Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Andreas, Am 2005-10-25 19:54:48, schrieb Andreas Pakulat: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket Ich verwende aber aptitude nicht auf der commandline sondern als GUI Das mit dem Bandwurm war also wohl nix. Es geht um eine

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-10-25 23:31:09, schrieb Christian Frommeyer: Am Dienstag 25 Oktober 2005 19:54 schrieb Andreas Pakulat: On 17.10.05 15:56:25, Michelle Konzack wrote: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket Und müsste es für purge

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Andreas, Am 2005-10-25 19:54:48, schrieb Andreas Pakulat: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket Ich verwende aber aptitude nicht auf der commandline sondern als GUI Das mit dem Bandwurm war also wohl nix. Es geht um eine

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-10-25 23:31:09, schrieb Christian Frommeyer: Am Dienstag 25 Oktober 2005 19:54 schrieb Andreas Pakulat: On 17.10.05 15:56:25, Michelle Konzack wrote: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket Und müsste es für purge

Re: aptitude oder apt-get

2005-11-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Ulrich, Am 2005-10-26 12:00:42, schrieb Ulrich Fürst: Bei mir hatte die auch für apt nie eine Wirkung... (weder sarge noch woody). Hab's aber schon länger nicht mehr probiert, weil ich mittlerweile meist aptitude verwende. Haste sie auch richtig geschrieben ? __(

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-11-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.11.05 14:56:02, Michelle Konzack wrote: Hi Andreas, Am 2005-10-25 19:54:48, schrieb Andreas Pakulat: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket Ich verwende aber aptitude nicht auf der commandline sondern als GUI Was

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-26 Diskussionsfäden nils reitnauer
Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 25 Oktober 2005 19:54 schrieb Andreas Pakulat: On 17.10.05 15:56:25, Michelle Konzack wrote: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket Und müsste es für purge nicht sowieso auch

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.10.05 09:18:12, nils reitnauer wrote: Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 25 Oktober 2005 19:54 schrieb Andreas Pakulat: On 17.10.05 15:56:25, Michelle Konzack wrote: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-26 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Offensichtlich ebend nicht, wer nochmal weiter oben im Thread guckt sieht, dass es wohl eine APT:: Configurationsoption gibt, bei der auch ein apt-get remove paket zu einem purge fuehrt. Warum diese APT-Option aber bei dem von aptitude

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-26 Diskussionsfäden nils reitnauer
Ulrich Fürst schrieb: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Offensichtlich ebend nicht, wer nochmal weiter oben im Thread guckt sieht, dass es wohl eine APT:: Configurationsoption gibt, bei der auch ein apt-get remove paket zu einem purge fuehrt. Warum diese APT-Option aber bei dem von

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.10.05 12:00:42, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Offensichtlich ebend nicht, wer nochmal weiter oben im Thread guckt sieht, dass es wohl eine APT:: Configurationsoption gibt, bei der auch ein apt-get remove paket zu einem purge fuehrt. Warum diese

Re: aptitude oder apt-get und die purge-Funktiona lität

2005-10-26 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 26.10.05 12:00:42, Ulrich Fürst wrote: Bei mir hatte die auch für apt nie eine Wirkung... (weder sarge noch woody). Hab's aber schon länger nicht mehr probiert, weil ich mittlerweile meist aptitude verwende. Also auf meinem Sid funktionierts

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hi Ole, Am 2005-10-15 21:16:21, schrieb Ole Janssen: Die wirst Du auf einen Schlag mit aptitude purge ~c Habe nicht vor, jedesmal den Bandwurm zu tippen... So ne funktion MUSS einfach in einem guten Programm sein. los. Viele Grüße, Ole Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.10.05 15:56:25, Michelle Konzack wrote: Hi Ole, Am 2005-10-15 21:16:21, schrieb Ole Janssen: Die wirst Du auf einen Schlag mit aptitude purge ~c Habe nicht vor, jedesmal den Bandwurm zu tippen... So ne funktion MUSS einfach in einem guten Programm sein. ?? Ich mag mich

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-25 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 25 Oktober 2005 19:54 schrieb Andreas Pakulat: On 17.10.05 15:56:25, Michelle Konzack wrote: ?? Ich mag mich irren, aber aptitude purge paket ist nicht wirklich laenger als apt-get remove paket Und müsste es für purge nicht sowieso auch apt-get remove --purge paket heißen? Gruß

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.10.05 20:24:50, Michelle Konzack wrote: Am 2005-10-04 14:30:24, schrieb Florian Dorpmueller: Dem kann ich eigentlich nur beipflichten. Habe bislang auch immer apt-get verwendet und keine feststellbaren Probleme damit gehabt. Das einzige, was mir fehlt ist das Installations-Log.

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-16 Diskussionsfäden Thomas Ihle
Michelle Konzack schrieb: ...und ich verwende kein 'aptitude', weil es kein --purge kennt (apt.conf) denn nach 2 Jahren 'aptitude' liegen mehrere hundert tote configs rum. 'apt-get' kennte wenigstens APT::Get::Purge true; Ach Michelle, aptitude kennt kein --purge, weil purge bei

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-16 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: =2E..und ich verwende kein 'aptitude', weil es kein --purge kennt (apt.conf) denn nach 2 Jahren 'aptitude' liegen mehrere hundert tote configs rum. 'apt-get' kennte wenigstens=20 aptitude purge paketname sollte helfen. Fuer mehr Informationen: man

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-16 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Dienstag, den 04.10.2005, 14:30 + schrieb Florian Dorpmueller: Dem kann ich eigentlich nur beipflichten. Habe bislang auch immer apt-get verwendet und keine feststellbaren Probleme damit gehabt. Das einzige, was mir fehlt ist das Installations-Log. Deswegen verwende ich

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.10.05 13:11:36, Joerg Rossdeutscher wrote: Moin, Am Dienstag, den 04.10.2005, 14:30 + schrieb Florian Dorpmueller: Dem kann ich eigentlich nur beipflichten. Habe bislang auch immer apt-get verwendet und keine feststellbaren Probleme damit gehabt. Das einzige, was mir fehlt

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-16 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am Sonntag, den 16.10.2005, 13:43 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 16.10.05 13:11:36, Joerg Rossdeutscher wrote: Ich bin von aptitude zurück zu apt. Du meinst apt-get oder? Denn APT ist das backend von beiden. Ja. Ich schrieb apt, weil es ja auch noch apt-cache Co. gibt. Sagen wir: apt-*

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.10.05 14:17:43, Joerg Rossdeutscher wrote: Am Sonntag, den 16.10.2005, 13:43 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 16.10.05 13:11:36, Joerg Rossdeutscher wrote: Und ich habe keine Lust, mich durch das Handbuch zu wühlen, um herauszufinde, wie man sucht. apt-cache search $WORT hat in

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-16 Diskussionsfäden Markus Raab
Andreas Pakulat wrote: On 16.10.05 13:11:36, Joerg Rossdeutscher wrote: Moin, Am Dienstag, den 04.10.2005, 14:30 + schrieb Florian Dorpmueller: Dem kann ich eigentlich nur beipflichten. Habe bislang auch immer apt-get verwendet und keine feststellbaren Probleme damit gehabt. Das

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-10-04 14:30:24, schrieb Florian Dorpmueller: Dem kann ich eigentlich nur beipflichten. Habe bislang auch immer apt-get verwendet und keine feststellbaren Probleme damit gehabt. Das einzige, was mir fehlt ist das Installations-Log. Deswegen verwende ich neuerdings aptitude. Dem

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-15 Diskussionsfäden Ole Janssen
Am Samstag, 15. Oktober 2005 20:24 schrieb Michelle Konzack: ...und ich verwende kein 'aptitude', weil es kein --purge kennt (apt.conf) denn nach 2 Jahren 'aptitude' liegen mehrere hundert tote configs rum. Die wirst Du auf einen Schlag mit aptitude purge ~c los. Viele Grüße, Ole

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-15 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2005-10-04 14:30:24, schrieb Florian Dorpmueller: Dem kann ich eigentlich nur beipflichten. Habe bislang auch immer apt-get verwendet und keine feststellbaren Probleme damit gehabt. Das einzige, was mir fehlt ist das Installations-Log. Deswegen

aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sarge nicht mehr durch)

2005-10-04 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, den 04.10.2005, 13:54 +0200 schrieb Matthias Haegele: Daniel Leidert schrieb: [...] a p t w i r d n i c h t m e h r e m p f o h l e n!. Unsinn. dselect wird nicht mehr empfohlen, da aptitude dselect als Standardwerkzeug abgelöst hat. Frontends wie aptitude oder synaptic

Re: aptitude oder apt-get

2005-10-04 Diskussionsfäden Armin Berres
Daniel Leidert wrote: Eine Empfehlung, apt nicht mehr einzusetzen, gibt es nicht - darauf beruht schließlich das gesamte Paket-Management. Was apt-get als Frontend betrifft: Existieren die beschriebenen qualitativen Unterschiede zwischen apt-get und aptitude denn immer noch? Es gab Zumindest

RE: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-04 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Eine Empfehlung, apt nicht mehr einzusetzen, gibt es nicht - darauf beruht schließlich das gesamte Paket-Management. Was apt-get als Frontend betrifft: Existieren die beschriebenen qualitativen Unterschiede zwischen apt-get und aptitude denn immer noch? Es gab immerhin einen massiven

Re: aptitude oder apt-get (was: nach apt-get update startet sargenicht mehr durc

2005-10-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.10.05 14:30:24, Florian Dorpmueller wrote: Dem allerdings musste ich erstmal beibiegen, dass es nicht alle angeblich ungenutzen Pakete deinstalliert... Ich sehe das als Feature nicht als Problem. Man muss natuerlich aufpassen, dass man alle lib*dev und aehnliche Pakete (die keine