Blueyonder anti-virus notification - [Infected Attachment]

2006-06-07 Diskussionsfäden anti-virus
Dear Customer, The blueyonder anti-virus system found a virus in this message which it was unable to clean and all infected attachments have been deleted. This is an automated message - PLEASE DO NOT REPLY TO THIS MESSAGE AS THIS MAILBOX IS NOT MONITORED. For further online security

Re: MDaemon Warning - virus found: Message could not be delivered

2006-04-15 Diskussionsfäden ASHOK DSOUZA
I will not be available from 15/04/06 to 14/05/06. Please forward all your messages to Mr. Mohd. Rafik at [EMAIL PROTECTED] during this period. Thanks Regards, Ashok D'souza

WBCSD groups Virus Alert

2006-03-20 Diskussionsfäden VirusCheck
--- Virus Name: [EMAIL PROTECTED] File Attachment: message.scr Attachment Status: deleted -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-15 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Sat, 14 Jan 2006 18:56:55 +0100 Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] wrote: nein, das ist eine Frage der Rechte. /etc/group amavis:x:109:clamav Nein das war es auch nicht. Ich hatte auch schon amavis und clamav zusammen in die Gruppe mail gesteckt und dem amavis gesagt, dass er

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-15 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Sat, 14 Jan 2006 21:43:07 +0100 Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] wrote: danach noch den clamavd restarten und schon läuft es Danke für Eure hilfen! Huch, stand das gerade auch schon da? :o) LG, Ace -- () ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail /\- against

[amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-14 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
amavis[4657]: (04657-03) WARN: all primary virus scanners failed, considering backups Jan 14 14:24:42 linuxserver amavis[4657]: (04657-03) Passed CLEAN, [213.165.64.21] [EMAIL PROTECTED] - [EMAIL PROTECTED], Message-ID: [EMAIL PROTECTED], Resent-Message-ID: [EMAIL PROTECTED], mail_id: GVVwC0y4pd

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-14 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Samstag, 14. Januar 2006 15:04 schrieb Ralph Bergmann: Editiere /etc/amavisd.conf Al -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-14 Diskussionsfäden Jim Knuth
nichts mit dem Empfaenger der Mail zu tun -- Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1364 Build 6615 13.01.2006

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-14 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
Hallo! Jim Knuth schrieb: Editiere /etc/amavisd.conf hab ich, doch was soll da Deiner Meinung nach noch rein, damit es geht? nein, das ist eine Frage der Rechte. /etc/group amavis:x:109:clamav Nein das war es auch nicht. Ich hatte auch schon amavis und clamav zusammen in die Gruppe

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-14 Diskussionsfäden Jim Knuth
ermüden. -- Der Text hat nichts mit dem Empfaenger der Mail zu tun -- Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1365 Build 6618 14.01.2006

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-14 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Samstag, 14. Januar 2006 18:56 schrieb Ralph Bergmann: Editiere /etc/amavisd.conf hab ich, doch was soll da Deiner Meinung nach noch rein, damit es geht? Also funktioniert hat es bei mir auch mit der default-amavisd.conf, aber im Log fand ich dann genau deine Meldung. Nachdem ich in der

Re: [amavisd-new]: all primary virus scanners failed

2006-01-14 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
Jim Knuth wrote: nein, das ist eine Frage der Rechte. /etc/group amavis:x:109:clamav und es steht sogar da und ich kann nicht lesen :( /etc/amavis/conf.d/15-av_scanners: # NOTE: remember to add the clamav user to the amavis group, and # to properly set clamd to init supplementary groups

WBCSD groups Virus Alert

2005-10-03 Diskussionsfäden VirusCheck
--- Virus Name: [EMAIL PROTECTED] File Attachment: message.scr Attachment Status: deleted -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

[MailServer Notification] To External Sender: a virus was found and action taken.

2005-07-25 Diskussionsfäden HUBEXCH-SA
Title: [MailServer Notification] To External Sender: a virus was found and action taken. ScanMail for Microsoft Exchange took action on the message. The message details were: Sender = debian-user-german@lists.debian.org Recipient(s) = [EMAIL PROTECTED]; Subject = [EMAIL PROTECTED] - Sending

Ihre Mail an welpen@k2tec.de enthielt einen Virus

2005-01-05 Diskussionsfäden welpen
Die von Ihnen an [EMAIL PROTECTED] versandte Mail mit dem Betreff I cannot forget you! enthielt einen Virus: ( Worm.SomeFool.P) Die Mail wurde auf dem Mail-Server gelöscht und NICHT ausgeliefert! Bitte prüfen Sie Ihr System mit einem geeigeneten AntiVirus Scanner. Your mail to [EMAIL

Virus détecté dans le message. Refusé.

2005-01-03 Diskussionsfäden ssiadmin
Un virus a ete trouve dans le message envoye par: debian-user-german@lists.debian.org a: [EMAIL PROTECTED] le: Mon, 3 Jan 2005 16:51:20 +0100 dont l'objet est: important details Informations trouvees sur le virus: Scenarios/CorruptData: 'Selected

File was infected with a virus

2004-12-13 Diskussionsfäden KDDI-INFO
(BNote: JP stands for Japanese. (B (BALERT!! (BThis e-mail contained one or more virus-infected files and have been rejected. (B(JP:$B%3%s%T%e!<%?%&%#%k%9$rH/8+$7$^$7$?$N$G!"%a!<%k$NAw?.$rCf;_$7$^$7$?!#(J) (B (BThe following attachments were infected: (B(JP:[EMAIL PRO

Aegis Virus Scanner 0.1.0 meldet Magistr.a@MM

2004-10-30 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Hallo, seit einiger Zeit lasse ich auf meiner Sid box Aegis laufen. Heute morgen, nach Update der Virussignaturen, meldet er dass die Datei: vp31vfw.dll im Verzeichnis /usr/lib/win32 mit [EMAIL PROTECTED] verseucht sei. Hmm, nutzt(e) jemand von Euch das Ding, oder hat vielleicht eine Idee wie

[MailServer Notification] To External Sender: a virus was found a nd action taken.

2004-10-29 Diskussionsfäden System Attendant
contained WORM_NETSKY.P virus. ScanMail took the action: Deleted. = Bonjour, Un virus a été détecté dans le message que vous nous avez envoyé. La pièce jointe infectée ne sera peut-être pas correctement transmise à ( aux ) destinataire(s

Virus found and message deleted

2004-10-28 Diskussionsfäden IMSS_20
Warning! Our system has detected a virus in your mail and has deleted the message.---BeginMessage--- *** A virus (HTML_Netsky.P) was detected in the file (no filename). Action taken = remove A virus (WORM_NETSKY.P) was detected in the file (message.scr). Action taken = remove

{Details on virus detected and blocked.}

2004-10-18 Diskussionsfäden npnssmtp3
This is a system-generated notification from Computer Centre, Ngee Ann Polytechnic. Our system has detected a virus in an email sent with your email address. As Internet email addresses can be easily impersonated, please ignore this notification if the email was not sent by you. If you

Virus found and message deleted

2004-10-07 Diskussionsfäden IMSS_20
Warning! Our system has detected a virus in your mail and has deleted the message.---BeginMessage--- *** A virus (WORM_NETSKY.D) was detected in the file (document_4351.pif). Action taken = remove ***-*** Your document is attached. ---End Message---

[MailServer Notification] To External Sender: a virus was found a nd action taken.

2004-08-25 Diskussionsfäden System Attendant
Title: [MailServer Notification] To External Sender: a virus was found and action taken. ScanMail for Microsoft Exchange took action on the message. The message details were: Sender = [EMAIL PROTECTED] Recipient(s) = [EMAIL PROTECTED]; Subject = Re: Order Scanning time = 08/25/2004 22:38:17

VIRUS IN IHRER MAIL / VIRUS IN YOUR MAIL

2004-05-12 Diskussionsfäden viruscheck
- Virus Checker Meldung vom garanten-mailsystem - Unser Virus Checker hat folgenden Virus gefunden: Worm

Virus détecté dans le message. Refusé.

2004-04-09 Diskussionsfäden ssiadmin
Un virus a ete trouve dans le message envoye par: [EMAIL PROTECTED] a: [EMAIL PROTECTED] le: Fri, 9 Apr 2004 14:59:16 +0200 dont l'objet est: hi Informations trouvees sur le virus: Scenarios/Incoming/Sophos: A virus has been detected: 'W32/Netsky-C

Neuer Virus ?

2004-04-07 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hello, seit vier Tagen schlagen in allen meiner freenet Mailboxen tausende von Virenmails mit 56 kByte größe ein. Weder fprot, noch mcaffe, symante, norton und andere haben ihn gestopt. Mittlerweile habe ich über 31600 davon auf meinem Rechner (zur Analyse behalten) Weis jemand mehr über das

Re: Neuer Virus ?

2004-04-07 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Hallo Michelle Konzack, Du schriebst: seit vier Tagen schlagen in allen meiner freenet Mailboxen tausende von Virenmails mit 56 kByte größe ein. Weder fprot, noch mcaffe, symante, norton und andere haben ihn gestopt. Mittlerweile habe ich über 31600 davon auf meinem Rechner (zur Analyse

Re: Neuer Virus ?

2004-04-07 Diskussionsfäden Michelle Konzack
://www.heise.de/security/news/meldung/46276 MfG Daniel Hallo, bin gerade nach hause gekommen und habe gerade mal 5 Vieren im Virus-folder gefunden was warscheinlich bedeutet, das Freenet eine neue Vieren-Signatur hat. Greetings Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http

Re: Neuer Virus ?

2004-04-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 07.04.2004 (d.m.y): bin gerade nach hause gekommen und habe gerade mal 5 Vieren im Virus-folder gefunden was warscheinlich bedeutet, das Freenet eine neue Vieren-Signatur hat. Fuenf Vieren? Also insgesamt zwanzig? ;-) SCNR, aber Du meinst Viren

[MailServer Notification] To Sender a virus was found and action taken.

2004-04-05 Diskussionsfäden System Attendant CHMAIL101
WORM_NETSKY.B virus. ScanMail took the action: Quarantined. The attachment was quarantined to C:\Program Files\Trend\Smex\Virus\me4071a7af121.zip_. Warning to sender. ScanMail has detected a virus in an email you sent. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Virus Found in message Your details

2004-04-01 Diskussionsfäden Gogoldegirl40

In Ihrem versendeten Dateianhang wurde ein VIRUS festgestellt

2004-03-24 Diskussionsfäden zvfin200
GROUP securiQ.Watchdog Server: VDHUB01 --- Im Dateianhang wurde ein VIRUS festgestellt. Aus Sicherheit wurde der Dateianhang entfernt --- Mail-Info From

VIRUS Re: Approved

2004-03-17 Diskussionsfäden Volker Roth
sorry your mail had virus --- [EMAIL PROTECTED] schrieb: Please have a look at the attached file. ATTACHMENT part 2 application/octet-stream name=all_document.pif Mit schönen Grüßen von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de -- Haeufig gestellte Fragen und

VIRUS in your message

2004-03-16 Diskussionsfäden antivirus
Attention! You sent an infected message with the VIRUS: Suspicious File: message_part2.pif TO: [EMAIL PROTECTED] It was rejected for delivery. Message received from: tx0.becha.pu.ru (194.58.104.214) Original message headers: Received

Norton AntiVirus hat einen Virus in einer von Ihnen gesendeten Nachricht ermittelt. Die infizierte Anlage wurde gelöscht.

2004-03-14 Diskussionsfäden NAV for Microsoft Exchange-MAIL5
Empfänger der infizierten Anlage: Genf\Posteingang Betreff der Nachricht: Re: 5664ddff?$??§2 Mindestens eine Anlage wurde gelöscht Attachment jokes.zip was Deleted for the following reasons: Virus [EMAIL PROTECTED] was found. Virus [EMAIL PROTECTED] was found in jokes.doc.exe

L'anti-virus a détecté une violation dans un document dont vous êtes l'auteur.

2004-03-13 Diskussionsfäden ALTNOT01
Veuillez contacter votre administrateur système. Le composant infecté du document analysé a été supprimé. Informations de violation : La pièce jointe your_document.pif contenait le virus [EMAIL PROTECTED] et a été supprimée. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

eTrust Content Inspection Gateway SMTP: Virus notification message

2004-03-01 Diskussionsfäden exchadmin
eTrust Content Inspection Gateway SMTP on sah-mbr5 detected a virus infection in an e-mail from [EMAIL PROTECTED] Infected attachment(s): [friend.scr] infected by Virus [Win32/Netsky.B.Worm] Action taken: The e-mail was blocked The header for the e-mail message includes

Virus gefunden in Nachricht

2004-02-10 Diskussionsfäden Michael Kindle
Norton AntiVirus hat einen Virus in einem Anhang gefunden, den Sie ([EMAIL PROTECTED]) an [EMAIL PROTECTED] gesendet haben. Um sicherzustellen, daß die Empfänger die gesendeten Dateien verwenden können, führen Sie einen Virensuchlauf auf Ihrem Computer durch, entfernen Sie Viren aus infizierten

ALERT - Virus W32/Mydoom@MM found; an attachment/message has been quarantined

2004-02-08 Diskussionsfäden DSAVQUAIL001
caution when handling the quarantined attachment To: [EMAIL PROTECTED] From: [EMAIL PROTECTED] Sent: 1973957740,29617685 Subject: Attachment Details:- Attachment Name: document.scr File: document.scr Infected? Yes Repaired? No Virus Name: W32/[EMAIL PROTECTED] application/ms-tnef

WARNING: VIRUS ALERT

2004-02-06 Diskussionsfäden LouisProtectionSystem
Louis Group Antivirus Protection System has found a Virus in a message sent by this account. --- Scan information follows --- Result: Virus Detected Virus Name: [EMAIL PROTECTED] File Attachment: document.zip Attachment Status: deleted --- Original message information follows --- From: [EMAIL

Re: Virus???

2004-01-30 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Peter Bartosch wrote: Ich glaube aber nicht, das jeder der den Patch anwenden möchte, die Zeilen erst per Copy-And-Paste in eine eigene Datei kopieren will Das sehe ich ganz genauso - und davon ab finde ich es teilweise lästig, wenn ich die

Re: Virus???

2004-01-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 29.01.2004 (d.m.y): Am 2004-01-29 02:33:07, schrieb Reinhold Plew: Hast Du Dein EMail Problem über cron gelöst? Ja, ich habe jetzt 4 Cronjobs laufen, die alle 15m, 60m, 360m und 1440m aufgerufen werden. Habe die E-Mail-Adressen in vier Dateien eingetragen

Re: Virus???

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 15:19:00, schrieb Christian Schmidt: Hallo Michelle, Machst Du eigentlich auch noch etwas anderes als eMails zu lesen? Ja, jeden Tag 2 Stunden Krankenhaus und dreimal Woechentlich Dialyse von jeweils 3-5 Stunden... Da hat man jede menge Zeit !!! Gruss, Christian Gr|sse Michelle

Re: Virus???

2004-01-29 Diskussionsfäden Peter Bartosch
Hi! Da läuft wohl eine Diskussion, ob nicht generell _alle_ Attachments weggeworfen (haben in einer ML eigentlich ja auch nichts zu suchen) und html-Mails nach plaintext konvertiert werden sollten. Da bin ich auch bei debian-* dafür... lustig, auf debian security wurde

Virus !!!!

2004-01-28 Diskussionsfäden FCLUCKY-WEBMASTER
Title: Virus Anlagendatei: file.zip Scanner gefunden: W32/[EMAIL PROTECTED] Unternommene Aktion: Gelöscht...

Re: Virus???

2004-01-28 Diskussionsfäden Joel HATSCH
in gewisser Weise schon, aber ich denke mal, das es doch möglich sein sollte, das $provider einen Virencheck durchführt, weil, was mein Scanner kann sollte seiner doch auch können. Das sollten sie wirklich ! naja... kostet die eben Rechnleistung ! Manche spendieren's, andere wollen dafür

Re: Virus???

2004-01-28 Diskussionsfäden Tom Schmitt
Da läuft wohl eine Diskussion, ob nicht generell _alle_ Attachments weggeworfen (haben in einer ML eigentlich ja auch nichts zu suchen) und html-Mails nach plaintext konvertiert werden sollten. Da bin ich auch bei debian-* dafür... lustig, auf debian security wurde es gerade auch

Re: Virus???

2004-01-28 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 28. Januar 2004 02:06 schrieb Michelle Konzack: So radikal mache ich das nicht, denn dann kriegste keine PM mehr. die kommen trotzdem, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit ab und zu mal HAM zu erwischen größer als beim Einsatz von

Re: Virus???

2004-01-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-28 15:47:37, schrieb Joel HATSCH: Da bin ich auch bei debian-* dafür... lustig, auf debian security wurde es gerade auch vorgeschlagen. Da kontern einige jetzt, dass man dann keine Logfiles/Patches/... mehr schicken könnte. Ansichtssache... Gut, bei einigen Listen wie debian-l10n-*

Re: Virus???

2004-01-28 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hast Du Dein EMail Problem über cron gelöst? Michelle Konzack schrieb: Am 2004-01-28 08:46:30, schrieb Joachim Schlöffel: Momentan favourisiere ich ein kleines Perl-Script (hab leider Namen vergessen), welches vor dem Abrufen die Header lädt und vorselektiert. als ich noch zu Fuß mir 33600

Re: Virus???

2004-01-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 02:33:07, schrieb Reinhold Plew: Hast Du Dein EMail Problem über cron gelöst? Ja, ich habe jetzt 4 Cronjobs laufen, die alle 15m, 60m, 360m und 1440m aufgerufen werden. Habe die E-Mail-Adressen in vier Dateien eingetragen und nun geht es wesentlich leichter, die 176 Accounts

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Peter Schaefer
, ihr ist das legal? Also die emails der Mitglieder dieser Liste sind offen. Jeder kann die nehmen. Das programm w?rde aus 5 zeilen bestehen die http://www.mail-archive.com/lists.html durchforstet und jedem, der mal Mitglied war, ein Virus schickt. Warum werden die Mail-Adressen dann im Archiv/auf

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Ich krieg ebenfalls seit Eintragung pro Tag ca. 10 bis 20 mal Swen. schnip Return-Path: [EMAIL PROTECTED] [...] Received: from smtp2.home.se (smtp2.home.se [213.214.194.102]) by p15111469.pureserver.info (Postfix) with ESMTP id 004C24201F1

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Thorsten Buss
:-) ) Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Kann leider den Ursprung nicht so recht feststellen... Bitte lerne die Nutzen und Risiken der internationalen Vernetzung kennen. Du bist hier nicht in einem elitären Schicki-Micki-Club in dem du evtl

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Tom Schmitt
Seit ich in der Liste bin, krieg ich immer wieder Virusmails (OK ich weiß, ich könnte mit fetchmail und einem Virusscanner arbeiten :-) ) Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Ich hab mir diese Email extra für diese und noch eine

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Jan Kohnert
könnte mit fetchmail und einem Virusscanner arbeiten :-) ) Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Kann leider den Ursprung nicht so recht feststellen... Bitte lerne die Nutzen und Risiken der internationalen Vernetzung kennen. Du

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden ThomasS
Hallo, Jan Kohnert schrieb: Seit ich in der Liste bin, krieg ich immer wieder Virusmails (OK ich weiß, ich könnte mit fetchmail und einem Virusscanner arbeiten :-) ) Ist wohl auch die einzige praktikable Möglichkeit Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Mitglieder dieser Liste sind offen. Jeder kann die nehmen. Das programm w?rde aus 5 zeilen bestehen die http://www.mail-archive.com/lists.html durchforstet und jedem, der mal Mitglied war, ein Virus schickt. Ach, da muß man sich immer erst mit Web-Interface Herumärgern... Man muß sich eigentlich nur

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Joerg Keller
hallo! Kann rund 8700 Vieren beisteuern... ;-) Habe auch noch so um die 17.000 Verschiedene SPAM-Mails... Habe mal meine weit über 3.400.000 Mails der lezten 5 Jahre (seit Januar 1999) gescannt und über 70.000 Mails extrahiert. was machst du eigentlich, wenn dir langweilig wird? *fg*

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Aber ich hab jetzt einen (hoffentlich) wirksamen Filter: Return-Path[EMAIL PROTECTED] sollte bei allen Mails vom gleichen Absender gleich sein und somit sollte man wirksam filtern können ohne diese nervende Handarbeit Sach mal, hast du langeweile? Ein Wurm hat 100 (bis weiß ich weiviele)

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
denn erstens hab ich einen Virenscanner, zweitens kann ich keine M$ Programme ausfuehren (Gott sei Dank laeuft mein wine nicht, aber das ist wohl ein Hehe ich backporte mir gerade das wine vom 12.12.2003 (das vom 21.01 is nicht so toll) *fg* Mein Tipp: Falls du, so wie ich, nur spiele drauf

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Michael Holtermann
[FYI: This is a copy of a message posted to news:listen.lists.debian-user-german] Moin Peter! Am 27.01.2004 07:58:41 schrieb Peter Schaefer: Warum werden die Mail-Adressen dann im Archiv/auf der Webseite nicht unkenntlich gemacht? Diese Mailingliste wird auch im Usenet gespiegelt. Zur

RE: Virus??? [Hoffentlich bald mal SOLVED]

2004-01-27 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Leute, wenn Ihr Outlook-Nutzer wärt ... Nicht auszudenken. Ansonsten ist es bei solchen Fragen wesentlich effektiver, z.B. http://www.heise.de/security/news/meldung/44035 zu Rate zu ziehen, als zu fragen

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 27. Januar 2004 10:12 schrieb Jan Kohnert: Aber ich hab jetzt einen (hoffentlich) wirksamen Filter: Return-Path[EMAIL PROTECTED] sollte bei allen Mails vom gleichen Absender gleich sein und somit sollte man wirksam filtern können ohne

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Tue, Jan 27, 2004 at 02:51:12PM +0100, Joerg Keller wrote: Kann rund 8700 Vieren beisteuern... ;-) Habe auch noch so um die 17.000 Verschiedene SPAM-Mails... Habe mal meine weit über 3.400.000 Mails der lezten 5 Jahre (seit Januar 1999) gescannt und über 70.000 Mails extrahiert. was

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Joachim Schlöffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 27. Januar 2004 04:55 schrieb Michelle Konzack: Kann rund 8700 Vieren beisteuern... ;-) Hmmm, vieleicht sollte ich eine Mailingliste aufmachen, und jeder der seinen Mail-Server/Vieren-Scanner Testen will, kann sich da eintragen. Habe

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Im Prinzip sind mir die Viren (OK es sind bei mir auch Wuermer) ja auch egal, denn erstens hab ich einen Virenscanner, zweitens kann ... Das einzige, was mich nervt, ist das ich immer wieder aucf loeschen klicken muss (OK Bequemlichkeit :-) ) Wenn du einen Virenscanner hast, warum muss

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Joel HATSCH
denn erstens hab ich einen Virenscanner, zweitens kann ich keine M$ Programme ausfuehren (Gott sei Dank laeuft mein wine nicht, aber das ist wohl ein Prinzipiell hast Du ja recht, ABER : beim letzten Wurm sind bei mir die Mailboxen überlaufen, (erinnert euch, 124kB pro Email...) ! Diesmals

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Reinhold Plew
pro Email...) ! Diesmals sind's nur 30-35 kB, aber bei 4x mehr Emails kommt's auch hin :-( diesmal ist es ja anscheinend _nur_ ein Virus. Ergebnis : dDoS-Attacke auf meine Mailboxen, ich bin aus ein Paar Mailinglisten rausgeflogen weil die Emails gebounced haben, und ein Paar Leute konnte mir 1 Woche

WARNING. You sent a potential virus or unauthorised code

2004-01-27 Diskussionsfäden alert
For English instructions please scroll down. ISION MailScan hat einen potenziellen Virus oder eine verdächtige Datenstruktur in einer von Ihnen verschickten oder an Sie gesendeten Nachricht entdeckt. Einige Informationen zu der

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-27 15:16:48, schrieb Pierre Gillmann: Mein Tipp: richte dir spamassassin ein. Man kann nicht nur SPAMs damit killen, sondern mit ner kleinen Feineinstellung kickt er (fast) alles mit .exe am Ende ;). Nur wer in meiner whitelist drinsteht kann überleben. Den brauche ich noch nicht

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-27 14:51:12, schrieb Joerg Keller: hallo! was machst du eigentlich, wenn dir langweilig wird? *fg* Deine E_Mail-Adresse/Server testen ? Allerdings geht mir allmählich der Speicerplatz auf der Partition (1 GByte) aus... gruss joerg Grüße Michelle -- Registered Linux-User

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
hervorgeht, dass in meiner MB (extra Verzeichnis) ne Mail mit einem Virus liegt und ich kann dann entscheiden, ob ich sie trotzdem will oder gleich lösche. Das sollte eine Option im E-Mail-Kontoll-Center sein. Sprich, wenn ich keine binaries haben will, weg damit... Hatte auch an mailto:[EMAIL

Re: Virus???

2004-01-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-27 17:57:04, schrieb Joachim Schlöffel: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 27. Januar 2004 10:12 schrieb Jan Kohnert: Aber ich hab jetzt einen (hoffentlich) wirksamen Filter: Return-Path[EMAIL PROTECTED] sollte bei allen Mails vom gleichen Absender gleich

Virus???

2004-01-26 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Seit ich in der Liste bin, krieg ich immer wieder Virusmails (OK ich weiß, ich könnte mit fetchmail und einem Virusscanner arbeiten :-) ) Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Kann leider den Ursprung nicht so recht feststellen... MfG Jan

Re: Virus???

2004-01-26 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Jan 27, 2004 at 12:21:46AM +0100, Jan Kohnert wrote: Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Kann leider den Ursprung nicht so recht feststellen... Wie wäre es denn damit, einfach mal in die Mailheader zu schauen, um nachzusehen

Re: Virus???

2004-01-26 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Am Dienstag, 27. Januar 2004 00:30 schrieb Torsten Schneider: On Tue, Jan 27, 2004 at 12:21:46AM +0100, Jan Kohnert wrote: Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen könnte??? Kann leider den Ursprung nicht so recht feststellen... Wie wäre es denn

Re: Virus???

2004-01-26 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
das Virus verteilen könnte??? Kann leider den Ursprung nicht so recht feststellen... Bitte lerne die Nutzen und Risiken der internationalen Vernetzung kennen. Du bist hier nicht in einem elitären Schicki-Micki-Club in dem du evtl. alle anderen Schicki-Mickis persöhnlich kennst, sondern eher auf

Re: Virus???

2004-01-26 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Mitglieder dieser Liste sind offen. Jeder kann die nehmen. Das programm wrde aus 5 zeilen bestehen die http://www.mail-archive.com/lists.html durchforstet und jedem, der mal Mitglied war, ein Virus schickt. Viele Grusse Vlad Seit ich in der Liste bin, krieg ich immer wieder Virusmails (OK ich wei

Re: Virus???

2004-01-26 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
On Tue, 27 Jan 2004 00:30:50 +0100 Torsten Schneider [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Jan 27, 2004 at 12:21:46AM +0100, Jan Kohnert wrote: Kriegt die noch jemand und ist hier jemand mit M$ Outlook der das Virus verteilen knnte??? Kann leider den Ursprung nicht so recht feststellen

Re: [OT] Wie heißt der Virus

2003-10-14 Diskussionsfäden Michael Dominok
On Fri, 2003-10-10 at 19:10, Bertram Scharpf wrote: Hallo, gestern habe ich zwei Mails bekommen mit einem Anhang, deren Dateiname `*.exe' heißt und die mit 'MZ' beginnen. Die ersten zwei Bytes, 'MZ', sind der Standard-Header für DOS-Executables und daher nicht wirklich ein Indiz für Virii.

Re: [OT] Wie heißt der Virus

2003-10-14 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Dienstag, 14. Okt 2003, 12:59:44 +0200 schrieb Michael Dominok: On Fri, 2003-10-10 at 19:10, Bertram Scharpf wrote: gestern habe ich zwei Mails bekommen mit einem Anhang, deren Dateiname `*.exe' heißt und die mit 'MZ' beginnen. Die ersten zwei Bytes, 'MZ', sind der

Re: [OT] Wie heißt der Virus

2003-10-11 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Freitag, 10. Okt 2003, 21:40:56 +0200 schrieb Andreas Wodrich: http://www.gietl.com/test-clamav/ Exploit.IFrame.Gen Danke! Danke auch für den Percomp-Tip. Bertram -- Bertram Scharpf Stuttgart, Deutschland/Germany -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

[OT] Wie heißt der Virus

2003-10-10 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, gestern habe ich zwei Mails bekommen mit einem Anhang, deren Dateiname `*.exe' heißt und die mit 'MZ' beginnen. Das merkwürdige ist, daß beide Anhänge Byte für Byte übereinstimmen (`diff'). Nun wüßte ich gern, was mir da geschickt wurde und vor allem von wem. Kann mir jemand eine

Re: [OT] Wie heit der Virus

2003-10-10 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Oct 10, 2003 at 07:10:44PM +0200, Bertram Scharpf wrote: gestern habe ich zwei Mails bekommen mit einem Anhang, deren Dateiname `*.exe' heißt und die mit 'MZ' beginnen. [...] Nun wüßte ich gern, was mir da geschickt wurde und vor allem von wem. Kann mir jemand eine Netzseite

Re: [OT] Wie heit der Virus

2003-10-10 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Fri, Oct 10, 2003 at 07:10:44PM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo, gestern habe ich zwei Mails bekommen mit einem Anhang, deren Dateiname `*.exe' heißt und die mit 'MZ' beginnen. -^^ Das merkwürdige ist, daß beide Anhänge Byte für Byte

Re: [OT] Wie heißt der Virus

2003-10-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 10.10.2003, um 19:10:44 +0200 mailte Bertram Scharpf folgendes: Hallo, gestern habe ich zwei Mails bekommen mit einem Anhang, deren Dateiname `*.exe' heißt und die mit 'MZ' beginnen. Das merkwürdige ist, daß beide Anhänge Byte für Byte übereinstimmen (`diff'). Nun wüßte

Re: [OT] Wie heißt der Virus

2003-10-10 Diskussionsfäden Andreas Wodrich
Ob und welcher virus enthalten ist kann bei http://www.gietl.com/test-clamav/ überprüft werden. Gruß Andreas Bertram Scharpf wrote: Hallo, gestern habe ich zwei Mails bekommen mit einem Anhang, deren Dateiname `*.exe' heißt und die mit 'MZ' beginnen. Das merkwürdige ist, daß beide Anhänge Byte

Re: nicht OT sondern Frechheit: Re: Virus? (von Bibelzitaten und Sadomismus)

2003-09-15 Diskussionsfäden Frank Evers
On Sonntag, 14. September 2003 21:51, Robert Michel wrote: Salve Joachim, Am Sonntag, 14. September 2003 21:01 schrieb Joachim Eikenbusch: Hi NG, entschuldigt, das ich eine Frage gestellt habe, die nicht mit Debian zu tun hat! Ich verfolge jedoch nur diese eine Newsgroup und beschäftige

Re: Virus?

2003-09-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-14 22:39:04, Dieter Feige wrote: Hi NG, Ich misch mich sonst als Linux-Newbie nicht ein, Aber als M$ - zertifizierter Trainer und Systemingenieur Wie ? - Du auch: Microsoft Certified Solitär Experte ;-) Habe mich fünfmal für nichts... nun Linuxe ich seit 56 Monaten Gruss Dieter

Re: Virus?

2003-09-15 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am Mo, 2003-09-15 um 10.48 schrieb Michelle Konzack: On 2003-09-14 22:39:04, Dieter Feige wrote: Aber als M$ - zertifizierter Trainer und Systemingenieur Wie ? - Du auch: Microsoft Certified Solitär Experte ;-) Minesweeper Consultant Solitair Expert. So ist's richtig. Ansonsten nix für

Virus?

2003-09-14 Diskussionsfäden Joachim Eikenbusch
Hi NG, unter all dem Spam, den ich erhalte ist regelmäßig ein Network Security Patch mit einer ausführbaren Datei im Anhang. Ist das wohl wirklich von Microsoft(MS) oder ist das selbst ein Virus? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass MS selbst unaufgefordert Security-Patches an Jeden

Re: Virus?

2003-09-14 Diskussionsfäden Sebastian Wolfgarten
Hi Joachim, Microsoft wird an Dich nie irgendwelche Patches per Mail schicken. Also E-Mail löschen, ggfs. eigene Schutzmaßnahmen installieren und/oder updaten. Die angehängte Datei bloß nicht ausführen! Für Linux und Windows findest Du einen Virenscanner z. B. unter www.antivir.de, ggfs.

Re: Virus?

2003-09-14 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Sun, dem 14.09.2003, um 17:03:19 +0200 mailte Joachim Eikenbusch folgendes: Hi NG, unter all dem Spam, den ich erhalte ist regelmäßig ein Network Security Patch mit einer ausführbaren Datei im Anhang. Ist das wohl wirklich von Microsoft(MS) oder ist das selbst ein Virus? Ich kann mir gar

nicht OT sondern Frechheit: Re: Virus? (von Bibelzitaten und Sadomismus)

2003-09-14 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Sebastian, Deine komptente sachliche Antwort in Ehren, ein PM an ihn hätte IMHO gereicht. Ich habe Joachim darauf hingewiesen, das seine Mail kein OT sondern warscheinlich ein versehen war. Aber ein M$ Problem ist eindeutig auf Liste eindeutig falsch. IMHO ist diese Mail ausversehen an

Re: Virus?

2003-09-14 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Joachim Eikenbusch [EMAIL PROTECTED] wrote: unter all dem Spam, den ich erhalte ist regelmäßig ein Network Security Patch mit einer ausführbaren Datei im Anhang. Ist das wohl wirklich von Microsoft(MS) oder ist das selbst ein Virus? Nein, ja. Was hat das mit Debian zu Tun

Re: Virus?

2003-09-14 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Joachim Eikenbusch schrieb: Hi NG, unter all dem Spam, den ich erhalte ist regelmäßig ein Network Security Patch mit einer ausführbaren Datei im Anhang. Ist das wohl wirklich von Microsoft(MS) oder ist das selbst ein Virus? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass MS selbst unaufgefordert

Re: nicht OT sondern Frechheit: Re: Virus? (von Bibelzitaten und Sadomismus)

2003-09-14 Diskussionsfäden Joachim Eikenbusch
Hi NG, entschuldigt, das ich eine Frage gestellt habe, die nicht mit Debian zu tun hat! Ich verfolge jedoch nur diese eine Newsgroup und beschäftige mich sonst auch überhaupt nicht mit Computerviren. Ich habe auch keinen Virenscanner. Mein parallel installiertes Windows98 sehe ich auch keiner

Re: nicht OT sondern Frechheit: Re: Virus? (von Bibelzitaten und Sadomismus)

2003-09-14 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Joachim, Am Sonntag, 14. September 2003 21:01 schrieb Joachim Eikenbusch: Hi NG, entschuldigt, das ich eine Frage gestellt habe, die nicht mit Debian zu tun hat! Ich verfolge jedoch nur diese eine Newsgroup und beschäftige mich sonst auch überhaupt nicht mit Computerviren. Muß man das

Re: Virus?

2003-09-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-14 17:03:19, Joachim Eikenbusch wrote: Hi NG, unter all dem Spam, den ich erhalte ist regelmäßig ein Network Security Patch mit einer ausführbaren Datei im Anhang. Ist das wohl wirklich von Microsoft(MS) oder ist das selbst ein Virus? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass MS selbst

  1   2   >