Installationsprobleme Netzwerk

2002-05-13 Diskussionsfäden Peter Blancke
grundlegenden Installationsfehler. Kann mir jemand den passenden Tipp geben? Danke. Gruss Peter Blancke -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Installationsprobleme Netzwerk

2002-05-14 Diskussionsfäden Peter Blancke
On Mon, May 13, 2002 at 22:15:44 +0200, Stephan Dietl wrote: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] wichtige Befehle fuer die Verwaltung des Netzwerks, respektive ifconfig, ping und route. Ich kann - so ich mir die Augen auch Das Kommando apt-cache search ifconfig bietet mir

Re: Installationsprobleme Netzwerk

2002-05-14 Diskussionsfäden Peter Blancke
On Tue, May 14, 2002 at 21:43:27 +0200, andreas well wrote: Am Dienstag, 14. Mai 2002 17:50 schrieb Peter Blancke: On Mon, May 13, 2002 at 22:15:44 +0200, Stephan Dietl wrote: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] wichtige Befehle fuer die Verwaltung des Netzwerks

Re: Installationsprobleme Netzwerk

2002-05-14 Diskussionsfäden Peter Blancke
On Mon, May 13, 2002 at 22:17:42 +0200, Andreas Metzler wrote: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] wrote: Ausserdem will es mir nicht gelingen, mich von exim zu befreien und gegen das mir vertraute sendmail einzutauschen. [...] Was genau funktioniert nicht an: dselect--- Select, Suche nach

Re: Download-Tool fuer ftp mit Authentifizierung

2002-05-18 Diskussionsfäden Peter Blancke
. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnisnn, weil er wacht... -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: eigene debs

2002-05-18 Diskussionsfäden Peter Blancke
gefunden, kann sein dass ich an den falschen stellen gesucht habe. Ausser den bereits gegebenen Tipps: Das Programm checkinstall erzeugt Slackware-, RPM- und Debian-Packages. Ich verwende es vor allem fuer RPMs, kann daher ueber die Qualitaet von Debian-Packages nichts aussagen. Gruss Peter Blancke

Re: cd copieren

2002-07-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
speed=4 image.iso CD im Arsch... mist. [X] Ausdrucksweise bitte gelegentlich ueberpruefen. Danke. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: PPPD / PPPOE error

2002-07-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: PPPD / PPPOE error

2002-07-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
On Mon, Jul 22, 2002 at 20:27:52 +0200, Bjoern Boschman wrote: Peter Blancke wrote: On Mon, Jul 22, 2002 at 19:13:33 +0200, Bjoern Boschman wrote: wodurch der ganze pppd prozess gekillt wird. mein system ist nicht das einzigste was von diesem fehler betroffen ist gibt es da abhilfe

Re: PPPD / PPPOE error

2002-07-23 Diskussionsfäden Peter Blancke
On Tue, Jul 23, 2002 at 09:37:59 +0200, Rolf Buenning wrote: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [22.07.2002] Versuche einmal folgende Zeile: ps axu | grep pppd | grep -q root echo Ja, der laeuft! Das setzt voraus, dass der PPPD bei Dir mit Root-Rechten laeuft, was er wohl wird

Re: Euro-Rechner

2003-06-28 Diskussionsfäden Peter Blancke
und zeigt keine Euro-Symbole an. Neben dem Bash-Vorschlag kannst Du das ganze auch bequem mit bc loesen. Schau Dir das mal an. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: a2ps soll nicht Statusseite drucken

2003-06-28 Diskussionsfäden Peter Blancke
Modifikationen vorgenommen? Dort finde ich bei mir ein :sh:, welches dieses verhindert. Ausserdem erzeugen Printerserver solche Seiten und muessen umkonfiguriert werden. Dass da nicht a2ps Schuld hat, sollte man sehen, wenn Du Dir das erzeugte Postscript-Ergebnis einmal mit gv ansiehst. Gruss Peter

Re: inittab zerschossen

2003-06-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
, um die Aenderungen wirksam werden zu lassen. Ich hatte neulich wieder jemanden, der mir erzaehlen wollte, die Aenderung erfordere einen Neustart. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Zeitabgleich automatisieren ?

2003-06-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
fuer eigene IP-UP-Ideen immer gerne das Verzeichnis /etc/ppp/ip-up.d/. Ich fummele nicht gerne an Debian-installierten Dateien herum. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: SuSE - Programme installieren

2003-07-01 Diskussionsfäden Peter Blancke
deutschsprachige Mailingliste betrieben, die moechtest Du konsultieren. Und zwar nmöchte ich gerne wissen wie ich ein Programm installiere. Ist das YaST bei SuSE geloescht? Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Pakete enfernen nach Ungluecksfall

2003-07-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
, weil wohl dann die Konsistenz der fuer apt notwendigen Datenbanken verloren geht. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Pakete enfernen nach Ungluecksfall

2003-07-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
: Aehnlich. Die Datei hat die Endung .postinst. Und nochmals: Es sind Brechstangenmethoden. Sie helfen Dir nicht, den eigentlichen Fehler zu finden. Ich wuensche viel Erfolg! Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: OT: Vorteil ?

2003-07-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
_Deine_ Beitraege nicht mehr zu lesen brauche. Dafuer gibt es in slrn (das ist ein Newsreader) ein Mechanismus, der das ermoeglicht. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: diese Liste als Newsgroup empfangen - wie?

2003-07-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
kaputtgehen. Ausserdem scheint mir news.t-online.de die gmane.* nicht anzubieten. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: OT: Vorteil ?

2003-07-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Steve [EMAIL PROTECTED] dixit: * Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [08/07/03 17:31]: Bei einem Newsreader kannst Du das Subject einsehen und _danach_ entscheiden, ob Du auch den ganzen Text dazu laden moechtest. Das ist natürlich interessant. Ist es andersherum nicht gleich mehr Arbeit

Re: OT: Vorteil ?

2003-07-09 Diskussionsfäden Peter Blancke
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] dixit: * Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [2003-07-08 18:33]: Dafuer gibt es in slrn (das ist ein Newsreader) ein Mechanismus, der das ermoeglicht. Das kann mutt in Verbindung mit procmail. ;-) Bitte genauer lesen: Wir unterhalten uns gerade darueber, was der

Re: welche Module muss ich für eine Firewallladen?

2003-07-09 Diskussionsfäden Peter Blancke
wohl vergessen habe)? Das kann man doch so nicht sagen. Was _moechtest_ Du denn eigentlich? Sprich genauer. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: OT: Vorteil ?

2003-07-10 Diskussionsfäden Peter Blancke
Frank Evers [EMAIL PROTECTED] dixit: On Dienstag, 8. Juli 2003 18:33, Peter Blancke wrote: Aus diesem Grunde werden hier ja auch Leute angepfiffen, die im Subject mit BITTE HELFT MIR herumgreinen. Sowas les ich gar nicht ! :) Das waere auch konsequent und richtig. Aber gerade

Re: welche Module muss ich für eine Firewall laden?

2003-07-10 Diskussionsfäden Peter Blancke
Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] dixit: Peter Blancke wrote: Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] dixit: modprobe: Can't locate module ip_tables Hast Du denn dieses Modul beim Kernelbau ueberhaupt erzeugt? Du meinst im Kernel aktiviert? hm...wo finde ich das? *such und nicht find

Re: Umgebungsvariable MAIL

2003-07-14 Diskussionsfäden Peter Blancke
. Darunter muesste was Brauchbares fuer Dich dabeisein. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: vim, replace, new line

2003-07-14 Diskussionsfäden Peter Blancke
als ^J dargestellt. Ganz einheitlich scheint mir das nicht zu sein. ,--- | :version | VIM - Vi IMproved 6.1 (2002 Mar 24, compiled Apr 14 2002 20:39:56) | Included patches: 1-18 `--- Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Programmempfehlung für Netzwerk...

2003-07-26 Diskussionsfäden Peter Blancke
Blick nach ethereal. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: source-adresse - ausgehendes interface

2003-07-29 Diskussionsfäden Peter Blancke
): wird ein packet mit der source-adresse ipa1 immer durchs interface eth1 gerouted? Auf was ist Dein Standard-Gateway eingestellt? Falls Du es nicht weisst, zitiere bitte den Inhalt Deiner /etc/network/interfaces. Danke. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig

Re: ich habe eine frage zur Installation

2003-07-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
nicht fruchtet, greife ich gerne zur hardwarerekennungsfreundlichen Knoppix-CD, die bei mir bisher alle Netzwerkkarten erkannte. Dort schaut man sich dann an, welches Modul fuer die Karte gefunden wird. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: TeX capacity exceeded

2003-07-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
Thread finden. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: kbdrate beim systemstart setzen, aber wo ?

2003-08-20 Diskussionsfäden Peter Blancke
/rc2.d an. Das hilft und Du hast Deine eigenen Erfindungen besser im Griff. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: tar +cron + samba

2003-01-21 Diskussionsfäden Peter Blancke
doch einmal Deine Cron-Tab her. Rufst Du dort Dein Skript auch mit absolutem Pfad auf? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: tar +cron + samba

2003-01-21 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 21.01.2003 16:56:05, Peter Blancke schrieb: Am 21.01.2003 11:52:57, Joerg Fabian Lesch schrieb: Ich hab ein kleines Skript geschrieben, das von cron als root User aufgerufen wird : ---snip-- #!/bin/bash tar cvfz

Re: Verzweifelte Frage zu

2003-01-21 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 21.01.2003 21:29:49, Erik Vetters schrieb: Keine Ahnung was da kaputt war. Vielleicht kriegst Du noch Rueckschluesse aus der Datei ~/.xsession-errors Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Realtek-Netzwerkkarte

2003-01-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
]. | Non-prefetchable 32 bit memory at 0xdf00 [0xdfff]. ` Wuerde denn dort bei rev 16 dann rev K stehen? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: faxen

2003-01-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
-/Kleinschreibung besser laesen laesst, so dass proportional zur Lesevereinfachung die Antwortfreudigkeit steigt. Danke fuer diesbezuegliches Einsehen! Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Rechte zerschossen

2003-01-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
.) find -type d -exec chmod 755 {} \; 3.) find -type f -exec chmod 644 {} \; Ich hoere aber zu diesem Szenario auch noch gerne andere Stimmen, nicht, dass ich am Ende der Boese bin, wenn dann alles versaubeutelt ist. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht

Re: xserver und display

2003-01-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
` Wie sieht das bei Dir aus? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Samba 2.9999..... und Sonderzeichen

2003-01-22 Diskussionsfäden Peter Blancke
allem der deutschen Sonderzeichen. Und dann, Bub, bitte sei so gut und schreibe ordentlich mit Gross-/Kleinbuchstaben, so, wie Du das mal in der Schule erlernt hast. Dank Dir! Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: mit latex bild positionieren (was: Re: PDF Bearbeitungstool.)

2003-01-23 Diskussionsfäden Peter Blancke
erlebt, daß es mit den Zeilen munter durcheinander geht. Da stimmen ploetzlich die Zeilenabstaende nicht mehr. Da ich picinpar aber sehr selten brauche, reicht es fuer meine Zwecke. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Einrichtung Hardware-DSL-Router

2003-01-24 Diskussionsfäden Peter Blancke
Gegensatz zum Schoepfer -- einige Excludes anbringen. Aber keine Politik zum spaeten Abend! Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: xterm

2003-01-24 Diskussionsfäden Peter Blancke
Schluessel kopieren liessen, so dass der freizuegige Einstieg in fremde Rechnernetze leicht moeglich war. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: smtp-auth, sasl, postfix

2003-01-25 Diskussionsfäden Peter Blancke
entsprechenden Stelle ein Haekchen machen muss. Und noch etwas: Bisher unterhalte ich mich zu Testzwecken mit dem jeweiligen MTA gerne per Telnet auf dem Port 25. Wie stelle ich das mit Autentifizierung an? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig

Re: xterm

2003-01-25 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 25.01.2003 01:02:19, Maik Holtkamp schrieb: 0n 03/01/24@21:22 Peter Blancke told me: Am 24.01.2003 20:14:34, Johannes Berth schrieb: ssh-keygen ermoeglicht ein Login ohne Eingabe das Passworts. BTW: Die Methode des Schluesselkopierens ist nur als letzte Strategie anzusehen

Re: Remote X-Apps spiegeln?

2003-01-25 Diskussionsfäden Peter Blancke
Umleitung beginne schreiben. Waere es da nicht angesagt, zu jedem X-Server, den man nutzen moechte, eine SSH-Verbindung aufzumachen und darueber zu arbeiten? Die Methode unterstuetzt ausserdem den Wunsch nach Sicherheit. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht

Re: Remote X-Apps spiegeln?

2003-01-26 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 25.01.2003 13:49:20, Jan Luehr schrieb: Am Samstag, 25. Januar 2003 10:47 schrieb Peter Blancke: Waere es da nicht angesagt, zu jedem X-Server, den man nutzen moechte, eine SSH-Verbindung aufzumachen und darueber zu arbeiten? Die Methode unterstuetzt ausserdem den Wunsch nach

Re: nochmal exim

2003-01-26 Diskussionsfäden Peter Blancke
T-Online-Teil benutzen. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: exim + pppd auf der selben maschine

2003-01-27 Diskussionsfäden Peter Blancke
gebounced... Weil die jeweiligen Mailserver das Einschmeissen von Mails, die ueber bestimmte Dial-Up-Verbindungen kommen, nicht moegen. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: exim + pppd auf der selben maschine

2003-01-28 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 27.01.2003 19:43:45, Hans Wilmer schrieb: On Mon, Jan 27, 2003 at 01:00:34PM +0100, Peter Blancke wrote: Sinngemaess: ,--- | route add -host mx.freenet.de gw x.x.x.x ppp0

Re: Nameserver sicher machen

2003-01-29 Diskussionsfäden Peter Blancke
; | }; | | }; `--- Diese Einstellung gibt lediglich Informationen an localhost und ein lokales 192.168.0.x-Netz aus. Ist es das, was Du meintest? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht

Re: php4-gd mit gif-Support?

2003-01-29 Diskussionsfäden Peter Blancke
unter Woody das bekannte GIF-Problem. Das Format wird AFAIK deshalb nicht unterstuetzt, weil es lizenzrechtliche Probleme bereitet. Ich moechte das ungern selbst kompillieren, Darum wirst Du aber nicht herumkommen. Reicht denn PNG nicht aus? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der

Re: a2ps und Unicode

2003-01-29 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 28.01.2003 00:27:47, Andreas Pakulat schrieb: krieg ich a2ps irgendwie das Unicode-Encoding beigebracht? Hmmm... Hilft vielleicht http://www-inf.enst.fr/~demaille/a2ps/friends.html weiter? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte

Re: Simple Backup-Lösung...

2003-01-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 30.01.2003 10:44:07, Michael Bramer schrieb: On Thu, Jan 09, 2003 at 08:04:18PM +0100, Peter Blancke wrote: ...derzeit suche ich eine einfache Backup-Lösung, die folgender Situation angemessen ist: In einem Netzwerk (Daten liegen noch auf einem Windows NT - Server sowie in kleinerem

Re: Simple Backup-Lösung...

2003-01-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 30.01.2003 10:44:07, Michael Bramer schrieb: On Thu, Jan 09, 2003 at 08:04:18PM +0100, Peter Blancke wrote: smbmount //NT-SERVER/Freigabe /home/winkiste \ -o username=administrator,password=haumich mount und dann mit rsync -av /home/winkiste /home/winkistensicherung

Re: Simple Backup-Lösung...

2003-01-31 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 30.01.2003 23:23:26, Michael Bramer schrieb: On Thu, Jan 30, 2003 at 03:44:01PM +0100, Peter Blancke wrote: rsync -avz -e ssh username@rechner:/home/winkiste \ /home/winkistensicherung das sieht schon viel besser aus. Und wenn ein Rechner eine Win-Partition/Dir

Re: Software zum Spiegeln von Daten im Netzwerk gesucht

2003-01-31 Diskussionsfäden Peter Blancke
. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: X11-Startup-Dateien

2003-02-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
ich, welche Datei von X11 eingelesen wird. Laut Manpage müßte das ~/.Xsession sein, das passiert aber nicht. Bei mir ist das x kleingeschrieben. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Wav-Dateien bearbeiten

2003-02-03 Diskussionsfäden Peter Blancke
Dich? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Pakete - libs...

2003-02-03 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 02.02.2003 01:39:17, Michelle Konzack schrieb: Wie nennt sich das Kommando, wenn man ein PROGRAMM hat und wissen will, welche libs es benoetigt/laed? Meinst Du ldd? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: suidmanager ???

2003-02-03 Diskussionsfäden Peter Blancke
file. The real and | effect `--- Deshalb, 'su' ist mir einen Nummer zu viel. - Da kann ich dem $user gleich mein root-password geben. Ja, das braucht er ja auch bei su. Also nimm sudo. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und

Re: Nur 1 Konsole in Runlevel 5

2003-02-03 Diskussionsfäden Peter Blancke
Eintraege 2 bis 6 wie in 1. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Performance Problem unter X

2003-02-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
ich habe bei mehrfachen Installationen fuer normale Desktopumgebungen ausdruecklich auf die Rage128 bestanden, weil die immer absolut problemlos lief. Vielleicht sind die Ursachen fuer den Malefikanten doch andere. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht

Klipper und Mozilla vertragen sich nicht mehr

2003-02-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
Zwischenablage aber in Ordnung. Was kann da nur passiert sein? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: mutt: alle Mails in einem Folder auf ,gelesen' setzen

2003-02-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
markierten Nachrichten an durch aWn Rufe einmal in der Mailauflistung mit ? die Hilfe auf und suche Dir diese Stellen noch einmal zusammen. So funktioniert es bei mir. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Wav-Dateien bearbeiten

2003-02-04 Diskussionsfäden Peter Blancke
/stable/sound/] | ecasound 2.0.3-5 |Multitrack-capable audio recorder and effect processor `--- Ich habe damit ein paar huebsche Spielereien hinbekommen, auch Aenderungen der Lautstaerke und vieles, vieles mehr. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht

Re: crontab -e

2003-02-05 Diskussionsfäden Peter Blancke
Bearbeitungen finden in einer Datei in /tmp statt. bei LINUX/UNIX, etc. werden die Aenderungen sofort übernommen, ohne den cron neu zu starten. Hmmm... Was ist da Debian jetzt? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

apt-setup mit Raetseln

2003-02-06 Diskussionsfäden Peter Blancke
Variable $?. Was ist da falsch gelaufen? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: crontab -e

2003-02-06 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 06.02.2003 08:38:25, Gliebe Richard (gr) schrieb: Kann es sein das mein cron etwas buggi ist ? ii cron 3.0pl1-72 management of regular background processing Ich habe exakt den gleichen hier und der spielt wie von Dir gewuenscht. Neustarts sind da keine erforderlich. Gruss Peter Blancke

Re: warning: can't open /etc/mtab: No such file or directory

2003-02-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
. Natuerlich weiss ich, dass die Probleme mit der alten 1024er-Zylindergrenze ruecklaeufig sind. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Bootproblem: Ich sitze fest

2003-02-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
lesen, der Malefikant schrieb, es werden _KEINERLEI_ Tastatureingaben mehr angenommen. Ergo: Die anderen Ratschlaege sind goldrichtig! Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: OT: ioperm()

2003-02-08 Diskussionsfäden Peter Blancke
Du sicherlich probiert. Verfolge doch einmal mit strace, bei welchem Aufruf der Zugriff scheitert. Vielleicht ist das aufschlussreich. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Win2k mit lilo starten

2003-02-10 Diskussionsfäden Peter Blancke
Loader von Linux dann nicht mehr im MBR sitzen darf, sondern in der Root-Partition. Das vorher bedenken, wenn Lilo konfiguriert wird, sonst ist anschliessend vermutlich gleich wieder eine neue Win2k-Installation notwendig. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht

Re: smtp-auth, sasl, postfix

2003-02-10 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 25.01.2003 10:42:11, Peter Blancke schrieb: Wie stelle ich eigentlich fest, welche Authentication-method ein SMTP-Server verwendet? Danke fuer die Antworten. Ich habe es jetzt: Ich habe mich immer mit HELO vorgestellt, da schweigen sich die Hosts aus. Man muss EHLO nehmen. Ausserdem

Re: vom intranet auf die mysql zugreifen.

2003-02-12 Diskussionsfäden Peter Blancke
einen aehnlichen Thread, bei welchem eine ueber SSH getunnelte Verbindung sich am Namen localhost irritiert fuehlte, hingegen 127.0.0.1 einwandfrei lief. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Mehrere Clients an einen X Server

2003-02-13 Diskussionsfäden Peter Blancke
Programm zu benutzen, als hätten sie es lokal bei sich gestartet. Da meinst Du eine Form von Terminalserver. Kennst Du das Projekt LTSP = Linux Terminal Server Project? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: STRG ALT NUMLOCK ohne virtual Screen

2003-02-13 Diskussionsfäden Peter Blancke
X beenden musst, um es mit neuen Parametern -- naemlich der gewuenschten Bildschirmaufloesung -- zu starten. Damit kann man leben, wenngleich ich auch auf eine Loesung wie die unter Windows warte, denn das ist oft und gerne ein Argument meiner Kunden, die das so moechten. Gruss Peter Blancke

Re: brauche hardware tip

2003-02-13 Diskussionsfäden Peter Blancke
worst-case entpuppte. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Samba-Shares bei Userlogin (GDM) mounten

2003-02-17 Diskussionsfäden Peter Blancke
: ,- | smbmount -o username=ich,password=geheim //server/share ~/mountpoint `--- Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Passwortverwaltung

2003-02-18 Diskussionsfäden Peter Blancke
Bestandteil von Woody. Es gibt sicherlich noch viel mehr Moeglichkeiten. Ich habe aber die 127 Ausgaben von apt-get search crypt nicht weiter durchgemustert. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Partitionen aendern

2003-02-18 Diskussionsfäden Peter Blancke
Althardware, die in 20 cm Entfernung neben mir steht. Wozu der Aufriss? *wunder* Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Passwortverwaltung

2003-02-18 Diskussionsfäden Peter Blancke
, ersetzen usw. Darueberhinaus kennt auch vim eine Moeglichkeit, direkt beim Speichern zu verschluesseln. Ich weiss jetzt nur nicht, wie hoch Deine Komfort-Ansprueche eigentlich sind. Reicht vim? Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Quota

2003-02-24 Diskussionsfäden Peter Blancke
der erforderlichen Groesse. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Quota

2003-02-24 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 24.02.2003 12:43:05, Sven Hoexter schrieb: On Mon, Feb 24, 2003 at 11:59:58AM +0100, Peter Blancke wrote: Am 24.02.2003 11:07:22, Sven Hoexter schrieb: Ja kannst Du einstellen mit Diskquotas, ich empfehle das Disk Quota mini Howto zu lesen. Rest erklaert sich eigentlich dann aus

Procmail und exim-Probleme

2003-02-27 Diskussionsfäden Peter Blancke
Mailserver abgeholt werden und per Procmail an die lokalen User verteilt werden sollen. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Procmail und exim-Probleme

2003-02-27 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 27.02.2003 14:23:35, Christian Schmidt schrieb: Peter Blancke wrote on 27.02.2003 (d.m.y): Folgendes Problem plagt mich seit der Umstellung von SuSE/Sendmail auf Debian-Woody/Exim. Ich lasse Post als root per fetchmail von einem externen Mailserver wie folgt abholen: [..] und

Re: Procmail und exim-Probleme

2003-02-27 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 27.02.2003 13:34:11, Peter Blancke schrieb: Es geht um das Einlaufen von Mails auf einem externen Mailserver fuer viele User, die von Root vom externen Mailserver abgeholt werden und per Procmail an die lokalen User verteilt werden sollen. Ich habe jetzt nach ausgiebigem RTFM eine Loesung

Re: Procmail und exim-Probleme

2003-03-07 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 27.02.2003 21:52:57, Peter Blancke schrieb: Am 27.02.2003 13:34:11, Peter Blancke schrieb: Es geht um das Einlaufen von Mails auf einem externen Mailserver fuer viele User, die von Root vom externen Mailserver abgeholt werden und per Procmail an die lokalen User verteilt werden

Re: mysql-Datenbanken sichern

2003-03-09 Diskussionsfäden Peter Blancke
runter. Rechne immer damit, dass die allerwichtigsten Daten Deiner Datenbank im RAM stehen und Dein Server genau dann crasht, wenn Du lediglich ein binaeres Phantasiegebilde aus /var/lib/mysql sicherst. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig

Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Peter Blancke
-- naemlich Deiner lokalen Phantasie-Domain -- versendet wird und folgerichtig vom annehmenden Server in den Papierkorb gestossen wird. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: procmail Mailweiterleitung

2003-03-09 Diskussionsfäden Peter Blancke
~/.procmailrc ] | FROM=`formail -xFrom: | sed -e 's/ *(.*)//; s/.*//; s/.*[:] *//; s/ //'` | | :0 c | * ^subject: apfelshampoo | | /usr/sbin/exim -bm -f $FROM [EMAIL PROTECTED] `--- Denke daran: Der User muss in der Exim-Konfiguration als Trusted-User eingetragen werden. Gruss Peter Blancke [1

Re: vorgehen bei installationen

2003-03-10 Diskussionsfäden Peter Blancke
konfiguriere doch Deine Maschine bis zum bitteren Tod. Uebungen in der effektiven Neuinstallation sind immer erkenntnisreich. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Quota

2003-03-11 Diskussionsfäden Peter Blancke
| mknod /dev/loop12 b 7 12 | | usw. `--- Ich habe das schon laengere Zeit nicht mehr gemacht, ich hoffe, dass sich bei aktuellen Kernels zur Vorgehensweise nichts geaendert hat. Gruss Peter Blancke -- Nachtwaechter ist der Wahnsinn, weil er wacht... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Routing

2004-02-12 Diskussionsfäden Peter Blancke
und schon kannst Du Routing machen. Das wird fuer Dich einfach sein, als eine Bridge zu konfigurieren. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: kein syslog auf serieller konsole erwünscht

2004-02-17 Diskussionsfäden Peter Blancke
. Oder: Was ergibt 'cat /proc/sys/kernel/printk' bei Dir? Das sollte 2 4 1 7 ergeben, dann wird Dein Kernel ruhiger. Falls da an erster Stelle eine 7 steht, suche nach dem Befehlsaufruf von oben. Auch die Debian-FAQ sagt Dir AFAIK, wie man da die 2 hineinkriegt. Gruss Peter Blancke

Re: scsi Modul aic7xxx

2004-02-19 Diskussionsfäden Peter Blancke
bestaetigt? Viellicht gehoert er _doch_ einer anderen Grippe an. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: mutt und M$ Word-Dokumente mit wvWare ???

2004-02-19 Diskussionsfäden Peter Blancke
-Dokumente prima lesen; etliche Formatierungen werden sogar halbwegs richtig angezeigt. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: mutt und M$ Word-Dokumente mit wvWare ???

2004-02-25 Diskussionsfäden Peter Blancke
Manfred Schmitt [EMAIL PROTECTED] dixit: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Worddokumente hin ein antiword | less zu starten, [...] Ergaenzung: Oder catdoc oder word2x oder... Oh, vielen Dank! Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Kernel Frage

2004-02-25 Diskussionsfäden Peter Blancke
noch eine begruendende Erklaerung folgen, die nachvollziehbar ist? Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Mplayer Fragen

2004-02-26 Diskussionsfäden Peter Blancke
gruendlich (rueckstandsfrei?) auf. Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Wozu Menüs? (was Re: Sarge Opera starten)

2004-03-20 Diskussionsfäden Peter Blancke
Julius Plenz [EMAIL PROTECTED] dixit: Ja, und ein alias O='opera -newpage' ist noch viel besser ;-) Nein. Du brauchst fuer das grosse O die Shift-Taste. Das ist eine Taste zuviel beim effizienten Arbeiten. Drum nimm ein kleines o. ;-) Gruss Peter Blancke -- Hoc est enim verbum meum

  1   2   3   4   5   6   7   >