sargestableetchundtesting ...

2005-07-31 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
... mir ist in den Kopf gekommen: für die Einträge in die sources.list (und auch für den Aufbau der Server!) ist es eindeutig am besten x für stabile Systeme die Namen zu verwenden (also sarge oder woody) und nicht stable, weil das eben nicht stabil ist -- beim Wechsel x für testing jedoch

Re: sargestableetchundtesting ...

2005-07-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Wolfstieg, 31.07.2005 (d.m.y): ... mir ist in den Kopf gekommen: für die Einträge in die sources.list (und auch für den Aufbau der Server!) ist es eindeutig am besten x für stabile Systeme die Namen zu verwenden (also sarge oder woody) und nicht stable, weil das eben

Re: sargestableetchundtesting ...

2005-07-31 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Sun, 31 Jul 2005 19:30:14 +0200 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: ... mir ist in den Kopf gekommen: für die Einträge in die sources.list (und auch für den Aufbau der Server!) ist es eindeutig am besten x für stabile Systeme die Namen zu verwenden (also sarge oder woody) und

Re: sargestableetchundtesting ...

2005-07-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Wolfstieg, 31.07.2005 (d.m.y): Tschuldigung, da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich meine die Debian Mirror und Hauptquellen (da weiß ich immer noch nicht, wie ich die am geschicktesten benenne. Marillat meine ich im Speziellen.). Derlei Quellen wuerde ich als