Re: htaccess und htpasswd

2003-06-15 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo Heiko, Am 06/12/2003 09:42 PM schrieb Heiko Schlittermann: Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Das erforderliche Passwort wird (base64-kodiert) im Klartext verschickt. Und was ist dann der Sinn dieser Verschlüsselung? Ich meine wo

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-13 Diskussionsfäden Roland Kruggel
ausnutzen kann und dem kodierten PW den ich bei abfangen auch genau so gut ausnutzen kann? Yevgenij. [Scheisse! Schon wieder so scheisse gequotet woran liegt, das Zeilenumbruch ist bei mir auf 72 eingestellt?] Weil den Zeilenumbruch beim quoten nicht von dir kommt sondern von dem

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Wed, Jun 11, 2003 at 04:19:40PM +0200, Roland Kruggel wrote: Halo Liste, Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Was ist sicher? Man kann nicht sofort dran und für die meisten Fälle wird's ausreichen. Es hängt auch vom

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Donnerstag Juni 12 2003 09:28 schrieb Heiko Schlittermann: On Wed, Jun 11, 2003 at 04:19:40PM +0200, Roland Kruggel wrote: Halo Liste, Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Was ist sicher? Man kann nicht sofort dran und für die

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Tach, Am 06/12/2003 09:28 AM schrieb Heiko Schlittermann: Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Das erforderliche Passwort wird (base64-kodiert) im Klartext verschickt. Und was ist dann der Sinn dieser Verschlüsselung? Ich meine wo ist der

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden Martin Conrad
Hallo, Am Donnerstag, 12. Juni 2003 15:14 schrieb Yevgen Reznichenko: [ ... ] Das erforderliche Passwort wird (base64-kodiert) im Klartext verschickt. Und was ist dann der Sinn dieser Verschlüsselung? Ich meine wo ist der Unterschied zwischen im Klartext übertragenem PW, den ich

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden mkolb . work
Am 12.06.2003 um 15:14 Uhr hat Yevgen Reznichenko geschrieben: Und was ist dann der Sinn dieser Verschlüsselung? Ich meine wo ist der Unterschied zwischen im Klartext übertragenem PW, den ich abfangen und ausnutzen kann und dem kodierten PW den ich bei abfangen auch genau so gut

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hi, Am 06/12/2003 04:10 PM schrieb [EMAIL PROTECTED]: Am 12.06.2003 um 15:14 Uhr hat Yevgen Reznichenko geschrieben: Und was ist dann der Sinn dieser Verschlüsselung? Ich meine wo ist der Unterschied zwischen im Klartext übertragenem PW, den ich abfangen und ausnutzen kann und dem kodierten

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hi, Am 06/12/2003 04:04 PM schrieb Martin Conrad: Das erforderliche Passwort wird (base64-kodiert) im Klartext verschickt. Und was ist dann der Sinn dieser Verschlüsselung? Ich meine wo ist der Unterschied zwischen im Klartext übertragenem PW, den ich abfangen und ausnutzen kann und dem

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-12 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Thu, Jun 12, 2003 at 03:14:56PM +0200, Yevgen Reznichenko wrote: Tach, Am 06/12/2003 09:28 AM schrieb Heiko Schlittermann: Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Das erforderliche Passwort wird (base64-kodiert) im Klartext

htaccess und htpasswd

2003-06-11 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Halo Liste, Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? cu -- Roland Kruggel mailto: [EMAIL PROTECTED] System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.20, KDE 3.1 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-11 Diskussionsfäden Martin Conrad
Hallo, Am Mittwoch, 11. Juni 2003 16:19 schrieb Roland Kruggel: Halo Liste, Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Nein, nichts ist sicher ;-) Das einzige was du so abblocken kannst ist ein Zugriff über http. Und selbst das

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-11 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Wed, Jun 11, 2003 at 04:19:40PM +0200, Roland Kruggel wrote: Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Uh, eine sehr offen gestellte Frage. Was ist das für ein Rechner? Wie ist der physisch gesichert? Vor wem willst du ihm schützen? Welche

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-11 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Mittwoch Juni 11 2003 17:03 schrieb Christoph Haas: On Wed, Jun 11, 2003 at 04:19:40PM +0200, Roland Kruggel wrote: Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Uh, eine sehr offen gestellte Frage. Was ist das für ein Rechner? Wie ist der

Re: htaccess und htpasswd

2003-06-11 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] [030611 16:19]: Ich habe eine Site mit .htaccess und .htpasswd vor fremden Zugriff geschütz. Ist das sicher? Nein, naja vielleicht. htaccess und htpasswd mag zwar zur Sicherheit beitragen, aber nur zu einem kleinen Teil. Aber da du keine Informationen