. Zimmerer wrote: Elmar W. Tischhauser [EMAIL PROTECTED] writes: On 30 Jan 2004 at 00:18 +0100, Michael Maldener wrote: \[\e]2;[EMAIL PROTECTED]:$(ppwd)\007\e]1;[EMAIL PROTECTED]:\w ^ ^ |

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-29 Diskussionsfäden Michael Maldener
Elmar W. Tischhauser wrote: Hast du deinen Prompt mit ANSI-Escape-Sequenzen angereichert? ??? Habe folgenden Prompt: [EMAIL PROTECTED]:~ echo $PS1 \[\e]2;[EMAIL PROTECTED]:$(ppwd)\007\e]1;[EMAIL PROTECTED]:\w Ansonsten ist dieses Verhalten kein Bug in script, sondern darauf zurückzuführen,

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-29 Diskussionsfäden Michael Maldener
bash# export IFS=':' ; for i in $PATH; do ls $i liste.txt; done Danke, habs versucht auf tmp-account neu mit folgendem Ergebnis: liste.txt ist leer und ls spinnt. [EMAIL PROTECTED]:~ ls ls: Ungültige Option -- hast Du vielleicht vergessen, $PATH zu ersetzen? Meinst Du neu zu setzen? ls

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-29 Diskussionsfäden Marius Oskandi
On Fre, 2004-01-30 at 00:36, Michael Maldener wrote: bash# export IFS=':' ; for i in $PATH; do ls $i liste.txt; done es muss lauten: # export IFS=$': \t\n' ; for i in $PATH; do ls $i; done ^ Das $-sign ist extrem wichtig dann funkts auch wieder in der bash... Marius --

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Strusch
Hallo, Michael Maldener wrote: Hallo, Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in eine Befehlskette einbauen, um mir die Ausgabe in eine Datei

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Dienstag, 27. Jan 2004, 21:25:52 +0100 schrieb Michael Maldener: Hallo, Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in eine

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo, Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in eine Befehlskette einbauen, um mir die Ausgabe in eine Datei umzuleiten? nach dem

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Michael Maldener schrieb: Hallo, Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in eine Befehlskette einbauen, um mir die Ausgabe in eine Datei

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo, Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in eine Befehlskette einbauen, um mir die Ausgabe in eine Datei umzuleiten? nach dem

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Michael, Am Mittwoch, 28. Jan 2004, 16:45:56 +0100 schrieb Michael Maldener: Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in

Re: Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-28 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 28 Jan 2004 at 16:45 +0100, Michael Maldener wrote: Danke;leider ist script mit bugs behaftet; man kann ihr den Zeichensalat im STDOUT mit keiner Option untersagen! Script wurde gestartet: Mit 28 Jan 2004 16:38:02 CET ESC]2;[EMAIL PROTECTED]:~^GESC]1;[EMAIL PROTECTED]:~ l

Tabulator in Befehlskette einbauen?

2004-01-27 Diskussionsfäden Michael Maldener
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Wenn ich eine Liste der Befehle haben will, die auf meiner Kiste zur Verfuegung stehen, druecke ich 2x die TAB. [EMAIL PROTECTED]:~ Display all 2533 possibilities? (y or n) Wie koennte ich das in eine Befehlskette einbauen, um mir die Ausgabe