procmail: $MATCH erst später substituieren

2006-11-17 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Hallo, Ich versuche mal das Problem zu erklären. Ich filtere die Mails mit procmail. Dabei habe ich momentan für jede einzelne abonnierte Liste eine eigene Regel. Da die procmailrc nun aber recht beachtlche Länge erreicht hat und procmail leistungsfähiger ist, wollte ich die Listen-Mail

Re: procmail: $MATCH erst später substituieren

2006-11-17 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Daniel Leidert wrote (2006-11-17 19:35): Ich versuche mal das Problem zu erklären. Gut! Ich filtere die Mails mit procmail. Schlecht! Dabei habe ich momentan für jede einzelne abonnierte Liste eine eigene Regel. Schlecht! Da die procmailrc nun aber recht beachtlche Länge erreicht

Re: procmail: $MATCH erst später substituieren

2006-11-17 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Thorsten Haude wrote (2006-11-17 21:39): Das iteriert dann über alle Adressen, sucht in der Datenbank ob die Adresse auf eine Datenbank paßt und sortiert in die gespeicherte ^ Mailbox. In lists.db ist eben diese Datenbank mit einem assoziierten Array

Re: procmail: $MATCH erst später substituieren

2006-11-17 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Freitag, den 17.11.2006, 21:39 +0100 schrieb Thorsten Haude: * Daniel Leidert wrote (2006-11-17 19:35): [..] Ich will mal einen MDA-Krieg riskieren und Maildrop erwähnen. [..] Sorry, aber das ist zumindest für mich uninteressant, zumal sich das, was du vorstellst, auch über procmail

Re: procmail: $MATCH erst später substituieren

2006-11-17 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Daniel Leidert wrote (2006-11-17 22:27): Sorry, aber das ist zumindest für mich uninteressant, zumal sich das, was du vorstellst, auch über procmail realisieren ließe - IMO sogar ohne große Codeänderungen. Ok, dann hat sich bei Procmail eine Menge getan, seit ich es eingesetzt habe. Wie

Re: procmail: $MATCH erst später substituieren

2006-11-17 Diskussionsfäden David Haller
-a $LOGNAME -m user.$LOGNAME.ml.debian # [..] :0 * ^List-Id: .*debian-.+\.lists\.debian\.org * ^X-Mailing-List: debian-\/[EMAIL PROTECTED] | /bin/sed '1{/^From /d;}' | ${MAILLIST_DEBIAN_BASE}.$MATCH :0 e { EXITCODE=75 HOST } BTW: Procmail kennt ein 'INCLUDERC', auch das kann die Sache

Re: procmail: $MATCH erst später substituiere n

2006-11-17 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Daniel Leidert wrote: Ich versuche mal das Problem zu erklären. Ich filtere die Mails mit procmail. Dabei habe ich momentan für jede einzelne abonnierte Liste eine eigene Regel. Da die procmailrc nun aber recht beachtlche Länge erreicht hat und procmail leistungsfähiger ist, wollte ich die

Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Stefan Bauer
mal Mails mit fetchmail holen. Funktioniert auch: .fetchmailrc # server pop.anbieter.tld proto pop3 user [EMAIL PROTECTED] pass geheim to sb mda /usr/bin/procmail Er holt die Mails und gibt sie an procmail weiter: .procmailrc :0fw: | /usr/bin/spamc :0: * ^X

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
einem entfernten POP-Account zusätzlich mal Mails mit fetchmail holen. Funktioniert auch: Er holt die Mails und gibt sie an procmail weiter: .procmailrc :0fw: | /usr/bin/spamc exim kann auch selbst mit dem spamd reden... [..] Leider weigert sich nun mein Qpopper, wenn ich Mails

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Christian Schmidt schrieb: exim kann auch selbst mit dem spamd reden... ja aber das zieht eine menge unnötiger dinge mit sich. so läuft das schön transparent und unabhängig. IMO fehlt da die einleitende From-Zeile, die AFAIR bei mbox-Dateien den Beginn einer neuen Mail signalisiert. Hier

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Stefan, Stefan Bauer, 09.10.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: exim kann auch selbst mit dem spamd reden... ja aber das zieht eine menge unnötiger dinge mit sich. so läuft das schön transparent und unabhängig. IMO fehlt da die einleitende From-Zeile, die AFAIR bei

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Stefan Bauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Schmidt schrieb: IMO fehlt da die einleitende From-Zeile, die AFAIR bei mbox-Dateien den Beginn einer neuen Mail signalisiert. Hier sieht es bspw. so aus: ja, wie biege ich das hin, dass er die zeile anhängt? Ich könnte die Mail durch

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Jens Schüßler schrieb: , | # Regenerate From lines to make sure they are valid | :0 fhw | | /usr/bin/formail -I From -a From ` Herr Schüßler hat sich soeben ein Bier verdient, da dies des Rätsels Lösung war. Danke! -- * Stefan

Re: Fetchmail + Procmail + qpopper Mails holen

2006-10-09 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Stefan Bauer [EMAIL PROTECTED] wrote: Herr Schüßler hat sich soeben ein Bier verdient, da dies des Rätsels Lösung war. Danke! Wenn ich mal am Chiemsee vorbeikomme meld ich mich ;-)

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-25 Diskussionsfäden Juergen Christoffel
# make backup copies of all incoming messages (incl. duplicates) :0 c : mbox.backup # filter for duplicates :0 Wh: .procmail/msgid.lock | formail -D 10240 .procmail/msgid.cache -s-n-i-p Und mbox.backup wird kurz vor

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-08-09 16:18:44, schrieb Paul Puschmann: Hallo, :0: * ^From:[EMAIL PROTECTED] .misc.gmx/ Ich vermisse nun ein paar E-Mails. Wo koennen die hin sein? In der Date:/home/myusername/Maildir/.misc.gmx Oben in meiner .procmailrc gibt es noch diese Eintraege (und natuerlich keinen

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-08-10 09:31:04, schrieb Paul Puschmann: Ja, das war auch meine Idee. Allerdings ist $Maildir/.misc.gmx ein Verzeichnis. Entweder $MAILDIR oder /var/mail/spool/myusername Greetings Michelle Konzack Systemadministrator Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux Consultant --

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-08-10 10:37:29, schrieb Peter Blancke: Ad 2006-08-10, Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] dixit: Allerdings ist $Maildir/.misc.gmx ein Verzeichnis. Ergo muesste procmail versucht haben in eine Datei .misc.gmx zu schreiben, die ein Verzeichnis ist. Wo gehen denn dann da die Daten

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
mittels formail diese nochmals durch procmail jagen und korrekt einsortieren lassen. Ja, das war auch meine Idee. Allerdings ist $Maildir/.misc.gmx ein Verzeichnis. Ergo muesste procmail versucht haben in eine Datei .misc.gmx zu schreiben, die ein Verzeichnis ist. Wo gehen denn dann da die Daten

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-10 Diskussionsfäden Peter Blancke
Ad 2006-08-10, Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] dixit: Allerdings ist $Maildir/.misc.gmx ein Verzeichnis. Ergo muesste procmail versucht haben in eine Datei .misc.gmx zu schreiben, die ein Verzeichnis ist. Wo gehen denn dann da die Daten hin? Vermutlich wohl mit der dazugehoerigen

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, Aug 10, 2006 at 10:37:29AM +0200: Ad 2006-08-10, Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] dixit: Allerdings ist $Maildir/.misc.gmx ein Verzeichnis. Ergo muesste procmail versucht haben in eine Datei .misc.gmx zu schreiben, die ein Verzeichnis ist

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-10 Diskussionsfäden Sven Scharf
Paul Puschmann schrieb: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, Aug 10, 2006 at 10:37:29AM +0200: Ad 2006-08-10, Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] dixit: Vermutlich wohl mit der dazugehoerigen Fehlermeldung ins Nirwana. Da zur Zeit des Procmail-Einsortierversuchs fuer Ausgaben

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Fehlermeldung ins Nirwana. Da zur Zeit des Procmail-Einsortierversuchs fuer Ausgaben (respektive stderr) keine Konsole erreichbar war, hast Du keine Fehlermeldung gesehen. Ob Dir die Fehlermeldung als Mail zugestellt wurde, weisz ich nicht. AArgh. das hatte ich befuerchtet. Eventuell

procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-09 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Hallo, ich habe hier fetchmail und procmail zusammen mit einem courier-imap laufen und bin an sich sehr zufrieden damit. Meine verschiedenen Procmail-Regeln funktionieren auch sehr gut, allerdings habe ich mir heute Morgen (oder gestern Abend) einen Fehler eingebaut. Relativ weit hinten in der

Re: procmail: Maildir und / vergessen

2006-08-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.08.06 16:18:44, Paul Puschmann wrote: .misc.gmx/ Ich vermisse nun ein paar E-Mails. Wo koennen die hin sein? Normalerweise in $MAILDIR/.misc.gmx (das sollte eine Datei sein). IIRC kann man mittels formail diese nochmals durch procmail jagen und korrekt einsortieren lassen. Andreas

Postfix ist da, Procmail au ch, Cyrus hätt ich gerne...

2006-07-28 Diskussionsfäden Robert Giebel
Hallo, ich habe jetzt also einen postfix mit procmail eingerichtet, das ding nimmt auch brav mails an und verteilt sie so, wie man das einstellt. Jetzt möchte ich noch den cyrus installieren und dazu schalten, also nicht den procmail ersetzen. Hat da jemand gute Literatur zu? Oder hat das

Re: Postfix ist da, Procmail auch, Cyrus hätt ich gerne...

2006-07-28 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Freitag, den 28.07.2006, 07:59 +0200 schrieb Robert Giebel: Hallo Robert, hallo Liste ich habe jetzt also einen postfix mit procmail eingerichtet [...]. Jetzt möchte ich noch den cyrus installieren und dazu schalten, also nicht den procmail ersetzen. http://listi.jpberlin.de/pipermail

Re: Postfix ist da, Procmail auch, Cyrus hätt ich gerne...

2006-07-28 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Robert Giebel schrieb: Hallo, Hallo! ich habe jetzt also einen postfix mit procmail eingerichtet, das ding nimmt auch brav mails an und verteilt sie so, wie man das einstellt. Jetzt möchte ich noch den cyrus installieren und dazu schalten, also nicht den procmail ersetzen. Hat da jemand

[solved] Re: Postfix ist da , Procmail auch, Cyrus hätt ich gerne...

2006-07-28 Diskussionsfäden Robert Giebel
* Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] [060728 10:45]: imho ist courier(imap/pop) leichter einzurichten als cyrus und tut es auch ... das hat geholfen! einfach installieren, ein paar grundeinstellungen mit dem webinterface machen, in der /etc/procmailrc noch DEFAULT=$HOME/Maildir/ eintragen und

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-27 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Gerhard Schromm schrieb: [..] dem entsprechenden Kästchen (Check this Folder ...) ein Häkchen setzen. Danke, das habe ich gesucht und nicht gesehen. Kmail benutze ich nicht. Solange ich den Foldercheck damit nicht hinbekomme: Ich auch nicht. Schade eigentlich. Edward -- Haeufig

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.05.06 13:04:32, Christian Brabandt wrote: Hallo Andreas! Andreas Pakulat schrieb am Donnerstag, den 25. Mai 2006: Thunderbird, als auch Kmail es nicht mitbekommen, wenn in den Unterordnern neue Mails eintrudeln. Ich muss jetzt immer alle Ordner durchklicken, um die neuen

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-26 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Andreas! Andreas Pakulat schrieb am Donnerstag, den 25. Mai 2006: Thunderbird, als auch Kmail es nicht mitbekommen, wenn in den Unterordnern neue Mails eintrudeln. Ich muss jetzt immer alle Ordner durchklicken, um die neuen Mails angezeigt zu bekommen. Oder kann man das einstellen?

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-26 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Wed, 24 May 2006, Edward von Flottwell outgrape: Jup, habe ich gemacht. Klappt auch, allerdings ist es etwas unschön, dass sowohl Thunderbird, als auch Kmail es nicht mitbekommen, wenn in den Unterordnern neue Mails eintrudeln. Ich muss jetzt immer alle Ordner durchklicken, um die neuen

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-25 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Edward! Edward von Flottwell schrieb am Mittwoch, den 24. Mai 2006: Jup, habe ich gemacht. Klappt auch, allerdings ist es etwas unschön, dass sowohl Thunderbird, als auch Kmail es nicht mitbekommen, wenn in den Unterordnern neue Mails eintrudeln. Ich muss jetzt immer alle Ordner

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.05.06 20:44:35, Christian Brabandt wrote: Edward von Flottwell schrieb am Mittwoch, den 24. Mai 2006: Jup, habe ich gemacht. Klappt auch, allerdings ist es etwas unschön, dass sowohl Thunderbird, als auch Kmail es nicht mitbekommen, wenn in den Unterordnern neue Mails eintrudeln.

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-24 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Andreas Pakulat schrieb: Wieso procmail wenn du schon maildrop installiert hast? Du musst nur noch eine maildroprc in /etc oder pro User eine .mailfilter anlegen und dort deine Regeln definieren. Jup, habe ich gemacht. Klappt auch, allerdings ist es etwas unschön, dass sowohl Thunderbird

Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-23 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Hallo zusammen, ich habe hier postfix (mit fechtmail) laufen, die mails werden bislang mit mailbox_command = /usr/bin/maildrop -d $LOCAL von postfix aus in das maildir geschrieben. Von da aus geht es mit dovecot zu imap weiter. Das läuft fein. Nun möchte ich gerne mit procmail und einigen

Re: Postfix, dovecot und procmail zum filtern in Ordner: Wie?

2006-05-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
fein. Nun möchte ich gerne mit procmail und einigen Regeln E-Mails in passende Unterordner sortieren. Wieso procmail wenn du schon maildrop installiert hast? Du musst nur noch eine maildroprc in /etc oder pro User eine .mailfilter anlegen und dort deine Regeln definieren. man maildropfilter sagt

Re: procmail + courier

2006-04-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-06 16:36:50, schrieb Udo Mueller: Procmail sagst du mit dem schliessenden /, dass es sich im ein Maildir handelt. Courier benutzt schliesslich Maildir. Desweiteren setze Variablen in deiner .procmailrc: ORGMAIL=/home/mueller/Mail/ Wird nur in den seltensten Fällen benötigt

Re: procmail + courier

2006-04-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
, was in procmail sagt, das es ein Maildir ist. Greetings Michelle Konzack -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ # Debian GNU/Linux Consultant # Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886

Re: procmail + courier

2006-04-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-06 17:02:37, schrieb Paul Puschmann: Aber einen Punkt noch: wie muss ich es am besten anstellen um meine normalen Mails aus /home/user/Mail nach /home/user/Maildir (also in den IMAP zu bekommen? Einfach kopieren wird ja wohl nicht möglich sein, oder? Mit mutt local draufzugreifen

Re: procmail + courier

2006-04-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-07 13:17:51, schrieb Udo Mueller: Von Haus aus cached mutt nämlich keine Imap-Folder und liest sie somit jedesmal neu ein. Ähm, also mein mutt macht das... Wie währe es mit imap_header_cache? Aner mutt-ng(?) cached auch und mit dem gehts schneller. Wie verlässlich das ist, kann

Re: procmail + courier

2006-04-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-07 13:22:37, schrieb Matthias Haegele: afaik gibt es für mutt imap-patches aber in der Grundinstallation soll es wie du sagst wohl nicht benutzbar sein Falsch, ist in mutt schon eine ganze weile drin... $EDITOR /usr/share/doc/mutt/manual.txt.gz Greetings Michelle Konzack --

Re: procmail + courier

2006-04-10 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Paul Puschmann wrote: Tja, das geht auch bei kleineren Ordnern ganz gut vom TB in den Imap-Folder, allerdings nicht so sehr bei den größeren. Ich habe hier einen mit 34000 Mails und da ist er schon 3 Stunden dran (und hat knapp 40%). Mein imapd erzeugt nun beim verschieben durchgehend 40-70%

Re: procmail + courier

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar, 09.04.2006 (d.m.y): Ich habe pine immer in der Uni (Bibliothek) benutzt. Ich fand es ziemlich lahm beim Filtern, 1 min. um 3 tage debian-user Mails zu filtern. Es gibt aber dito eine neue Version mit neuem IMAP. Leider habe ich die erst einmal zu Gesicht

Re: procmail + courier

2006-04-10 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 10 April 2006 10:31, Christian Schmidt wrote: Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar, 09.04.2006 (d.m.y): [...] Zur Benutzung von putty musst Du Dir doch nur die putty.exe herunterladen und kannst das Programm dann direkt ausfuehren... Zuhause (ich hab Unixutils for Win 32 (putty,

Re: procmail + courier

2006-04-10 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Gebhard! Gebhard Dettmar schrieb am Montag, den 10. April 2006: On Monday 10 April 2006 10:31, Christian Schmidt wrote: Zur Benutzung von putty musst Du Dir doch nur die putty.exe herunterladen und kannst das Programm dann direkt ausfuehren... meiner Win2k-Part., darin boote ich aber

Re: procmail + courier

2006-04-10 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Monday 10 April 2006 20:50, Christian Brabandt wrote: Hallo Gebhard! Gebhard Dettmar schrieb am Montag, den 10. April 2006: On Monday 10 April 2006 10:31, Christian Schmidt wrote: Zur Benutzung von putty musst Du Dir doch nur die putty.exe herunterladen und kannst das Programm dann

Re: procmail + courier

2006-04-09 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 07 April 2006 13:34, Frank Terbeck wrote: Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Udo Mueller schrieb: [...] Mutt hat in neueren Versionen einen erheblich verbesserten IMAP Code, inklusive Headercaching. Ich habe, bis vor kurzem, selbst noch mutt und IMAP benutzt (auch mit grösseren

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Martin Grandrath
Umstieg die mails unter ~/Mail an procmail verfuettert: $ for i in ~/Mail/folder/* ; do procmail $i ; done Gruss, -mg- -- .--. |o_o | __ _Powered

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Matthias Haegele wrote: Paul Puschmann schrieb: Aber einen Punkt noch: wie muss ich es am besten anstellen um meine normalen Mails aus /home/user/Mail nach /home/user/Maildir (also in den IMAP zu bekommen? Einfach kopieren wird ja wohl nicht möglich sein, oder? Die schnellste Lösung

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Paul Puschmann schrieb: Matthias Haegele wrote: Paul Puschmann schrieb: Die schnellste Lösung vmtl. : In TB die Mails verschieben/oder sicherheitshalber kopieren in den imap-Ordner geht einwandfrei, bei lokaler Box sollte das geschwindigkeitsmässig auch kein Thema sein

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Paul Puschmann schrieb: [...] Tja, das geht auch bei kleineren Ordnern ganz gut vom TB in den Imap-Folder, allerdings nicht so sehr bei den größeren. Ich habe hier einen mit 34000 Mails und da ist er schon 3 Stunden dran (und hat knapp 40%). Mein imapd erzeugt nun beim verschieben durchgehend

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Paul Puschmann
dirk.finkeldey wrote: Paul Puschmann schrieb: Matthias Haegele wrote: Paul Puschmann schrieb: Die schnellste Lösung vmtl. : In TB die Mails verschieben/oder sicherheitshalber kopieren in den imap-Ordner geht einwandfrei, bei lokaler Box sollte das geschwindigkeitsmässig auch kein

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Paul Puschmann
? Ich habe bei meinem Umstieg die mails unter ~/Mail an procmail verfuettert: $ for i in ~/Mail/folder/* ; do procmail $i ; done Aha. Vielen Dank. Paul -- Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [07-04-06 12:41]: auch hier schreibe und ich muss sagen, dass mir TB langsam auf den Keks geht weil die Geschwindigkeit (bei vielen Mails z.B.) nicht ganz so prima ist. Daher versuche ich nun auf einen Text-Client zu wechseln, denn ich ggf. auch per ssh

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Udo Mueller schrieb: Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [07-04-06 12:41]: auch hier schreibe und ich muss sagen, dass mir TB langsam auf den Keks geht weil die Geschwindigkeit (bei vielen Mails z.B.) nicht ganz so prima ist. Daher versuche ich nun auf einen Text-Client zu wechseln, denn ich

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Udo Mueller schrieb: * Paul Puschmann schrieb [07-04-06 12:41]: auch hier schreibe und ich muss sagen, dass mir TB langsam auf den Keks geht weil die Geschwindigkeit (bei vielen Mails z.B.) nicht ganz so prima ist. Daher versuche ich nun auf einen

Re: procmail + courier

2006-04-07 Diskussionsfäden Martin Reising
On Fri, Apr 07, 2006 at 09:52:58AM +0200, Martin Grandrath wrote: Ich habe bei meinem Umstieg die mails unter ~/Mail an procmail verfuettert: $ for i in ~/Mail/folder/* ; do procmail $i ; done Ich habe fur die Umstellung von mbox auf maildir das Perlscript mbox2maildir benutzt. -- Nicht

procmail + courier

2006-04-06 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Text-Clients umzusteigen (von wegen per remote lesen (ssh)). Mit der Senderichtung (also Postfix) beschäftige ich mich später mal in Ruhe (noch habe ich ja TB). In meinem $HOME habe ich ein ~/Maildir. Okay. Jetzt finde ich natürlich noch ein paar schöne Seiten mit Procmail-Rezepten und versuche nun

Re: procmail + courier

2006-04-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
der / Procmail sagst du mit dem schliessenden /, dass es sich im ein Maildir handelt. Courier benutzt schliesslich Maildir. Desweiteren setze Variablen in deiner .procmailrc: ORGMAIL=/home/mueller/Mail/ MAILDIR=/home/mueller/Mail/ DEFAULT=$ORGMAIL PROC=/home/mueller/.procmail/ Bitte Pfade

Re: procmail + courier

2006-04-06 Diskussionsfäden Paul Puschmann
^ fehlt der / Also ohne den / wäre es mbox? Procmail sagst du mit dem schliessenden /, dass es sich im ein Maildir handelt. Courier benutzt schliesslich Maildir. Desweiteren setze Variablen in deiner .procmailrc: ORGMAIL=/home/mueller/Mail/ MAILDIR=/home/mueller/Mail

Re: procmail + courier

2006-04-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Paul Puschmann schrieb: Udo Mueller wrote: Hallo Paul, [] Ja, genauso funktioniert es! Ich wußte halt nur so halb noch, dass heir der Punkt als Trenner benutzt wird, daher das /.ml/.debian... Aber jetzt läuft es ja. Ja. Das ist die besch* Konvention von Courier den Punkt als Trenner zu

Re: qmail und procmail

2006-03-20 Diskussionsfäden Philipp Frik
ich drinnen :) dadurch bin ich auf drauf gekommen dass da wohl mails nicht ankommen und im Procmail hängen bleiben. jag ein paar E-Mails durch bis ne Fehlermeldung auftaucht und schick mir das Ergebnis per PM. Habe 7 jährige procmail erfahrung. Greetings Michelle Konzack

Re: qmail und procmail

2006-03-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Philipp, Habe jetzt den Thread durch und wollte fragen, ob Du bereits eine Lösung hast? Wenn nicht, schreibe an den Anfang Deiner ~/.procmailrc VERBOSE=on jag ein paar E-Mails durch bis ne Fehlermeldung auftaucht und schick mir das Ergebnis per PM. Habe 7 jährige procmail

Re: qmail und procmail

2006-03-02 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2006-02-28 23:20): On 28.02.06 22:33:22, Thorsten Haude wrote: Ä Jetzt hast Du ein Ding gefunden, daß Maildrop nicht kann und lehnst es darum ab? Fuer mich ja. Wenn es gegenueber meiner funktionierenden procmail-Konfiguration keinerlei Vorteile _fuer

Re: qmail und procmail

2006-03-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.03.06 19:42:06, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2006-02-28 23:20): On 28.02.06 22:33:22, Thorsten Haude wrote: Ä Jetzt hast Du ein Ding gefunden, daß Maildrop nicht kann und lehnst es darum ab? Fuer mich ja. Wenn es gegenueber meiner funktionierenden procmail

Re: qmail und procmail

2006-03-02 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2006-03-02 20:12): Entschuldige, deine Mail hoerte sich nunmal so an als ob maildrop der Stein der Weisen waere, was das filtern von Mails angeht. Ich wollte nur aufzeigen das es eben nicht alles kann.. Das wußte ich. Wirst Du auch in Zukunft für jedes erwähnte

Re: qmail und procmail

2006-03-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
ich. Wirst Du auch in Zukunft für jedes erwähnte Programm eine Liste mit Features erstellen, die es nicht hat? Kannst du vllt. diesen Teilthread nochmal lesen? Es ging hier erstmal nur darum, was maildrop kann was procmail nicht schafft. Deine Antwort darauf zeigte 0 Vorteile in der

Re: qmail und procmail

2006-03-02 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2006-03-02 22:37): Kannst du vllt. diesen Teilthread nochmal lesen? Dito. Thorsten -- Next to the originator of a good sentence is the first quoter of it. - Ralph Waldo Emerson pgpzncivAE4P8.pgp Description: PGP signature

qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Philipp Frik
stimmten. In der procmail.log taucht immer wieder Folder: **Requeued** auf. Weiß jemand wie ich qmail oder procmail ( oder wer da auch immer zuständig ist ;)) dazu bringe die Mails auszuliefern ? Gruß Philipp signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Philipp Frik wrote (2006-02-28 11:56): Also es geht darum dass ich in der .procmailrc typos drinnen hatte und nun sind die Mails alle nicht angekommen Mein Tip: Wechsele zu Maildrop. Thorsten -- [Our enemies] never stop thinking about new ways to harm our country and our people, and

Re: qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Philipp Frik
Thorsten Haude schrieb: Moin, * Philipp Frik wrote (2006-02-28 11:56): Also es geht darum dass ich in der .procmailrc typos drinnen hatte und nun sind die Mails alle nicht angekommen Mein Tip: Wechsele zu Maildrop. Was kann den Maildrop besser was procmail nicht gescheit kann

Re: qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Thorsten Haude
was procmail nicht gescheit kann ? Die Syntax ist meiner Ansicht nach wesentlich freundlicher, also macht man weniger Fehler. Vor Tippfehlern bist Du natürlich auch nur durch den MTA geschützt, solche Mails merkt sich bei mir Postfix und schickt sie auf Wunsch erneut los. Thorsten -- There is no drug

Re: qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Werner Detter
Was kann den Maildrop besser was procmail nicht gescheit kann ? Ich nutze es eigentlich nur zum serverseitigen sortieren und bis auf die typos läuft procmail ja auch 1a. Und vor den typos bin ich wohl bei maildrop auch nicht abgesichert ;) Des weiteren bringt mir des wohl meine Mails auch nicht

Re: qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Maildrop. Was kann den Maildrop besser was procmail nicht gescheit kann ? Die Syntax ist meiner Ansicht nach wesentlich freundlicher, also macht man weniger Fehler. Kann allerdings sowas: include $MDDIR/*filter nicht verarbeiten und deswegen hier gestorben. Denn das waere der einzige Vorteil

Re: qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2006-02-28 17:22): On 28.02.06 12:27:36, Thorsten Haude wrote: * Philipp Frik wrote (2006-02-28 12:15): Was kann den Maildrop besser was procmail nicht gescheit kann ? Die Syntax ist meiner Ansicht nach wesentlich freundlicher, also macht man weniger Fehler

Re: qmail und procmail

2006-02-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.02.06 22:33:22, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat wrote (2006-02-28 17:22): On 28.02.06 12:27:36, Thorsten Haude wrote: * Philipp Frik wrote (2006-02-28 12:15): Was kann den Maildrop besser was procmail nicht gescheit kann ? Die Syntax ist meiner Ansicht nach

mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Bernd Meister
Hi, wie kann ich mit procmail Mail in ein Unterverzeichnis sortieren lassen. Die Mails sollen in den Ordner z.B. /var/spool/cyrus/mail/i/user/imap/Debian Mailingliste/ landen, ich weis nicht wie man eine allgemeine Regel erstellen kann, da jedes Userverzeichnis noch nach Anfangsbuchstabe

Re: mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Bernd Meister [EMAIL PROTECTED] schrieb am [06.12.05 21:16]: Hi, wie kann ich mit procmail Mail in ein Unterverzeichnis sortieren lassen. Die Mails sollen in den Ordner z.B. /var/spool/cyrus/mail/i/user/imap/Debian Mailingliste/ landen, ich weis nicht wie man eine allgemeine

Re: mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.12.05 20:16:59, Bernd Meister wrote: wie kann ich mit procmail Mail in ein Unterverzeichnis sortieren lassen. :0 * ^List-Id:.*debian-user-german deinordner/ Die Mails sollen in den Ordner z.B. /var/spool/cyrus/mail/i/user/imap/Debian Mailingliste/ landen, ich weis nicht wie man

Re: mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 06.12.2005, um 20:16:59 + mailte Bernd Meister folgendes: Hi, wie kann ich mit procmail Mail in ein Unterverzeichnis sortieren lassen. Die bis hierher: man procmail, procmailex, procmailsc, etc. Mails sollen in den Ordner z.B. /var/spool/cyrus/mail/i/user/imap/Debian

Re: mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Bernd Meister
kann, da jedes Userverzeichnis noch nach Anfangsbuchstabe sortiert ist. Gibt es da eine Variable für den Ordner? Das macht Cyrus von selbst. Das .../i/... liegt oberhalb dessen, was der User-Teil des Speicherortes ist. Dein User ist in Deinem Beispiel 'imap', daher das 'i'. Ordner hast Du

Re: mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Bernd Meister [EMAIL PROTECTED] schrieb am [07.12.05 00:01]: gibt es einen guten Howto für Sieve ? Welche Pakete braucht man apt-get install man-db man sieve apropos sieve apt-cache search sieve sollte eigentlich etwas bieten. Gruß Gerhard -- DSSP

Re: mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
Verwalten von solchen Filtern. Mit cyrdeliver, wie auch genannt, geht es natürlich auch. Das mußt Du halt vom Deinem SMTP (oder procmail) beim Zustellen passend aufrufen. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Heynitz: 035242/47212, D1: 0160/7141639 GnuPG-ID 0x3FFF606C http

Re: mit Procmail sortieren

2005-12-06 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Bernd! Bernd Meister schrieb am Dienstag, den 06. Dezember 2005: gibt es einen guten Howto für Sieve ? Welche Pakete braucht man Keine direkten Howtos, aber die folgenden Seiten fand ich hilfreich: http://www.uni-koeln.de/rrzk/mail/software/sieve/sieve.html

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Torsten, Torsten Flammiger, 23.07.2005 (d.m.y): mein procmail macht mir Schwierigkeiten. Er möchte gern auf /usr/sbin/cyrdeliver schreiben - so deute ich zumindest die Zeilen aus dem procmail-logfile. Das heisst, Du laesst aus procmail heraus die Mails in die Cyrus-Blackbox

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-24 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Hallo Thorsten, ich weiß nicht ob es dir hilft, aber zumindest bei mir läuft es mit der folgenden Konfiguration (allerdings noch unter Suse zusammen mit clamav und spamassasin): /etc/procmailrc: -- # Procmail LOGFILE=/var/log/procmail VERBOSE

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-24 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Petra Arentzen schrieb: Hallo Thorsten, Hi Petra ich weiß nicht ob es dir hilft, aber zumindest bei mir läuft es mit der folgenden Konfiguration (allerdings noch unter Suse zusammen mit clamav und spamassasin): [...] werd ich probieren, viel ändern muss ich da ja nicht Bestimmt gibt es

[SOLVED] Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-24 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
einer Stunde zum gewünschten Ergebnis gekommen! Perfekt, jetzt kann ich auf Procmail vollständig verzichten. Als Ausgangspunkt habe ich folgendes Wiki benutzt: http://wiki.fastmail.fm/index.php/MatthewJohnson Danke. Torsten

OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-23 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Hallo, ich schon wieder, mein procmail macht mir Schwierigkeiten. Er möchte gern auf /usr/sbin/cyrdeliver schreiben - so deute ich zumindest die Zeilen aus dem procmail-logfile. Der relevante Auszug aus /var/log/syslog: postfix/pipe[21369]: 9835824555: to=[EMAIL PROTECTED], relay

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-23 Diskussionsfäden Sascha Hüdepohl
* Torsten Flammiger ([EMAIL PROTECTED]) wrote: mein procmail macht mir Schwierigkeiten. Er möchte gern auf /usr/sbin/cyrdeliver schreiben - so deute ich zumindest die Zeilen aus dem procmail-logfile. Was genau möchtest du denn? Hast du denn cyrus installiert und konfiguriert? Wenn du cyrus

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-23 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Sascha Hüdepohl schrieb: * Torsten Flammiger ([EMAIL PROTECTED]) wrote: mein procmail macht mir Schwierigkeiten. Er möchte gern auf /usr/sbin/cyrdeliver schreiben - so deute ich zumindest die Zeilen aus dem procmail-logfile. Was genau möchtest du denn? procmail soll Mails nach ein paar

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-23 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Torsten Flammiger wrote: Sascha Hüdepohl schrieb: * Torsten Flammiger ([EMAIL PROTECTED]) wrote: mein procmail macht mir Schwierigkeiten. Er möchte gern auf /usr/sbin/cyrdeliver schreiben - so deute ich zumindest die Zeilen aus dem procmail-logfile. Hast du denn cyrus installiert und

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-23 Diskussionsfäden Sascha Hüdepohl
sie an den User der als Parameter angegeben wurde zu. So ähnlich wie du zu Anfang in deinem Logauszug geschrieben hast: procmail: Executing /usr/sbin/cyrdeliver,-a,torsten,-m,user.torsten Mich machen hier die ',' stutzig. Wahrscheinlich sind die schon das Problem. Wenn nicht, dann gibt cyrdeliver

Postifx - procmail - cyrdeliver - sieve Vaction tut es nicht

2005-07-06 Diskussionsfäden Alexander Grümmer
Hallo, ich habe hier ein sehr komisches problem. Wenn ich Mail auf meinem Server über die Folgende router filtere gehen keine Vacation Mails raus. postfix - amavis:10024 - procmail - cyrdeliver Das Sievescript wird zwar ausgeführt (Mails werden in die Ordner sortiert) aber nicht die

Procmail Problem

2005-05-21 Diskussionsfäden Alexander Grmmer
Hi, ich habe ein kleines Problem mit procmail. Irgendwie will das teil mir mich veräppeln. Ich habe mal das log hochgedreht und folgendes erhalten ist: procmail: [8360] Sat May 21 10:18:06 2005 procmail: Executing /usr/bin/spamc,-u,XXX procmail: [8360] Sat May 21 10:18:12 2005 procmail

Re: Procmail Problem

2005-05-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Mai 2005 - 10:33:30, Alexander Grümmer wrote: Hi, ich habe ein kleines Problem mit procmail. Irgendwie will das teil mir mich veräppeln. Ich habe mal das log hochgedreht und folgendes erhalten ist: procmail: [8360] Sat May 21 10:18:06 2005 procmail: Executing /usr/bin/spamc,-u

Procmail problem

2005-05-21 Diskussionsfäden Alexander Grmmer
Hi, ich habe ein kleines Problem mit procmail. Irgendwie will das teil mir mich veräppeln. Ich habe mal das log hochgedreht und folgendes erhalten ist: procmail: [8360] Sat May 21 10:18:06 2005 procmail: Executing /usr/bin/spamc,-u,XXX procmail: [8360] Sat May 21 10:18:12 2005 procmail

Re: Procmail Problem

2005-05-21 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Alexander Grümmer [EMAIL PROTECTED] wrote: :0 e { EXITCODE=75 HOST } trag mal hier anstatt HOST den Namen des Rechners ein. Das ist nämlich keine Variable. Ulrich der den selben Fehler machte...

  1   2   3   4   5   6   7   8   >