Re: vobcopy

2006-03-14 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] schrieb: snip Allerdings: weil die Klugen zu oft nachgegeben haben, werden wir jetzt von den Dummen regiert. Das haben wir halt davon... Nur komisch, daß diese Dumpfbacken immerwieder gewählt werden. Ich frag mich wirklich, *wer* wählt die ?! Ehrlichgesagt

Re: vobcopy

2006-03-13 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Mar 13, 2006 at 01:57:25AM +0100, Nico Jochens wrote: Kopieren und drüber reden sind aber zwei verschiedene paar Schuhe. Sollte man meinen aber les dich da mal durch, schlimm, schlimm. http://www.heise.de/heisevsmi/ Na ja, verlinken und etwas erzählen sind auch noch zwei

Re: vobcopy

2006-03-13 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Mon, Mar 13, 2006 at 08:18:32AM +0100, Dirk Salva wrote: On Mon, Mar 13, 2006 at 01:57:25AM +0100, Nico Jochens wrote: Kopieren und drüber reden sind aber zwei verschiedene paar Schuhe. Sollte man meinen aber les dich da mal durch, schlimm, schlimm. http://www.heise.de/heisevsmi/ Na ja,

Re: vobcopy

2006-03-12 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sat, Mar 11, 2006 at 11:32:23PM +0100, Dirk Salva wrote: On Sat, Mar 11, 2006 at 10:56:40PM +0100, Bernd Schwendele wrote: Nun ich bin kein Jurist, aber c't 2006, Heft 5 (S. 112): Somit ist das Kopieren CSS-geschützter Video-DVDs nach dem deutschen Urheberrecht schlicht nicht erlaubt. und:

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Mar 10, 2006 at 04:22:21PM +0100, Bernd Schwendele wrote: auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert. Und ich kann Dir afaik nach deutschem Recht nicht helfen, da ich mich sonst strafbar mache. Sorry. Da hätte ich jetzt doch ganz gerne gewußt, ob Du Dich auf eine

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Hallo, das können wir auch anders haben: wenn ich eine nicht kopiergeschützte DVD habe (habe wirklich eine gute: Rossini) und will die auf einen Rechner temporär kopieren, der sonst Geschwindigkeitsprobleme hat, geht das mit vobcopy -i /mnt/dvd -l /Pfad/... und aus reiner Neugier, geht das

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.03.06 20:17:45, Dirk Salva wrote: On Fri, Mar 10, 2006 at 04:22:21PM +0100, Bernd Schwendele wrote: auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert. Und ich kann Dir afaik nach deutschem Recht nicht helfen, da ich mich sonst strafbar mache. Sorry. Da hätte ich jetzt

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Mar 11, 2006 at 11:16:16AM +0100, Andreas Pakulat wrote: IANAL, aber IIRC ist auch das Verbreiten von Anleitungen wie man einen intakten Kopierschutz umgeht nicht erlaubt. Und das ganze duerfte bei den Artikeln zur Privatkopie stehen, sorry Paragraph und Absatz hab ich nicht bei der

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.03.06 13:24:41, Dirk Salva wrote: On Sat, Mar 11, 2006 at 11:16:16AM +0100, Andreas Pakulat wrote: IANAL, aber IIRC ist auch das Verbreiten von Anleitungen wie man einen intakten Kopierschutz umgeht nicht erlaubt. Und das ganze duerfte bei den Artikeln zur Privatkopie stehen, sorry

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Andreas Juch
Andreas Pakulat wrote: Davon abgesehen, dass ich nicht glaube das jemand _alle_ Mails hier danach untersucht ob jemand evtl. eine Anleitung/Tipps dazu liefert wie man kopiergeschuetzte DVD's kopiert... Wer weiss... Wenn die GVU schon Server mit Film-Raubkopien ins Netz stellt um die

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Am Freitag, den 10.03.2006, 20:17 +0100 schrieb Dirk Salva: On Fri, Mar 10, 2006 at 04:22:21PM +0100, Bernd Schwendele wrote: auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert. Und ich kann Dir afaik nach deutschem Recht nicht helfen, da ich mich sonst strafbar mache. Sorry.

Re: vobcopy

2006-03-11 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Mar 11, 2006 at 10:56:40PM +0100, Bernd Schwendele wrote: Nun ich bin kein Jurist, aber c't 2006, Heft 5 (S. 112): Somit ist das Kopieren CSS-geschützter Video-DVDs nach dem deutschen Urheberrecht schlicht nicht erlaubt. und: Zwar denke ich nicht, dass ich vor Gericht gezerrt werde,

vobcopy

2006-03-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich bin dabei, eine Film-DVD (kopiergeschützt) unter Debian Sarge auf einem AMD64 mit dem Befehl vobcopy -i /mnt/dvd -l /home/user/... auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert. Das dauert ewig und ich frage ich, ob ich das Ergebnis werde lesen können. Ich will das

Re: vobcopy

2006-03-10 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Am Freitag, den 10.03.2006, 14:34 +0100 schrieb Klaus Becker: Hallo, ich bin dabei, eine Film-DVD (kopiergeschützt) unter Debian Sarge auf einem AMD64 mit dem Befehl vobcopy -i /mnt/dvd -l /home/user/... auf meine Festplatte zu kopieren. libdvdread3 ist installiert. Das dauert ewig