Verschlüsseltes Backup

2005-10-11 Diskussionsfäden Sven Blume
Hi Leute, ich habe ein Problem mit einem verschlüsseltem Backup eines Verzeichnises. Ich packe mit tar -cSpvz --atime-preserve -f ./backup.tgz /grossesVerzeichnis ein etwa 15GB großes Verzeichnis ein. Das funktioniert auch und auch das Auspacken mit tar -xSpvz --atime-preserve -f ./backup.tgz

Re: Verschlüsseltes Backup

2005-10-11 Diskussionsfäden nullman
Zu deinem spezifischen Problem kann ich leider nichts sagen, aber ich verschlüssele seit jeher meine Backups mit bcrypt (Blowfish-Alg.) ... ist ein schickes kleines Paket, mit ausreichender Performanz für diesen Zweck. das geht alle immer prima (hat mir schon mehfach das Leben gerettet ;-)

Re: Verschlüsseltes Backup

2005-10-11 Diskussionsfäden Sven Blume
Hi nullman, bcrypt sieht ganz nett aus. Gibts ne Möglichkeit es script-mässig zu nutzen, also mit Passwortdatei oder muss man das pwd immer von Hand eingeben? Sven Am Dienstag, den 11.10.2005, 16:20 +0200 schrieb nullman: Zu deinem spezifischen Problem kann ich leider nichts sagen, aber ich