Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo, ich muß recht schnell ein paar kleine Videoclips brennen, habe momentan nur wenig Ahnung von der Materie! Ich habe über einen Bittorrent-Link 7 verschiedene Dateien (.mov) heruntergeladen und soll diese für einen DVDPlayer (über SCART-Kabel an einen Fernseher angschlossen) auf CD

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Christian
In der neuen LinuxUser wird das Thema Video schwerpunktmäßig behandelt. Es ist auch Software dabei. ISt vielleicht eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, wenn dich 5 Euro dafür nicht stören. Christian Hallo, ich muß recht schnell ein paar kleine Videoclips brennen, habe

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo Christian, Christian schrieb: In der neuen LinuxUser wird das Thema Video schwerpunktmäßig behandelt. Es ist auch Software dabei. ISt vielleicht eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, wenn dich 5 Euro dafür nicht stören. Grundsätzlich nicht, Hauptsache ist eine

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Christian
Die homepage von LinuUser ist: www.linuxuser.de. Leider schreiben sie dort noch nicht genau, was in der neuen Ausgabe besprochen wird und ich habe das Heft leider noch nicht gelesen obwohl sie schon zu Hause liegt. Die web-Seite hat nur einen kurzen Hinweis auf die neue Ausgabe und das

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Nico Eckstein
Thomas Schönhoff schrieb: Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung, wie man dies mit Debian/GNU Linux bewerkstelligen kann? Google spukt zwar eine Menge zum Thema aus, aber leider ist nichts Brauchbares dabei! Hallo Thomas, eine Anleitung hab ich leider auch nicht zur Hand... Das eigentliche

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Sven May
Hallo Thomas, Ich habe über einen Bittorrent-Link 7 verschiedene Dateien (.mov) heruntergeladen und soll diese für einen DVDPlayer (über SCART-Kabel an einen Fernseher angschlossen) auf CD brennen. 2 Programme könnten dir da die Arbeit erleichtern. 1) transcode

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Christian Knoke
On Tue, Oct 19, 2004 at 10:40:21AM +0200, Sven May wrote: Hallo Thomas, Ich habe über einen Bittorrent-Link 7 verschiedene Dateien (.mov) heruntergeladen und soll diese für einen DVDPlayer (über SCART-Kabel an einen Fernseher angschlossen) auf CD brennen. 2 Programme könnten dir da

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Marc Meyer
Christian Knoke wrote: On Tue, Oct 19, 2004 at 10:40:21AM +0200, Sven May wrote: 1) transcode http://zebra.fh-weingarten.de/~transcode/ karl:~# apt-get install transcode [...] Moin! Wie? Wo hast denn das her? Ich hab mir die Sources runtergeladen, aber die funzen bei mir auch

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Christian Knoke
On Tue, Oct 19, 2004 at 12:51:08PM +0200, Christian Knoke wrote: On Tue, Oct 19, 2004 at 10:40:21AM +0200, Sven May wrote: 1) transcode http://zebra.fh-weingarten.de/~transcode/ karl:~# apt-get install transcode E: Broken packages Warum? Sorry, mit dem nerim.net Server läuft es

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Sven May
On Tue, Oct 19, 2004 at 12:51:08PM +0200, Christian Knoke wrote: karl:~# apt-get install transcode E: Broken packages Warum? Sorry, mit dem nerim.net Server läuft es dann. :-) Ah, das liest man doch gerne :) Zur Sicherheit solltest du aber nochmal prüfen, ob diese Version auch die

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Sven May
Marc Meyer wrote: Moin! Wie? Wo hast denn das her? Ich hab mir die Sources runtergeladen, aber die funzen bei mir auch nichtleider: configure: error: C++ preprocessor /lib/cpp fails sanity check Kann als ,,Mensch Ohne Ahnung'' leider nichts damit anfangen... Aber ich brauch des!

Re: Video-CDs brennen

2004-10-19 Diskussionsfäden Marc Meyer
Sven May wrote: Konntest du etwas mit dem Server anfangen, den Christian in seiner Mail erwähnt hat? Dann hat sich das Problem ja möglicherweise schon erledigt. Hmm, erst nicht, aber nachdem ich googelte hab ich die Server in die sources.list eingetragen und apt hats gefunden ;O) nun hoffe