Re: Postfix - deferred Mails

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Rabus
Hallo, Sieht nach einem Problem mit amavis aus, da 127.0.0.1 vermutlich der amavis SMTP Server ist. Vermutlich ist amavis nicht richtig gestartet. Mal in dessen log schauen. Unter Umständen fehlt was in perl oder ist eine inkompatible Version. Startr amavis mal auf der Shell im Debug Modus und

Re: Postfix - deferred Mails

2005-06-06 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Brentrup wrote: Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe das ganze mittlerweile durch etwas Rumspielerei wieder hinbekommen. Ich habe zur Zeit folgende Zeilen der /etc/amavis/amavisd.conf hinzugefügt. @bypass_virus_checks_acl = qw(

Re: Postfix - deferred Mails

2005-06-03 Diskussionsfäden Paul Puschmann
versucht dein Server auf 127.0.0.1 zu relayen? Laut dem Befehl postqueue -p gibt es knapp 200 Mails die noch auf ihre Zustellung warten. Die Mails liegen tatsächlich alle in /var/spool/postfix/deferred und werden nur nicht auf die einzelnen Postfächer verteilt. Das Mailsystem lief bis jetzt

Re: Postfix - deferred Mails

2005-06-03 Diskussionsfäden werner d.
[127.0.0.1], delay=0, status=deferred (lost connection with 127.0.0.1[127.0.0.1] while sending end of data -- message may be sent more than once) Laut dem Befehl postqueue -p gibt es knapp 200 Mails die noch auf ihre Zustellung warten. Die Mails liegen tatsächlich alle in /var/spool/postfix/deferred

Re: Postfix - deferred Mails

2005-06-03 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 werner d. wrote: Hi, ich vermute du postfix relayed auf 127.0.0.1 weil du amavis-new als content-scanner implementiert hat. postfix nimmt die mail ja korrekt an, versucht sie dann an amavis zuzustellen, das funktioniert nur aus irgend einem

Re: Postfix - deferred Mails

2005-06-03 Diskussionsfäden Christian Brentrup
Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe das ganze mittlerweile durch etwas Rumspielerei wieder hinbekommen. Ich habe zur Zeit folgende Zeilen der /etc/amavis/amavisd.conf hinzugefügt. @bypass_virus_checks_acl = qw( . ); # uncomment to DISABLE anti-virus code @bypass_spam_checks_acl = qw(

Re: Postfix - deferred Mails

2005-06-03 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2005.06.03 16:41, Christian Brentrup wrote: Welches von den beiden Programmen (Spamassassin und Clamav) genau Schuld ist weiß ich noch nicht, da ich bis jetzt noch keine Zeit gefunden habe dies zu testen. ich hatte sowas auch mal. Stellte sich dann heraus, dass spamassassin

Postfix - deferred Mails

2005-06-02 Diskussionsfäden Christian Brentrup
warten. Die Mails liegen tatsächlich alle in /var/spool/postfix/deferred und werden nur nicht auf die einzelnen Postfächer verteilt. Das Mailsystem lief bis jetzt seit ca 5 Monaten vollkommen Fehlerfrei, und daher habe ich nicht die geringste Ahnung wie es nun zu diesem Fehler kommt. Bei Google

Re: Postfix - deferred Mails

2005-06-02 Diskussionsfäden Walter Saner
Christian Brentrup schrieb: Konfigurationsdateien von Amavis und Postfix überprüft, die Dienste neugestartet und dann (aus Verzweifelung ) den Server rebootet. Leider alles ohne Lösung des Problems. Tja, ist halt nicht das full-featured Reboot-OS. Schraube doch mal den Loglevel bei Amavis

Re: postfix deferred

2003-09-13 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
On Fri, 12 Sep 2003 11:38:06 +0200 Joerg Jaspert [EMAIL PROTECTED] wrote: Deine Header sehen so aus als wärst du über T-online online. Und die Fast. 11... nehmen von ihren eigenen IP-Bereichenkeine Mail auf den mailin servern an. Da bleibt für dich nur die Mail an deren Relay rauszugeben.

postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Thorsten Steinbrenner
Morgen! Sorry, nicht ganz OT hier, aber vielleicht kann mir jemand dennoch eine kurze Antwort geben. Ich benutze postfix als MTA und habe gelegentlich das Problem dass andere MTAs keine Mails von mir haben wollen: Sep 12 10:55:17 sphinx postfix/smtp[3773]: 9DFD363E42: to=[EMAIL PROTECTED],

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] writes: Sep 12 10:55:17 sphinx postfix/smtp[3773]: 9DFD363E42: to=[EMAIL PROTECTED], relay=none, delay=2, status=defe rred (connect to mailin03.sul.t-online.de[194.25.134.73]: Connection refused) Deine Header sehen so aus als wärst du über T-online

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Thorsten Steinbrenner wrote: Das ist ärgerlich. Kann ich das irgendwie vermeiden ohne gleich das relay meines Providers benutzen zu müssen? Bzw. kann ich postfix Nein, viele Sites nehmen einfach keine Mails von dial-in IPs an, da kann Postfix nix dafür. beibringen nur im Versagensfall das relay

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Tim Weippert
Hi, * Joerg Jaspert [EMAIL PROTECTED] wrote: Ach, und viele andere sind so dumm von Dialup-Usern auch nix anzunehmen (angeblich Spamschutz, aber das is Quark), für die musst du dann auch immer ne Umleitung bauen. Hmmm ... meinst Du das wirklich ernst, was Du da schreibst? bis dann,

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Fri, Sep 12, 2003 at 11:38:06AM +0200, Joerg Jaspert wrote: Ach, und viele andere sind so dumm von Dialup-Usern auch nix anzunehmen (angeblich Spamschutz, aber das is Quark), für die musst du dann auch immer ne Umleitung bauen. Darüber kann man sich streiten. Ich bekomme sehr viele

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Fri, Sep 12, 2003 at 12:11:13PM +0200, Uwe Laverenz wrote: Ein MTA versucht, je nach Konfiguration, mehrere Tage lang, die Mail zuzustellen. Erst dann bekommt der Admin eine Mail mit der Fehlermeldung. Richtig, je nach Konfiguration. Sollte es an einem Spam-Filter liegen, dann würde die

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Tim Weippert [EMAIL PROTECTED] writes: Ach, und viele andere sind so dumm von Dialup-Usern auch nix anzunehmen (angeblich Spamschutz, aber das is Quark), für die musst du dann auch immer ne Umleitung bauen. Hmmm ... meinst Du das wirklich ernst, was Du da schreibst? Ja. Dassda sagt noch

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] writes: ISPs da. Und bitte diskutier jetzt nicht mit mir, dass ich Mitleid mit den armen T-DSL-Usern haben muss, weil die Telekom jetzt Geld für den SMTP-Relay nimmt. Das ist ja nun wirklich nicht das Problem anderer Leute. Nix für ungut. Hab ich irgendwo

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Fri, Sep 12, 2003 at 01:21:23PM +0200, Joerg Jaspert wrote: Ich schrieb meine Meinung und da jucken mich T-Offline Nutzer wenig bei. ;) Ach, die Telekom nimmt nur Geld für das Relay dass den Absender in Ruhe lässt. Das normale Relay geht auch weiterhin so. Ah, das war mir neu. Das heißt,

Re: postfix deferred

2003-09-12 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Christoph Haas wrote: werden. In diesem Fall sieht das nach Fehlkonfiguration aus, oder? Ja. :-) cu, Uwe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.