Re: router-konfiguration

2003-02-09 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
hugowau schrieb: Wenn ein selbst eingebrachter Router moeglichst lange unentdeckt bleiben soll, dann achte man darauf, dass er keine SNMP und ICMP Messages schickt. Dann geht er mit arpwatch o.ä. in's Fangnetz. Unbemerkt zu bleiben heisst aus technischer Sicht mit Manipulationen zu arbeiten,

Re: router-konfiguration

2003-02-06 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Thu, Feb 06, 2003 at 01:57:20AM +0100 schrieb Frederik Fuest: Ja, wenn Du auf deinem System einen DHCP-Server aufsetzt, so werden solche Daten (Gateway-, DNS-, NIS-, Print- und sonstige Server) distributiert. kann man denn dann trotzdem noch mit festen ip-s arbeiten (192.168.0.2 für

Re: router-konfiguration

2003-02-05 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Tue, Feb 04, 2003 at 07:30:01PM +0100 schrieb Frederik: HAst du einen DNS-Server auf 192.168.0.1 laufen? Funktioniert von deinem Kollegen aus ein ping 213.95.15.200? Ist der Suse-Server :) nee, einen DNS-Server hab ich natürlich nicht laufen. Das brauch ich wohl auch nicht, oder? Dann

Re: router-konfiguration

2003-02-05 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Tue, Feb 04, 2003 at 11:13:09PM +0100 schrieb Frederik: GEht es nicht vielleicht auch irgendwie, dass er selber nicht den DNS-Server braucht, sondern diese Informationen auch indirekt (FORWARDING oder sowas) über meinen Rechner bei meinem DNS-Server beziehen kann(ohne dass ich ein

Re: router-konfiguration

2003-02-05 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Andreas Pakulat schrieb: Das sorgt dafür das alles aus dem lokalen Netz weitergeleitet wird. iptables -A FORWARD -i ippp4 -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j Es wäre ganz hilfreich, wenn Tippgeber zu iptables wenigstens ein Grundverständnis davon hätten. Ich sehe keinen Sinn darin Leser

Re: router-konfiguration

2003-02-05 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Frederik schrieb: Erlauben auch die Netfilter-Einstellugen ein Forward? sind dies reine Kernel-Einstellungen? Ja. Der Paketfilter und die Netzwerkeinstellungen im Kernel werden gesteuert mit den Kommandos iptables (Paket iptables), ip und tc (beide im Paket iproute). Die veralteten Kommandos

Re: router-konfiguration

2003-02-05 Diskussionsfäden hugowau
Am Die, 2003-02-04 um 23.41 schrieb Andreas Pakulat: On 04.Feb 2003 - 23:13:09, Frederik wrote: Vielen Dank schon mal, werde es bei der nächsten Gelegenheit dann einmal ausprobieren - der Kollege kommt nur alle paar Tage, um sich die neuesten downloads zu saugen. GEht es nicht

Re: router-konfiguration

2003-02-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--wq9mPyueHGvFACwf Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Bitte kein CC an mich. Danke On 05.Feb 2003 - 12:03:12, hugowau wrote: Am Die, 2003-02-04 um 23.41 schrieb Andreas Pakulat: On 04.Feb 2003 - 23:13:09,

Re: router-konfiguration

2003-02-05 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Am Donnerstag, 6. Februar 2003 01:57 schrieb Frederik Fuest: über meinen Rechner bei meinem DNS-Server beziehen kann(ohne dass ich ein DNS-Server bin)? Ja, wenn Du auf deinem System einen DHCP-Server aufsetzt, so werden solche Daten (Gateway-, DNS-, NIS-, Print- und sonstige

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Frederik, * Frederik schrieb [03-02-03 21:02]: aber wir haben gateway und dns auf 192.168.0.1 gesetzt. Starte ich auch unter Windows, kann er mit diesen Einstellungen auch ins Netz. HAst du einen DNS-Server auf 192.168.0.1 laufen? Funktioniert von deinem Kollegen aus ein ping

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Frederik
HAst du einen DNS-Server auf 192.168.0.1 laufen? Funktioniert von deinem Kollegen aus ein ping 213.95.15.200? Ist der Suse-Server :) nee, einen DNS-Server hab ich natürlich nicht laufen. Das brauch ich wohl auch nicht, oder? Dann muss es wohl reichen, wenn wir bei ihm nur den gateway angeben,

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--oyUTqETQ0mS9luUI Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 03.Feb 2003 - 20:07:57, Frederik wrote: Hallo, =20 ich habe Probleme einen Kollegen mit Laptop =FCber meinen Rechner=20 ins internet zu lotsen. =20 ein

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Frederik, * Frederik schrieb [04-02-03 19:30]: HAst du einen DNS-Server auf 192.168.0.1 laufen? Funktioniert von deinem Kollegen aus ein ping 213.95.15.200? Ist der Suse-Server :) nee, einen DNS-Server hab ich natürlich nicht laufen. Das brauch ich wohl auch nicht, oder? Dann muss

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--OgqxwSJOaUobr8KG Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 04.Feb 2003 - 20:37:04, Andreas Pakulat wrote: On 03.Feb 2003 - 20:07:57, Frederik wrote: Hallo, =20 ich habe Probleme einen Kollegen mit Laptop =FCber

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Frederik
Erlauben auch die Netfilter-Einstellugen ein Forward? sind dies reine Kernel-Einstellungen? iptables -I FORWARD 1 -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT iptables -I FORWARD 2 -i eth1 -s 192.168.0.0/24 -j ACCEPT diese beiden iptables lassen sich fehlerfrei ausführen. Ein iptables -L

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Frederik
Vielen Dank schon mal, werde es bei der nächsten Gelegenheit dann einmal ausprobieren - der Kollege kommt nur alle paar Tage, um sich die neuesten downloads zu saugen. GEht es nicht vielleicht auch irgendwie, dass er selber nicht den DNS-Server braucht, sondern diese Informationen auch indirekt

Re: router-konfiguration

2003-02-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--82I3+IH0IqGh5yIs Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 04.Feb 2003 - 23:13:09, Frederik wrote: Vielen Dank schon mal, werde es bei der n=E4chsten Gelegenheit dann einmal ausprobieren - der Kollege kommt nur

router-konfiguration

2003-02-03 Diskussionsfäden Frederik
Hallo, ich habe Probleme einen Kollegen mit Laptop über meinen Rechner ins internet zu lotsen. ein `route` gibt folgendes aus: Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface 130.83.17.0 * 255.255.255.0 U 0

Re: router-konfiguration

2003-02-03 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Frederik wrote: ein `route` gibt folgendes aus: Und was gibt es bei deinem Kollegen aus? -- Gruß Rüdiger __ Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Bis zu 100 MB Speicher bei http://premiummail.yahoo.de -- Häufig

Re: router-konfiguration

2003-02-03 Diskussionsfäden Frederik
ein `route` gibt folgendes aus: Und was gibt es bei deinem Kollegen aus? leider ist der Kollege unter Windows unterwegs... aber wir haben gateway und dns auf 192.168.0.1 gesetzt. Starte ich auch unter Windows, kann er mit diesen Einstellungen auch ins Netz. Gruss, Frederik --

Re: router konfiguration

2002-10-09 Diskussionsfäden Andreas Behnert
Kai Riasol Gonzalez wrote: hallo ich möchte den router für ein netzwerk neu installieren. leider ist mir noch nicht ganz klar was am besten meine vorstellung erfüllt. meine vorstellungen 1. ich muss nat machen. (das ist kein problem) 2. soll man besser routen oder einen proxy

re: router konfiguration

2002-10-09 Diskussionsfäden Leune, Tilman
hallo. 5. kann man gewissen internen rechnern nur ein gewisse bandbreite zuteilen? versuch doch mal apt-get install shaper man shaper -- the only microsoft product wich woul probably _not_ suck would be a vaccum clearner -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem