Kernel-Source von kernel.org auf md5sum testen

2002-06-18 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, weiss jemand wo die md5-Summen der Kernel-Sources von kernel.org stehen? Auf dem ftp-Server finde ich nichts und gerade beim Kernel ist es doch wichtig das alles richtig runtergeladen worden ist ... ;-) Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber

Re: Last Login - Meldung kommt 2x per ssh

2002-06-21 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, Andreas Metzler sagte: On Fri, Jun 21, 2002 at 11:10:30AM +0200, Frank Niedermann wrote: ich habe auf meinen Server Debian Woody installiert und beim ssh-Login mit normalem Benutzer kommt 2x die Last-Login Meldung: 1) sshd(8), suche nach last. 2) /etc/pam.d/ssh pam_lastlog.so eines

Re: Last Login - Meldung kommt 2x per ssh

2002-06-21 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, Jan Rompca sagte: On Fri Jun 21, 2002 um 11:10:30AM, Frank Niedermann wrote: Last login: Fri Jun 21 11:02:03 2002 from fbn.fnet on pts/1 Last login: Fri Jun 21 11:09:36 2002 from fbn.fnet Ich weiss nicht ob man das abstellen kann. Es handelt sich aber mitnichten um dieselbe Meldung

Re: Migration zu Linux

2002-07-11 Diskussionsfäden Frank Niedermann
;-)) Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Debian-Paket fr Moleskine-Editor

2002-07-11 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, für den Editor Moleskine gibt es noch keine Debian-Pakete. Wie schwierig ist es, Pakete für i386 aus den Sourcen von Moleskine zu erstellen? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

PATH-Variable und su-Befehl

2002-07-23 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Verzeichnis ... ? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Kernel-Fehler bei Debian-Setup mit Athlon 1800+

2002-02-21 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, ich versuche Debian Potato von CD auf einem AMD Athlon 1800+ System zu installieren. Beim Booten von CD kommt nach ein paar Sekunden (mitten im Hardware-Check) die Kernel-Fehlermeldung: unable to handle kernel NULL pointer dereference und das System hängt sich komplett auf. Wenn ich auf

Nvidia Startlogo deaktivieren

2002-02-25 Diskussionsfäden Frank Niedermann
? Danke, Frank -- .-. --- F B N --- Frank Niedermann- [EMAIL PROTECTED] http://fbn.dyndns.org [EMAIL PROTECTED

localeconf erzeugt leere Konfigurationsdateien

2002-02-26 Diskussionsfäden Frank Niedermann
-- .-. --- F B N --- Frank Niedermann- [EMAIL PROTECTED] http://fbn.dyndns.org [EMAIL PROTECTED] * Welcome to the Future - Linux

Re: Sinvolle Raid-Planung fuer System- und Datenpartition

2002-02-27 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Joerg Jaspert said: Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] writes: Meine Frage ist nun, wenn ich das Raid-System im Controller-Setup konfiguriere, brauche ich dann noch Raid-Treiber fuer Linux? Ja. Denn IDE Raid, zumindest HPT370 und Promise ist Softwareraid. Oder besser: Ohne passenden Treiber

XMMS mit externem Geraet steuern

2002-03-05 Diskussionsfäden Frank Niedermann
-Modus laufen, z.B. Quake III Arena ? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

GTK-Programme stuerzen mit Speicherzugriffsfehler ab

2002-04-14 Diskussionsfäden Frank Niedermann
, gabber, alles gtk- Programme denke ich. Vielen Dank fuer eure Hilfe! Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Locale-Einstellungen funktionieren nicht

2002-04-19 Diskussionsfäden Frank Niedermann
in einem Eingabefeld Umlaute gesendet werden, gibts nur noch Sonderzeichen zurueck :-( Auch wenn ich als Benutzer auf der Shell export LC_ALL=de_DE (default=C) eingebe und dann z.B. mc starte ist alles Englisch. Mache ich was falsch, hab ich irgendwas vergessen? Danke, Frank -- Frank Niedermann

Re: (OT): Spammerliste gesucht

2002-04-22 Diskussionsfäden Frank Niedermann
PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl) -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Treiber bei IDE Hardware-RAID

2003-02-15 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, warum braucht man bei IDE Hardware-RAID mit 3Ware Controllern einen Treiber? Sollte es nicht so sein das der Controller dem Betriebssystem nur eine Platte 'zeigt' und fertig? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED

Re: Treiber bei IDE Hardware-RAID

2003-02-15 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Sven Hartge said: Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Sollte es nicht so sein das der Controller dem Betriebssystem nur eine Platte 'zeigt' und fertig? Das macht er auch, aber genauso, wie du für einen Adaptec-SCSI-Adapter oder für einen normalen IDE-Controller einen Treiber

Systemtests (Hardware)

2003-02-28 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Stunden laufen lassen. Gibts sonst noch interessante Tools die z.B. einen Stress- Test auf dem System machen? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

PAM-Authentifizierung mit cracklib funktioniert nicht

2003-03-01 Diskussionsfäden Frank Niedermann
passwd-Befehl: passwd fbn Changing password for fbn (current) UNIX password: passwd: Critical error - immediate abort Die cracklib-Pakete sind installiert, was mache ich falsch? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED

procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Original lokal behandeln? Bei beiden Einträgen steht im procmail-Logfile Folder: /usr/sbin/sendmail -oi [EMAIL PROTECTED] 1454 es kommt aber nichts an der forward-Adresse an. Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig

mysql-Datenbanken sichern

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, welche Dateien muss ich sichern um ein Backup der SQL-Datenbanken zu haben? Oder ist ein täglicher SQL-Dump der Daten besser? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
-online.com [194.25.134.31] 2003-03-09 17:19:24 Completed Sieht eigentlich okay aus oder? Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

procmail verschickt nur lokal

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Eintrag wenn ich eine Mail von Hand verschicke). Ist das ein procmail Problem oder werden die weiter- geleiteten Mails irgendwo gefiltert (T-Online SMTP- Relay)? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte

Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Peter Blancke said: Am 09.03.2003 17:23:34, Frank Niedermann schrieb: :0 c * ^subject: apfelshampoo ! [EMAIL PROTECTED] Wenn nun eine Mail mit Betreff apfelshampoo eintrifft ist sie im Inbox Ordner, auf [EMAIL PROTECTED] kommt aber nichts an :( /var/log/exim/mainlog: 2003-03-09 17:19

Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-10 Diskussionsfäden Frank Niedermann
detaillierten Informationen! Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Courier IMAP-Server fehlerhaftes Logging

2002-07-24 Diskussionsfäden Frank Niedermann
=[:::127.0.0.1] Jul 24 10:02:11 s1 imaplogin: LOGOUT, user=fbn, ip=[:::127.0.0.1], headers=0,body=0 [...] In der Konfiguration zu Courier habe ich keinen Log-Eintrag gefunden, ist das ein Fehler oder normal und wie kann man das abstellen/einschränken? Gruss, Frank -- Frank Niedermann

Gnome2 auf Woody - Erfahrungen?

2002-07-24 Diskussionsfäden Frank Niedermann
/Programme zerschiessen ... Wäre Garnome zum Testen besser geeignet? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Courier IMAP-Server fehlerhaftes Logging

2002-07-24 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo Waldemar, Waldemar Brodkorb sagte: Frank Niedermann wrote, ich habe mir mal logcheck auf meinem Debian-Server installiert und dabei ist mir aufgefallen das der Courier IMAP-Server (ssl) sehr viel in das Logfile schreibt: [...] Ungewöhnlicher Wunsch, normalerweise freut man sich wenn

Samba-Server und ein paar Fragen zu interfaces und shares

2002-08-11 Diskussionsfäden Frank Niedermann
in die smb.conf eingetragen, die IPC$ und ADMIN$ - Eintraege sind mir fremd, wozu werden die benoetigt und wie kann man sie ggf. deaktivieren? Danke und Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Programm automatisch bei X-Start ausfuehren

2002-08-11 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, in welcher Datei muss ich ein Programm eintragen damit es automatisch beim Starten von X mitgestartet wird? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Programm automatisch bei X-Start ausfuehren

2002-08-11 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, Thorben Sparkuhle sagte: On Sun, Aug 11, 2002 at 06:53:33PM +0200, Frank Niedermann wrote: in welcher Datei muss ich ein Programm eintragen damit es automatisch beim Starten von X mitgestartet wird? die Datei heisst .xinitrc Die scheint bei mir ignoriert zu werden, in meiner

Re: Programm automatisch bei X-Start ausfuehren

2002-08-11 Diskussionsfäden Frank Niedermann
, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Debian Courier IMAP-Server mit RFC THREAD extensions

2002-08-12 Diskussionsfäden Frank Niedermann
oder muss ich den IMAP-Server aus den Sources installieren? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Debian Courier IMAP-Server mit RFC THREAD extensions

2002-08-12 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, kleiner Nachschlag. THREAD-Option scheint auf Courier IMAP aktiv zu sein (/etc/courier/imapd) allerdings gibts die Optionen in /etc/courer/imapd-ssl nicht, heisst das der SSL-Server kann kein Threading? Gruss, Frank Frank Niedermann sagte: Hallo, ich brauche die RFC THREAD extensions

Einzelne Dateien in Tar-Archiv entpacken

2002-08-18 Diskussionsfäden Frank Niedermann
-- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

SCSI bringt Kernel zum Absturz

2002-08-18 Diskussionsfäden Frank Niedermann
SCSI failed. In den Log-Dateien steht nur das der SCSI-Treiber (Modul) aufgrund von Fehlern entladen wurde und dann ist Ende (bis zum Reboot). Gibts sowas wie ne Debug-Option für die Kernel- Module zur genaueren Fehlersuche? Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED

Re: gnome vergisst...

2002-08-18 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Abmelden zu Speichern? - Einstellungen/Sitzung/Aktuelle Sitzung speichern - save-session --gui Woran mag das liegen? an Gnome? Im Gnome-CC kannst du einstellen, ob die Session beim Abmelden automatisch gespeichert werden soll oder nicht. Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org

Re: gnome vergisst...

2002-08-20 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Gnome-spezifisches Forum (en): http://help.gnomedesktop.org/forums/ Gruss, Frank On Sun, 2002-08-18 at 15:18, Frank Niedermann wrote: Hallo Kay, Kay Ramon Sauter said: Wenn ich etwas einstelle, z.B. die Sprachauswahleinstellung in Mozilla, oder gewisse andere Dinge, wie der gnews-applet

Verzeichnisse auf Server/Clients abgleichen

2002-08-20 Diskussionsfäden Frank Niedermann
- und herkopieren ist sehr unkomfortabel und wenn neue Daten (ausversehen) überschrieben werden ist das auch schlecht. Ein CVS-System würde sich bei mir nicht lohnen, gibts ne 'kleine' Alternative? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL

Einzelne Pakete downgraden (Archiv)

2002-08-22 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, wie kann ich einzelne Pakete (Sawfish) auf eine alte Version downgraden? Ich habe Version 1.0.1.20020116 aus testing installiert und das Statusdock im Gnome-Panel spinnt immer rum! Eine Version vor 1.0.1 soll diesen Bug noch nicht haben habe ich gehört... Gruss, Frank -- Frank

Virtueller Server

2002-08-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
- Server auf einem System in die Quere kommen deshalb will ich den Test-Apache in einer virtuellen Umgebung ala VMware/chroot laufen lassen. Gibts da Programme die sich für Server eignen oder gehe ich die Sache falsch an? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL

Welche RAID-Hardware für Debian-Server?

2002-09-04 Diskussionsfäden Frank Niedermann
HowTo zu dem Thema kennt bitte Link posten :-) Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Traffic auf Webserver messen

2002-09-19 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hauptlast verursachen. Gibts da auch so ein grafisches Tool wie Webalizer für den Netzwerktraffic auf einem Linux-Server allgemein, also Wer (Source-IP) wann auf welchem Port was übertragen hat? Danke, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED

E-Mail Adresse aendern

2003-09-14 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, da ich auf meiner GMX-Adresse zu viel Spam-Mails bekomme habe ich mir eine neue angelegt. Kann ich die E-Mail Adresse mit der ich auf debian-user-german angemeldet bin irgendwo aendern (lassen)? Gruss, Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Kernel Processor Type fuer Pentium Mobile

2003-09-16 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, ich habe hier ein Compaq Evo N620c Notebook mit Intel Mobile CPU. Welchen Processor Type im Kernel empfehlt ihr mir fuer diese CPU? P3 oder P4? Oder doch was anderes? Gruss, Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

ACPI auf Compaq EVO 620c

2003-10-13 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, ich habe ACPI in den Linux-Kernel 2.4.22 einkompiliert und erhalte beim Booten folgende Meldungen dazu: ACPI: Interpreter enabled ACPI: Using PIC for interrupt routing ACPI: System [ACPI] (supports S0 S3 S4bios S4 S5) ACPI-1121: *** Error: Method execution failed [\_SB_.C046.C052] (Node

Sinn von /etc/nologin.boot ?

2003-03-16 Diskussionsfäden Frank Niedermann
nach z.B. S01rmnologin ? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Sinn von /etc/nologin.boot ?

2003-03-20 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, Sebastian Heinlein said: Am Son, 2003-03-16 um 18.22 schrieb Frank Niedermann: Gibts Probleme wenn man das S99rmnologin umbenennt nach z.B. S01rmnologin ? Es ist sinnvoller die /etc/defaults/rcS zu editieren. Okay... und was ist der Sinn von rmnologin? Wozu gibts diesen Dienst? Frank

mail2sms Gateway

2003-03-25 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, zur Ueberwachung meines Servers suche ich einen zuverlaessigen mail2sms Gateway. Sobald ein Serverdienst nicht mehr verfuegbar ist moechte ich per SMS darueber informiert werden. Kennt jemand so einen Dienst oder benutzt sowas aehnliches? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp

Hostname umbenennen

2003-03-25 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, wie kann ich den Hostnamen eines Debian-Systems umbenennen? In welchen Konfigurationsdateien steht der Hostname? Ich denke da auch an mysql-Server und andere Dienste ... Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig

Sauberes Kernel-Update

2003-03-27 Diskussionsfäden Frank Niedermann
installieren ... Wie ist das dann später bei z.B. Update von kernel-2.4.20 auf kernel-2.4.21 oder sogar kernel-2.6.1 ? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Sauberes Kernel-Update

2003-03-28 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, Elimar Riesebieter said: On Thu, 27 Mar 2003 the mental interface of Frank Niedermann told: Wie ist das dann später bei z.B. Update von kernel-2.4.20 auf kernel-2.4.21 oder sogar kernel-2.6.1 ? apt-get source kernel-source-2.4.20 $EDITOR debian/changelog Nach Deinem Befinden ändern

3ware RAID-Daemon

2003-03-29 Diskussionsfäden Frank Niedermann
. 631/tcp = cups). Kann man den Daemon so konfigurieren das er keine Ports belegt sondern nur das RAID prüft und bei Problemen Meldung verschickt? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und

view mail headers

2003-03-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi again, is it possible to view the mail headers in IMP? Regards, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Windowmanager fuer Notebook

2003-05-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
schoenes langes Wochenende :-) Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

CGI-Scripte funktionieren nicht in VirtualHosts

2003-05-31 Diskussionsfäden Frank Niedermann
auf die Dateien sind auch exakt gleich. So langsam gehen mir die Ideen aus, im Hauptserver funktioniert es aber den VirtualHosts kommen nur Fehler ... ?! Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Debian Apache und suEXEC Pfad (war: CGI-Scripte funktionieren nicht in VirtualHosts)

2003-05-31 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, On Sat, 31 May 2003 08:50:06 +0200, Stefan Blechschmidt wrote: Frank Niedermann schrieb: ich habe den Apache aus Woody mit mehreren VirtualHosts konfiguriert. CGI-Scripte im /cgi-bin/ des Hauptservers funktionieren, nicht aber CGI-Scripte im /cgi-bin/ eines VirtualHosts. ... Und so

Displaymanager fuer Windowmanager

2003-06-03 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, anstatt wie bisher Gnome moechte ich auf meinem Notebook einen reinen Windowmanager einsetzen (z.B. XFCE). GDM und KDM sehen zwar sehr gut aus brauchen aber ne gewisse Ladezeit auf die ich verzichten kann. Gibts ne Alternative? Auf die Konsole booten + startx moechte ich auch nicht, so ein

Argumente gegen HTML in emails

2003-06-03 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, es gibt ja den Thread HTML in E-Mail und der passt sehr gut zu einem Thema bei mir auf der Arbeit. Meine Kollegen sind z.Z. daran von Lotus Domino 4 auf 6 umzustellen, dabei gibts dann den Lotus Notes Client 6 fuer die Anwender. Soweit so gut, nur das Problem das ich jetzt sehe ist das das

Verschiedene IDE-RAID-Controller - Unterschiede?

2002-12-06 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Storage Switch, 2 HDDs - 148,75 EURO HighPoint RocketRAID 133 (Retail) http://highpoint-tech.com/rr133.htm - PCI, UDMA133 Raid 0,1, 4 HDDs - 139 EURO Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen

Brennprogramm k3b für Debian

2002-12-14 Diskussionsfäden Frank Niedermann
) not found. Please check your installation! For more details about this problem, look at the end of config.log. Make sure that you have compiled Qt with thread support! Die libqt-mt Pakete aus testing sind aber installiert, fehlt mir sonst noch was? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp

Re: Brennprogramm k3b für Debian

2002-12-14 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, Stephan Seitz said: On Sat, Dec 14, 2002 at 02:13:57PM +0100, Frank Niedermann wrote: Die libqt-mt Pakete aus testing sind aber installiert, fehlt mir sonst noch was? Und testing hat nur 3.0. Du mußt dir die qt-libs selber aus unstable kompilieren oder installieren (Paket libqt3-mt-dev

Netzwerkinterface mit mehreren IP-Adressen

2002-12-19 Diskussionsfäden Frank Niedermann
ifconfig zeigt dann auch nur eth0 an. Der Server läuft unter Kernel 2.4.18, mehrere IPs auf eine NIC sollten also funktionieren ... Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Netzwerkinterface mit mehreren IP-Adressen

2002-12-19 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, Frank Niedermann said: [...] iface eth0.1 inet static Natürlich, das sticht ja schon fast ins Auge ;-) Danke und Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Shellscript bei Fehler beenden (Firewall-Script)

2002-12-23 Diskussionsfäden Frank Niedermann
doch etwas zu aufwendig. Gibts ne Möglichkeit das eine Funktion in dem Script aufge- rufen wird sobald ein Befehl nicht ausgeführt werden konnte? Das Script hab ich zum anschauen mal online gestellt: http://fbn.dyndns.org/firescript Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org

Apache mit SSL (apache-ssl oder libapache-mod-ssl)

2002-12-25 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, es gibt die Debian-Pakete - apache-ssl - libapache-mod-ssl was genau ist der Unterschied, beides mal einen Apache mit SSL-Unterstuetzung aber einmal als eigener Prozess und einmal als Modul? Was bringt das bzw. gibts noch mehr Unterschiede? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp

qmail-src.deb oder qmail-sources installieren?

2002-12-26 Diskussionsfäden Frank Niedermann
-- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: qmail-src.deb oder qmail-sources installieren?

2002-12-26 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, Jens Benecke said: On Thu, Dec 26, 2002 at 11:51:07PM +0100, Michael Hummel wrote: On Thu, 26 Dec 2002, Frank Niedermann wrote: ich will den qmail-Mailserver auf meinem Debian Woody Server einsetzen. Wenn du SMTP AUTH brauchst, mein qmail-Paket liegt auf http://134.28.62.2/debian

vchkpw oder vpopmail-bin

2002-12-29 Diskussionsfäden Frank Niedermann
to automate creation and maintenance of non /etc/passwd virtual domain email and pop accounts for qmail installations. Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Programmen? Hat vmailmgr auch noch was damit zu tun? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL

qmail loggt in 3 logfiles ?!

2002-12-29 Diskussionsfäden Frank Niedermann
remote 0/20 Dec 29 23:50:30 debianvm qmail: 1041202230.874978 new msg 50858 In jedem Logfile das selbe, vor allem in /var/log/ syslog wird das ziemlich nervig mit der Zeit. Installiert ist qmail-scr und syslog-ng. Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL

Re: qmail loggt in 3 logfiles ?!

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, Uwe Kerstan said: * Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] [29-12-2002 23:55]: In jedem Logfile das selbe, vor allem in /var/log/ syslog wird das ziemlich nervig mit der Zeit. Installiert ist qmail-scr und syslog-ng. filter f_syslog { not facility(auth, authpriv, kern, mail); }; Danke

Default System-Mailclient von Debian mit Maildir-Funktion

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Default ersetzt und Maildir-Verzeichnisse lesen kann? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: *****SPAM***** Default System-Mailclient von Debian mit Maildir-Funktion

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, Udo Mueller said: * Frank Niedermann schrieb [30-12-02 14:01]: SPAM: Content analysis details: (5.60 hits, 5.1 required) ist aber sehr knapp! ;-) SPAM: X_MAILING_LIST (-0.3 points) Found a X-Mailing-List header Wieso ist ne Mailing-Liste Spam? SPAM: X_LOOP (-0.2 points) Found

Re: 2 Keymaps?

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
gkb_xmmap us Diese Befehle auf eine Tastenkombination gebunden funktioniert wunderbar. Vielleicht hilft dir das? Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: qmail+virtualdoamin+problem

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
in den USA immer die gleiche IP haben, kannst du diese auch in /var/qmail/control/rcpthosts eintragen, genau das macht der Patch dann automatisch (afaik) ;-) Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte

Re: qmail+virtualdoamin+problem

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
machst du eben mit POP-after-SMTP. Obs noch andere Möglichkeiten gibt weiss ich nicht. Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

qmail und svscan-Fehlermeldungen im syslog

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
liegt das? Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Wie kriege ich qmail-smtpd-Logs?

2002-12-30 Diskussionsfäden Frank Niedermann
$logger durch ' smtpd.log' oder sonstwas ersetze. Was ist falsch an der Konfiguration? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

qmail-Paket sauber installieren

2003-01-03 Diskussionsfäden Frank Niedermann
/qmail_1.03-24_i386.deb funktioniert zwar, ist aber wohl nicht die sauberste Art und Weise. Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

e2fsck konfigurieren (bei Boot-Vorgang)

2003-01-04 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, wie konfiguriert man einen Debian-Server auf den man nur per Netzwerk draufkommt so das kein manueller e2fsck-Eingriff notwendig ist nach Absturz/hard Reset? Im /etc/init.d finde ich kein Script mit entsprechenden Einträgen. Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org

Skyrix-Groupware auf Debian Woody

2002-10-16 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, auf der Skyrix-Webseite wird gross angekuendigt, das die Groupware auch fuer Debian Woody 3.0 verfuegbar ist: http://www.skyrix.de/de/news/skyNews_20020814.html Hat schon jemand Skyrix unter Debian installiert und kann einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben? Gruss, Frank -- Frank

Anleitung/Dokumentation zu PAM

2002-10-17 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, ich moechte auf einem Webserver PAM benutzen um nicht verschiedene Passwort-Dateien verwalten zu muessen. Es geht dabei um ssh, ftp, webdav, sql-datenbank. Kennt jemand eine gute Anleitung oder Dokumentation zu dem Thema? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org

Re: GNOME 2.0 für Debian?

2002-10-22 Diskussionsfäden Frank Niedermann
://www.debianplanet.org/node.php?id=751 Meine Erfahrung war eher schlecht da vieles nicht funktioniert hat und die Installation recht kompliziert war (neues Woody). Alternativ zu den Debian-Paketen gibt es noch Garnome das soll recht gut funktionieren :-) Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org

Re: AW: GNOME 2.0 für Debian?

2002-10-22 Diskussionsfäden Frank Niedermann
'kaputtmachst' durch debs die nicht funktionieren. Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: AW: GNOME 2.0 für Debian?

2002-10-22 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Cornelius Metzger said: On Tue, 2002-10-22 at 11:16, Frank Niedermann wrote: Was war an der installation so kompliziert? bei 'apt-get install gdm2 gnome2' von den angegebenen Servern wurden die Abhängigkeiten aufgelöst und die Pakete runtergeladen aber beim Installieren kamen dann lauter

Re: Gshutdown(Woody) Rechten

2002-10-24 Diskussionsfäden Frank Niedermann
nur aus default.session einlesen wäre ja vielleicht eine (schlechte) alternative ... frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Abmeldebildschirm Gnome2

2002-10-26 Diskussionsfäden Frank Niedermann
auch als user deshalb denke ich das er die gnome2-abmeldung gemeint hat. wie das da funktioniert weiss ich (leider) auch nicht, wäre aber praktisch wenn das funktioniert :-) frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen

variablen in /etc/environment setzen

2002-10-26 Diskussionsfäden Frank Niedermann
hi, meine /etc/environment : LANG=de_DE@euro GDK_USE_XFT=1 export GDK_USE_XFT als user (unter xfree) ist die variable aber nicht bekannt: fbn@fbn:~$ echo $GDK_USE_XFT fbn@fbn:~$ ist was falsch oder geht das so gar nicht? frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net

Re: variablen in /etc/environment setzen

2002-10-26 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Martin Lohmeier said: Frank Niedermann wrote: meine /etc/environment : LANG=de_DE@euro GDK_USE_XFT=1 export GDK_USE_XFT nimm man die export Zeile aus, dann geht es. jup funktioniert, danke. frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED

[no subject]

2002-10-27 Diskussionsfäden Frank Niedermann
vollbild ohne probleme. woran könnte das liegen, habe xine schon komplett de- und neu installiert ohne erfolg. gruss, frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

xine kann vollbild nicht darstellen (2)

2002-10-27 Diskussionsfäden Frank Niedermann
weg, aber es ist kein vollbild. mit gmplayer funktioniert vollbild ohne probleme. woran könnte das liegen, habe xine schon komplett de- und neu installiert ohne erfolg. gruss, frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Frank Niedermann

GTK2 Einstellungen

2002-10-27 Diskussionsfäden Frank Niedermann
), deshalb meine Frage ob auch ohne Gnome Control Center GTK2 Einstellungen verändert und gespeichert werden können? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: xine kann vollbild nicht darstellen (2)

2002-10-27 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Stephan Seitz said: On Sun, Oct 27, 2002 at 06:01:49PM +0100, Frank Niedermann wrote: ich habe ein problem mit xine aus testing: wenn ich in den vollbildmodus wechsle, verschiebt sich das bild in der aktuellen grösse nach links oben und die fenster- dekoration ist weg, aber es ist kein

VMware Workstation legt 2 VirtualDisks an

2002-10-28 Diskussionsfäden Frank Niedermann
File bei XP? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: gnome2

2002-10-28 Diskussionsfäden Frank Niedermann
funktioniert wenn man das korrupte File einfach löscht und dpkg neu konfigurieren lässt, habe das aber noch nicht ausprobiert. Was sind deine Paketquellen, nimmst du Gnome2 aus unstable? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig

apt-get dist-upgrade mit verschiedenen source-Einträgen

2002-11-02 Diskussionsfäden Frank Niedermann
man da auch ein Default angeben? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:fbn;gmx.net jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Debian-Server mit NAT und VPN-Clients

2002-11-16 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Problem zu lösen? Gruss und Danke schonmal, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Debian-Webserver mit Administrations-Software (confixx)

2002-11-16 Diskussionsfäden Frank Niedermann
, was haltet ihr davon? Alternativ würde ich mir selbst 'kleine' Shell-Scripte schreiben oder alles von Hand einrichten (ich will nicht das Confixx o.ä. mein System umkrempeln ...). Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED

Sporadisches Connection refused bei zweiter IP-Adresse

2004-10-13 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, ich habe zwei IP-Adressen auf meinem Debian-Server und auf beiden Adressen soll ein SSH-Daemon auf Port 443 erreichbar sein. Beide SSH-Daemons sind lokal (direkt auf dem Server) auf Port 443 erreichbar. Von aussen funktioniert die Verbindung zuverlaessig nur auf die erste IP, beim

Amavis setzt keine SPAM-Header

2006-05-23 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hallo, ich bekomme Amavis nicht dazu den SPAM-Header in die eingehenden Mails einzutragen. Amavis ist so konfiguriert dass jede Mail SPAM-Header bekommen soll, egal wie hoch der SPAM-Level ist: /etc/amavis/conf.d/20-debian_defaults $sa_spam_subject_tag = '***SPAM*** '; $sa_spam_modifies_subj =

Debian in VMware mit AMD-Netzwerkkarten

2002-12-17 Diskussionsfäden ifusion - Frank Niedermann
(falscher IO angegeben). Passt das Modul zu der VMware-Netzwerkkarte oder gibts da noch was anderes (VMware Tools oder so)? Gruss, Frank -- Frank Niedermannhttp://fbn.dyndns.org mailto:[EMAIL PROTECTED] jabber:[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

  1   2   >