[was: Re: unstable???] sources.list Eintrag security updates etch/testing

2006-07-12 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Wed, 12 Jul 2006 10:27:28 [...] Bzgl. testing macht es schon Sinn, da unstable-Pakete ja nicht sofort nach testing rutschen. Und AFAIK gabs/gibts dahingehend auch Bemuehungen. Jupp, gibt's..

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.01.27 18:24, Florian Schafhauser wrote: Die Packetinformation ist unter: http://www.planet-moll.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Packages.gz Mit dem Eintrag: deb http://www.planet-moll.de/debian sarge main Hallo, wie waere es mit deb http://www.planet-moll.de/debian testing main

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: On 2004.01.27 18:24, Florian Schafhauser wrote: Die Packetinformation ist unter: http://www.planet-moll.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Packages.gz Mit dem Eintrag: deb http://www.planet-moll.de/debian sarge main Hallo, wie waere es mit

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Sascha Andres
Hallo, * Am 28.01.2004 (10:33) schrieb Heino Tiedemann: Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wie waere es mit deb http://www.planet-moll.de/debian testing main Testing sollte immer nur ein Symlink sein. Derzeit auf Sarge. Würde Deine Lösung funktionieren, die des OP aber

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.01.28 10:33, Heino Tiedemann wrote: Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: On 2004.01.27 18:24, Florian Schafhauser wrote: Die Packetinformation ist unter: http://www.planet-moll.de/debian/dists/testing/main/binary-i386/Packages.gz Mit dem Eintrag: deb

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hoi, Testing sollte immer nur ein Symlink sein. Derzeit auf Sarge. Würde Deine Lösung funktionieren, die des OP aber nicht - dann hätte ich kein Vertrauen mehr in den Server-Betreiber. Ich dachte sid sei testing während sarge lediglich unstable ist. Wenn dme nicht so ist, was ist dann

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-28 10:33:27, schrieb Heino Tiedemann: Hallo, wie waere es mit deb http://www.planet-moll.de/debian testing main Testing sollte immer nur ein Symlink sein. Derzeit auf Sarge. Würde Deine Lösung funktionieren, die des OP aber nicht - dann hätte ich kein Vertrauen mehr in den

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Sascha Andres [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, * Am 28.01.2004 (10:33) schrieb Heino Tiedemann: Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wie waere es mit deb http://www.planet-moll.de/debian testing main Testing sollte immer nur ein Symlink sein. Derzeit auf Sarge. Würde

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Sascha Andres wrote: Ich dachte sid sei testing während sarge lediglich unstable ist. Wenn dme nicht so ist, was ist dann sid? stable = woody, testing = sarge, unstable = sid (das = ist mit absicht so gewählt) -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de http://www.pnCommerce.de --

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Marius Oskandi
Sacht mal, hat experimental schon den namen Scud bekommen? War ja in Diskussion. dazu folgende diskussion at debian-develatlistsdotdebiandotorg: Message-id: [EMAIL PROTECTED] On Mon, Dec 15, 2003 at 02:46:27AM +0100, Rene Engelhard wrote: Christoph Berg wrote: since we are discussing

sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Florian Schafhauser
Hallo NG, mit deb http://www.planet-moll.de/debian testing main und apt-get updatefunktionierts jetzt. Danke!! Gruß Florian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 2004-01-28 10:33:27, schrieb Heino Tiedemann: Hallo, wie waere es mit deb http://www.planet-moll.de/debian testing main Testing sollte immer nur ein Symlink sein. Derzeit auf Sarge. Würde Deine Lösung funktionieren, die des OP aber nicht -

Re: sources.list Eintrag

2004-01-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-28 20:26:28, schrieb Heino Tiedemann: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann sollte ich Doch einigen Server-Betreibern mein Misstrauen aussprechen... Wie ist es denn da gelöst? nenne mal ein Beispiel. Auf dem Server gibt es nur stable, testing und unstable Das ist

sources.list Eintrag

2004-01-27 Diskussionsfäden Florian Schafhauser
Hallo NG, ich hab mir Debian sid installiert und will nun in der sources.list einen neuen Eintrag, der mir ein anderes k3b Packet besorgt. Die URI des Packetes: http://www.planet-moll.de/debian/pool/testing/k3b_0.10.3-1_i386.de Die Packetinformation ist unter:

Re: sources.list Eintrag

2004-01-27 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Florian Schafhauser [EMAIL PROTECTED] [040127 18:24]: Mit dem Eintrag: deb http://www.planet-moll.de/debian sarge main erhalte ich beim apt-get check eine Fehlermeldung: : Kann nicht auf die Liste http://www.planet-moll.de sarge/main Packages :

Samba 3.0 sources.list Eintrag = ?

2003-11-02 Diskussionsfäden Peter Hutter
Hallo, ich möchte auf einem Debian 3.0r1 Woody Samba 3.0 installieren und habe folgende Links gefunden: http://de.samba.org/samba/ftp/Binary_Packages/Debian/dists/stable/main/binary-i386/ http://de.samba.org/samba/ftp/Binary_Packages/Debian/samba3/dists/stable/main/binary-i386/ In den

Re: Samba 3.0 sources.list Eintrag = ?

2003-11-02 Diskussionsfäden Sven Hartge
Peter Hutter [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es ev. eine andere (bessere) Quelle? http://www.backports.org S° -- 142 Reasons, Why You Can't Find Your System Administrator 39. Is busy packing up to go to a site that has contemporary hardware -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Samba 3.0 sources.list Eintrag = ?

2003-11-02 Diskussionsfäden Sebastian D.B. Krause
Peter Hutter [EMAIL PROTECTED] wrote: ich möchte auf einem Debian 3.0r1 Woody Samba 3.0 installieren und habe folgende Links gefunden: http://de.samba.org/samba/ftp/Binary_Packages/Debian/dists/stable/main/binary-i386/