Re: boot time verkürzen

2005-12-07 Diskussionsfäden Markus Raab
Rudi Effe wrote: Am Freitag 02 Dezember 2005 19:16 schrieb Markus Raab: Ohne initrd booten (alles um rootfs mounten zu können reinkompilieren) discover rausschmeißen hotplug rausschmeißen (jeweils mit update-rc.d -f ? remove) damit startet mein system nicht mehr durch. Du musst natürlich

Re: boot time verkürzen

2005-12-05 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Freitag 02 Dezember 2005 19:16 schrieb Markus Raab: Ohne initrd booten (alles um rootfs mounten zu können reinkompilieren) discover rausschmeißen hotplug rausschmeißen (jeweils mit update-rc.d -f ? remove) damit startet mein system nicht mehr durch. mir ist die bootzeit ohnehin nicht so

Re: Dienste nach einem Upd ate (was: boot time verkürzen)

2005-12-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Jens, Jens Kubieziel, 03.12.2005 (d.m.y): * Alexander Schmehl schrieb am 2005-12-02 um 20:12 Uhr: Nein! So geht's nicht. Nachdem das entsprechende Paket aktualisiert wurde, sind die Links wieder da, und er steht wieder vor dem Problem. Also lieber die Dienste mit update-rc.d

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Daniel Kämtner
Hallo Christian Christian Brabandt schrieb: Hallo Daniel! Daniel Kämtner schrieb am Mittwoch, den 30. November 2005: Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Auf meinem Desktop System hab ich einfach alle Startup-Skripte im

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Daniel! Daniel Kämtner schrieb am Freitag, den 02. Dezember 2005: Falls du das testen willst such in /etc/init.d/rc nach der Zeile startup $i start und ergänze einfach ein um das Skript im Hintergrund so??? startup $i start eher so: startup $i start Mit freundlichen Grüßen

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Daniel Kämtner
Hat leider nichts gebracht außer knapp 10s Liege jetzt bei 1min:22s bis zum Desktop. Christian Brabandt schrieb: Hallo Daniel! Daniel Kämtner schrieb am Freitag, den 02. Dezember 2005: Falls du das testen willst such in /etc/init.d/rc nach der Zeile startup $i start und ergänze einfach

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Daniel! Daniel Kämtner schrieb am Freitag, den 02. Dezember 2005: Hat leider nichts gebracht außer knapp 10s Liege jetzt bei 1min:22s bis zum Desktop. Hattest du nicht schon bei deinem ersten Posting 1:20 Min? Schau jetzt nochmal durch die anderen Postings. Da gab es auch ein paar

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Daniel Kämtner
Christian Brabandt schrieb: Hattest du nicht schon bei deinem ersten Posting 1:20 Min? ähhhm, ja da war ich wohl etwas großzügig es sind 1min: 38s gewesen Was dauert denn gefühlsmäßig am längsten beim Starten? Ich habe wirklich noch nicht viel Ahnung,... das suchen der

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Daniel! Daniel Kämtner schrieb am Freitag, den 02. Dezember 2005: Was dauert denn gefühlsmäßig am längsten beim Starten? Ich habe wirklich noch nicht viel Ahnung,... das suchen der netzverbindung mit dhcp... Aber das Netzt brauchte ich schon. Nur halt nicht in den ersten 30s nach

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Markus Raab
Daniel Kämtner wrote: Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Wie kann ich die verkürzen? Ohne initrd booten (alles um rootfs mounten zu können reinkompilieren) discover rausschmeißen hotplug rausschmeißen (jeweils mit update-rc.d

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Paul Seelig
[EMAIL PROTECTED] (Daniel Kämtner) writes: meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Wie kann ich die verkürzen? Probier's doch mal mit Software-Suspend2, wenn du keine Berührungsängste mit dem Patchen und Kompilieren eines Kernels hast. Damit

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Christian Brabandt [EMAIL PROTECTED] [051202 15:36]: Dann überlege dir, worauf du verzichten kannst und lösche die Links in /etc/rc2.d. Nein! So geht's nicht. Nachdem das entsprechende Paket aktualisiert wurde, sind die Links wieder da, und er steht wieder vor dem Problem. Also lieber die

Dienste nach einem Update (was: boot time verkürzen)

2005-12-02 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
* Alexander Schmehl schrieb am 2005-12-02 um 20:12 Uhr: Nein! So geht's nicht. Nachdem das entsprechende Paket aktualisiert wurde, sind die Links wieder da, und er steht wieder vor dem Problem. Also lieber die Dienste mit update-rc.d deaktivieren, oder am besten gleich deinstallieren. Da

Re: boot time verkürzen

2005-12-02 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-12-02 20:12:20 +0100, Alexander Schmehl wrote: * Christian Brabandt [EMAIL PROTECTED] [051202 15:36]: Dann überlege dir, worauf du verzichten kannst und lösche die Links in /etc/rc2.d. Nein! So geht's nicht. Nachdem das entsprechende Paket aktualisiert wurde, sind die Links

Re: boot time verkürzen

2005-12-01 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Daniel! Daniel Kämtner schrieb am Mittwoch, den 30. November 2005: Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Auf meinem Desktop System hab ich einfach alle Startup-Skripte im Hintergrund gestartet. So wird nicht ewig auf die

Re: boot time verkürzen

2005-12-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.12.05 12:06:43, Goran Ristic wrote: Hallo, Andreas! Wednesday, 30. November 2005 Ach ja, udev in Testing/Unstable braucht auch ewig - bestimmt so 10-20 Sekunden bis die initial hotplug events synthetisiert und abgearbeitet wurden. Dagegen hilft nur die Nicht-Benutzung von udevd,

Re: boot time verkürzen

2005-12-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.12.05 20:00:52, Goran Ristic wrote: Hallo, Andreas! Thursday, 01. December 2005 Ich denke nicht dass es ein Konfig-Problem ist, ich hab auch nix angefasst. Mein Problem ist einfach die Zeitspanne die er braucht um die Hotplug Events zu synthetisieren, das dauert deutlich laenger als

boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Daniel Kämtner
Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Wie kann ich die verkürzen? Kann ich die Hardware erkennung ausschalten? Beim Boot dauert es recht lang den DHCP-resourcen zu dedektieren da bekomme ich dann eine ausgabe auf dem boot schirm

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Daniel Kämtner wrote: Wie kann ich die verkürzen? Programme die beim bootne laufen und nicht gebraucht werden deinstallieren. Netzwerk wichtig einstellen. Kann ich die Hardware erkennung ausschalten? Ausser der Hardware erkennung vom Kernel sollte per default keine drin sein. Evtl.

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.11.05 13:07:01, Daniel Kämtner wrote: Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Ich nehme mal an Testing oder Sid? Wie kann ich die verkürzen? Alle nicht benoetigten Dienste nicht starten. Kann ich die Hardware erkennung

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Andreas Pakulat wrote: Das sieht so aus als ob dein DHCP-Server lahm ist, sprich der antwortet nicht gleich. Per Kabel hab ich hier nur 1 DHCPDISCOVER. Bei Knoppix wird uebrigens der dhcpclient in den Hintergrund geschickt, so dass der Bootvorgang weiterlaeuft, das geht bei Debian bestimmt

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Walter Saner
Patrick Cornelissen schrieb: Was mich am DHCP im Hintergrund stört ist, die Tatsache, daß ich nicht nachvollziehen kann, ab wann Dienste, die ein funktionierendes Netz brauchen, sicher gestartet werden können. Starte sie nicht beim Booten sondern wenn das Interface oben ist. Das war z.B.

RE: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Wie kann ich die verkürzen? Schonmal initng ausprobiert? http://initng.thinktux.net Bei mir hat das die Bootzeit auf die Hälfte verkürzt. Florian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Hallo Daniel, Daniel Kämtner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Wie kann ich die verkürzen? Du kannst versuchen mit dem Paket bootchart einen Schuldigen zu finden bzw. versuchen damit deinen Bootprozess

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo! Daniel Kämtner wrote: meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Das ist doch etwas sehr lang. Wie kann ich die verkürzen? Nach dem Booten schauen, was alles so gestartet wurde, was man davon nicht braucht, und dafür sorgen, dass das

Re: boot time verkürzen

2005-11-30 Diskussionsfäden Armin Berres
Florian Dorpmueller wrote: Hallo ... meine bootzeit auf dem Laptop beträgt unter Debian mit kernel 2.6.14-2-686 ca. 1min:20s Wie kann ich die verkürzen? Schonmal initng ausprobiert? http://initng.thinktux.net Bei mir hat das die Bootzeit auf die Hälfte verkürzt. ...und Debian Pakete