Re: offene Ports schließen

2006-05-26 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED]: ich versuche, per ssh die offenen Ports eines Freunds zu schließen. Nmap zeigt mir noch: 892/tcp open unknown 903/tcp open iss-console-mgr was mache ich mit unknown? iss-console-mgr habe ich auch nicht finden können. % netstat -tulpen Abschalten.

Re: offene Ports schließen

2006-05-26 Diskussionsfäden Thomas Kosch
Am 25.05.2006 um 21:49 schrieb Klaus Becker: n'Abend allerseits, Moin, ich versuche, per ssh die offenen Ports eines Freunds zu schließen. Nmap zeigt mir noch: 892/tcp open unknown 903/tcp open iss-console-mgr was mache ich mit unknown? iss-console-mgr habe ich auch nicht finden

Re: offene Ports schließen

2006-05-26 Diskussionsfäden Sven Bröckling
Hi Klaus, ich versuche, per ssh die offenen Ports eines Freunds zu schließen. Nmap zeigt mir noch: 892/tcp open unknown 903/tcp open iss-console-mgr was mache ich mit unknown? iss-console-mgr habe ich auch nicht finden können. Ich habe zwar grade nicht zur Hand, worum es sich dabei handelt,

Re: offene Ports schließen

2006-05-26 Diskussionsfäden Ole Janssen
Am Donnerstag, 25. Mai 2006 21:49 schrieb Klaus Becker: ich versuche, per ssh die offenen Ports eines Freunds zu schließen. Nmap zeigt mir noch: 892/tcp open unknown 903/tcp open iss-console-mgr was mache ich mit unknown? iss-console-mgr habe ich auch nicht finden können. Welche

offene Ports schließen

2006-05-25 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend allerseits, ich versuche, per ssh die offenen Ports eines Freunds zu schließen. Nmap zeigt mir noch: 892/tcp open unknown 903/tcp open iss-console-mgr was mache ich mit unknown? iss-console-mgr habe ich auch nicht finden können. tschüs Klaus

Re: offene Ports schließen

2006-05-25 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, Klaus Becker wrote: 892/tcp open unknown 903/tcp open iss-console-mgr Als root: netstat -tulpen Dann weisst du, welche Programme dahinter stehen. Grüße, Moritz -- Moritz Lenz http://moritz.faui2k3.org/ signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: offene Ports schließen

2006-05-25 Diskussionsfäden Simon Neumeister
at Donnerstag, 25. Mai 2006 21:49 wrote Klaus Becker: n'Abend allerseits, ich versuche, per ssh die offenen Ports eines Freunds zu schließen. Nmap zeigt mir noch: 892/tcp open unknown 903/tcp open iss-console-mgr was mache ich mit unknown? iss-console-mgr habe ich auch nicht

Offene Ports schließen

2005-08-28 Diskussionsfäden Frank Streitz
Da ich hier heute das erste Mal schreibe, möchte ich mich kurz vorstellen. Neben Windows habe ich seit der SuSe7.1 immer wieder mal versucht auf Linux umzusteigen und seit SuSE9.0 boote ich mittlerweile öfter Linux als Windows. Durch Yast habe ich die Konfiguration der Geräte und der

Re: Offene Ports schließen

2005-08-28 Diskussionsfäden Hans-Ulrich Scholl
Am Sonntag, 28. August 2005 09:55 schrieb Frank Streitz: Da ich hier heute das erste Mal schreibe, möchte ich mich kurz vorstellen. Neben Windows habe ich seit der SuSe7.1 immer wieder mal versucht auf Linux umzusteigen und seit SuSE9.0 boote ich mittlerweile öfter Linux als Windows. Durch

Re: Offene Ports schließen

2005-08-28 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Dimanche 28 Août 2005 13:23, Hans-Ulrich Scholl a écrit : Am Sonntag, 28. August 2005 09:55 schrieb Frank Streitz: Da ich hier heute das erste Mal schreibe, möchte ich mich kurz vorstellen. Neben Windows habe ich seit der SuSe7.1 immer wieder mal versucht auf Linux umzusteigen und seit

Re: Offene Ports schließen

2005-08-28 Diskussionsfäden Frank Streitz
Hans-Ulrich Scholl meinte am 28.08.05 um 13:23: Eine einfache Alternative besteht darin, mit firestarter eine Firewall einzustellen und hierbei die gewünschten Ports zu schließen. Danke, das erspart mir für den Anfang erstmal, mich mit iptables auseinanderzusetzen, obwohl ich auf Dauer da

Re: Offene Ports schließen

2005-08-28 Diskussionsfäden Frank Streitz
Andreas Pakulat meinte am 28.08.05 um 10:40: On 28.Aug 2005 - 09:55:00, Frank Streitz wrote: [keinen Befehl gefunden um Services auszuschalten] Es gibt auch bei Debian einen Befehl um bestimmte Services auszuschalten, heisst aber update-rc.d. Du kannst alternativ auch jederzeit die Symlinks

Re: Offene Ports schließen

2005-08-28 Diskussionsfäden Frank Streitz
Felix M. Palmen meinte am 28.08.05 um 10:43: * Frank Streitz [EMAIL PROTECTED] [20050828 09:55]: Deshalb habe ich mir jetzt Debian-Stable installiert (14 CD-isos aus dem Netz gezogen) Wenn du zumindest DSL an deinem Rechner hast solltest du das in Zukunft nicht mehr tun, eine Installation