Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-05 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Samstag 03 Dezember 2005 20:10 schrieb nils reitnauer: ja ok nur dass mein systemnoch läuft^^ Aber egal , dass mit dem deps, sehe ich ein :=) Ach schmier mir doch nicht zu viel fremden zucker um den mund lieber andreas ;) Ist nicht guta nimm lieber die mörchen :D Musst Du dafür nen neuen

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-04 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Sat, 03 Dec 2005 17:40:08 +0100 fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo leute, mit dem debian-firefoxpaket (1.0.4-2sarge5) kann ich keine erweiterungen installieren. Es erscheint zwar der installationsdialog aber nach dem drücken von installieren passiert nichts! wo muss ich was

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-04 Diskussionsfäden fritz
Am Sonntag, 4. Dezember 2005 11.11 schrieb Gerhard Wolfstieg: Wenn Du es inzwischen nicht schon selber gefunden hast, die Lösung Deines Problemes ist vermutlich trivial: unter dem Menüpunkt Bearbeiten-Enstellungen gibt es irgendwo etwas wie Installieren von Software erlauben. Da muß man

firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden fritz
hallo leute, mit dem debian-firefoxpaket (1.0.4-2sarge5) kann ich keine erweiterungen installieren. Es erscheint zwar der installationsdialog aber nach dem drücken von installieren passiert nichts! wo muss ich was einstellen? mfg fritz

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden nils reitnauer
fritz schrieb: hallo leute, mit dem debian-firefoxpaket (1.0.4-2sarge5) kann ich keine erweiterungen installieren. Es erscheint zwar der installationsdialog aber nach dem drücken von installieren passiert nichts! wo muss ich was einstellen? mfg fritz Gegenfrage wieso lädst du nicht

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* nils reitnauer: Gegenfrage wieso lädst du nicht einfach von der mozilla.org seite den allerneusten 1.5 browser? Der ist erstens mal viel neuer und alle erweiterungen gehen auch. Wobei java installierst du am besten nach dieser anleitung von sun:

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden nils reitnauer
Andreas Kroschel schrieb: * nils reitnauer: Gegenfrage wieso lädst du nicht einfach von der mozilla.org seite den allerneusten 1.5 browser? Der ist erstens mal viel neuer und alle erweiterungen gehen auch. Wobei java installierst du am besten nach dieser anleitung von sun:

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Michael Koch
On Sat, Dec 03, 2005 at 05:59:03PM +0100, nils reitnauer wrote: fritz schrieb: hallo leute, mit dem debian-firefoxpaket (1.0.4-2sarge5) kann ich keine erweiterungen installieren. Es erscheint zwar der installationsdialog aber nach dem drücken von installieren passiert nichts! wo muss ich

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-12-03 17:59:03 +0100, nils reitnauer wrote: fritz schrieb: hallo leute, mit dem debian-firefoxpaket (1.0.4-2sarge5) kann ich keine erweiterungen installieren. Es erscheint zwar der installationsdialog aber nach dem drücken von installieren passiert nichts! wo muss ich was

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Kroschel schrieb: * nils reitnauer: Gegenfrage wieso lädst du nicht einfach von der mozilla.org seite den allerneusten 1.5 browser? Der ist erstens mal viel neuer und alle erweiterungen gehen auch. Wobei java installierst du am besten nach dieser anleitung von sun: Eher nicht die hat

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 03.12.2005, 17:59 +0100 schrieb nils reitnauer: fritz schrieb: [Probleme bei der Installation von Erweiterungen mit FF in Sarge] Gegenfrage wieso lädst du nicht einfach von der mozilla.org seite den allerneusten 1.5 browser? Der ist erstens mal viel neuer Killerargument?

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* nils reitnauer: lach , ich wollte ihm nur eine weiter alternative vorschlagen? hab mir eigentlich nichts weiteres dabei gedacht. Nö ich finde es auch keine schande. Was mich dazu treibt hach jung wieso sich immer probleme zu machen. Und der jenige hat sich bei mir bedankt für die nützlichen

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sat, 03 Dec 2005 19:20:16 +0100, nils reitnauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Und der jenige hat sich bei mir bedankt für die nützlichen links Weil er genauso wenig wie Du versteht, was ihr da mit Eurem System anrichtet. Himmel! Einmal nur mit Profis arbeiten. Ah. Webmaster-Mailadresse. I rest my

firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden nils reitnauer
nanü , ja ok nur dass mein systemnoch läuft^^ Aber egal , dass mit dem deps, sehe ich ein :=) Ach schmier mir doch nicht zu viel fremden zucker um den mund lieber andreas ;) Ist nicht guta nimm lieber die mörchen :D Ich habe alle plugins etc manuel installiert und geht gut :=) Dann war ich

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden fritz
Am Samstag, 3. Dezember 2005 19.54 schrieb Andreas Kroschel: . Du, lieber Nils, ich bin gar nicht aufgeregt. Wenn ich hiermit ganz freundlich anrege, daß Du offensichtlichen Anfängern nicht die Empfehlung geben solltest, das Paketmanagement auszutricksen, läßt Du das dann sein? Bussi.

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
nils reitnauer schrieb: nanü , Hallo!. Dann war ich zu umständlich... Na gut auf der arbeit hab ich ja auch mal ein bisschen zeit dass alles über den packetmanger zu mangen :=) Das sollte eigentlich Arbeit ersparen und nicht mehr Zeit benötigen (Der Paketmanager) :-). Der arme Fritz hätte

Re: firefox installiert keine erweiterungen

2005-12-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* nils reitnauer: ps. Ich wollte nur vorschläge machen nicht falsch verstehn leute wir sind doch alle in einem boot und schließlich halten doch die debianer zusammen oder sind wir bei mircosoft ;D Vorschläge für eine Nachbildung der DLL-Hölle hast Du jedenfalls gemacht, wenn Du schon auf das