Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden obale
On Sun, Jan 01, 2006 at 03:40:32PM +0100, Matthias Reimann wrote: Hallo, eine Möglichkeit ist natürlich, dass ich den SSH-Server auf Port 22 laufen lasse. Ich habe meinen SSH-Server ursprünglich auf Port 2223 verschoben, um die Sicherheit zu erhöhen, weiß aber nicht mehr, gegen was genau

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Matthias, Matthias Reimann, 01.01.2006 (d.m.y): Walter Saner schrieb: Matthias Reimann schrieb: Kann man diese Hurde nicht irgendwie (anders) umgehen? Wie du selbst festgestellt hast, ist TCP ausgehend an Port 22 möglich. Kann ich eine Verbindung aufbauen, die an Port 22 raus

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden Walter Saner
Matthias Reimann schrieb: Kann ich eine Verbindung aufbauen, die an Port 22 raus geht und trotzdem an Port 2223 des Zielrechners ankommt? Durch Port-Forwarding auf einer dritten Maschine. Ob das sinnvoller ist, als deinen sshd auf Port 22 lauschen zu lassen, darf bezweifelt werden. Ciao

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden Walter Saner
Christian Schmidt schrieb: Matthias Reimann, 01.01.2006 (d.m.y): Kann ich eine Verbindung aufbauen, die an Port 22 raus geht und trotzdem an Port 2223 des Zielrechners ankommt? Die Verbindung wird nicht an Port 22 rausgehen, weil die Ports 1024 reserviert sind und nur von root belegt

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.01.06 12:37:47, obale wrote: On Sun, Jan 01, 2006 at 03:40:32PM +0100, Matthias Reimann wrote: hab den Port des ssh bei mir auch verändert. Sicherheit bringt das nicht wirklich, wird halt schwieriger wenn jemand gezielt auf den Server zugreifen möchte. Denn dabei versucht er sicher den

AW: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden debian
Christian Schmidt wrote: Matthias Reimann, 01.01.2006 (d.m.y): Kann ich eine Verbindung aufbauen, die an Port 22 raus geht und trotzdem an Port 2223 des Zielrechners ankommt? Die Verbindung wird nicht an Port 22 rausgehen, weil die Ports 1024 reserviert sind und nur von root belegt werden

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Walter, Walter Saner, 02.01.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Matthias Reimann, 01.01.2006 (d.m.y): Kann ich eine Verbindung aufbauen, die an Port 22 raus geht und trotzdem an Port 2223 des Zielrechners ankommt? Die Verbindung wird nicht an Port 22 rausgehen, weil

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden debian
Zuerst muss ich mich entschuldigen, dass mein Absender nicht meinen Namen enthält. Von Arbeit aus nutze ich das Webinterface von Strato und kann dort keinen Absendernamen einstellen. Entschuldigt bitte, mein Name ist Matthias Reimann. Christian Schmidt wrote: Walter Saner, 02.01.2006 (d.m.y):

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
[EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] dixit: Ich dachte die Firewall sperrt ausgehende Ports, stattdessen sperrt sie aber tatsächlich Zielports, weshalb ich keine ssh-Verbindung zu meinem Router an Port 2223 aufbauen kann. _Welche_ Zielports sperrt sie denn? Alle? Doch nicht, sonst koennte man

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo debian, [EMAIL PROTECTED], 02.01.2006 (d.m.y): Ja, das war mein Fehler. Walter hat richtig verstanden, was ich gemeint habe. Ich habe schon in einer anderen Email geschrieben, dass ich anscheinend etwas falsch verstanden habe. Ich dachte die Firewall sperrt ausgehende Ports,

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-02 Diskussionsfäden debian
Peter Blancke wrote: Matthias Reimann dixit: Ich dachte die Firewall sperrt ausgehende Ports, stattdessen sperrt sie aber tatsächlich Zielports, weshalb ich keine ssh-Verbindung zu meinem Router an Port 2223 aufbauen kann. _Welche_ Zielports sperrt sie denn? Alle? Doch nicht, sonst

RE: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-01 Diskussionsfäden Matthias Reimann
Walter Saner schrieb: Matthias Reimann schrieb: Kann man diese Hurde nicht irgendwie (anders) umgehen? Wie du selbst festgestellt hast, ist TCP ausgehend an Port 22 möglich. Kann ich eine Verbindung aufbauen, die an Port 22 raus geht und trotzdem an Port 2223 des Zielrechners ankommt?

RE: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-01 Diskussionsfäden Matthias Reimann
Hallo, eine Möglichkeit ist natürlich, dass ich den SSH-Server auf Port 22 laufen lasse. Ich habe meinen SSH-Server ursprünglich auf Port 2223 verschoben, um die Sicherheit zu erhöhen, weiß aber nicht mehr, gegen was genau mich das schützen sollte. Macht das überhaupt Sinn? Gibt es einen

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2006-01-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.01.06 15:40:32, Matthias Reimann wrote: eine Möglichkeit ist natürlich, dass ich den SSH-Server auf Port 22 laufen lasse. Ich habe meinen SSH-Server ursprünglich auf Port 2223 verschoben, um die Sicherheit zu erhöhen, weiß aber nicht mehr, gegen was genau mich das schützen sollte. Macht

ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2005-12-29 Diskussionsfäden Matthias Reimann
Hallo, das Problem ist etwas kompliziert zu beschreiben, weil nur eine ganz bestimmte, aber wichtige Konstellation nicht funkioniert. Folgende Rechner spielen eine Rolle: - [LW]: Lokaler Rechner, an dem ich im Moment sitze - [LR]: Lokaler Router meines

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2005-12-29 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo! Matthias Reimann wrote: Das funktioniert nicht: --- ([LW]-) [SA]: ssh -i keyfile -p 2223 [EMAIL PROTECTED] (+passphrase) ssh -v liefert folgende Zeilen: OpenSSH_4.2p1, OpenSSL 0.9.7e 25 Oct 2004 debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config debug1:

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2005-12-29 Diskussionsfäden Walter Saner
Matthias Reimann schrieb: das Problem ist etwas kompliziert zu beschreiben, weil nur eine ganz bestimmte, aber wichtige Konstellation nicht funkioniert. Frage den Admin der Firewall an der Uni, ob er dir vom Arbeitsplatz an Zielport 2223 ausserhalb freischaltet. Ciao Walter -- Haeufig

RE: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2005-12-29 Diskussionsfäden Matthias Reimann
Walter Saner schrieb: Frage den Admin der Firewall an der Uni, ob er dir vom Arbeitsplatz an Zielport 2223 ausserhalb freischaltet. (Um Verwechslungen zu vermeiden: Die Uni und mein Arbeitsplatz haben netzwerktechnisch nichts miteinander zu tun. Ich mu?te den Admin an meinem Arbeitsplatz

RE: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2005-12-29 Diskussionsfäden Matthias Reimann
Wolf Wiegand schrieb: Matthias Reimann wrote: Das funktioniert nicht: --- ([LW]-) [SA]: ssh -i keyfile -p 2223 [EMAIL PROTECTED] (+passphrase) ssh -v liefert folgende Zeilen: OpenSSH_4.2p1, OpenSSL 0.9.7e 25 Oct 2004 debug1: Reading configuration data

Re: ssh - Problem mit Kombination client - port am server

2005-12-29 Diskussionsfäden Walter Saner
Matthias Reimann schrieb: Wenn das ein Problem der Firewall ist, warum gibt mir die Firewall dann keine Meldung?, wie z.B. Connection refused irgendwas. TCP-RST und ICMP-irgendwas-unreachable sind nicht einklagbar. Was macht es fur einen Sinn in einer Firewall zu verbieten, dass man