Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-11-08 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: Interessanterweise ja. Allerdings dauert es ca. 2,5 Minuten bis das hostname login: erscheint. Da würde mich dann doch mal ein Sniffer-Mitschnitt interessieren. Das ist ja doch zu drollig. Folgt bald. Aber irgendwann werden wir uns sicher mit der Hand an die Stirn

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-11-07 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Björn Schmidt wrote: Ping ist aber auch kein TCP. Geht ein Telnet? Interessanterweise ja. Allerdings dauert es ca. 2,5 Minuten bis das hostname login: erscheint. -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-11-07 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag, 7. November 2004 17:59 schrieb Björn Schmidt: Björn Schmidt wrote: Ping ist aber auch kein TCP. Geht ein Telnet? Interessanterweise ja. Allerdings dauert es ca. 2,5 Minuten bis das hostname login: erscheint. Da würde mich dann doch mal ein Sniffer-Mitschnitt interessieren. Das

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-11-01 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Bin jetzt erstmal bis einschliesslich Freitag nicht vor Ort und kann nicht weiter testen. Melde mich dann wieder, vielleicht hast Du (Matthias) dann ja ein wenig experimentiert und ne Lösung für das Problem. Bis denn... -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-31 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 30. Oktober 2004 20:53 schrieb Björn Schmidt: Matthias Houdek wrote: iptables -A INPUT -m state --state INVALID -j LOG --log-prefix INVALID State INPUT iptables -A INPUT -m state --state INVALID -j DROP iptables -A OUTPUT -m state --state INVALID -j LOG --log-prefix INVALID

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-31 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: Was soll IPSec machen (Tunnel von wo nach wo?)? Kein Tunnel. Transport Modus, wie hier: http://www.ipsec-howto.org/x247.html und diese IPSec-Verbindung soll den gesamten Verkehr zwischen 192.168.1.1 und 192.168.1.2 verschlüsseln? Ja. Wenn es irgendwann mal funktionieren

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-31 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag, 31. Oktober 2004 12:43 schrieb Björn Schmidt: Matthias Houdek wrote: Was soll IPSec machen (Tunnel von wo nach wo?)? Kein Tunnel. Transport Modus, wie hier: http://www.ipsec-howto.org/x247.html und diese IPSec-Verbindung soll den gesamten Verkehr zwischen 192.168.1.1

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-31 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: Die IPSec-Frames kommen auf dem Rechner mit der Firewall an und werden erst nach dem Entpacken zu den verhunzten SSH-Segmenten, die dann verworfen werden? Äääh nein. Die Pakete möchten den Firewall-Rechner -von wo aus die Verbindung aufgebaut werden soll- gerne verlassen

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-31 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Sonntag, 31. Oktober 2004 19:18 schrieb Björn Schmidt: Matthias Houdek wrote: Die IPSec-Frames kommen auf dem Rechner mit der Firewall an und werden erst nach dem Entpacken zu den verhunzten SSH-Segmenten, die dann verworfen werden? Äääh nein. Die Pakete möchten den Firewall-Rechner

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-31 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: nicht das er es benutzt. Na gut, bei älteren Rechnern kann schon die maximale Übertragungsrate etwas absinken, aber das wäre auch alles. Naja, das dürfte man wohl bei den meisten Rechnern kaum spüren. Da muss das Teil ja schon sehr alt ( 3-4 Jahre) sein. Um genau so ein

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-30 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: Hm. Es fehlt ein wenig Hintergrund, um mit den paar Schnipseln was anfangen zu können. Vor allem weiß ich immer noch nicht, wo da IPSec mit im Spiel ist. Gut. Ich habe eine funktionierende Firewall die im internen Netz alles erlaubt was entweder NEW,RELATED oder

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-30 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 30. Oktober 2004 14:51 schrieb Björn Schmidt: Matthias Houdek wrote: Hm. Es fehlt ein wenig Hintergrund, um mit den paar Schnipseln was anfangen zu können. Vor allem weiß ich immer noch nicht, wo da IPSec mit im Spiel ist. Gut. Ich habe eine funktionierende Firewall die im

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-30 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: iptables -A INPUT -m state --state INVALID -j LOG --log-prefix INVALID State INPUT iptables -A INPUT -m state --state INVALID -j DROP iptables -A OUTPUT -m state --state INVALID -j LOG --log-prefix INVALID State OUTPUT iptables -A OUTPUT -m state --state INVALID -j DROP

iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-29 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Hi, ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Verbindungen zu meinem neuen Router sind Subnetzübergreifend nur mit IPsec (Transport/ESP) möglich. Das Problem ist das ausgehende, zu ssh-Verbindungen (andere habe ich noch nicht getestet) gehörende Pakete nicht durch die Firewall

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 29. Oktober 2004 14:35 schrieb Björn Schmidt: Hi, ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Verbindungen zu meinem neuen Router sind Subnetzübergreifend nur mit IPsec (Transport/ESP) möglich. Das Problem ist das ausgehende, zu ssh-Verbindungen (andere habe ich

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-29 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: Mit Kommentarzeichen bekomme ich (das Paket wird verworfen da kein match): Oct 29 13:51:05 skyron ILLEGAL_PACKET IN= OUT=eth0 MAC= SRC=192.168.1.1 DST=192.168.1.2 LEN=60 TOS=00 PREC=0x00 TTL=64 ID=0 DF PROTO=TCP SPT=22 DPT=33085 SEQ=104856 ACK=1050690244 WINDOW=5792 ACK

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 29. Oktober 2004 16:14 schrieb Björn Schmidt: Matthias Houdek wrote: Mit Kommentarzeichen bekomme ich (das Paket wird verworfen da kein match): Oct 29 13:51:05 skyron ILLEGAL_PACKET IN= OUT=eth0 MAC= SRC=192.168.1.1 DST=192.168.1.2 LEN=60 TOS=00 PREC=0x00 TTL=64 ID=0 DF

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-29 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Matthias Houdek wrote: Nein, die Verbindung gilt erst dann als aufgebaut wenn nach dem Versenden von SYN,ACK ein ACK zurückgekommen ist. Da das SYN,ACK nicht durchkommt, kann auch kein ACK zurückkommen... Hier irrt der Björn (evtl.) Das erste TCP-Paket hat noch kein ACK (woher auch, welches SYN

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-29 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Björn Schmidt wrote: ist. Für die Gegenstelle ist sie erst dann ESTABLISHED wenn sie als Antwort auf das SYN,ACK ein SYN bekommen hat. Ich meinte natürlich ACK. -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: iptables ipsec - Schwre Kost...?

2004-10-29 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 29. Oktober 2004 18:31 schrieb Björn Schmidt: Matthias Houdek wrote: Nein, die Verbindung gilt erst dann als aufgebaut wenn nach dem Versenden von SYN,ACK ein ACK zurückgekommen ist. Da das SYN,ACK nicht durchkommt, kann auch kein ACK zurückkommen... Hier irrt der Björn