Re: Kernel-Pakete 2.6.x und Backports.org

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Jennings
* Martin Theiß: Dirk Jennings wrote: Nun meine Frage: Welche Pakete ben=F6tige ich von backports.org, um den 2.6er-Kernel von dort erfolgreich mit dpkg zu installieren, und gibt es Dinge, die ich beachten sollte? Du solltest module-init-tools installieren. Nebenbei ist es nicht gerade

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-16 Diskussionsfäden Martin Theiß
Hi Til Schubbe, *, Til Schubbe wrote: Bei mir leider noch nicht. Bei Tuxracer bewegt Tux sich alle paar Zehntel-Sekunden mal und Ton gibt es auch nicht. [...] glxinfo sagt u.a.: direct rendering: No [...] (II) RADEON(0): [drm] created radeon driver at busid PCI:1:0:0 (II) RADEON(0): [drm]

Re: Total OT : Remote offline Administration per skript / tool

2004-08-16 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Lars Weissflog schrieb: Daher suche ich ein Tool (für windows), das einen PC soweit als irgend möglich skriptbasiert konfigurieren kann (Dateien auslesen, packen, an eine mail anhängen oder in ein bestimmtes Verzeichnis schreiben; Software installieren; Registry editieren; Systemkommandos

[Fwd: Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)]

2004-08-16 Diskussionsfäden Markus Plessing
Mario Guenterberg schrieb: Sie mal den Thread weiter unten 'Kernel per Hand...' Der hilft Dir sicherlich weiter. [...] Gruß Mario Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich am FrameBuffer ... Die Lösung meines Problems: - /Section Monitor [...]

Re: man und UTF-8

2004-08-16 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] writes: [EMAIL PROTECTED] (Heike C. Zimmerer) writes: Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] writes: nach der Umstellung auf UTF-8 stelle ich dummerweise fast, dass die Man-Pages nicht richtig angezeigt werden. Lsst sich das genauer beschreiben? Nur die

cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Oliver Sorge
hallo liste, seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord konsquent den dienst. k3b z.b. zeigt meinen brenner korrekt in der konfiguration an, doch wenns ans brennen geht sagt es, das es keinen brenner zum schreiben der cd gefunden hat. genauer: cdrecord allein spuckt

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Oliver Sorge
Hi, On Mon, 16 Aug 2004 01:31:11 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Dumm ist nur, dass, wenn ich zwei USBSTICKS besitze, nach umounten des ersten dieser offensichtlich nicht gaenzlich aus dem System entfernt wird, jedenfalls wird der zweite usbstick dann als sdb1 anerkannt und kann

Re: Booten von Software-RAID mit Debian-Kernel ?

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Christian Schulte: Datei einfach alle Module einzutragen (raidXX, SCSI-Controller, Filesystem) ? Ich könnte nach wie vor vom Software-RAID booten ? Das autodetect der RAID devices funktioniert auch noch ? Ja. Läuft hier so, zwar nicht mit dem Standardkernel, aber SCSI-, ext3- und

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Rudi Effe
Hi Am Montag 16 August 2004 01:31 schrieb Dirk Salva: jedenfalls wird der zweite usbstick dann als sdb1 AFAIK hängt es vom benutzten USB-Steckplatz ab, ob das Gerät als sda1 oder sdb1 etc. etscheint. Wenn du immer nur einen Stick benutzt und den immer in denselben Slot steckst, sollte der

Re: Video encodieren evtl. Mosix?

2004-08-16 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Sonntag, 15. August 2004 23:31 schrieb Thomas Letzner: N'abend ein Freund von mir macht relativ viel mit Videoschnitt und hat mich gefragt wie man das ganze beschleunigen könnte. Leider habe ich auf diese Frage relativ dicke Backen gemacht weil das eigentlich nicht mein Revier ist, aber

Re: winzige fonts - wo stellt man die ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo mats ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Andreas Janssen wrote: Wenn nicht, dann stelle sie mit der Option DisplaySize ein. Mehr Informationen findest Du im Archiv, das ist hier erst kürzlich besprochen worden. Bist Du sicher? Ich habe nach font und terminal gesucht und genau mein eigenes

Re: no screens found

2004-08-16 Diskussionsfäden Werner Gast
Am So, den 15.08.2004 schrieb gebhard dettmar um 23:00: [...] Hmm, eigentlich müsste er das. Doch so ganz ohne X bräuchte er dazu ed oder vi, und ob sich Linux-Neulinge damit so auskennen, wage ich zu bezweifeln. Ich beschreib dir (Torsten) jetzt mal, wie du das machst: vi

Monitor über das Netzwerk nutzen...

2004-08-16 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... ich würde gerne 2 Monitore an ein Gerät anschließen und aus beiden einzelnen eine große Bildfläche gestalten. Einziges Problem: Die Monitore sind in Notebooks fest verbaut Sicher kann ich einige Dienste umbiegen, bzw. mittels XForward auch noch den zweiten Nutzen.

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-16 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Mon, Aug 16, 2004 at 02:17:28AM +0200, Stephen Ois wrote: Das gleich Problem hab ich auch. Jede Mail, die ich an die Liste schicke, kommt zurück. Allerdings ist sie trotzdem in der Liste zu sehen. Scheint also ein Fehler auf dem Server der Liste sein. So auf den ersten Blick würde ich

Re: winzige fonts - wo stellt man die ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Markus Schulz
Andreas Janssen schrieb: Zentralste Moeglichkeit, dpi umzustelle Wechsel von Woody auf Sarge enttaeuschendn!? dpi in Mozilla-Menues (Was: Re: Euro an der Konsole) Postings ursprünglich von Dirk Salva. Damit solltest Du sie finden können. Allerdings scheint Dein Problem ja nicht in der dpi-Zahl zu

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-16 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [16-08-2004 00:37]: Hallo [EMAIL PROTECTED], Hää ??? Vergiss es, geht ab jetzt nach /dev/null. pgp0A9DuK9Mol.pgp Description: PGP signature

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] wrote: seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord genauer: cdrecord allein spuckt folgendes aus: cdrecord: Drive does not support TAO recording. cdrecord: Illegal write mode for this drive. selbes Problem, leider noch keine Loesung.

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 16, 2004 at 12:37:37AM +0200, Michelle Konzack wrote: [EMAIL PROTECTED] An den zustellen wird wohl schwierig sein, wenn man ihn nicht auf dem eigenen Rechner hat... Jau, er hat den falschen header verwendet. Ich bekomme den Muell auch staendig. Kommt irgendwo aus .cz.

Re: Migration Win$ - Debian

2004-08-16 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am So, den 15.08.2004 schrieb Heino Tiedemann um 13:31: Pegasus ist eine Multiplattformsoftware?! Nicht wirklich - man braucht wohl wine dazu. Das Outlook Pendant ist eher Ximian Evolution, oder KDE-PIM (was allerdings Einzelprogramme sind). BTW.: ich bin genauso angefangen, um von

Re: Video encodieren evtl. Mosix?

2004-08-16 Diskussionsfäden Levent Sarikaya
Hi, vielleicht helfen Dir diese Infos ein wenig weiter http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/05/047-dvd-cluster/dvd-cluster.html solong.Levent On Sun, 2004-08-15 at 23:31, Thomas Letzner wrote: N'abend ein Freund von mir macht relativ viel mit Videoschnitt und hat mich gefragt wie

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Markus Schulz
Dirk Salva schrieb: Hallo Leute, wie bindet man eigentlich usbsticks korrekt ein? Ich habe mir bisher einen mountpoint /usbstick errichtet und dazu ein Zeile /dev/sda1 /usbstick autouser,noauto 0 0 in der fstab eingebunden. Dumm ist nur, dass, wenn ich zwei USBSTICKS besitze,

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] wrote: seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord konsquent den dienst. k3b z.b. zeigt meinen brenner korrekt in der konfiguration an, doch wenns ans brennen geht sagt es, das es keinen brenner zum schreiben der cd gefunden hat.

Re: Migration Win$ - Debian

2004-08-16 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Hugo Wau [EMAIL PROTECTED] wrote: Am So, den 15.08.2004 schrieb Heino Tiedemann um 13:31: Pegasus ist eine Multiplattformsoftware?! Nicht wirklich - man braucht wohl wine dazu. Hallo Hugo, warum ist Deine Zeile auch mit einem Quotemark versehen? Also, wenn man für Pagesus wine benötigt,

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Sven Hartge
Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] wrote: seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord konsquent den dienst. k3b z.b. zeigt meinen brenner korrekt in der konfiguration an, doch wenns ans brennen geht sagt es, das es keinen brenner zum schreiben der cd gefunden hat. Wurde

Re: Booten von Software-RAID mit Debian-Kernel ?

2004-08-16 Diskussionsfäden Christian Schulte
Andreas Kroschel wrote: * Christian Schulte: Datei einfach alle Module einzutragen (raidXX, SCSI-Controller, Filesystem) ? Ich könnte nach wie vor vom Software-RAID booten ? Das autodetect der RAID devices funktioniert auch noch ? Ja. Läuft hier so, zwar nicht mit dem Standardkernel,

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 16, 2004 at 02:11:08AM +0200, Til Schubbe wrote: glxinfo sagt u.a.: direct rendering: No ii xlibmesa34.3.0.dfsg.1-4 Wichtig ist mehr, das xlibmesa-gl vorhanden ist. Muesste aber, weil xlibmesa3 ein dummy-Paket ist. Kann mir jemand sagen, warum Tuxracer so lahm ist?

Re: woody sarge

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 16, 2004 at 01:35:18AM +0200, Sven Hartge wrote: Glück. Du meinst, alle hier Nachfragenden haben nur Glueck gehabt? Vielleicht solltest Du Deine Sichtweise aendern und schreiben, Du hast Pech gehabt. Zumindest stellt es sich im Moment so dar. Das Update von potato-woody ging mit

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 16, 2004 at 09:28:15AM +0200, Rudi Effe wrote: Am Montag 16 August 2004 01:31 schrieb Dirk Salva: jedenfalls wird der zweite usbstick dann als sdb1 AFAIK hängt es vom benutzten USB-Steckplatz ab, ob das Gerät als sda1 oder sdb1 etc. etscheint. Wenn du immer nur einen Stick

apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Bjrn Keil
Hallöle, ich habe hier ein ganz merkwürdiges Problem. Wenn ich versuche mein System mit apt-get update auf den neuesten Stand zu bringen stolpere ich immer über ein Paket Namens courier-authdaemon. Scheint wohl ein Mailserver zu sein. Jedenfalls ist es nur halb installiert, config failed.

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-08-16 Christoph Wegscheider [EMAIL PROTECTED] wrote: Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] wrote: seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord genauer: cdrecord allein spuckt folgendes aus: cdrecord: Drive does not support TAO recording. cdrecord: Illegal write

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Oliver Sorge
Hi, On Mon, 16 Aug 2004 10:59:36 +0200 Christoph Wegscheider [EMAIL PROTECTED] wrote: selbes Problem, leider noch keine Loesung. Falls du dahinterkommst wuerde ich mich ueber ein email freuen. laut lkml, und wie ich dann hier auch festgestellt habe, erkennt cdrecord wenn du es als user

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden toby
probiers mal mit apt-get install -f Björn Keil wrote: Hallöle, ich habe hier ein ganz merkwürdiges Problem. Wenn ich versuche mein System mit apt-get update auf den neuesten Stand zu bringen stolpere ich immer über ein Paket Namens courier-authdaemon. Scheint wohl ein Mailserver zu sein.

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On 2004-08-16 Christoph Wegscheider [EMAIL PROTECTED] wrote: Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] wrote: seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord genauer: cdrecord allein spuckt folgendes aus: cdrecord: Drive does not support

Re: Monitor über das Netzwerk nutzen...

2004-08-16 Diskussionsfäden Oliver Sorge
Hi, On Mon, 16 Aug 2004 10:38:12 +0200 Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] wrote: Praktisch gesehen benötige ich dann jedoch immer noch die Tastatur und die Maus des 2. Geräts, was auf die Dauer ziemlich nervig ist. Ließe sich so etwas unter Wooody realisieren? versuch es mal mit x2vnc:

Re: woody sarge

2004-08-16 Diskussionsfäden Christian Schulte
Sven Hartge wrote: Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat das etwas mit den Backports zu tun oder was bedeutet diese Meldung? Ich habe nach der Eingabe von apt-get dist-upgrade zahlreiche Meldungen auf dem Bildschirm gesehen, wonach Backports von Sarge-Versionen ersetzt wurden, das schien

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Markus Plessing schrieb: Der war es zwar nicht, aber letztendlich lag es wirklich am FrameBuffer ... Die Lösung meines Problems: - /Section Monitor [...] Option UseFBDev false End Section/ - Hmm, das

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-16 Diskussionsfäden Christian Schulte
Uwe Kerstan wrote: Hallo [EMAIL PROTECTED], würdest du bitte mal deinen Mailserver checken? Jede Mail an [EMAIL PROTECTED] bekomme ich von dir postwendend zurück. Kannst du das BITTE abstellen? Es nervt... DANKE im Voraus - unbekannterweise Hallo, ich habe in den Bounces folgenden

Re: Booten von Software-RAID mit Debian-Kernel ?

2004-08-16 Diskussionsfäden Christian Weerts
Christian Schulte wrote: Andreas Kroschel wrote: * Christian Schulte: Datei einfach alle Module einzutragen (raidXX, SCSI-Controller, Filesystem) ? Ich könnte nach wie vor vom Software-RAID booten ? Das autodetect der RAID devices funktioniert auch noch ? Ja. Läuft hier so,

Paket samt aller nicht mehr gebrauchten Abhängigkeiten deinstallieren

2004-08-16 Diskussionsfäden Jan Giesecke
Hallo. Ich suche ein Möglichkeit, Pakete samt aller nicht mehr gebrauchten Abhängigkeiten zu deinstallieren. Bei aptitude weiß ich, wenn man da Pakete mit aptitude install paket installiert, dass dann beim Entfernen mit aptitude auch die nicht gebrauchten Abhängigkeiten mit deinstalliert

[OT] frei zugänglicher news-server gesucht

2004-08-16 Diskussionsfäden S. Zeidler
Hallo ihr, meine Frage ist OT, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen? Ich habe meine Internet-Zugang bei 1und1 gekündigt und bin nun auf der Suche nach einem news-Server, der unabhängig vom Internetzugang (öffentlich) zugänglich ist. Ich habe DSL über die Telekom und GMX-DSL. Vielen

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Monday 16 August 2004 01:31, Dirk Salva wrote: Hallo Leute, Hallo, wie bindet man eigentlich usbsticks korrekt ein? Ich habe mir bisher einen mountpoint /usbstick errichtet und dazu ein Zeile /dev/sda1 /usbstick autouser,noauto 0 0 in der fstab eingebunden. Dumm ist

Re: [OT] frei zugänglicher news-server gesucht

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 16.08.2004, um 12:35:18 +0200 mailte S. Zeidler folgendes: Suche nach einem news-Server, der unabhängig vom Internetzugang (öffentlich) zugänglich ist. News.Individual.DE, nach Anmeldung unter dieser Adresse via HTTP. Mit freundlichen Grüßen, A. Kretschmer -- Andreas Kretschmer

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Meinolf Sander: Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem so lösen läßt, daß der FB weiterhin (mit Sarge) verwendet werden kann? Mit Woody klappte das noch so ... Bin reumütig wieder zu Kernel 2.4.26 zurück, nachdem die nvidia-Treiber mit 2.6.7 ständig beim Zurückwechseln auf die Console

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Michael Burkhardt
Dirk Salva wrote: Hallo Leute, wie bindet man eigentlich usbsticks korrekt ein? Ich habe mir bisher einen mountpoint /usbstick errichtet und dazu ein Zeile /dev/sda1 /usbstick autouser,noauto 0 0 Hi, in meiner /etc/fstab steht nur /dev/sda drin. Vielleicht liegt es ja

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Jerome Vandenabeele
Hallo! On Mon, 16 Aug 2004 11:35:32 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Wo liegt mein Fehler? Oder doch ein Fehler im usb-system, welches den ersten usb-stick nicht korrekt entfernt!? Kann man statt /dev/sda1 ein Platzhalter a la /dev/sdPLATZHALTER1 eintragen? Ich habe noch nichts

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Bjrn Keil
Am Mon, 16 Aug 2004 12:47:01 +0200 schrieb toby [EMAIL PROTECTED]: Hab' ich gemacht. Funktioniert nicht. Hätte mich auch gewundert, ist ja nicht wirklich ein Abhängigkeits-Problem. probiers mal mit apt-get install -f Björn Keil wrote: Hallöle, ich habe hier ein ganz merkwürdiges Problem. Wenn ich

Re: [OT] frei zugänglicher news-server gesucht

2004-08-16 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
S. Zeidler [EMAIL PROTECTED] wrote: meine Frage ist OT, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen? Ich habe meine Internet-Zugang bei 1und1 gekündigt und bin nun auf der Suche nach einem news-Server, der unabhängig vom Internetzugang (öffentlich) zugänglich ist.

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-16 Diskussionsfäden Dominique-Holger SCHRAMM
Am Mon, 16 Aug 2004 10:37:06 +0200 Torsten Schneider [EMAIL PROTECTED] schrieben Sie: Hallo Leute, On Mon, Aug 16, 2004 at 02:17:28AM +0200, Stephen Ois wrote: Das gleich Problem hab ich auch. Jede Mail, die ich an die Liste schicke, kommt zurück. Allerdings ist sie trotzdem in der Liste

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-08-16 Christoph Wegscheider [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On 2004-08-16 Christoph Wegscheider [EMAIL PROTECTED] wrote: Oliver Sorge [EMAIL PROTECTED] wrote: seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord [...] So wie es

Re: [OT] frei zugnglicher news-server gesucht

2004-08-16 Diskussionsfäden Bjrn Keil
Am Mon, 16 Aug 2004 12:35:18 +0200 schrieb S. Zeidler [EMAIL PROTECTED]: Versuch's mal bei http://news.individual.net/ Kostenloser Usenet Server der Freien Universität Berlin. Du musst Dich allerdings vorher anmelden. Versuch's demnächst über http://groups.google.de/ wenn Du keinen Usenet

Re: [OT] frei zugänglicher news-server gesucht

2004-08-16 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* S. Zeidler [EMAIL PROTECTED] [16-08-2004 12:35]: Ich habe DSL über die Telekom und GMX-DSL. Mit GMX sollte der Zugriff auf news.online.de funktionieren, das tut er hier jedenfalls. Alternative: news.individual.de Gruss Uwe pgps8PDJ83BK1.pgp Description: PGP signature

Re: Zentralste Moeglichkeit, dpi umzustellen!?

2004-08-16 Diskussionsfäden Sven Mueller
August Meier [u] wrote on 14/08/2004 16:01: Im Übrigen widersprecht Ihr Euch gewaltig! Die Einen weisen einen zurecht, weil man den Kommentar NACH dem Zitat schreibt, Du hingegen weist auf http://learn.to/quote hin, welches genau das Gegenteil behauptet. Wo? Ich lese dort: 2.3 Warum soll ich

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Mon, Aug 16, 2004 at 01:31:55PM +0200, Michael Burkhardt wrote: in meiner /etc/fstab steht nur /dev/sda drin. Vielleicht liegt es ja daran... /dev/sda/mnt/usbstick autorw,user,noauto 0 0 /dev/sda wäre der korrekte Eintrag, wenn keinerlei Partitionen auf dem Stick

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Mon, Aug 16, 2004 at 01:50:34PM +0200, Björn Keil wrote: Hab' ich gemacht. Funktioniert nicht. Hätte mich auch gewundert, ist ja nicht wirklich ein Abhängigkeits-Problem. Hast du mal probiert, mit dpkg -i /pfad/zum/paket/bla.deb das Paket einfach noch einmal drüberzuinstallieren? Wenn das

Re: DUG Archiv (mbox/Maildir)

2004-08-16 Diskussionsfäden Patrick Petermair
Hi! Nur mal so aus Interesse an alle Archivierer. Was genau ist eigentlich der Grund dafür, Mailinglisten, die auch auf Google zu finden sind, mehr als ein paar Monate zurück auf der Platte zu belassen? MfG Patrick -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Paket samt aller nicht mehr gebrauchten Abhängigkeiten deinstallieren

2004-08-16 Diskussionsfäden Oliver Sorge
Hi, On Mon, 16 Aug 2004 13:15:33 +0200 Jan Giesecke [EMAIL PROTECTED] wrote: Leider habe ich aber alle Pakete per apt-get installiert. Was gibt es da für eine Möglichkeit? zwar nicht ganz das was du suchst, aber guck die mal debfoster und deborphan an. -- .''`. Oliver Sorge [EMAIL

PHP/MySQL: LOAD DATA LOCAL INFILE

2004-08-16 Diskussionsfäden Daniel Kradolfer
Hallo Wir haben unseren Server auf PHP 4.3.8 und MySQL 4.0.2 updated. PHP stammt von debian.moolfreet.com (Dotdeb) und MySQL kommt von backports.org. Nun erhalten einige unsere Kunden die folgende Fehlermeldung: 1148:The used command is not allowed with this MySQL version beim ausführen von

Re: woody sarge

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.Aug 2004 - 12:53:34, Christian Schulte wrote: Sven Hartge wrote: Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: kann es sein, dass aptitude im Parallel-Betrieb mit apt-get und dpkg nicht wirklich zusammenspielt ? Also eigentlich sollte das kein Problem sein. Jedenfalls ists keins bei mir ;-)

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.Aug 2004 - 12:13:00, Björn Keil wrote: Hallöle, ich habe hier ein ganz merkwürdiges Problem. Noe hast du nicht, das passiert in sid hin und wieder. Solltest du woody fahren waere es allerdings merkwuerdig. Wenn ich nun versuche mit apt-get remove courier-authdaemon das Paket

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Markus Plessing
Meinolf Sander schrieb: * Markus Plessing schrieb: [...] Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen 2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt: [...] Eine Seite von Suse sagt über den Fehler in Zusammenhang mit dem NVidia - Treiber, aber allerdings mit einer

Re: DUG Archiv (mbox/Maildir)

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-16 14:34:50, schrieb Patrick Petermair: Hi! Nur mal so aus Interesse an alle Archivierer. Was genau ist eigentlich der Grund dafür, Mailinglisten, die auch auf Google zu finden sind, mehr als ein paar Monate zurück auf der Platte zu belassen? Ich kann suchen in postgresql.org

Re: man und UTF-8

2004-08-16 Diskussionsfäden Jonas Meurer
On 15/08/2004 Heike C. Zimmerer wrote: Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] writes: nach der Umstellung auf UTF-8 stelle ich dummerweise fast, dass die Man-Pages nicht richtig angezeigt werden. Läßt sich das genauer beschreiben? Nur die Umlaute? In welcher Konsole? mh, das ä geht jetzt

Re: Eingabe-/Ausgabefehler

2004-08-16 Diskussionsfäden Thomas Baedorf
On Sat, Aug 14, 2004 at 03:35:29PM +0200, Andreas Metzler wrote: On 2004-08-14 Thomas Baedorf [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] 'Warning: couldn't open ppp database /var/run/pppd.tdb'. Wenn ich jetzt 'ls /var/run/pppd.tdb' eingebe erhalte ich 'ls:/var/run/pppd.tdb':Eingabe-/Ausgabefehler'.

Cursor mit Pfeiltasten bewegen...

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, Ich mächte neben der normalen maus (gpm / gpmdata) den cursor über Super_R in verbindung mit den Pfeiltasten verwenden. Ich arbeite unter WOODY mit fvwm 2.5.10. Kann mir jemand sagen, wie das geht ? Grüß3 und schöne Woche Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Re: man und UTF-8

2004-08-16 Diskussionsfäden Jonas Meurer
On 15/08/2004 Andreas Metzler wrote: ich verwende erstmal garkein x-terminal, sondern eine normale console auf /dev/tty?? [...] Dann fehlt wohl das Laden eines passenden Fonts (z.B. SCREEN_FONT=lat0-sun16 in /etc/console-tools/config) sowie ein Aufruf von unicode_start das heisst also,

Re: Hallo postmaster@hsbs.local

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-16 02:17:28, schrieb Stephen Ois: Hallo! Das gleich Problem hab ich auch. Jede Mail, die ich an die Liste schicke, kommt zurück. Allerdings ist sie trotzdem in der Liste zu sehen. Scheint also ein Fehler auf dem Server der Liste sein. Hmmm, habe das gerade mal überprüft...

Re: Cursor mit Pfeiltasten bewegen...

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hello Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Ich mächte neben der normalen maus (gpm / gpmdata) den cursor über Super_R in verbindung mit den Pfeiltasten verwenden. Ich arbeite unter WOODY mit fvwm 2.5.10. Kann mir jemand sagen, wie das geht ? Ich bin mir nicht sicher, ob es das

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Walter Saner
Meinolf Sander schrieb: Hmm, das hilft bei mir nicht. Ich habe eine NVidia-Karte, einen 2.6.6er Distributionskernel, und lsmod | grep fb sagt: fbcon 28928 127 font8704 1 fbcon vesafb 6304 1 cfbcopyarea 4032 1 vesafb

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe einen Bug gegen cdrecord gemeldet (#266009). Ich weiss, das landet (auch) in meinem Postfach. ;-) Dachte ich mir schon, mit deinem dorthin gemailten link bist du mir grad zuvorgekommen. Hier nochmal fuer die Liste:

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-16 11:35:32, schrieb Dirk Salva: Aehm. Ich habe den USB-Stick getauscht. Das impliziert, das ich den gleichen Steckplatz genommen habe, sonst haette ich wohl kaum tauschen muessen. Also nochmal: mountpoint usbstick erstellt wie es im OP steht (/dev/sda1/usbstick auto

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 16. August 2004 08:46 schrieb Oliver Sorge: hallo liste, seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord boote ich den alten 2.6.7 der mit selber .config kompiliert wurde, Wann hat sich denn die Nummerirung geändert? Das schein ich ganz verpasst zu haben. --

Re: woody sarge

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Klaus, On Sun, 15 Aug 2004 09:34:44 +0200 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe Woody + viele Backports (vor allem kde). Beim Versuch, auf sarge überzugehen, bekomme ich folgende Meldung: War bei mir kein Problem. dpkg: parse error, in file `/var/lib/dpkg/available' near line

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-16 12:13:00, schrieb Björn Keil: Hallöle, ich habe hier ein ganz merkwürdiges Problem. Wenn ich versuche mein System mit apt-get update auf den neuesten Stand zu bringen stolpere ich immer über ein Paket Namens courier-authdaemon. Scheint wohl ein Mailserver zu sein. Jedenfalls

Re: Paket samt aller nicht mehr gebrauchten Abhängigkeiten deinstallieren

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-16 13:15:33, schrieb Jan Giesecke: Hallo. Ich suche ein Möglichkeit, Pakete samt aller nicht mehr gebrauchten Abhängigkeiten zu deinstallieren. Bei aptitude weiß ich, wenn man da Pakete mit aptitude install paket installiert, dass dann beim Entfernen mit aptitude auch die

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Til, On Mon, 16 Aug 2004 02:11:08 +0200 Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] wrote: Zum Ton sagt er: %%% tuxracer warning: Warning: Couldn't set 22050 Hz 16-bit audio Reason: No available audio device habe ich auch das Problem. Gibt es da eine Lösung? Gruss Dirk -- This is Linux Land-

Re: Cursor mit Pfeiltasten bewegen...

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Andreas, Am 2004-08-16 16:14:08, schrieb Andreas Janssen: Hello Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Du suchst, aber wenn Du in X shift+strg+numlock drückst, dann kannst Du den Mauszeiger mit den Tasten im Ziffernblock bewegen. Denke das ist irgendwas mit KDE oder GNOME...

RE: no screens found

2004-08-16 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Werner Gast scribbled on Monday, August 16, 2004 10:35 AM Am So, den 15.08.2004 schrieb gebhard dettmar um 23:00: [...] Hmm, eigentlich müsste er das. Doch so ganz ohne X bräuchte er dazu ed oder vi, und ob sich Linux-Neulinge damit so auskennen, wage ich zu bezweifeln. Ich beschreib dir

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-16 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 16.08. Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Wichtig ist mehr, das xlibmesa-gl vorhanden ist. Ist es: ii xlibmesa-gl 4.3.0.dfsg.1-4 Kann mir jemand sagen, warum Tuxracer so lahm ist? Relativ klar weil dri *nicht* geladen ist.. Gib mal export LIBGL_DEBUG=verbose glxinfo |

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Aug 16, 2004 at 04:27:51PM +0200, Christoph Wegscheider wrote: [...] Hier nochmal fuer die Liste: http://marc.theaimsgroup.com/?l=linux-kernelm=109265946604538w=2 [...] # Due to the newly added command filtering, you now need to run cdrecord # as root. Since cdrecord will drop root

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-16 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 16.08. Martin Theiß ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Til Schubbe wrote: Bei mir leider noch nicht. Bei Tuxracer bewegt Tux sich alle paar Zehntel-Sekunden mal und Ton gibt es auch nicht. [...] glxinfo sagt u.a.: direct rendering: No [...] (II) RADEON(0): [drm] created radeon

Re: Cursor mit Pfeiltasten bewegen...

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich mächte neben der normalen maus (gpm / gpmdata) den cursor über Super_R in verbindung mit den Pfeiltasten verwenden. Ich arbeite unter WOODY mit fvwm 2.5.10. Kann mir jemand sagen, wie das geht ? http://www.pro-linux.de/news/2003/5409.html Hoffe,

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-16 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 16.08. I ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Allerdings läuft Netpanzer - auch mit Ton. Muß mich teilweise korrigieren. Netpanzer läuft zwar mit Ton, gibt aber aus: open /dev/sequencer: No such device Obwohl: [EMAIL PROTECTED]:~ - l /dev/sequencer crw-rw1 root audio 14, 1

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Markus Plessing schrieb: Eine Seite von Suse sagt über den Fehler in Zusammenhang mit dem NVidia - Treiber, aber allerdings mit einer GForce, dass alle Benutzer in der Gruppe Video sein müssen... : groups (-- In welchen Gruppen bin ich?) Quelle:

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Mon, Aug 16, 2004 at 04:26:17PM +0200, Werner Mahr wrote: Am Montag, 16. August 2004 08:46 schrieb Oliver Sorge: seitdem ich auf kernel 2.6.8.1 geupdatet habe, verweigert cdrecord boote ich den alten 2.6.7 der mit selber .config kompiliert wurde, Wann hat sich denn die

xsane erkennt USB-scanner nicht

2004-08-16 Diskussionsfäden Rudi Effe
Hallo, mit meinem alten Kernel hatte ich meinen Acer-USB-Scanner per xsane einfach konfigurieren können. Im neuen habe ich einen Treiber für meine Video-Karte eingebaut, die nun als Scan-Device gefunden wird. Der Acer-Scanner wird dann gar nicht weiter gesucht - auch kann ich innerhalb von

FEHLER: no mime-types installed

2004-08-16 Diskussionsfäden Rudi Effe
Hi, nach einem gründlichen apt-get dist-upgrade (220 MB geladen) unter KDE 3.2.3 / debian testing erhalte ich u.a. beim Start vom Kmail die Meldung: no mime-types installed Außerdem ist kcontrol leer. Was kann das sein? Danke rUdi

Re: no screens found

2004-08-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gebhard, Gebhard Dettmar, 16.08.2004 (d.m.y): Wieder Hmm ;-) ich wollte ihm vi ja nicht empfehlen, sondern darauf aufmerksam machen, was er machen muss, wenn er ohne X den Forderungen der Vorgänger nachkommen will (12 zeilen aus xfree86.log verschicken usw.). Kann man mit mc eine Datei

Re: woody sarge

2004-08-16 Diskussionsfäden Matthias Taube
Sven Hartge wrote: Updates auf eine neuere Debian-Version _niemals_ mit dist-upgrade machen, *immer* dselect (oder neuerdins aptitude) benutzen. Warum das denn nicht? Bei mir hat das bisher immer funktioniert. dist-upgrade meldet evtl. ein paar hold, die man dann von Hand nachzieht. -- mfg

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Torsten, begin * Torsten Schneider schrieb [16-08-04 14:08]: On Mon, Aug 16, 2004 at 01:50:34PM +0200, Björn Keil wrote: Hab' ich gemacht. Funktioniert nicht. Hätte mich auch gewundert, ist ja nicht wirklich ein Abhängigkeits-Problem. Hast du mal probiert, mit dpkg -i

Re: woody sarge

2004-08-16 Diskussionsfäden Klaus Becker
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe Woody + viele Backports (vor allem kde). ... Lese mal hier [1]. Das wichtigste ist, das Du dir erst wenn Du die sourcen von Sarge aufgenommen hast apt-get update apt-get install apt apt-utils machst.

Re: wieso wird dri nicht benutzt

2004-08-16 Diskussionsfäden frank paulsen
Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] writes: debian:/etc # egrep -i '^[^#].*agp' /usr/src/linux-2.4.27/.config CONFIG_AGP=y CONFIG_AGP_ATI=y Soll ich die Treiber als Modul kompilieren? Muß ich den 2.6er nehmen? bei mir laeuft 2.6.7 mit den aktuellen nVidia-treibern problemlos. ich nehme

Re: man und UTF-8

2004-08-16 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Jonas Meurer [EMAIL PROTECTED] writes: On 15/08/2004 Heike C. Zimmerer wrote: Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] writes: nach der Umstellung auf UTF-8 stelle ich dummerweise fast, dass die Man-Pages nicht richtig angezeigt werden. Lt sich das genauer beschreiben? Nur die Umlaute? In

Re: schwarze Konsole (Strg+Alt+Fx)

2004-08-16 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 16. August 2004 17:16 schrieb Meinolf Sander: Es reichte tatsächlich, in der XF86Config-4 an der entspr. Stelle »nv« statt »nvidia« zu schreiben. Was mich jetzt aber wundert, ist, daß es gar nVidia-Modul zu geben scheint: [EMAIL PROTECTED]:~$ lsmod | grep nv [EMAIL PROTECTED]:~$

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.Aug 2004 - 16:39:38, Michelle Konzack wrote: Am 2004-08-16 12:13:00, schrieb Björn Keil: Hallöle, Von Hand: 1) edit /var/lib/dpkg/info/courier-authdaemon.list 2) rm /var/lib/dpkg/info/courier-authdaemon.* 3) edit /var/lib/dpkg/status ...nun sollte ruhe sein ! Etwas radikal

Re: Cursor mit Pfeiltasten bewegen...

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-16 17:10:05, schrieb Andreas Kneib: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Ich mächte neben der normalen maus (gpm / gpmdata) den cursor über Super_R in verbindung mit den Pfeiltasten verwenden. Ich arbeite unter WOODY mit fvwm 2.5.10. Kann mir jemand sagen, wie das geht

Re: Wie binde ich usbsticks korrekt ein?

2004-08-16 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Aug 16, 2004 at 01:31:55PM +0200, Michael Burkhardt wrote: /dev/sda1 /usbstick autouser,noauto 0 0 in meiner /etc/fstab steht nur /dev/sda drin. Vielleicht liegt es ja daran... /dev/sda/mnt/usbstick autorw,user,noauto 0 0 Erklaer' mal: wie soll

[Q] Tool zur Ueberpruefung der Namensaufloesung bei dynamischen Bibs.

2004-08-16 Diskussionsfäden Ames Andreas (MPA/DF)
Hallo, kann mir jemand ein Tool nennen, das mir fr ein gegebenes Executable oder eine gegebene dynamische Bibliothek anzeigt, welches Symbol durch welche dynamische Bibliothek, die von dem gegebenen Modul geladen wird, aufgelst wird? Ich denke da an sowas wie den Dependency Walker von Visual

Re: apt-get / Halb installiertes Paket entfernen

2004-08-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-16 18:53:53, schrieb Andreas Pakulat: On 16.Aug 2004 - 16:39:38, Michelle Konzack wrote: Am 2004-08-16 12:13:00, schrieb Björn Keil: Hallöle, Von Hand: 1) edit /var/lib/dpkg/info/courier-authdaemon.list 2) rm /var/lib/dpkg/info/courier-authdaemon.* 3) edit

Re: woody sarge

2004-08-16 Diskussionsfäden Sven Hartge
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Aug 16, 2004 at 01:35:18AM +0200, Sven Hartge wrote: Das Update von potato-woody ging mit nur apt-get dist-upgrade bei mir definitiv nicht sauber durch. Lediglich deselect konnte die diverse Paket-Splits korrekt verarbeiten. Hmm. Wie hat sich das

Re: cdrecord und kernel 2.6.8.1

2004-08-16 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Aug 16, 2004 at 04:27:51PM +0200, Christoph Wegscheider wrote: Hier nochmal fuer die Liste: http://marc.theaimsgroup.com/?l=linux-kernelm=109265946604538w=2 # Due to the newly added command filtering, you now need to run cdrecord # as root.

  1   2   >