Module

2002-05-02 Diskussionsfäden Stefan Franke
Moin, nach langer Zeit richte ich mal wieder einen Rechner unter Debian GNU/Linux ein und habe nun beim Konfigurieren der Hardware einige Fragen. (1) Wie finde ich generell zu meiner Hardware die passenden Kernelmodule ? Nach einer Basisinstallation von Debian Potato (Kernel

Konfiguration des Drucksystems

2002-05-02 Diskussionsfäden Stefan Franke
Moin, beim Umstieg von SuSE auf Debian GNU/Linux habe ich u.a. bei der Konfiguration meines PostScript Druckers QMS PS 410. Der Drucker kann nur PostScript Level 1. Ich habe aus einer ASCII- Datei readme.txt unter SuSe mit a2ps v. 4.3.1 und unter Debian mit a2ps v. 4.13.2 eine PS- Datei

Re: NVdriver: kernel-module version mismatch

2002-12-12 Diskussionsfäden Stefan Franke
Das Binärmodul von nVIDIA ist doch kernelunabhängig, also muß bei der Konfiguration etwas falsch gelaufen sein. Gruss Stefan die NVidia Treiber brauchen zwingend einen 2.4.x Kernel! Steht auch in deren Doku so beschrieben drin! Wo genau hast Du das her ? Aus meiner Doku aus dem

Framebuffer einkompiliert ?

2002-11-07 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo, ich habe mit einer Knoppix-CD (Kernel 2.4, XFree 4.0) XFree mit dem X-Server für den VESA-Framebuffer starten können. Nun möchte ich ich auf meinem System (Kernel 2.2, XFree 3.3) den Framebuffer beim Booten aktivieren und dann den passenden X-Server starten. Im PC ist eine Grafikkarte

Re: Framebuffer einkompiliert ?

2002-11-09 Diskussionsfäden Stefan Franke
Michael Unterkalmsteiner wrote: On Thu, Nov 07, 2002 at 10:56:10PM +, Stefan Franke wrote: Woran sehe ich ob vesafb einkompiliert ist ? Welche Ausgabe gibt den richtigen Hinweis ? cat /boot/config-DEINE-KERNELVERSION |grep FB CONFIG_FB=y CONFIG_FB_MATROX=m CONFIG_FB_MATROX_MILLENIUM=y

Fehlende Rechte [was: Framebuffer einkompiliert ?]

2002-11-10 Diskussionsfäden Stefan Franke
Eduard Bloch wrote: Stefan Franke schrieb am Saturday, den 09. November 2002: (2) fbset -s bringt die Meldung: open /dev/fb0 No such device Warum wird die Gerätedatei nicht gefunden, ich kann sie mir doch mit ls auflisten lassen ? Fehlende Rechte? # whoami # root

KDE und die Maus

2002-11-16 Diskussionsfäden Stefan Franke
Moin, wenn ich versuche, KDE zu starten, beendet sich der X-Server mit signal 11 und meldet: (EE) xf86OpenSerial: cannot open device /dev/input/mice No such device. (EE) Generic Mouse: cannot open input device (EE) PreInit failed for input device Generic Mouse Gnome kann ich ohne

Re: KDE und die Maus

2002-11-16 Diskussionsfäden Stefan Franke
Markus Hansen wrote: Welches Board? Welche Maus? mit Rad? Maus ist doch PS2, oder? A4Tech, PS/2-Maus, ohne Rad, ein Billigteil halt ;-) Board: Epox 8K3A+ bei mir lautet der Mausteil: Section InputDevice Identifier Configured Mouse Driver mouse

Problem mit lirc

2006-04-22 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo Leute, Ich habe lirc-0.8.0pre3 von lirc.org heruntergeladen, entpackt, kompiliert - alles ok. Ich habe einen USB IR Empfänger, der mit dem igorplugusb funktionieren soll. Also habe ich die Option --with-driver=igorplugusb an ./configure angehängt - läuft super durch. Kompilieren geht

Re: Problem bei installieren eines Pakets

2006-04-22 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hi, Das hat ich schon öfter. Du musst in /var/cache/apt/archives gehn und folgendes eingeben: # dpkg --force-overwrite -i libqt3-mt-dev_3%3a3.3.6-1_i386.deb Dann sollte das überschrieben werden. STefan Franke Am Samstag 22 April 2006 18:49 schrieb Peter Schütt: Hallo, um kopete 0.12 Beta