Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-19 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei Skripten nutze ich nach Moeglichkeit nur us-ascii, sowohl fuer Kommentare als auch fuer Ausgabe - kann auch jeder Lesen und ist sicherer Werde ich wohl ab jetzt auch tun, wobei sich z.B. groß deutlich besser liest als gross. Oder noch mehr mit

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Apr 2005 - 19:14:51, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei Skripten nutze ich nach Moeglichkeit nur us-ascii, sowohl fuer Kommentare als auch fuer Ausgabe - kann auch jeder Lesen und ist sicherer Werde ich wohl ab jetzt auch tun, wobei sich z.B. groß

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-18 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Es war die Rede von Fonts in der _konsole_, such mal in deren Menü, dann findest du's auch... Gefunden. (Kaum sucht man an der richtigen Stelle, klappts auch schon mit den Einstellungen...). Danke für Deine Geduld! Ein Problem bleibt noch. Wenn ich

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Apr 2005 - 12:40:54, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Es war die Rede von Fonts in der _konsole_, such mal in deren Menü, dann findest du's auch... Gefunden. (Kaum sucht man an der richtigen Stelle, klappts auch schon mit den Einstellungen...).

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-18 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 18.Apr 2005 - 12:40:54, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Problem bleibt noch. Wenn ich in z.B. Bash-Scripten, die in iso-8859-1 abgespeichert sind, Umlaute habe oder ein ß (sz), dann wird dieses jetzt in der

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Apr 2005 - 16:03:00, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 18.Apr 2005 - 12:40:54, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein Problem bleibt noch. Wenn ich in z.B. Bash-Scripten, die in iso-8859-1 abgespeichert sind, Umlaute habe

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-18 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 18.Apr 2005 - 16:03:00, Ulrich Fürst wrote: Achso, war etwas ungenau: Beim ausführen des Skriptes mit echo $TEXT Wobei eben $TEXT Umlaute oder ß enthält. Achso, ja da musst du den Text umkodieren - andere Chance hast du da nur, wenn du statt

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Apr 2005 - 16:39:27, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 18.Apr 2005 - 16:03:00, Ulrich Fürst wrote: Achso, war etwas ungenau: Beim ausführen des Skriptes mit echo $TEXT Wobei eben $TEXT Umlaute oder ß enthält. Achso, ja da musst du den Text

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-12 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 23:23:41, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 22:12:16, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 20:13:26, Ulrich Fürst wrote: Michelle

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Apr 2005 - 13:01:12, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Was fürn KDE hast du denn? Meins machte das auf jeden Fall seit 3.3.2 (3.3.1 weiss ich nicht genau, würd ich aber annehmen, da ja .1 nur Bugfix-Release ist). Ich habe 3.3.2-1 (sarge/main) Es gibt

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-12 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Es gibt unter Erscheinungsbild einen eigenen Punkt für GTK Style Fonts. Bei mir nicht!?! Hab's jetzt mit einem frisch angelegten User probiert, gibt's trotzdem noch nicht... Ulrich

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-12 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 12.Apr 2005 - 13:01:12, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Es gibt unter Erscheinungsbild einen eigenen Punkt für GTK Style Fonts. Hmm, mal schauen... Zum Glueck haben alle KControl-Module den gleichen

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Apr 2005 - 14:59:17, Ulrich Fürst wrote: Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Es gibt unter Erscheinungsbild einen eigenen Punkt für GTK Style Fonts. Bei mir nicht!?! Hab's jetzt mit einem frisch angelegten User probiert, gibt's

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Apr 2005 - 20:58:45, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: ?? Im Menü unter Einstellungen-Schrift sollte es Klein, Normal, Gross Sehr Klein, Sehr Gross, Mittel, Linux und Unicode sowie Benutzerdefiniert geben. Und da ist bei mir Linux ausgewählt. Reden wir

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-11 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2005-04-10 00:48:47, schrieb Al Bogner: locale [EMAIL PROTECTED] [...] Die Landeseinstellungen in KDE sind auf Österreich. Was ist da falsch eingestellt? Das @euro ! Es ist ausreichend, wenn Du nur de_AT.UTF-8 verwendest. Wobei ich

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Apr 2005 - 20:13:26, Ulrich Fürst wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2005-04-10 00:48:47, schrieb Al Bogner: locale [EMAIL PROTECTED] [...] Die Landeseinstellungen in KDE sind auf Österreich. Was ist da falsch eingestellt? Das @euro ! Es ist

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-11 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 20:13:26, Ulrich Fürst wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2005-04-10 00:48:47, schrieb Al Bogner: locale [EMAIL PROTECTED] [...] Die Landeseinstellungen in KDE sind auf Österreich. Was ist da

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Apr 2005 - 22:12:16, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 20:13:26, Ulrich Fürst wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Teilweise, habe offensichtlich noch nicht alle stellen ausgetauscht. Z.B. die ~/.gtkrc* nicht. Da mach ich als

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-11 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Montag, 11. April 2005 22:12 schrieb Ulrich Fürst: Vielen Dank, und hoffentlich hilft's auch dem OP und nicht nur mir... Also vorerst reicht es mir, mit KMail, etc. kann ich dt. Sonderzeichen schreiben und die Verunstaltung mit manchen Bash-Befehlen ist verschmerzbar. Die Mischung

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-11 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 22:12:16, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 20:13:26, Ulrich Fürst wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Teilweise, habe offensichtlich noch nicht alle stellen

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Apr 2005 - 23:23:41, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 22:12:16, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 11.Apr 2005 - 20:13:26, Ulrich Fürst wrote: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Teilweise,

Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-09 Diskussionsfäden Al Bogner
Bei den KDE-Anwendungen KMail und Kwrite und vermutlich auch bei anderen, sowie in einer X-Konsole werden dt. Sonderzeichen nicht richtig dargestellt. locale [EMAIL PROTECTED] LC_CTYPE=[EMAIL PROTECTED] LC_NUMERIC=[EMAIL PROTECTED] LC_TIME=[EMAIL PROTECTED] LC_COLLATE=[EMAIL PROTECTED]

Re: Zeichensatzproblem mit KDE und UTF-8

2005-04-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-10 00:48:47, schrieb Al Bogner: Bei den KDE-Anwendungen KMail und Kwrite und vermutlich auch bei anderen, sowie in einer X-Konsole werden dt. Sonderzeichen nicht richtig dargestellt. locale [EMAIL PROTECTED] LC_CTYPE=[EMAIL PROTECTED] LC_NUMERIC=[EMAIL PROTECTED]