Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Eine gute Firewall lässt nicht nur ungewünschtes nicht rein, sondern auch ungewünschtes nicht raus. Was auch immer das sein mag... ACK. Wenn aber eine Applikation beliebige Ports 1024 zum Kommunizieren nach Aussen benutzen kann, was willst du machen (wenn ein nicht-benutzen nicht zur Frage

Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Sven Hartge
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Eine gute Firewall lässt nicht nur ungewünschtes nicht rein, sondern auch ungewünschtes nicht raus. Was auch immer das sein mag... ACK. Wenn aber eine Applikation beliebige Ports 1024 zum Kommunizieren nach Aussen benutzen kann, was willst du machen

Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Sven! On Tue, Feb 17, 2004 at 05:45:25PM +0100, Sven Hartge wrote: Allerdings fällt mir gerade ein: Kann nicht iptables selbst schon nach Prozess-Herkunft filtern? Allerdings nur in einer der beiden INPUT oder OUTPUT, welche ist mir leider gerade entfallen, ich glaube, es war OUTPUT.

Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Sven Hartge schrieb: Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Eine gute Firewall lässt nicht nur ungewünschtes nicht rein, sondern auch ungewünschtes nicht raus. Was auch immer das sein mag... ACK. Wenn aber eine Applikation beliebige Ports 1024 zum Kommunizieren nach Aussen benutzen kann, was

Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Sven Hartge
Florian Ernst [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Feb 17, 2004 at 05:45:25PM +0100, Sven Hartge wrote: Allerdings fällt mir gerade ein: Kann nicht iptables selbst schon nach Prozess-Herkunft filtern? Allerdings nur in einer der beiden INPUT oder OUTPUT, welche ist mir leider gerade entfallen,

Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Sven Hartge
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Allerdings fällt mir gerade ein: Kann nicht iptables selbst schon nach Prozess-Herkunft filtern? Ja. Aber wenn Du Dir die Doku durchliest, werden Dir gravierende Unterschiede auffallen. L7-filter arbeitet mit regular expression matching, durchsucht

Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Sven Hartge schrieb: Das Ding lohnt sich also dort, wo man auf einer Firewall filtern will, ohne das die Prozesse direkt lokal laufen (immer eine Gute Idee[tm]). ^^ Warum wird das auf dieser Liste immer [tm]-t? Dürfte allerdings

Re: mldonkey und iptables

2004-02-17 Diskussionsfäden Sven Hartge
Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge schrieb: Das Ding lohnt sich also dort, wo man auf einer Firewall filtern will, ohne das die Prozesse direkt lokal laufen (immer eine Gute Idee[tm]). ^^ Warum wird das auf

mldonkey und iptables

2004-02-15 Diskussionsfäden Michael
Hallo, ich arbeite mit shrek's iptablesscript. Damit mldonkey connecten kann, habe ich folgendes im script eingtragen: $IPTABLES -N donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p tcp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_TCP -j donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_UDP -j donkey_gate

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Diskussionsfäden Sven Hartge
Michael [EMAIL PROTECTED] wrote: Damit mldonkey connecten kann, habe ich folgendes im script eingtragen: $IPTABLES -N donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p tcp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_TCP -j donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_UDP -j donkey_gate $IPTABLES -A

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Michael wrote: Hallo, ich arbeite mit shrek's iptablesscript. Damit mldonkey connecten kann, habe ich folgendes im script eingtragen: $IPTABLES -N donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p tcp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_TCP -j donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_UDP -j

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Sven Hartge wrote: Michael [EMAIL PROTECTED] wrote: Damit mldonkey connecten kann, habe ich folgendes im script eingtragen: $IPTABLES -N donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p tcp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_TCP -j donkey_gate $IPTABLES -A OUTPUT -p udp -o $EXT_IFACE --sport $MLD_UDP -j donkey_gate

Re: mldonkey und iptables

2004-02-15 Diskussionsfäden Sven Hartge
Bjoern Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge wrote: Das er von beliebigen Ports über 1024 die Verbindung aufbauen kann. Du solltest also OUTPUT generell zulassen, dann kannst du dir die beiden Regeln für OUTPUT auch sparen. Eine gute Firewall lässt nicht nur ungewünschtes nicht rein,