Re: spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-13 Diskussionsfäden Toens Bueker
Michael Vert [EMAIL PROTECTED] meinte: Und wenn ein solcher oder ähnlicher Eintrag fehlt kann man davon ausgehen, daß kein Bayes-Test vorgenommen wurde? Nein. Es steht natürlich nur da, wenn der Test erfolgreich war. Muß außer use_bayes 1 noch was anderes eingestellt werden? Ich finde

Re: spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-13 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo Toens, am Montag, 13. Oktober 2003 um 11:02 schriebst Du: Ich finde auto_learn 1 noch ganz nett. Muss nicht enabled werden. Ist per default auf 1. Kann nur explizit auf 0 gesetzt werden. -- Mit freundlichen Grüssen Jim Knuth -- Zitat -- Unter Psychiatern gibt es

Re: spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-11 Diskussionsfäden Kai Weber
* Michael Vert [EMAIL PROTECTED]: Ich habe nämlich den Eindruck, daß trotz use_bayes 1 in ~/.spamassassin/user_prefs kein Bayes-Filter zum Einsatz kommt. (SA 2.55) Der normale Filter läuft einwandfrei. Lies in der Manpage für sa-learn den Abschnitt EFFECTIVE TRAINING. Damit der

Re: spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-11 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sat, Oct 11, 2003 at 11:53:21AM +0200, Kai Weber wrote: ... PS: Benutzt jmd. zur Spamfilterung _nur_ einen Bayes-Filter (bogofilter) und kann über seine Erfahrungen kurz Auskunft geben? Ich verwende bogofilter seit etwa sieben Monaten. Bilanz: - kein einziger false positive - 100-200 Spams

Re: spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-11 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Michael Vert [EMAIL PROTECTED] wrote: Muß außer use_bayes 1 noch was anderes eingestellt werden? Ja, Deine Geduld, die muss auf das Abwarten von je 200 gelernten Ham- und Spam-Mails eingestellt werden, weil dann erst Spammassassin den Bayes-Filter anwendet. -- Haeufig gestellte Fragen und

spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-10 Diskussionsfäden Michael Vert
Kann man eigentlich irgendwo sehen, in wie weit das Bayes-Filter in die Spambewertung eingegangen ist? Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-10 Diskussionsfäden Toens Bueker
Michael Vert [EMAIL PROTECTED] meinte: Kann man eigentlich irgendwo sehen, in wie weit das Bayes-Filter in die Spambewertung eingegangen ist? Im Header bei den SA-Tests steht dann z. B. soetwas wie BAYES_90. Du kannst auch nachsehen, wann Deine bayes_journal, bayes_seen und bayes_toks das

Re: spamassassin bayes - Erfolgskontrolle?

2003-10-10 Diskussionsfäden Michael Vert
On Fri, 10 Oct 2003 23:43:13 +0200, you wrote: Kann man eigentlich irgendwo sehen, in wie weit das Bayes-Filter in die Spambewertung eingegangen ist? Im Header bei den SA-Tests steht dann z. B. soetwas wie BAYES_90. Und wenn ein solcher oder ähnlicher Eintrag fehlt kann man davon ausgehen,